Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales
Foto: Kai Futterer
2 Bilder

Programm für Senioren und Seniorinnen
Seniorenfastnacht im Seniorenheim Haus Edelberg

Nach einer längeren Corona-Zwangspause konnten die Wicker Wacker nun endlich wieder zur traditionellen Seniorenfastacht am Schmutzigen Donnerstag im Seniorenheim Haus Edelberg einkehren. Ein kurzes, aber abwechslungsreiches Programm - neben Auftritten der Tanzgarden, Tanzmariechen und auch Nachwuchs-Büttenstar Raphael Meid, der älteste Sohn des Vereinspräsidenten - begeisterten das Publikum. Zum Abschluss ertönte der Wicker Wacker Fastnachtshit „So lang es Wicker Wacker gibt“, live gesungen von...

Lokales

Wohnen im Alter
Altersgerechte Wohnungsgestaltung - Veranstaltung der GIK in Kronau am 11.01.2023

Auch im Alter unabhängig und unbeschwert leben können, das wünschen wir uns und unseren Angehörigen. Bei der Planung eines Hauses oder einer Wohnung sollten Sie bereits daran denken. Aber auch im Alter ist es nicht zu spät, die Wohnung altersgerecht umzugestalten. Deshalb lädt die "Generationen Initiative Kronau" (GIK) ein zu der Veranstaltung  "Altersgerechte Wohnungsgestaltung" am Mittwoch, den 11.01.2023 im BürgerTreff (Pfarrsaal der kath. Kirchengemeinde), Kirrlacher Straße 4. Der...

Lokales
Felicitas Becker und Nicole Mörixbauer überraschen die Bewohner in Bad Schönborn mit einem kleinen Gruß im Briefkasten
2 Bilder

„Sozialkontakte trotz Pandemie ermöglichen“
AWO Karlsruhe-Land beteiligt sich mit betreuten Wohnanlagen am Tag des Nachbarn

Gerade in diesen Zeiten, die von der Corona-Pandemie geprägt ist, ist eine gute Nachbarschaft besonders wichtig. Deshalb wurde am 28. Mai, dem Tag des Nachbarn, bundesweit Zeichen für gute und lebendiges Zusammenleben gesetzt. Denn insbesondere das letzte Jahr hat gezeigt, wie wichtig nachbarschaftlicher Zusammenhalt und lokales Engagement sind. Auch die AWO Karlsruhe-Land hat sich am bundesweiten Aktionstag mit ihren betreuten Wohnanlagen im ganzen Landkreis beteiligt, um den Bewohner*innen...

Blaulicht
Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Eine ganz üble Masche
Senioren im Visier von Schockanrufern

Region. In den vergangenen beiden Wochen wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe wieder verstärkt Senioren von Telefontätern kontaktiert und mit schockierenden Nachrichten belästigt. Dabei ist die Masche der üblen Kriminellen nicht neu, denn bei den Anrufen handelt sich um Taten der sogenannten Schockanrufer. Ganz übel: Senioren im Fokus der Kriminellen Am Donnerstag wurde eine Seniorin durch einen Schockanruf dazu gebracht einem Unbekannten 30.000 Euro zu übergeben. Ein Schaden konnte am...

Blaulicht

Sauerei: schon wieder Senioren betrogen
Sechsstelliger Geldbetrag ergaunert

Karlsruhe. Kriminelle Trickbetrüger kontaktieren in den vergangenen Wochen mehrfach eine 74 Jahre alte Frau aus Karlsruhe und schafften es durch geschickte Gesprächsführung, ihr über hunderttausend Euro zu entlocken! Immer misstrauisch bleiben am Telefon Nach bisherigem Kenntnisstand meldet sich Anfang Februar ein angeblicher "Sicherheitsmitarbeiter" ihrer Bank und fragte die Geschädigte, ob sie in einen Fernseher in einem Elektrokaufhaus erworben hätte. Da die Rentnerin dies verneinte, wurde...

Lokales
Foto: Symbolbild cdz/pixabay.com

Abschlepper kommen ab März schneller
Stadt Karlsruhe verschärft die Regeln

Karlsruhe. Die Stadt Karlsruhe hat die städtischen Abschlepprichtlinen überarbeitet, die Änderungen greifen ab dem 1. März. Eine Verschärfung der bislang angewandten Abschlepp-Regelungen wird es insbesondere beim verbotswidrigen Parken im eingeschränkten sowie absoluten Haltverbot, an E-Ladestationen und beim Parken auf Geh- und Radwegen geben. Einfach ausgedrückt: Wenn die kommunalen Bediensteten von einer "Gefahrenlage" ausgehen, wird der Abschlepper schneller gerufen! "Das unver­züg­li­che...

Lokales
Allein lebende Senioren leiden besonders unter dem Corona-Lockdown. Der Griff zum Smartphone, um mit den Angehörigen in Kontakt zu bleiben, ist für viele noch ungewohnt | Foto:  Rupert B./Pixabay
2 Bilder

Corona und die Folgen
Die Pandemie und die Einsamkeit

Landkreis Germersheim.  Normalerweise geht Hannelore P. alle zwei Wochen zum Friseur, nicht weil die 81-Jährige so dringend einen neuen Haarschnitt bräuchte, sondern weil sie sich darauf freut, mit ihrer Friseurin und den anderen Kundinnen ein Schwätzchen zu halten. Dann gibt es ein Tässchen Kaffee, Kekse und ganz nebenbei bekommt auch die Frisur neuen Halt. Hannelore P. lebt allein, kommt im Alltag noch gut zurecht, ihre Kinder und Enkel wohnen weiter entfernt, helfen aber immer, wenn Not am...

Lokales
Wenn Schwierigkeiten beim Online-Zugang in Sachen Impfung auftreten, hilft das Stadtamt Durlach | Foto: Symbolbild Geralt/pixabay.com

Stadtamt Durlach unterstützt bei der Anmeldung zur Corona-Schutzimpfung
Hilfe für Senioren in diesen Zeiten

Durlach. Sie ebnet den Weg aus der Pandemie: die Corona-Schutzimpfung. Nach der Impfverordnung haben unter anderem zuerst die über 80-jährigen Menschen die Möglichkeit, sich impfen zu lassen. Allerdings gibt es bei dieser Personengruppe des Öfteren Probleme, bei der Corona-Infohotline telefonisch durchzukommen. Dazu sind viele Senioren gar nicht mit dem Internet verbunden, so dass sie das Angebot einer digitalen Anmeldung nicht nutzen können. Dies trifft besonders auf alleinstehende oder ältere...

Blaulicht

Kriminelle haben Senioren im Blick
Wieder eine ältere Dame betrogen

Karlsruhe. Eine 86-jährige Frau fiel am Montagmittag Trickbetrügern zum Opfer. Zwei Kriminelle wendeten den sogenannten "Falscher Polizeibeamter-Trick" erfolgreich bei der älteren Dame an und ergaunerten auf diese Weise 28.000 Euro. Kriminelle haben Senioren im Blick Mit einer wilden Räuberpistole gaben sich die Anrufer als Polizisten aus. Mit geschickter Gesprächsführung konnten sie der 86-Jährigen Auskünfte über ihre Vermögensverhältnisse entlocken. Anschließend wurde ihr mitgeteilt, dass es...

Lokales

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe zum Verkehr
Das wirkliche Testfeld

Das „Testfeld Autonomes Fahren“ wurde unlängst mit viel Brimborium in Karlsruhe eröffnet. Das brachte internationale Schlagzeilen – aber um die nahe Zukunft des städtischen Verkehrs geht’s auf deutlich anderer Ebene: in der südlichen Waldstraße. Dort wurden Autos gewissermaßen verbannt, um für Kunden der ansässigen Gastronomie mehr Fläche zu schaffen, zudem für das Bummeln und Schlendern. Das mag in der Theorie so richtig wie wichtig sein – aber es schließt auch viele der älter werdenden...

Ratgeber
Pflege zuhause | Foto: Johanniter/Boris Breuer

Johanniter geben Tipps für Angehörige
Pflege zu Hause während der Corona-Pandemie

Karlsruhe. Pflegebedürftige trifft die Coronavirus-Pandemie besonders empfindlich: sie sind als Risikogruppe am meisten von einem schweren Verlauf der Erkrankung Covid-19 gefährdet. Angehörige stellt diese Situation vor besondere Herausforderungen; Betreuungsangebote fallen weg, viele müssen sogar von jetzt auf gleich selbst die Pflege in die Hand nehmen. Vor Infektionen schützen Ältere und pflegebedürftige Menschen sind besonders durch das neuartige Virus sowie andere Krankheitserreger...

Lokales
 Symbolbild: geralt/pixabay.com
2 Bilder

Auf seine Mitmenschen besonders achten
Füreinander da sein, das ist jetzt wichtig

Region. Wer kann für mich einkaufen gehen, wenn ich meine Wohnung nicht verlassen kann oder darf? Mit wem kann ich reden, wenn ich mich einsam fühle? Wie kann ich meiner Nachbarin gegenüber oder den Senioren nebenan helfen? Was können wir alle – ob Kommunalverwaltung, Gemeinde, Sportverein, Kirchengemeinde, Jugendgruppe oder Freizeittreff – in diesen Zeiten tun? Erfreulich ist das gemeinschaftliche Engagement! „Wir erleben gerade eine sehr ernste Situation, die wir so in unseren Zeiten nie...

Lokales

Bürgerstiftung sorgt für Tafelkunden im Rentenalter
Osterüberraschung für Senioren

Bruchsal (art) Ostern steht vor der Tür. Die Natur erwacht zu neuem Leben. Doch das soziale Leben ist überschattet von der Corona-Krise, von Unsicherheiten und Ängsten. In diese Situation hinein setzt die Bürgerstiftung Bruchsal wieder ihre Osteraktion für Bruchsaler Senioren. "Menschen, die nur eine kleine Rente haben und die deshalb auf jeden Euro und jeden Cent achten müssen, sollen an Ostern eine kleine Freude erleben", sagen Gilbert Bürk und Dorothee Eckes vom Vorstand der Bürgerstiftung,...

Lokales
Ein Blick in den Saal, wo Jung und Alt gemeinsam Fasching feiern  | Foto: Wolfgang Braunecker
3 Bilder

Familien- und Seniorenfasching in Östringen
Alt und Jung feiern gemeinsam

Östringen. In Östringen trafen jetzt die Stadtverwaltung und die Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker mit der gegenüber den Vorjahren veränderten Terminlegung ihrer gemeinsam organisierten Fastnachtsveranstaltung sowie einigen Neuerungen im Programmablauf voll ins Schwarze. Erstmals gab es im Nachgang zur traditionellen Prunksitzung der Wicker-Wacker statt des bislang montags ausgetragenen Seniorennachmittags schon sonntags einen Familien- und Seniorenfasching, der vom Publikum in der...

Lokales
6 Bilder

Wicker Wacker begeistern Publikum
Neuer Modus für die Familien- und Seniorenfastnacht kam gut an

In Östringen trafen jetzt die Stadtverwaltung und die Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker mit der gegenüber den Vorjahren veränderten Terminlegung ihrer gemeinsam organisierten Fastnachtsveranstaltung sowie einigen Neuerungen im Programmablauf voll ins Schwarze. Erstmals gab es im Nachgang zur traditionellen Prunksitzung der Wicker-Wacker statt des bislang montags ausgetragenen Seniorennachmittags schon sonntags einen Familien- und Seniorenfasching, der vom Publikum in der Hermann-Kimling-Halle...

Ausgehen & Genießen
Foto: annca auf Pixabay

Verändertes Veranstaltungskonzept in Östringen
Närrischer Sonntagnachmittag für Familien und Senioren

Östringen. In Östringen beschreiten die Stadtverwaltung und die Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker bei ihrer gemeinschaftlich organisierten Faschingsveranstaltung neue Wege. Während es in den zurückliegenden Jahren nach der traditionellen Prunksitzung der Östringer Gecken in der Hermann-Kimling-Halle, die diesmal am Samstag, 8. Februar, stattfindet, stets am nachfolgenden Montag einen geselligen Seniorennachmittag gegeben hatte, wird nun erstmals schon am Folgetag, also am Sonntagnachmittag,...

Ausgehen & Genießen
Kinofeeling beim Europäischen Filmfestival der generationen in Kronau.  Foto: anncaPixabay

10. Europäisches Filmfestival der Generationen
Kronau macht wieder mit

Kronau.Auch dieses Jahr beteiligt sich Kronau wieder am Europäischen Filmfestival der Generationen. Es wird in der Zeit vom 17. Oktober bis 11. November in über 100 Städten und Ortschaften Deutschlands durchgeführt. Ziel dieses Filmfestivals ist es, den Dialog zwischen den verschiedenen Alters- und Gesellschaftsgruppen zu fördern und so ein friedliches, angenehmes Zusammenleben zu gestalten. In den einzelnen Veranstaltungen werden prämiierte Spiel- oder Dokumentarfilme öffentlich vorgeführt....

Sport
Badische Vizemeister: Rosa Haag und Albert Säubert, die beide für den Schützenverein Kirrlach am Start waren. 
 | Foto: ps

Vizemeister der Badischen Senioren
Kirrlacher Schützen Haag und Säubert holen Silber

Waghäusel. Bei den Landesmeisterschaften des Badischen Sportschützenverbandes in Laudenbach und Ettlingen standen in den Seniorenklassen auch Aktive des Schützenvereins Kirrlach auf dem Siegertreppchen. Hinter Brigitte Pfleger vom SV Ettlingen belegte die Kirrlacherin Rosa Haag mit der Luftpistole den zweiten Platz. Ebenfalls Badischer Vizemeister wurde Albert Säubert mit dem Kleinkaliber-Gewehr über 100 Meter. Titelträger wurde Werner Brenneisen vom SSV Hilsbach, der mit 316,7 Ringen einen...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

95-Jähriger um mehrere tausend Euro betrogen - Täter dank Hinweis eines Bankmitarbeiters gefasst
Fiese Trickbetrüger nehmen Bruchsaler Senioren aus

Bruchsal. In Bruchsal ist über mehrere Monate hinweg ein 95-Jähriger von zwei Betrügern um mehrere tausend Euro gebracht worden. Dank aufmerksamer Bankmitarbeiter flog der Schwindel am Dienstag auf und einer der Männer konnte festgenommen werden. Die zwei Betrüger führten bereits seit etwa zwei Jahren unregelmäßig handwerkliche Leistungen im Haus des 95-Jährigen gegen Bezahlung aus. Ende letzten Jahres behaupteten sie schließlich gegenüber dem Senior, dass sie von anonymer Seite wegen...

Lokales
Janette Köhler und Stephanie Lorei werden den Pflegestützpunkt in Waghäusel leiten | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Pflegestützpunkt in Waghäusel eröffnet
"Schlussstein eines flächendeckenden Beratungskonzeptes"

Waghäusel. "Beratung und Vernetzung rund um Pflege und Alter" - das ist das Motto der Pflegestützpunkte im Landkreis Karlsruhe. Sie sollen den Bürgen möglichst flächendeckend und wohnortnah ein kostenloses, neutrales und möglichst vielfältiges Beratungsangebot rund um das Thema Angehörigenpflege bieten. 2010 wurde in Bruchsal der erste Pflegestützpunkt eröffnet, die Standorte Bretten, Ettlingen, Stutensee folgten. Die fünfte und letzte dieser Anlaufstellen, wurde am Dienstag in Waghäusel im...

Ratgeber
Derzeit geben sich Betrüger oft als falsche Polizeibeamte aus und haben bereits zahlreiche Senioren um ihre kompletten Ersparnisse gebracht.  | Foto: LKA NRW

Jetzt warnt auch die Sparkasse vor Betrügern
Falsche Polizisten bringen Senioren um ihre kompletten Ersparnisse

Bruchsal/Bad Schönborn. „Rate mal, wer da spricht“, dringt es aus dem Telefon. Stille am anderen Ende. „Peter, bist Du’s?“ Genau darauf hat der Anrufer gewartet. Sofort schlüpft er in Peters Rolle und fragt so geschickt weiter, dass er alles über die Familie erfährt. Plötzlich rückt er mit der Sprache raus: Er will wieder nach Deutschland ziehen, hat in der Nähe schon eine Wohnung gefunden – und braucht für den Makler ganz schnell die Kaution von 1.800 Euro… „Telefonbetrüger haben 1.000 Tricks,...

Sport

Medaillengewinner der Seniorenklassen vom Land ausgezeichnet
Gar nicht vom „alten Eisen“

Region. Staatssekretär Volker Schebesta hat vergangenen Donnerstag Medaillengewinner der Seniorenklassen bei vergangenen Welt- und Europameisterschaften geehrt. Insgesamt wurden 257 Sportler für ihre Spitzenleistung ausgezeichnet. „Ob Leichtathletik, Fechten oder Schwimmen, Sport kennt keine Altersgrenze. Seine Leistung mit Gleichgesinnten zu messen, ist eine Leidenschaft, die die ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler nie verloren haben“, sagte Schebesta bei der Ehrung im Neuen Schloss in...

Sport

„Treffen der Junggebliebenen“ beim Kraichturngau Bruchsal
Geselliges und informatives Beisammensein

Forst. Zu einem ebenso geselligen wie informativen „Treffen der Junggebliebenen“ lädt der Kraichturngau Bruchsal am Samstag, 27. Oktober, um 14 Uhr in die Jahnhalle des TV Forst ein. Gerlinde Trauth, Gaufachwartin für die Älteren und Senioren, verspricht ein attraktives Programm mit Lehrvorführungen, Gruppendarbietungen sowie einem Rückblick auf die diesjährigen Veranstaltungen und allgemeinen Informationen. Das Ende des mittlerweile zum 28. Mal durchgeführten „Nachmittags der Junggebliebenen“...

Blaulicht
Foto: pixabay/jojoof

Abgelenkt durch miese Betrüger-Masche
Mann bittet um "Parkgroschen" und stiehlt dabei 200 Euro

Bruchsal. Auf dem Besucherparkplatz einer Bruchsaler Klinik sind am Montag gegen 11.30 Uhr einem 75 Jahre alten Mann 200 Euro Bargeld nach der Bitte um "Parkgroschen" gestohlen worden. Der Senior ist zunächst um Aushändigung von 50 Cent für den Parkautomaten gebeten worden, die er dem Mann auch übergab. Auf dem Weg zum Automaten sprach ihn der Unbekannte erneut an, er benötige noch eine weitere Münze. Bei dem Hin und Her wurde der 75-Jährige wohl geschickt abgelenkt, so dass ihm anschließend...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ