Terminvereinbarung

Beiträge zum Thema Terminvereinbarung

Lokales

Mobile Arztpraxis on Tour

Lauterecken. Ein Expertenteam der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) analysiert ständig die ambulante medizinische Versorgungssituation im Land und erkennt dadurch bestehende oder kurzfristig zu erwartende Versorgungsengpässe. Als ein Engpass wurde die hausärztliche Versorgung in Lauterecken ermittelt, sodass die KV RLP entschieden hat, die regionale Ärzteschaft vorübergehend mit dem Einsatz einer Mobilen Arztpraxis zu unterstützen. Die Mobile Arztpraxis wird ab Freitag, 29....

Lokales

Nach dem großen Aufräumen: Stadtbildpflege holt Sperrmüll ab

Kaiserslautern. Wer kennt die Situation nicht: Wohnung, Keller und Dachboden werden aufgeräumt und um dann in den eigenen vier Wänden für mehr Platz zu sorgen, ist es an der Zeit, sich von defekten oder ausgedienten Einrichtungsgegenständen zu verabschieden. Hierbei hilft die Stadtbildpflege Kaiserslautern mit einem Sperrmülltermin gerne weiter. Doch was wird alles abgeholt und welche Regeln sind zu beachten? Zum Sperrmüll gehören sperrige Gegenstände, die auch zerkleinert zu groß sind, um in...

Ratgeber

Wegen Krankheitswelle
Bürgerservice eingeschränkt offen

Bürgerservice Frankenthal. Bereits vor Kurzem hatten wir berichtet, dass das Standesamt Frankenthal nur eingeschränkt arbeitet. Dies liegt an der Erkrankung mehrerer Standesbeamter. Hier hieß es, dass dies voraussichtlich bis zum 12. Juli so bleibe. Nun teilt die Pressestelle der Stadt Frankenthal mit, dass auch der Bürgerservice bis einschlielich Montag, 8. Juli, nur noch eingeschränkt arbeiten kann. Es werde nur noch für Bürger mit Termin geöffnet. Grund sei eine Krankheitswelle unter den...

Ratgeber

Photovoltaik, Batteriespeicher
Energieberatung zu Elektromobilität in Landau

VZ-RLP/Landau. Viele Haushalte zögern mit dem Umstieg auf ein Elektroauto. Oft ist die nicht ausreichende Anzahl öffentlicher Ladesäulen der Grund. Dabei können Fahrzeuge auch zuhause geladen werden. Besonders interessant ist das für Haushalte mit eigener Photovoltaik-Anlage: Die bekommen ihren Strom fast klimaneutral vom Dach. Eine Kombination von Photovoltaik und Elektroauto hat aber auch ihre Herausforderungen. Letztlich gilt es, die drei Komponenten Photovoltaik-Anlage, Elektromobil inkl....

Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal
Standesamt nur noch mit Termin erreichbar

Frankenthal. Ab sofort stellt das Standesamt komplett auf Terminvorsprachen um. Spontane Besuche sind damit bis auf Weiteres nicht mehr möglich. Termine können vorzugsweise online unter www.frankenthal.de/onlinetermin gebucht werden. Auf der Seite kann vorab die betreffende Dienstleistung ausgewählt werden, aktuell stehen die Kategorien Urkundenabholung, Anmeldung zur Eheschließung, Namensänderung, Geburt und Religionsaustritt zur Verfügung. Ab März sollen im Buchungssystem weitere Zeiträume...

Lokales

Vier-Monats- und Jahresparktickets gibt's online
Parken in Landau

Landau. Wer sich für ein Vier-Monats- oder Jahresparkticket für eines der Landauer Parkquartiere entscheidet, muss für den Kauf keinen Termin im Bürgerbüro mehr vereinbaren. Stattdessen sind die Dauerparktickets ab sofort auch online bestellbar und werden gegen einen Aufpreis von 85 Cent bequem nach Hause geschickt. „Als wir das neue Parkraummanagement vor etwas mehr als zwei Jahren eingeführt haben, war es unser Ziel, Parken in Landau übersichtlicher, gerechter und flexibler zu machen“, betont...

Lokales

Für Grundschul- & Vorschulgruppen
Vorlesezeit buchen in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Geschichten lauschen in der Stadtbibliothek Landau – jetzt auch für Grundschulklassen und Vorschulgruppen: Denn diese haben ab sofort die Möglichkeit, nach Terminvereinbarung zur Vorlesezeit in die Bibliothek zu kommen. Dort werden die Kinder von den Vorlesepaten der Einrichtung erwartet, die ihnen Bücher vorlesen oder Kamishibai-Erzähltheater vorführen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, noch weiter in der Bibliothek zu stöbern. So kann man sich anmeldenDie Vorlesezeit für Gruppen...

Lokales

44 Bildtafeln
Wanderausstellung zu Wimmelbüchern in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Das wird ein Spaß: In der Zeit von 30. Oktober bis 4. Dezember zeigt die Stadtbibliothek Landau die Wanderausstellung „Die ganze Welt auf einer Seite - Internationale Wimmelbücher“. Leihgeber und Kurator der Ausstellung ist die Internationale Jugendbibliothek. Zu sehen sind 44 Bildtafeln mit Motiven aus internationalen Wimmelbüchern. Öffnungszeiten und GruppenbesichtigungenAuf die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher warten auch ein großer Wimmelbüchertisch zum Stöbern, ein...

Lokales

Bis Jahresende
Termin erforderlich zur Vorsprache im Bürgerbüro Landau

Landau. Das Bürgerbüro der Stadt Landau stellt sich neu auf. Viele Personalwechsel führen dazu, dass mehrere neue Mitarbeitenden gleichzeitig eingearbeitet werden müssen. Aus diesem Grund pausieren die sogenannten „Walk in-Tage“, also die Vorsprachen ohne vorherige Terminvereinbarung, bis Ende des Jahres. Online oder telefonisch Termine vereinbarenDie Mitarbeitenden sind in dieser Zeit natürlich trotzdem für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger da. Vorsprachen sind nach vorheriger...

Ratgeber

Landkreis Germersheim
Digitale Terminvereinbarung - Kreisverwaltung weitet Erreichbarkeit aus

Germersheim/Kreis. „Unser Ziel ist es, nach den Erfahrungen aus der Zeit der Corona-Pandemie, unsere Erreichbarkeit für die Bürger*innen sukzessive auszubauen und zu erweitern. Das betrifft sowohl die digitale Terminvereinbarung, wie auch die Services für Besucher*innen unserer Außenstellen.“ Landrat Dr. Fritz Brechtel informiert darüber, dass es neben der persönlichen Vorsprache in der Kreisverwaltung in Kürze noch weitere Möglichkeiten geben wird, wie Termine schneller und einfacher...

Lokales

Tipp der Verbraucherzentrale
Innen- oder Außendämmung? - Energieberater in Landau

Landau. Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten und zum Hitzeschutz als eine Innendämmung. Denn bei der Außendämmung ist eine dickere Dämmschicht möglich und damit eine größere Dämmwirkung. Außerdem wird der Wohnraum nicht verkleinert, die Dämmung ist bautechnisch einfacher auszuführen und Wärmebrücken können vollständig überdeckt werden. Welche Dämmung passt für die eigene ImmobilieBestimmte Gründe können aber auch für...

Lokales

Verbraucherzentrale RLP
Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Landau. Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem kostet dauerhaft Geld. So kann manches „Schnäppchen“ über die Jahre gesehen in ungünstigem Licht dastehen. Energieausweise sind beim Verkauf vorzulegenHausverkäufer sind verpflichtet, spätestens bei der Besichtigung einen Energieausweis vorzulegen. Kaufinteressenten scheuen sich jedoch oft, dies einzufordern – manchmal aus Furcht, den Zuschlag für das Haus nicht zu bekommen. Und auch...

Lokales

Realschule Plus Siedlungsschule
Anmeldung für die fünfte Klasse

Speyer. Wer sein Kind für die fünfte Klasse der Realschule Plus Siedlungsschule anmelden möchte, sollte schon jetzt telefonisch einen Termin vereinbaren. Anmeldungen für die fünfte Klasse werden nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter 06232 14-1450 entgegen genommen. Die eigentliche Anmeldung der Fünftklässler kann dann zwischen Montag, 6. Februar, und Freitag, 10. März, werktags zwischen 8 und 12 Uhr erfolgen. Zum Termin sollten die Eltern den Schüleraufnahmebogen von der Schulhomepage...

Lokales

„Wer gesund ist sollte jetzt Blut spenden!“
Dringender Aufruf

Landau. Bundesweit ist die Versorgung mit Blutpräparaten angespannt – besonders hart trifft es dabei strukturell den DRK-Blutspendedienst West, der in seinem Gebiet (NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland) rund 25 Prozent aller Kliniken in Deutschland mit Blutpräparaten versorgt. Bereits seit mehreren Wochen wird weit weniger Blut gespendet, als benötigt. Die Gründe hierfür sind vielfältig, der Hauptgrund ist ein, in der Gesamtbevölkerung, extrem hoher Krankenstand. „Infektionskrankheiten,...

Lokales

Grundschulen in Speyer
Das sind die Anmeldetermine für Kann-Kinder

Speyer. In Rheinland-Pfalz sind alle Kinder, die bis zum 31. August des Schuljahres das sechste Lebensjahr erreichen, grundsätzlich schulpflichtig. Diese Kinder sind "Muss"-Kinder. Die Anmeldung an einer Grundschule muss erfolgen. Kinder, die zwischen dem 1. September und dem 31. Dezember des Einschulungsjahres geboren sind, sind sogenannte "Kann"-Kinder. Für diese Kinder können die Eltern selbst entscheiden, ob sie bereits die nötige Reife für eine frühzeitige Einschulung haben. In Speyer...

Lokales

Grundsteuererklärung
Bis 31. Januar beim Finanzamt Landau abgeben

Finanzamt. Um Bürgern mehr Zeit zur Klärung offener Fragen und zur Erstellung der Erklärung zu geben, wurde die Abgabefrist um drei Monate verlängert. Sie endet am 31. Januar 2023. Da zum Ende der Frist mit einem deutlich erhöhten Informationsbedarf zu rechnen ist, sollte mit der Erklärung nicht bis zum Ende dieser Frist gewartet und sich bei Fragen frühzeitig ans Finanzamt gewendet werden. Hilfen zur ErklärungViele Hilfen hat die rheinland-pfälzische Steuerverwaltung bereits vorab zur...

Lokales

Akuter Personalnotstand im Bürgercenter
Bürgerdienste aktuell nur nach Terminvergabe möglich

Kaiserslautern. Krankheitsbedingt ist das städtische Bürgercenter diese Woche personell stark unterbesetzt. Die Abwicklung der Bürgerdienstleistungen ist daher ausschließlich durch vorab gebuchte Termine möglich. Eine Ausnahme bildet das Abholen von Ausweisen oder Pässen, was auch ohne Terminvereinbarung erfolgen kann. Die Stadt bittet um Verständnis und geht aktuell davon aus, dass sich die Lage nächste Woche wieder entspannt. Termine im Bürgercenter lassen sich im Serviceportal unter...

Lokales

MdB Thomas Hitschler lädt ein
Telefonische Bürgersprechstunde in Landau

Landau. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) lädt am Mittwoch, 28. September, von 11.30 bis 12.30 Uhr sowie auch am Mittwoch, 12. Oktober, von 10 bis 11 Uhr,  erneut zu einer Bürgersprechstunde ein. Er ist für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. Alle Interessierten erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 030 22778700. Sollte es im Fall eines hohen...

Lokales

MdB Thomas Hitschler lädt ein
Telefonische Bürgersprechstunde

Landau. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) lädt am Freitag, 23. September, von 9 bis 10 Uhr, erneut zu einer telefonischen Bürgersprechstunde ein. Er ist für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. Alle Interessierten erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 030 22778700. Sollte es im Fall eines hohen Anrufaufkommens nicht möglich sein, eine Anfrage direkt...

Lokales

MdL Florian Maier lädt ein
Bürgersprechstunde in Landau

Landau. Wer ein persönliches Problem, Anregungen oder Vorschläge hat und dies mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Florian Maier besprechen möchte, kann dies während einer telefonischen Sprechstunde am Dienstag 19. Juli, zwischen 11.30 und 12.30 Uhr machen. TerminvereinbarungenTerminvereinbarungen sind täglich zwischen 9 und 13 Uhr möglich unter Telefon 06341 3470888 oder per E-Mail an: kontakt@florianmaier-mdl.de. ps

Lokales

MdL Florian Maier lädt ein
Bürgersprechstunde in Landau

Landau. Wer ein persönliches Problem, Anregungen oder Vorschläge hat und dies mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Florian Maier besprechen möchte, kann dies während einer telefonischen Sprechstunde am Dienstag, 28. Juni, zwischen 11.30 und 12.30 Uhr machen. Terminvereinbarungen sind täglich zwischen 9 und 13 Uhr möglich unter Telefon 06341 3470888 oder per E-Mail an kontakt@florianmaier-mdl.de. ps

Lokales

Eigentümer sind in der Pflicht
Schornsteinfeger-Arbeiten im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Fachkräftemangel macht auch vor dem Schornsteinfegerhandwerk keinen Halt. Dies führt mittlerweile dazu, dass bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger die Arbeiten in ihren festgelegten Kehrbezirken nicht immer alle alleine bewältigen können. Deshalb weist die Ordnungsbehörde der Kreisverwaltung darauf hin, dass sich grundsätzlich Eigentümer von Grundstücken und Räumen selbst darum kümmern müssen, dass erforderliche Arbeiten nach dem Schornsteinfeger-Handwerksgesetz fristgerecht...

Lokales

DRK Ortsverein Annweiler lädt ein
Blutspende

Annweiler. Der DRK Ortsverein Annweiler lädt herzlich zur Blutspende am Donnerstag, 31. März ein. Wie üblich findet der Termin im Prot. Gemeindehaus bei der Stadtkirche von 16 bis 20.30 Uhr statt. Erstspender beziehungsweise Neuspender werden gebeten, sich spätestens bis 19.30 Uhr im Spendelokal einzufinden. Bitte einen gültigen Personalausweis und Blutspendeausweis bereit. Das DRK Team vom Blutspendedienst vom Ortsverein Annweiler bittet um Verständnis, dass auch sie in der Zeit der...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ