Saatkrähen

Beiträge zum Thema Saatkrähen

Lokales

Breites Spektrum kommunaler Themen in Europa
OB Hirsch zum Arbeitsbesuch in Brüssel

Landau. Vom Sparkassenwesen und der künftigen Einlagensicherung in Europa bis zum Schutzstatus der Saatkrähen, von der Klimaanpassung in den Städten bis zur Versorgung ukrainischer Geflüchteter reichte der Themenbogen eines Informations- und Arbeitsbesuchs von Oberbürgermeister Thomas Hirsch in der Europa-Hauptstadt Brüssel. „Es gibt ein breites Spektrum kommunaler Themen auf der Europaebene. Dabei ist der direkte Austausch über die Situation vor Ort für die europäischen Entscheidungen...

Lokales

Neue Lösung für Saatkrähennester in der Fontanesistraße
Krähen siedeln in Städten, weil der Mensch ihnen den Lebensraum raubt

Saatkrähenplage. Frankenthal hat, wie viele andere Städte und Gemeinden auch, ein Problem mit Saatkrähen. Immer mehr Rabenvögel, dazu zählen die Saatkrähen, siedeln in den Städten, weil der Mensch ihnen den natürlichen Lebensraum in der freien Natur raubt. In der Stadt finden sie Nistmöglichkeiten, Nahrung und sind relativ sicher vor ihren natürlichen Feinden, Greifvögeln etwa. Und die Saatkrähen sind eine geschützte Vogelart, sie sind über das Bundesnaturschutzgesetz als europäische Vogelart...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ