Schmiedekurse

Beiträge zum Thema Schmiedekurse

Lokales

Schmiedefest in der Wappenschmiede Elmstein am 5. und 6. Juli 2025

Elmstein. Am Samstag, 5. Juli, 10 bis 20 Uhr und  Sonntag, 6. Juli 2025, 10 bis 18 Uhr veranstaltet der Förderverein der Elmsteiner Wappenschmiede ein zweitägiges Schmiedefest mit Vorführungen, Mitmachangeboten, Infos und Projekten zur Metallrestaurierung. Musikalisch umrahmt wird das Fest am Samstag ab 15 Uhr von der 4er Blasmusik "Rehragout" um Michael Kobel, die Bewirtung übernimmt der Verein "Die Schafhöfer". Leider stehen nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen am Ende der Möllbachstraße...

Lokales

Historische Wappenschmiede Elmstein: Offenen Werkstatt am 6. April

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet jeweils am ersten Sonntag im Monat – nächster Termin also am 6. April - die Pforten des wasserbetriebenen Hammerwerks wie der Sägemühle und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es jeweils Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede. Schmiedekursangebote sind in der Wappenschmiede zu...

Lokales

„Offene Werkstatt“ der historischen Wappenschmiede Elmstein - denkmalgerechte Beratung gesucht

Elmstein. „Offene Werkstatt“ der historischen Wappenschmiede Elmstein am Sonntag, 06. Oktober und Suche nach fachlicher Beratung zur Umgestaltung der Außentreppe im Hofbereich der Wappenschmiede. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet jeweils am ersten Sonntag im Monat – nächster Termin also am 06. Oktober - die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und...

Lokales

Wappenschmiede in Elmstein nimmt am „Tag des offenen Denkmals“ am 8. September teil

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet zum „Tag des offenen Denkmals“ die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es jeweils Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede. Besucher werden auch die Gelegenheit haben, einen Blick in die inzwischen wieder aufgebaute historische...

Lokales

Offenen Werkstatt der historischen Wappenschmiede

Von Benno Münch Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am Sonntag, 7. April, erneut die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ – wie regelmäßig am ersten Sonntag im Monat - und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede. Besucher werden auch die...

Ausgehen & Genießen

Historische Wappenschmiede Elmstein
Offene Werkstatt

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am Sonntag, 6. August wieder die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede. Besucher haben auch die Gelegenheit, einen Blick in die inzwischen wiederhergestellte...

Ausgehen & Genießen

Wiedereröffnung der Elmsteiner Wappenschmiede
Offene Werkstatt

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet erstmals am Sonntag, 14. August nach der pandemie- und instandsetzungsbedingten Schließung von über zwei Jahren die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ und bietet seinen Gästen ein Erlebnis mit den „rußigen Gesellen“ und „Meistern der vier Elemente“ an der funkensprühenden Esse. Derzeit ist aber noch nicht an eine Rückkehr zu regelmäßigen Terminen zu denken und es wird...

Lokales

Historische Wappenschmiede Elmstein
Offene Werkstatt

Von Benno Münch Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet ab 2020 jeweils am ersten und dritten Sonntag des Monats, die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ und bietet seinen Gästen einen wärmenden Platz an der funkensprühenden Esse. Nächster Termin ist der 19. Januar. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede, sowie für große und kleine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ