Tollität

Beiträge zum Thema Tollität

Lokales
Die Zwillinge Lotta und Leni mit Gardetänzerin Marie iund die Prinzessinnen-Begleiter Stefan  und Christiane Reuter | Foto: Hannelore Schäfer

Fasching: Kinderprinzessinnen Lena und Lotte regieren Ilvesheim

Ilvesheim. Nein, nicht das doppelte Lottchen, sondern Lotta I. und Leni II. regieren als Ilvesheimer Kinderprinzessinnen das jugendliche Narrenvölkchen. Der Karnevalsverein (KV) Insulana hat damit erstmals Zwillinge als Botschafter des närrischen Brauchtums auserkoren. Zusammen mit Prinzessin Maike I. „von der Sonnenstadt“, der Regentin auf dem Ilvesheimer Narren-Thron, wird die „Lachende Insel“ vertreten und hat in Zeiten des närrischen Frohsinns gut lachen. „Die beiden Kinder-Tollitäten haben...

Lokales
Allerlei närrische Hoheiten und Köpfe zu Gast in der Stadthalle Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
49 Bilder

Schmutziger Donnerstag in Germersheim: Prinzenpaare, Elferräte und Fastnachter treffen sich in der Stadthalle

Germersheim / Landkreis. Dieses Jahr lud Landrat Dr. Fritz Brechtel endlich wieder Abordnungen aller Faschings- und Karnevalsvereine im Landkreis Germersheim  zu einem kreisweiten Treffen der Tollitäten und Delegationen in die Stadthalle nach Germersheim ein. Am "Schmutzigen Donnerstag" wurde nach einer Vorstellung aller anwesenden Vereine bei einem unterhaltsamen Programm bis in die Nacht gefeiert. Thema dabei immer wieder: Der Rücktritt des Landrats, der sich auch in seinem diesjährigen...

Lokales
Die KUM hat ihre neue Prinzessin gekrönt   | Foto: KUM

Kampagneneröffnung mit Ehrungen bei der Karnevalsunion Miesau

Bruchmühlbach-Miesau. Pünktlich zum 11.11 eröffnete die Karnevalsunion Miesau unter Leitung von Abteilungsleiter Hubert Braun und Sitzungspräsidentin Lisa-Marie Franz die neue Fastnachtskampagne. Bei diesem Start in die Fastnacht bedankt sich der Verein bei den vielen Helfern und Unterstützern mit einem kostenlosen Essen aus „Rias Küche“ und einem kurzweiligen Abend. Dann kam der erste Höhepunkt: die Krönung der neuen Prinzessinnen. Kinderprinzessin Romy und Prinzenpaar Kristin und Sascha...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ralf Vester
66 Bilder

Jubiläumssitzung der Westpfälzer Fastnacht (WeFa) in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Am Sonntag, 15. Januar, fand in der Fruchthalle die große Gemeinschaftssitzung von rund 50 Vereinen zum 60-jährigen Jubiläum der Westpfälzer Fastnacht (WeFa) statt. Die Veranstaltung war gespickt mit großartigen Tanz- und Gesangseinlagen und Büttenreden und sorgte für mehr als vier Stunden Frohsinn und gute Laune. rav

Lokales
Die neue Tollität Prinz Vino Palatina 74. Juliana II. wird ab sofort das närrische Zepter schwingen.  Foto: ps

179. Kampagne des KVN 1840 in Gimmeldingen
Start in närrische Zeit

Gimmeldingen. Mit einem unterhaltsamen Programm eröffnet der Karnevalverein 1840 e.V. Neustadt (KVN) am vergangenen Samstag seine 179. Kampagne in der Gimmeldinger Meerspinnhalle. Sitzungspräsident Kevin Sauer ließ gemeinsam mit dem scheidenden Prinzen Lisa I. die letzte Kampagne Revue passieren, ehe sich diese mit dankenden Worten von der Narrenscharr verabschiedete. Es folgte die glanzvolle Inthronisation der neuen Tollität Prinz Vino Palatina 74. Juliana II., die ab sofort das närrische...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ