Stadt Kandel

Beiträge zum Thema Stadt Kandel

Lokales
KiJuFa und Seniorenbüro in der Haupstraße 78 in Kandel | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Kinder-, Jugend- & Familienstelle des DRK und Seniorenbüro der Stadt
Neu eröffnet im Herzen von Kandel

Kandel. Am Mittwoch wurden in der Hauptstraße 78 in Kandel die neue Kinder-, Jugend- & Familienstelle des Deutschen Roten Kreuzes (KiJuFa) und das Seniorenbüro der Stadt Kandel feierlich eröffnet. DRK Kreisgeschäftsführer Thorsten Böttcher und Stadtbürgermeister Michael Niedermeier freuten sich drüber, dass die Räumlichkeiten nun mit richtig viel Leben gefüllt werden. Kurse und Veranstaltungen - wie zur Zeit  die Kunstausstellung "Sehnsucht Meer" sollen hier in Zukunft regelmäßig stattfinden....

Lokales
Essbare Stadt Kandel | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Kandel wird „Essbare Stadt“
Obst und Gemüse für den Klimaschutz

Kandel. Klimaschutz – mitten in der Stadt, geht das? Macht das überhaupt Sinn? Natürlich, denn jedes – noch so kleine – Projekt hilft, das Klima und damit die Lebensqualität zu verbessern. Lebensqualität und die Frage, wie die Innenstadt von Kandel in der Zukunft aussehen muss, um Besucher und Anwohner gleichermaßen zu begeistern, diese Frage stellen sich Jutta Wegmann, Beigeordnete der Stadt Kandel, Norbert Rapp vom Naturschutzverband Südpfalz, Michaela Stöhr, für den VHG Kandel und die...

Lokales
Corona-Test | Foto: Heike Schwitalla

Corona-Tests jetzt im protestantischen Gemeindezentrum
Neue Teststation im Herzen von Kandel

Kandel. Die neue Corona-Teststation der Verbandsgemeinde Kandel im Protestantischen Gemeindezentrum, Schulgasse 2, hat ab sofort geöffnet. Das bedeutet auch, dass die Corona-„Drive-in“-Teststation an der Bienwaldhalle nun geschlossen ist. Die Teststation ist ebenerdig und barrierefrei über die Schulgasse und den Hofzugang zwischen dem Gemeindezentrum und den dortigen Garagen zu erreichen. Öffnungszeiten der Teststation im Protestantischen GemeindezentrumSamstag, 03.07.2021 von 9 Uhr bis 13...

Ausgehen & Genießen
Daniel Bonaudo-Ewinger vor seinem Werk in der Stadthalle Kandel | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Kandler Künstler und Student der Weißensee Kunsthochschule Berlin stellt aus
Meisterschülerarbeit in der Stadthalle Kandel

Kandel. Noch bis 20. Juni wird die großformatige Meisterschülerarbeit des Künstlers Daniel Bonaudo-Ewinger, eine Malerei mit dem Titel „Habitus (in apricot)“, im Rahmen der Schaufenster-Ausstellung als Installation an einem Baugerüst hinter der Glasfassade des Eingangsbereiches der Stadthalle Kandel gezeigt. Daniel Bonaudo-Ewinger kommt aus Kandel und ist Meisterschüler der Weißensee Kunsthochschule Berlin. Nach dem Studium im angesagten Berlin und der Beteiligung an namhaften Ausstellungen in...

Wirtschaft & Handel
Wer seinen Namen im Koffer hinterlässt, hat die Chance, am Ende etwas zu gewinnen | Foto: VHG Kandel
4 Bilder

Kandler Koffer
Zehn Gepäckstücke reisen von Haustür zu Haustür

Kandel. Die Aktion Kandler Koffer  ist an den Start gegangen. An drei aufeinanderfolgenden Tagen haben sich insgesamt zehn Koffer auf eine Reise durch die Stadt Kandel gemacht. Zahlreiche Bilder sind bereits im Umlauf und es gibt erste Koffergeschichten. Die Idee zur Aktion stammt von Citymanagerin Jennifer Tschirner. Sie hatte sich zu Beginn des Jahres bereits Gedanken darüber gemacht, wie man Menschen erreichen kann, ohne Kontakt zu ihnen zu haben. Außerdem soll die Aktion Leben in die...

Wirtschaft & Handel
Der Kräuter- und Ölmarkt, der Ende Juni in Kandel hätte stattfinden sollen, wurde jetzt vom Stadtvorstand abgesagt. | Foto: congerdesign/Pixabay

Absage wegen Corona
Kein Kräuter- und Ölmarkt in Kandel

Kandel. Der Stadtvorstand der Stadt Kandel hat sich dazu entschlossen, den Kräuter- und Ölmarkt, der für 26. und 27. Juni geplant gewesen wäre, abzusagen. „Es ist schmerzlich, diese Traditionsmärkte absagen zu müssen! Aber in der jetzigen Situation bleibt hier einfach keine Alternative“, so Stadtbürgermeister Michael Niedermeier. Ob der Kräuter- und Ölmarkt eventuell noch in diesem Jahr nachgeholt werden kann, bleibt offen.

Lokales
Andrea Zöller (Schülerhort), Mara Happe (Kita „Die Entdecker“), Heiko Jäger und Thorsten Dries (Haustechnik), Kübra Kayisoglu (Kita „Am Wasserturm“), Stadtbürgermeister Michael Niedermeier | Foto: Stadt Kandel

Luftreinigungsgeräte für städtische Kitas in Kandel
Töten 99 Prozent der Viren in der Luft

Kandel.  Mit großer Unterstützung und Engagement der Haustechnikabteilung der Stadt Kandel hat Stadtbürgermeister Michael Niedermeier für alle Gruppenräume der städtischen Kitas "Die Entdecker", "Am Wasserturm" und den Schülerhort Luftreinigungsgeräte für den Kampf gegen Corona beschafft. "Dadurch wird mehr Gesundheits- und Arbeitsschutz in den städtischen Kitas gewährleistet. In Schulen werden teilweise in großem Stil Luftreinigungsgeräte installiert. Das soll auch für die Kitas gelten", so...

Lokales
Für Vielfalt und Zusammenhalt - "Wir sind Kandel" | Foto: wir sind kandel
2 Bilder

Internationale Wochen gegen Rassismus
"Wir sind Kandel" stellt sich gegen Fremdenfeindlichkeit

Kandel. Der 21. März ist der Internationale Tag gegen Rassismus!Anlässlich dieses Tages finden deutschlandweit die Internationalen Wochen gegen Rassismus im Zeitraum vom 15. bis 28. März statt. Das diesjährige Motto lautet: Solidarität. Grenzenlos. Jeden Tag treten Menschen mit zivilgesellschaftlichem Engagement rassistischen Tendenzen entgegen. Die Aktionswochen sollen das Thema Rassismus und die Arbeit der Engagierten in den Fokus rücken. Durch viele kleine und größere Veranstaltungen an...

Lokales
Symbolfoto Umzug | Foto: Richard Duijnstee /Pixabay

Stadtbürgermeister Michael Niedermeier zieht um
Neues Büro im Rathaus der Stadt Kandel

Kandel. Kandels Stadtbürgermeister Michael Niedermeier zieht mit seinem  Team - Vorzimmer-Assistentin Manuela Hellriegel und Citymanagerin Jennifer Tschirner - aus der Verbandsgemeindeverwaltung (Gartenstraße 8) in das städtische Rathaus in der Innenstadt (Hauptstraße 61) um. Der Umzug soll bis bis zum 15. Februar erledigt sein, deshalb ist das Büro des Stadtbürgermeisters in der Zeit vom 8. bis 12. Februar  nicht zu erreichen. Das Bürgermeisteramt befindet sich ab dem 15. Februar  im ersteb...

Lokales
Claudia Schneider | Foto: Stadt Kandel
4 Bilder

Kandel kürt Gewinner des Weihnachtsschmuck-Wettbewerbs
Lichtblicke

Kandel. Weihnachten ist nun auch schon wieder eine ganze Weile lang Vergangenheit. Aber dem Weihnachtsschmuck kam zu  2020 eine besondere Bedeutung zu, denn er war fast die einzig sichtbare Komponente, die während der Corona-Pandemie umgesetzt werden konnte. Der Schmuck auf Fensterbänken, Toren und Vorgärten war 2020 ein echter Lichtblick. Da jeder einzelne zur weihnachtlichen Stimmung beitragen konnte und sollte, hatte die Stadt Kandel den Weihnachtswettbewerb „Schmück deine Stadt“ ins Leben...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Pexels/Pixabay

Virtuelles Kochevent der Stadt Kandel am 19. Dezember
Weihnachtsmenü kochen - gemeinsam aber auf Distanz

Kandel. Was kocht man an Weihnachten? Die Stadt Kandel lädt alle Kochbegeisterten ein, den eigenen Herd mit Profikoch Dominik Gees und Stadtbürgermeister Michael Niedermeier anzuschmeißen und ein weihnachtliches 3-Gängemenü mit zu kochen. Einfach Rezept & Zutaten besorgen – steht alles auf www.kandel.de/kochevent und los geht es: Am Samstag, 19. Dezember, um 18 Uhr den Videostream über www.kandel.de/kochevent einschalten und synchron mitkochen. Auch wer das Menü später nachkochen möchte, wird...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Matthias Böckel/Pixabay

Wettbewerb „Schmück deine Stadt“ in Kandel
Die schönste Weihnachtsdeko gesucht

Kandel. Auch wenn dieses Jahr mit der Corona-Pandemie alles ein bisschen anders ist und wir auf Vieles verzichten müssen: Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne Weihnachtsbaum, Lichtermeer und weihnachtliche Dekoration? Viele Menschen bringen die Weihnachtsstimmung nach draußen und gestalten Fensterbänke, Tore und Vorgärten. Davon haben dann auch andere was, wenn sie bei einem Spaziergang durch Kandel die weihnachtliche Stimmung erleben!Um das kreative Schaffen zu unterstützen, hat die Stadt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ