Spielplan

Beiträge zum Thema Spielplan

Sport

Spielplan veröffentlicht: FCK startet bei Hannover danach gegen Schalke 04

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern trifft zum Start in die neue Saison 2025/2026 der Zweiten Bundesliga auswärts auf Hannover 96. Auf die Saisonpremiere folgt für die Elf von FCK-Trainer Torsten Lieberknecht am Wochenende vom 8. bis 10. August 2025 das erste Heimspiel im Fritz-Walter-Stadion gegen den FC Schalke 04. Weitere Highlights der kommenden Saison sind für die Pfälzer sicherlich das Südwestderby gegen den KSC am Wochenende des 17. bis 19. Oktober 2025 sowie die Heimpartien gegen...

Ausgehen & Genießen

Comedy-Theater
Eine turbulente Reise durch die Achterbahn als Mutter - Marie Lumpp bei ihrem mitreißenden Programm "Mama ohne Plan"

“Früher habe ich Bad Boys gedatet, heute ziehe ich sie groß.“ Mit dieser humorvollen Erkenntnis nimmt Marie Lumpp bei ihrem mitreißenden Programm „Mama ohne Plan“ am 22. November um 20 Uhr das Publikum mit auf eine turbulente Reise durch die Achterbahn der Mutterschaft! Das Pumpwerk Hockenheim verwandelt sich dabei zum Schauplatz eines unvergesslichen Comedy-Abends! Jede Mutter erinnert sich an den Moment zurück, in dem sich Ihr Vorname in „Mama“ änderte. "Marie" findet sich "plötzlich" als...

Sport

DFL-Spielansetzungen zeitgenau bis Anfang Dezember
KSC spielt freitags gegen Darmstadt

Karlsruhe. Die "DFL" (Deutsche Fußball Liga) hat die nächsten zeitgenauen Ansetzungen bis Anfang Dezember vorgenommen – auch in der 2. Bundesliga für die Spieltage 8 bis 14. In der 2. Bundesliga spielt der Karlsruher SC am Freitag, 4.10., um 18.30 Uhr im Wildparkstadion gegen Darmstadt 98, das gerade den Trainer gewechselt haben, am Sonntag, 20.10., geht's für die Blau-Weißen zum SSV Ulm, am Samstag, 26.10. geht's um 13 Uhr für den KSC gegen die Freunde aus Berlin, Hertha, am Samstag, 2.11., 13...

Ausgehen & Genießen

Für Kinder ab zehn Jahren
Märchenparodie im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Sie wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2018 ausgezeichnet und nimmt ihre Leserinnen und Leser mit auf einen rasant irrwitzigen Roadtrip durch eine düstere Märchenwelt voller skurriler Figuren: Die Graphic Novel „Der siebente Bruder oder Das Herz im Marmeladenglas“ von Øyvind Torseter. Das Junge Landestheater Tübingen (LTT) bringt die Geschichte am Freitag, 15. Dezember, für Kinder ab zehn Jahren auf die Bühne des Alten Kaufhauses in Landau und macht daraus eine Performance...

Ausgehen & Genießen

Luftakrobatik-Show
Compagnie „Sonics“ aus Italien kommt nach Landau

Landau. Farben, Musik, Akrobatik und Tanz verschmelzen zu einem einmaligen Fest der Sinne: Am Mittwoch, 6. Dezember, ist die italienische Zirkustruppe „Sonics“ zu Gast in Landau und präsentiert ihre musikalisch-poetische Luftakrobatik-Show in der Jugendstil-Festhalle. Beginn im Großen Saal ist um 20 Uhr. Stets wandelndes BühnenbildDie Produktion „Toren“ unter der Regie von Alessandro Pietrolini ist ein visuelles Feuerwerk, das die wundervollen Seiten des Lebens vor Augen führt. Ausgehend von...

Ausgehen & Genießen
Das vision string quartet begeistert sich für Klassik und Jazz, spielt ohne Noten und im Stehen! | Foto: Harald Hoffmann
4 Bilder

Vom Klassik-Konzert mit Megastar bis zur Rock-Oper
Spielplan 2023/2024 in Landau

Landau. Mehr Platz für die Kultur: Das bietet der neue Spielplan für die Kulturzeit 2023/2024 in Landau. Die städtische Kulturbüroleiterin Miriam Erb hat sich entschieden, die Broschüre zur kommenden Spielzeit in einem neuen, größeren Format herauszubringen, sodass jeder Veranstaltung eine Doppelseite zur Verfügung steht. Und das haben sich die Konzerte, Theaterstücke und Co. auch mehr als verdient: Highlights gibt es viele, von Ibsens „Peer Gynt“ als Schauspiel mit Musik über ein Gastspiel des...

Lokales

Spielplanvorstellung: Der Intendant führt in die Spielzeit ein

Ludwigshafen. Zu einer kurzweiligen Vorstellung des neuen Spielplans 2023/24 laden die Pfalzbau Bühnen und die Pfalzbau Freunde am Dienstag, 4. Juli, um 19.30 Uhr ein. Intendant Tilman Gersch und sein Team präsentieren Informationen zu Highlights der kommenden Saison und musikalische Kostproben aus den Produktionen des Hauses, um auf das Kommende einzustimmen. Natürlich wird bei dieser Gelegenheit auch wieder das neue Spielzeitheft präsentiert. Im Anschluss an die Veranstaltung laden die...

Ausgehen & Genießen

Pfalztheater stellt Spielplan 2023/24 vor
Theater als gesellschaftlicher Ort

Eines fällt sofort ins Auge: Das neue Logo des Pfalztheaters. Es ist ein in sich verschlungenes P und t. Dazu kommt eine erweiterte Farbwelt. Es wird bunt und vielfältig. Das neue Erscheinungsbild und den Spielplan 2023/24 hat das neue Leitungsteam vergangene Woche vorgestellt. „Die Farbigkeit ist uns wichtig, sie zeigt die Vielfältigkeit“, sagte Johannes Beckmann, ab der Saison 2023/24 der neue künstlerische Direktor. Und eine positive Nachricht nahm er gleich vorweg: „Wir werden die neue...

Lokales

Manege frei – das Pfalztheater im Zirkus
Zirkuszelt als Ausweichspielstätte für Theaterproduktionen

Pfalztheater. Das Pfalztheater Kaiserslautern hat endlich eine Ausweichspielstätte für Theaterproduktionen in Kaiserslautern gefunden. Mitte März soll die erste Opernpremiere in der Geschichte des Dreispartenhauses in einem Zirkuszelt stattfinden. Das Theater-Zirkuszelt wird auf dem Bolzplatz der Stiftswaldschule neben dem Warmfreibad und der „SoccaFive Arena“ stehen. Die Aufbau- und Vorbereitungsarbeiten beginnen ab sofort. Der Plan ist, dass dort ab dem 6. März Bühnenproben für die Oper „Der...

Lokales

Pfalztheater Kaiserslautern
Keine Vorstellungen im Großen Haus bis Ende Januar 2023

Kaiserslautern. Bisherige gutachterliche Prüfungen der Schadenslage nach dem verheerenden Wassereinbruch im Großen Haus des Pfalztheaters haben ergeben, dass eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs auf der Hauptbühne im Großen Haus vorläufig bis zum 31. Januar 2023 nicht möglich ist. In der Frage nach der Ursache des Unglücks haben die Untersuchungen ergeben, dass das verhängnisvolle Ereignis im Zuge der routinemäßigen Überprüfungen der sicherheitstechnischen Anlagen durch die Brandwache der...

Ausgehen & Genießen
Mit Daniel Müller-Schott kommt im September 2022 einer der weltbesten Cellisten nach Landau - als Solist beim Gastspiel der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz | Foto: Uwe Arens
4 Bilder

Bach goes Breakdance
Kulturstadt Landau stellt Spielplan 2022/2023 vor

Landau. Das Kulturprogramm der Stadt Landau kehrt nach zwei Jahren Pandemie wieder zum Abonnement zurück. Die Bandbreite des städtischen Angebots reicht dabei vom anspruchsvollen Schauspiel bis zur unterhaltsamen Comedy und vom klassischen Konzert bis zum jazzigen Musical. Unbeschwerten Kulturgenuss ermöglichen„Unser größter Wunsch als Kulturstadt Landau ist es, den Menschen wieder unbeschwerten Kulturgenuss zu ermöglichen“, betont Bürgermeister und Kulturdezernent Maximilian Ingenthron, der...

Sport

FCK eröffnet die Saison 2022/23
Die Roten Teufel erwarten Hannover 96 zum Saisonstart auf dem Betze

FCK. Die Roten Teufel erwarten zum Start in die neue Spielzeit am Freitag, 15. Juli, 20.30 Uhr, Hannover 96 im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg und eröffnen damit die Saison der Zweiten Bundesliga. Damit dürfte erneut eine erstklassige Kulisse garantiert sein, wenn es für den Aufsteiger in die neue Saison geht Auf das Heimspiel folgt direkt eine der weitesten Auswärtsfahrten der Saison: Am Wochenende vom 22. bis 24. Juli 2022 gastiert die Elf von Dirk Schuster bei Holstein Kiel. Ähnlich...

Ausgehen & Genießen

TV-Kultserie ab 27.05. im SANDKORN
DER TATORTREINIGER ist zurück!

Heiko Schotte, genannt Schotty, arbeitet für die Firma Lausen und hat besondere Aufträge zu erledigen: Wenn Spurensicherung und Kriminalbeamte abgezogen sind, kommt er an den Tatort. Sein Job: Saubermachen! Schließlich gibt es nach so einem Mord schon mal eine größere Menge Blut oder andere Dinge wegzuputzen. Schotty ist abgebrüht. Mit Seife, Bürste und chemischen Spezialmixturen sorgt er für blitzblanke Sauberkeit. Am Ort des Geschehens begegnet er Menschen, die in einer ganz besonderen...

Ausgehen & Genießen

Pfalztheater stellt Spielplan für 2022/23 vor
Aufbruch und Umbruch

Auf einer digitalen Pressekonferenz stellte das Pfalztheater seinen Spielplan für die Interimsspielzeit 2022/23 vor. Mit dabei das Interimsdirektorium, das die Geschicke des Theaters ein Jahr lang verantwortlich leiten wird. Dazu gehören Generalmusikdirektor Daniele Squeo und der Sänger Daniel Böhm (künstlerische Direktoren), Simone Grub und Tanja Hermann (Betriebsdirektorinnen) sowie Stefanie Niedermeier (kaufmännische Direktorin). Der Spielplan steht unter dem Motto „Auf.Um.Bruch“....

Sport

Spielplan festgelegt
Eulen Ludwigshafen starten mit Heimspiel in zweite Liga

Ludwigshafen. „Ich bin froh, dass wir mit einem Heimspiel starten und freue mich auf unsere Fans in der Eberthalle.“ So kommentiert der neue Eulen-Coach Ceven Klatt das Zweitliga-Auftaktspiel seiner Mannschaft am Samstag, 11. September (19 Uhr), gegen den TV Hüttenberg. „Ein unangenehmer Gegner, die einzige Mannschaft, die 3-2-1 deckt“, urteilt der Trainer, der in Dominik Mappes einen überragenden Mittelmann zurück beim TVH weiß. „Er ist dort der Dreh- und Angelpunkt und war es vorher hier. Er...

Sport

Spieltage 3 bis 10 terminiert
FCK am 11. September zu Hause gegen Waldhof Mannheim

FCK. Der DFB hat am Mittwoch, 14. Juli 2021, acht weitere Spieltage terminiert. Somit stehen zum jetzigen Zeitpunkt die Spieltage und Anstoßzeiten der ersten zehn Saisonspiele der Roten Teufel fest. Während die vier neu terminierten Heimspiele jeweils Samstagsmittags angesetzt sind, haben die vier Auswärtsspiele jeweils andere Termine. Sein zweites Auswärtsspiel der Saison bestreitet der FCK am dritten Spieltag bei Viktoria Berlin. Anpfiff beim Aufsteiger in die 3. Liga ist am Sonntag, 15....

Sport

Rhein-Neckar Löwen Spielplan im Februar
Zehn Spiele in 26 Tagen

Mannheim. Die Rhein-Neckar Löwen starten im Februar nach der laufenden Handball Weltmeisterschaft in Ägypten mit zehn Pflichtspielen in 26 Tagen ins Handballjahr 2021. Neben den Bundesligaspielen sind auch die letzten Spiele der Gruppenphase in der European Handball League terminiert. Die drei ausgefallenen Europapokalspiele aus dem vergangenen Jahr werden ebenfalls noch im Februar nachgeholt. Den Auftakt machen die beiden ausgefallenen Spiele gegen den Schweizer Spitzenclub Kadetten...

Ausgehen & Genießen

Kulturstadt Landau sagt Veranstaltungen im Januar ab
Kultur im Ruhemodus

Landau. Aufgrund der Verlängerung des Lockdowns bis mindestens 31. Januar müssen das Schauspiel „Ach diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“ am Mittwoch, 13. Januar, und das Aboplus-Konzert „Villa Musica Meisterklänge“ mit Baiba und Lauma Skride am Mittwoch, 27. Januar, abgesagt werden. Darauf macht die Kulturabteilung der Stadt Landau aufmerksam. Für bereits gekaufte Tickets wird die Ticketgebühr über das Büro für Tourismus im Rathaus unter der Mailadresse tickets-tourismus@landau.de erstattet....

Ausgehen & Genießen

Pfalztheater: Einrichtung von Wartelisten
Konkrete Buchungen noch nicht möglich

Kaiserslautern. Aufgrund der weiterhin bestehenden Unsicherheit bezüglich einer möglichen Wiedereröffnung der Theater in Deutschland, bietet das Pfalztheater ab sofort Wartelisten für einzelne Vorstellungstermine im Dezember 2020 und darüber hinaus für Produktionen an, die im Januar 2021 auf dem Spielplan sind. Konkrete Buchungen und Reservierungen bleiben bis zu den ausstehenden politischen Entscheidungen erst einmal unmöglich. Trotzdem kann sich das Theaterpublikum an die Theaterkasse wenden,...

Ausgehen & Genießen

Mannheimer Schatzkistl ändert Spielplan wegen Corona
Mit Abstand gute Unterhaltung

Mannheim. Das ursprüngliche Programm für die neue Schatzkistl-Spielzeit kann aufgrund der anhaltenden Pandemie nicht wie geplant durchgeführt werden. Das Team um Theaterleiter Peter Baltruschat hat deshalb reagiert und einen speziell auf die aktuellsten Hygienevorschriften zugeschnittenen Corona-Spielplan für die Monate Oktober 2020 bis Dezember 2020 zusammengestellt. „Mit Abstand gute Unterhaltung - max. 38 Gäste“ ist das Motto - wir gehen es optimistisch an und sind ganz bewegt über die...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Mit Abstand gute Unterhaltung - max. 38 Gäste

Mit Abstand gute Unterhaltung - max. 38 Gäste Das Schatzkistl rückt sein Krönchen zurecht und blickt nach vorne! Das ursprüngliche Programm für die neue Schatzkistl-Spielzeit kann aufgrund der anhaltenden Pandemie nicht wie geplant durchgeführt werden. Das Team um Theaterleiter Peter Baltruschat hat reagiert und einen speziell auf die aktuellsten Hygienevor- schriften zugeschnittenen Corona-Spielplan für die Monate Oktober 2020 bis Dezember 2020 zusammen- gestellt. „Mit Abstand gute...

Sport

Restprogramm vom FCK und SV Waldhof
Spieltage der 3. Liga sind terminiert

3. Liga. Die Spieltage 33 bis 38 wurden terminiert. Für den 1. FC Kaiserslautern und den SV Waldhof sieht wohl alles nach einem Tabellenplatz im Mittelfeld aus. In Mannheim wäre das sportliche Ziel erreicht, in Kaiserslautern hatte man vor der Saison sicher andere Ansprüche. Welche Spiele im Free-TV gezeigt werden und den Stand der aktuellen Tabelle findet ihr hier: zum Artikel. Spielplan FC Kaiserslautern: 33. Spieltag: Dienstag, 16. Juni, 19 Uhr Würzburger Kickers - 1. FC Kaiserslautern 34....

Sport

Rahmenspielplan des SV Waldhof Mannheim in der 3. Liga
Auftakt auswärts in Chemnitz

Fußball. Am heutigen Mittwoch, 3. Juli, wurde der Rahmenspielplan für die 3. Liga Saison 2019/20 veröffentlicht. Am 1.Spieltag geht es für unsere Buwe auswärts zum Mitaufsteiger nach Chemnitz. Am 7. Spieltag steht das heiß ersehnte Derby beim 1.FC Kaiserslautern an. Der Rahmenterminkalender steht und die Buwe können sich auf den ersten Gegner in der 3.Liga einstellen. Am 21. Juli um 13 Uhr kommt es zum Aufsteigerduell beim Chemnitzer FC. Am 2.Spieltag findet das erste Heimspiel der...

Ausgehen & Genießen

Klassisches, lustiges und zauberhaftes Programm
Dahner Sommerspiele

Dahn. Eine abwechslungsreiche Saison 2019 steht vor der Tür. Die 56. Dahner Sommerspiele starten noch vor Beginn des Frühlings. Los geht es in diesem Jahr am Freitag, 15. Februar, 19.30 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses der Verbandsgemeinde, mit „Lebensfragen“. Wo kommen wir her? Wer sind wir? Liebt er mich? Liebt sie mich? Die Fragenbereiche werden durch adäquate, heitere Kommentare eingeleitet. Wolfgang Spitz präsentiert interessante Texte von Dichtern und Wolfgang Sobiraj bietet am Keyboard...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ