Stadtvorstand Speyer

Beiträge zum Thema Stadtvorstand Speyer

Lokales

Zuwachs für Speyer: Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler erwartet ihr zweites Kind

Speyer. Speyer darf sich über einen neuen (Erden)bürger freuen: Im November dieses Jahres erwartet Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler ihr zweites Kind. „Es steht eine aufregende Zeit an, die natürlich auch berufliche Herausforderungen mit sich bringt. Zugleich ist es aber eine tolle Gelegenheit zu zeigen, dass sich Beruf, auch in einer Position mit Führungsverantwortung, und Familie nicht ausschließen“, unterstreicht die Stadtchefin und erklärt: „Den kleinen und großen Veränderungen, die auf...

Lokales

Am Freitag, 30. Juni
Stadtverwaltung lädt zum Bürgerschaftsempfang

Update: Wie die Stadtverwaltung am heutigen Mittwoch mitteilt, wird der Bürgerschaftsempfang wetterbedingt komplett in die Stadthalle verlegt. Speyer. Offen, familienfreundlich und locker: Ein Fest für die Menschen in Speyer - so soll der Bürgerschaftsempfang sein, der in diesem Jahr erstmals am Freitag, 30. Juni, von 14 bis 18 Uhr im Garten und Foyer der Stadthalle stattfinden wird. Eingeladen ist die Speyerer Bürgerschaft, um gemeinsam mit Stadtvorstand und Verwaltung ins Gespräch zu kommen...

Lokales
Jedes Mitglied des Speyerer Stadtvorstands hat einen Zierapfelbaum gepflanzt: die Beigeordneten Sandra Selg und Irmgard Münch-Weinmann, Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs (von links) | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Stadtvorstand pflanzt Zieräpfel
Willkommensgruß auf dem Weg in die Stadt

Speyer. Unzählige rosa überlaufene Blüten, aromatische Früchte und ein zarter Duft – der Zierapfel, der seit dieser Woche den Unteren Domgarten bereichert, bietet zahlreiche Vorzüge. Aus diesem Grund hat sich der Stadtvorstand dazu entschlossen, je einen Baum der Sorte Malus „Evereste“ zu pflanzen, sodass der Baumbestand im Domgarten um insgesamt vier Bäume erweitert wurde. Die Initiative dazu kam von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. „Wir möchten damit einen signifikanten Beitrag für ein...

Wirtschaft & Handel

An Freitagen und Samstagen
Gastronomie darf draußen länger öffnen

Speyer. Zur Unterstützung der lokalen Gastronomie hat der Speyerer Stadtvorstand entschieden, die Sperrstunde in den Sommerferien auf 24 Uhr zu verlegen. Von Freitag, 16. Juli, bis Samstag, 28. August, dürfen demnach die Freisitze an Freitagen und Samstagen unter Einhaltung der Immissionsrichtwerte bis Mitternacht geöffnet bleiben und Gäste draußen bewirtet werden. „Die Gastronomie wurde durch die Maßnahmen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie besonders belastet und vor große...

Wirtschaft & Handel

Speyer
Stadtvorstand verlängert zinslose Stundung der Gewerbesteuer

Speyer. Zur Unterstützung der durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie angeschlagenen Unternehmen hatte die Stadt Speyer die zinslose Stundung der Gewerbesteuer 2018 und 2019 bereits bis zum 30. Juni verlängert. Angesichts der andauernden pandemiebedingten Ausnahmesituation hat der Stadtvorstand jetzt beschlossen, die zinslose Stundung bis zum 30. September zu verlängern. Auf diese Weise soll weiterhin unbürokratisch Entlastung ermöglicht werden, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie...

Lokales

Speyer hält zusammen
Ab sofort können Vereine Hilfen beantragen

Speyer. Nachdem bereits Ende März Anträge auf städtische Unterstützung für inhabergeführte Geschäfte, den lokalen Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie möglich waren, können seit heute auch Speyerer Vereine sowie Initiativen aus Gesellschaft, Sport und Kultur sowie Hilfsorganisationen, die in der Pandemiebekämpfung aktiv sind, Anträge stellen. Das teilt die Speyerer Wirtschaftsförderung in ihrem aktuellen Newsletter mit. Insgesamt stellt die Stadt Speyer 135.000 Euro für alle drei Bereiche...

Lokales

Kinderbetreuung in Speyer
Aussetzung der Elternbeiträge für April

Speyer. Zur finanziellen Entlastung von Eltern hat der Stadtvorstand in Speyer beschlossen, dass die Elternbeiträge für die Inanspruchnahme der Kinderbetreuung von Kindern unter zwei Jahren sowie schulpflichtigen Kindern in Kindertagesstätten in städtischer Trägerschaft pandemiebedingt ausgesetzt werden. Nachdem bereits im Februar die Elternbeiträge erlassen wurden, fiel nun die Entscheidung, auch im April die hundertprozentige Aussetzung der Elternbeiträge zu gewährleisten. „Da die...

Lokales

Kontaktnachverfolgung
Stadtvorstand spricht sich für Luca App aus

Speyer. Die kürzlich entwickelte Luca App soll durch die Anbindung an bestehende Gesundheitsamtsysteme die schnelle Abfrage von verifizierten Kontaktdaten im Infektionsfall mit Corona und damit eine lückenlose Kontaktnachverfolgung ermöglichen. Der Speyerer Stadtvorstand begrüßt die Verwendung der Luca App als Instrument in der Pandemiebekämpfung, und auch die Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers e.V.“ hat bereits ihre Bereitschaft zum Einsatz der App für ihre Mitglieder signalisiert. Daher...

Lokales

Kinderbetreuung in Speyer
Aussetzung der Elternbeiträge für Februar

Speyer. Zur finanziellen Entlastung von Eltern hat der Stadtvorstand Speyer beschlossen, dass die Elternbeiträge für die Inanspruchnahme der Kinderbetreuung von Kindern unter zwei Jahren sowie schulpflichtigen Kindern in Kinderhorten pandemiebedingt ausgesetzt werden. Die Entscheidung über die hundertprozentige Aussetzung der Elternbeiträge, die auch in Abstimmung mit den freien Trägern gefallen ist, ist zunächst auf Februar 2021 begrenzt. Um den Familien in der aktuellen Situation...

Wirtschaft & Handel

Unternehmen in Speyer
Stadt stundet Steuer und verzichtet auf Miete

Speyer. Zur Unterstützung der durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie angeschlagenen Unternehmen hatte die Stadt Speyer die zinslose Stundung der Festsetzung der Gewerbesteuer 2018 und 2019 zunächst bis zum 31. März verlängert. Nun hat der Stadtvorstand angesichts der andauernden pandemiebedingten Ausnahmesituation beschlossen, den Zeitraum, in dem die zinslose Stundung möglich ist, zu erweitern, und zwar bis zum 30. Juni. Auf diese Weise soll weiterhin unbürokratisch Entlastung ermöglicht...

Wirtschaft & Handel

Stadtvorstand Speyer
"Auswirkungen der Pandemie wenigstens abmildern"

Speyer. Zur Unterstützung der durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie angeschlagenen Unternehmen ermöglicht die Stadt Speyer die zinslose Stundung der Festsetzung der Gewerbesteuer 2018 bis zum 31. März 2021. Dies hat der Stadtvorstand so beschlossen. Gewerbetreibende, die von diesem Angebot Gebrauch machen möchten, müssen einen erneuten Antrag bei der städtischen Steuerabteilung stellen, da bisher beantragte Stundungen zum Jahresende 2020 auslaufen. Der Antrag kann per E-Mail an...

Lokales

Stadtvorstand Speyer reagiert auf den Brand im Camp Moria
Bereit, Schutzsuchende aufzunehmen

Speyer.  Durch den Brand im Camp Moria auf der griechischen Insel Lesbos erlangt die katastrophale Situation in Flüchtlingslagern an trauriger Aktualität. Zugleich ruft dieses Ereignis in Erinnerung, weiterhin nach einer europäischen Lösung hinsichtlich der Gesamtlage schutzbedürftiger Menschen zu suchen und sich für diese einzusetzen, so der Stadtvorstand Speyer in einer Stellungnahme. Laut Speyerer Stadtvorstand muss hier entschieden gehandelt werden: „Die Situation, wie sie sich aktuell...

Lokales

Stadtvorstand Speyer appelliert
Statt Elterntaxi: zu Fuß zur Schule

Speyer. Der Speyerer Stadtvorstand unterstützt den gemeinsamen Appell des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW), des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) und des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) an Eltern, Kinder nicht mit dem „Elterntaxi“ zur Schule zu bringen. „Passend zum Schulstart ist es gut und wichtig, Mütter und Väter entsprechend zu sensibilisieren und zu ermutigen, ihren Kindern die selbständige Bewältigung des Schulweges zuzutrauen. Wird der Schulweg zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Roller...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ