Straßensanierung

Beiträge zum Thema Straßensanierung

Lokales

Straßensanierung auf dem Betzenberg: Verkehrsfreigabe kommt

Update vom 20. Oktober 2025. Die Kantstraße wird laut Stadtverwaltung im Laufe des Dienstags, 21. Oktober 2025, wieder für den Verkehr freigegeben. Die notwendigen Markierungsarbeiten werden bei trockener Witterung noch ausgeführt.  Kaiserslautern. Im Auftrag der Stadt werden ab Montag, 13. Oktober 2025, also während der Herbstferien, wird eine weitere Straße im Stadtgebiet saniert. Dies betrifft die Kantstraße auf dem Betzenberg, wo im Abschnitt von der Straße Im Stadtwald bis zur Kreuzung...

Lokales

Wichtige Verkehrs­information: Vollsperrung an der Waschmühle

Morlautern. Von Montag, 13. Oktober 2025, bis Freitag, 24. Oktober 2025, wird die Otterberger Straße zwischen der Waschmühle und Hausnummer 3 vollständig gesperrt, da die Fahrbahndecke saniert wird.  Damit Rettungsfahrzeuge jederzeit ungehindert durchkommen, gilt in dieser Zeit ein Halteverbot in der gesamten Haselstraße sowie in der Otterberger Straße ab Hausnummer 33 bis zur Einmündung Haselstraße. Die entsprechenden Halteverbots-Schilder werden rechtzeitig vor Beginn der Arbeiten...

Lokales

L499 zwischen Waldfischbach und Heltersberg bald für ein paar Tage komplett gesperrt

Kreis Südwestpfalz. Die Landesstraße L499 wird in der Zeit vom 15. bis 19. September 2025 vollständig gesperrt. Grund ist die Sanierung des Abschnitts zwischen Waldfischbach und Heltersberg. Die Arbeiten betreffen den Bereich, der bereits aufgrund der Baumaßnahme innerhalb von Heltersberg teilweise gesperrt ist. Aus logistischen und bautechnischen Gründen erfolgt die Erneuerung der Fahrbahn in mehreren Bauabschnitten. In diesem Jahr wird ein rund drei Kilometer langes Teilstück ab dem...

Lokales

Straßensanierung Kaiserslautern: Was Autofahrer bis Ende Oktober erwartet

Kaiserslautern. Mitte September beginnt die zweite Phase an Fahrbahnsanierungen im Jahr 2025. Im Auftrag des Tiefbaureferats werden bis Ende Oktober nach und nach vier Straßenabschnitte mit einer Fläche von zusammen rund 10.000 Quadratmeter instandgesetzt. Alle Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich ab Montag, 15. September, in der Emil-Caesar-Straße im Bereich von der Lauterstraße bis zur Straße Sonnenberg. Voraussichtlich ab Dienstag, 23. September,...

Lokales

Zweite Vollsperrung zwischen Medard und Odenbach

Medard/Odenbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern erinnert daran, dass im Zuge der Sanierung der Bundesstraße 420 zwischen Medard und Odenbach am kommenden Wochenende die zweite Vollsperrung eingerichtet wird. Die Sperrung beginnt am Freitag, 29. August, um 15 Uhr und endet am Montag, 1. September, um 5 Uhr. Im Rahmen der Maßnahme werden auf einer Länge von rund 2,2 Kilometern die oberen zehn Zentimeter der Fahrbahn erneuert. Umleitungen: - LKW-Umleitung: Ab Bad Sobernheim über...

Lokales

Erneuerung der Kellereistraße in Neustadt startet am 1. September

Neustadt. Nach Abschluss der Leitungsarbeiten beginnt am 1. September 2025 die umfassende Erneuerung der Kellereistraße zwischen Hauptstraße und Friedrichstraße. Moderner Straßenaufbau Die bestehende Oberfläche wird vollständig abgetragen und der Straßenaufbau grundhaft erneuert. Dabei werden neue Leitungen für die Straßenentwässerung verlegt, der Untergrund verdichtet und eine Dränbetonschicht eingebracht. Diese dient bis zum endgültigen Pflaster als begehbare Fläche. Die Arbeiten erfolgen...

Lokales

Sanierung der Bundesstraße 420 führt zu Wochenend-Vollsperrungen

Medard/Odenbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern erinnert daran, dass im Zuge der Sanierung der Bundesstraße 420 zwischen Medard und Odenbach ab Freitag, 22. August, 15 Uhr bis Montag, 25. August, 5.00 Uhr die erste von insgesamt drei Wochenend-Vollsperrungen eingerichtet wird. Im Rahmen der Maßnahme werden auf einer Länge von rund 2,2 Kilometern die oberen zehn Zentimeter der Fahrbahn erneuert. Die Vollsperrung ist an den Wochenenden erforderlich, um die anstehenden Fräs- und...

Lokales

Hohenecken: Sanierung der Straße Am Schlehhof abgeschlossen

Hohenecken. Die Sanierung der Straße Am Schlehhof in Kaiserslautern-Hohenecken wurde erfolgreich abgeschlossen und am vergangenen Mittwoch, 30. Juli 2025, abgenommen. Begonnen hatten die Sanierungsarbeiten im März 2025. Die Arbeiten wurden in einem Bauabschnitt, der den gesamten Ausbaubereich von 800 Quadratmetern betraf, durchgeführt. Die Maßnahme umfasste eine umfassende Sanierung im Vollausbau mit einer niveaugleichen Pflasterbauweise für Fußgänger und Fahrzeuge. Zudem wurden neue...

Lokales

Asphaltarbeiten in Mußbach: Straßensperrungen ab Ende Juli

Mußbach. Ab etwa Dienstag, 29. Juli, müssen sich Anwohner in Mußbach auf mehrere tageweise Straßensperrungen einstellen. Grund sind notwendige Asphaltsanierungen, die die Stadtverwaltung Neustadt im Rahmen von Fahrbahnerneuerungen durchführt. Zunächst werden rund 1300 Quadratmeter Fahrbahn in der Pfarrhausstraße und Am Stecken saniert. Im Anschluss folgen Arbeiten im unteren Bereich der Straße „Am Stentenwehr“. Die betroffenen Anlieger wurden bereits vorab individuell von der städtischen...

Lokales

Wieder freie Fahrt!

Wolfstein.  Am Freitag, 23. Mai, werden die umfassenden Sanierungsarbeiten an der Landesstraße L384 zwischen Wolfstein und dem Abzweig der L383 nach Einöllen abgeschlossen. Die Verkehrsfreigabe erfolgt im Laufe des Nachmittags. Die Arbeiten an der Landesstraße zwischen Hefersweiler und Wolfstein, Die innerhalb eines Jahres durchgeführt wurden, sind damit beendet. Im Rahmen der Sanierungsmaßnahme wurde in 3 Teilabschnitten, auf einer Gesamtstrecke von ca. 9 km der alte Fahrbahnbelag durchgefräst...

Lokales

Städtisches Gutachten: Messfahrzeug stellt Zustand der Straßen fest

Ludwigshafen. Im Stadtgebiet wird ab Mitte/Ende Mai mehrere Wochen lang der Zustand der Straßen untersucht. Damit soll eine bessere, gezieltere Planung der Straßensanierung möglich werden. Die Daten laufen ins Geoinformationssystem der Stadt ein.  Mehrere Wochen lang wird ein Messfahrzeug im Stadtgebiet unterwegs sein. Es untersucht anhand eines Laserscanners die Straßenoberflächen und erfasst über Kameras den Straßenraum. So werden etwa Beleuchtung, Verkehrsschilder oder die Verkehrsflächen...

Lokales

Sperrung AVG-Kreisel aufgrund Fahrbahnsanierung: Empfohlene Umleitungen

Neustadt. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz plant zwischen dem Mandelblütenfest und dem Rheinland-Pfalz-Tag Sanierungsmaßnahmen in zwei Bauabschnitte an eigenen Straßenstrecken außerorts. Dies betrifft den sogenannten AVG-Kreisel und die freie Strecke zwischen dem Kreisel und Mußbach (L516). So dankbar die Stadt Neustadt an der Weinstraße sich ob dieser Investitionen zeigt, wird die Schließung des AVG-Kreisels bis Ende April in Verbindung mit der geschlossenen Amalienstraße /...

Lokales

Zur Verkehrsberuhigung
Versenkbarer Poller in der südlichen Königstraße in Landau

Landau. Sie sieht schon sehr viel königlicher aus als früher: die Landauer Königstraße. Die Stadt hat den südlichen und mittleren Teil der wichtigen Einkaufsstraße umfassend saniert und in einen modernen und für alle Verkehrsarten nutzbaren Verkehrsraum verwandelt. Der Umbau des nördlichen Abschnitts zwischen Queich und Zeughausgasse folgt ab dem kommenden Frühjahr. Jetzt ganz neu: ein versenkbarer Poller an der Einmündung zur Martin-Luther-Straße, der ab Montag, 18. November, den abendlichen,...

Lokales
Mit dem obligatorischen Bandschnitt gaben Oberbürgermeister Markus Zwick und Bürgermeister Michael Maas zusammen mit Anliegern, Vertretern des Tiefbauamtes und der Stadtwerke sowie der ausführenden Firmen die Wagenstraße für den Verkehr frei | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Offizielle Verkehrsfreigabe
Wagenstraße wurde umfassend modernisiert

Von Frank Schäfer Pirmasens. In den vergangenen 14 Monaten ist die Wagenstraße auf dem Horeb umfassend erneuert und modernisiert worden. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 23. Oktober wurde die Straße von Oberbürgermeister Markus Zwick und Bürgermeister Michael Maas zusammen mit Vertretern des Tiefbauamtes und der Stadtwerke sowie der ausführenden Firmen für den Verkehr freigegeben. Zu der offiziellen Einweihung mit obligatorischem Bandschnitt wurden alle Anwohner und Hauseigentümer...

Lokales
Mit dem obligatorischen Scherenschnitt wurde am Samstag die Ortsdurchfahrt in Krickenbach freigegeben. Für die Autofahrer bedeutet dies nach zweijähriger Vollsperrung wieder freie Fahrt in Richtung Sickinger Höhe und in die entgegengesetzte Richtung nach Kaiserslautern und Schopp. Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, reiste dazu aus Mainz in den Landkreis Kaiserslautern. | Foto: Erik Stegner
6 Bilder

Ein Dorf atmet auf: Punktlandung für 3,8 Millionen-Projekt

Von Erik Stegner Krickenbach. „Die Vollsperrung ist endlich beendet. Nach zweijähriger Bauzeit haben wir die Fertigstellung der Ortsdurchfahrt (K59) und die Neugestaltung der Ortsmitte erfolgreich auf den Punkt gebracht“, freute sich Ortsbürgermeister Uwe Vatter. Am Samstagnachmittag lud er zur feierlichen Einweihung und Freigabe ein. Für die Autofahrer bedeutet dies freie Fahrt in Richtung Sickinger Höhe und in die entgegengesetzte Richtung nach Kaiserslautern. Hoher Besuch aus MainzAuf der...

Lokales

Vollsperrung: Sanierung der Strecke zwischen Reckweilerhof und Aschbach

Reckweilerhof/Aschbach.  Für die Sanierung der L368 zwischen dem Reckweilerhof und Aschbach wird die ca. 2,1 Kilometer lange Strecke voll gesperrt. Die Baumaßnahme beginnt am Ortsausgang des Reckweilerhofs und endet auf freier Strecke am Übergang zu einem bereits ertüchtigten Streckenabschnitt vor Aschbach. Vorgesehen bei der Sanierung ist die rund 1,4 km lange Strecke in Teilbereichen durch Asphalttiefeinbau bzw. Asphalthocheinbau zu ertüchtigen. Um den Schulbusverkehr nicht zu beeinträchtigen...

Lokales

Vollsperrung für den letzten Bauabschnitt
Generalsanierung zwischen Wolfstein und Hefersweiler

Wolfstein/Hefersweiler. Die im Juni begonnene Generalsanierung der L384 erreicht eine neue Etappe. In Fortsetzung des bereits fertiggestellten rd. 400 Meter langen Bauabschnitts zwischen der Abzweigung K43 und der Abzweigung L383 wurde nun auch der anschließende Teilabschnitt nach Hefersweiler abgeschlossen und geht im Laufe des Freitags, 11.10.2024, unter Verkehr. Damit sind von der ca. 7,5 Kilometer langen Gesamtstrecke rund 4,5 Kilometer fertiggestellt. Die Arbeiten werden dann unter der...

Lokales

Mittelbrunn: Vollsperrung der K 64 am Freitag, 13. September

Mittelbrunn. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern (LBM KL) teilt mit, dass die Kreisstraße K 64 zwischen Mittelbrunn und Gasstation, ab Mittwoch, 11. September 2024, bis einschließlich Freitag, 13. September 2024, voll gesperrt wird. In diesem Zeitraum werden an verschiedenen Schadstellen Sanierungsarbeiten mittels Kleinfertiger durchgeführt. Eine entsprechende Umleitungsstrecke wird eingerichtet. red

Lokales

Vollsperrung der K 25 zwischen Rodenbach und Einsiedlerhof am 3. September

Einsiedlerhof/Rodenbach. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern (LBM KL) teilt mit, dass die Kreisstraße K 25 zwischen Rodenbach und Einsiedlerhof, am Dienstag, 3. September 2024, im Zeitraum von 8 Uhr bis 15.30 Uhr voll gesperrt wird. In diesem Zeitraum werden an verschiedenen Schadstellen Sanierungsarbeiten mittels Kleinfertiger durchgeführt. Eine entsprechende Umleitungsstrecke wird eingerichtet. red

Lokales
Die Bauarbeiten im zweiten Bauabschnitt der Langgasse wurden abgeschlossen und der Bereich ist wieder für den Verkehr freigegeben.  | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
2 Bilder

Aktuelle Straßen- und Brückenbauprojekte in Haßloch

Haßloch. Der erste Bauabschnitt „Kirchgasse-Burgweg-Sägmühlweg“ wurde zwischenzeitlich weitgehend fertiggestellt, mit Ausnahme der Asphaltdecke im Sägmühlweg. Die Kirchgasse ist seit etwa drei Wochen wieder für den Verkehr freigegeben. Aufgrund der engen Platzverhältnisse bleibt jedoch der Sägmühlweg von Hausnummer 3 bis zur Kirchgasse weiterhin vollgesperrt. Zudem wird im Sägmühlweg von „Im Kaltenbach“ bis zum Baustellenbeginn stellenweise die Fahrbahn zur Lagerung von Baumaterialien genutzt,...

Lokales

Gründe für Straßeneinbruch tiefgreifender als gedacht: Sanierung der Maudacher Straße dauert an

Ludwigshafen. Die Vollsperrung der Maudacher Straße zwischen der Von-Kieffer-Straße und der Meckenheimer Straße in Fahrt-richtung Maudach wird nun nicht wie angekündigt am Samstag, 27. Juli, sondern am Mittwoch, 31. Juli, aufgehoben. Grund ist, dass Anfang kommender Woche noch die Asphaltdecke aufgetragen und die Fahrbahnmarkierungen durchgeführt werden müssen. Von der Umleitung ist auch der Linienbusverkehr betroffen. Durch den Straßeneinbruch am Sonntag, 14. Juli, war es notwendig, die...

Lokales

Erweiterung der Vollsperrung der L384

Wolfstein/Hefersweiler. Im Zuge der laufenden Generalsanierung der L384 zwischen dem Wolfsteiner Wald und Hefersweiler wird mit Beginn der Sommerferien der Bereich zwischen dem Abzweig K43 und dem Abzweig L383 nach Einöllen zusätzlich gesperrt. Um den Schulbusverkehr nicht zu beeinträchtigen wird dieser Bauabschnitt in den Sommerferien verkehrsfertig hergestellt. Die Arbeiten des ersten Teilabschnitts verlaufen im Zeitplan und sollen bis Mitte September abgeschlossen sein. Der letzte...

Lokales

Gut-Heim-Straße ist wieder für den Verkehr freigegeben

Kaiserslautern. Die Baustelle in der Gut-Heim-Straße wurde heute abgenommen und die Straße wieder für den Verkehr freigegeben. Im Rahmen der Wiederkehrenden Ausbaubeiträge wurden im Bereich zwischen der Mennonitenstraße und der Dornenstraße seit April 2023 im Auftrag des Tiefbaureferats Straßen und Gehwege erneuert. Auch drei Fahrradabstellplätze und 16 Bauminseln wurden angelegt. Die Bäume werden im Herbst gepflanzt. Witterungsbedingt verzögerten sich die Arbeiten um einige Monate. Das Foto...

Lokales

Viernheim: Sanierungsbedürftige Straßen werden auf Vordermann gebracht

Viernheim.  Beginn der Arbeiten ab kommenden Montag, 24. Juni Voraussichtlich startet am kommenden Montag, 24. Juni, mit der Sanierung folgender Straßen: Am Königsacker (Teilstück im Bereich Franz-Schubert-Straße), Berliner Ring ab Karl-Marx Straße bis In den Brückengärten sowie die komplette Holzstraße. Auf Vordermann gebracht werden diese sanierungsbedürftigen Straßen im sogenannten DSK-Verfahren (Dünne Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise), das sich bereits bei der Sanierung anderer Straßen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ