PWV Pfälzerwald-Verein

Beiträge zum Thema PWV Pfälzerwald-Verein

Community
Gruppenfoto | Foto: Ich
15 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderfahrt in den bayerischen Wald

Vom 21.-27.09.2025 verbrachten wir ein paar wunderschöne Tage im bayerischen Wald. Montags fuhren wir zunächst an den großen Arbersee. Hier trennten sich die Teilnehmer. Ein Teil der Gruppe wanderte direkt auf den Arber. Der andere Teil der Gruppe umrundete zunächst den Arbersee und fuhr anschließend mit der Seilbahn auf den großen Arber. Auch für diese Teilnehmer gab es die Möglichkeit, noch zum Gipfelkreuz zu laufen. Danach fuhren wir mit der Seilbahn wieder herunter und mit dem Bus weiter...

Community

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Einladung zur Präsentation unserer Vereinsreise 2026 ins Trentino

Im Jahr 2026 führen wir vom 06.-12.09.2026 eine Wanderreise ins Trentino durch. Die Fahrt ist sowohl für Senioren als auch für gute Wanderer geeignet. Vorgesehen sind sowohl kleinere, leichtere wie auch anspruchsvollere Wanderungen und interessante Ausflüge (Gardasee, Molvenosee, …). Außerdem kommen auch Geselligkeit und die regionale Kultur nicht zu kurz. Ziel ist das Val Rendena im Trentino, das sich selbst als ein „Tal zum Verlieben“ beschreibt. Zu dieser Fahrt findet am 28.10.2025 ein...

Community
2. Vorsitzende der Pfälzerwald Vereins Annweiler Anja Burger  | Foto: Patrik Dietrich (PWV Annweiler)
2 Bilder

Beliebter Aussichtspunkt wieder offen
Gemeinsam viel geschafft: Kirschfelsen offiziell eingeweiht

Bei herbstlichem, aber freundlichem Wetter wurde am Sonntag, den 28.09.2025, der frisch restaurierte Kirschfelsen offiziell eröffnet. Rund 70 Gäste nahmen an der feierlichen Eröffnung teil, im Verlauf des Tages kamen etwas mehr als 100 Besucherinnen und Besucher, um den beliebten Aussichtspunkt im Pfälzerwald neu zu entdecken. Die offizielle Einweihung erfolgte durch den Pfälzerwald-Vereins Annweiler. Begrüßt wurden unter anderem der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler, Christian...

Community

Pfälzerwald – Verein Wachenheim
Lichterfest und Apfelsaftverkostung

Wir laden herzlich zum Lichterfest am Bachwiesenpfad im Poppental am 10.10.25 ab 17:00 Uhr ein. Bei diesem stimmungsvollen Event kann erstmalig der Saft aus den Äpfeln unserer Streuobstwiese verkostet werden. Diesen naturtrüben Apfelsaft bieten wir auch in der Bag in Box mit 3 l oder 5 l Inhalt zum Verkauf an. Verkauf und Abholung am 17.10.25 zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr, Im Höhnhausen 34b (ehem. Weinstube Gleber), Preis 2 €/ Liter. Weitere Informationen: Dr. Peter Trost, Tel.: 06322/987407

Community
Foto: Heinrich Schneider
5 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im Oktober 2025

Pünktlich zum Herbstanfang informiere ich über die Aktivitäten der PWV-Ortsgruppe Rockenhausen die im Oktober anstehen.  Vorweg noch ein kurzer Rückblick auf den September. Die gemeinsame Wandertour mit den Ortsgruppen Dannenfels, Kibo und Steinbach wurde wieder von vielen Wanderern*innen angenommen, es war die letzte gemeinsame Tour für dieses Wanderjahr. Bei der Wanderung " Guldentaler Krönchen" am 21. September zeigte sich dann der Herbst zum ersten mal, das Wetter war an diesem Tag im...

Community
Burg - in klein und im Orginal (im Hintergrund) | Foto: Ich
11 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Burgpanoramaweg Kirkel

Am 14.09.2025 wanderten wir auf dem Burgpanoramaweg in Kirkel. Bereits auf dem Weg zum Naturfreundehaus war die Burg immer wieder präsent, ob aus Holz oder auch aus Stein. Vom Naturfreundehaus führte uns Ute Wilking zunächst vorbei an einigen Skulpturen zum Frauenbrunnen. Anschließend ging es über den geologischen Lehrpfad sowie vorbei an den "Hollerlöchern" und dem Unglücksfelsen zurück zum Naturfreundehaus. Nach der Einkehr liefen wir auf direktem Weg zum Bahnhof. Es war eine sehr schöne,...

Community
Gruppe vor der Hütte | Foto: Ich
8 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung rund um St. Martin

Unsere Ue15-Gruppe wanderte am 17.09.2025 von St. Martin zunächst Richtung Bellachiniweiher.  Danach ging es weiter zur Tina-Will-Hütte und dem Rastplatz Schorlestumbe. Von hier wanderten wir weiter zur urigen Grillhütte St. Martin. Der Rückweg erfolgte  über das Felsenmeer und die Wolselquelle zur Kropsburg und dann wieder nach St. Martin. Unterwegs gab es tolle Aussichten bis in die Rheinebene. Die Tour hat allen Teilnehmern wieder sehr gut gefallen.

Community

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderfahrt ins Elsaß

Am 19.10.2025 fahren wir mit dem Bus zur Hochkönigsburg. Nach einer ausführlichen Besichtigung der Burg geht es weiter nach Riquewihr. Hier ist ein kleiner Stadtrundgang vorgesehen. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. In Riquewihr ist je nach Belieben eine Einkehr in eine der Gaststätten möglich. Alternativ besteht natürlich auch die Möglichkeit, sich aus dem eigenen Rucksack zu verpflegen. Fahrpreis inklusive Eintritt auf der Burg 40,00 € für Mitglieder, 45,00 € für Nichtmitglieder....

Community

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung zum Königsbacher Winzer

Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 08.10.2025, laden wir recht herzlich ein. Wir fahren mit Zug und Bus um 12:32 Uhr zum Pavillon in Gimmeldingen. Von hier geht es vorbei am Dorfbrunnen und Marienbrunnen zum Königsbacher Winzer. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 12:15 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Community

Benefizkonzert des Lions Club Freinsheim
Musikgenuss am Ungeheuersee

Ein letztes musikalisches Highlight in diesem Jahr erwartet alle Musik- und Naturfreunde: Am Sonntag, den 5. Oktober, lädt der Lions Club Freinsheim gemeinsam mit dem Pfälzerwald-Verein Weisenheim am Berg zum dritten Mal zu „Musik am Ungeheuersee“ ein. Ab 11 Uhrverwandelt sich das idyllische Seeufer an der Weisenheimer Hütte in eine Bühne voller Klänge, Begegnungen und guter Laune – und das bei freiem Eintritt! Nach den Erfolgen der letzten Jahre heißt es erneut: „Ehrenamt hilft Ehrenamt“. Wie...

Lokales

Jung-Pfalz e.V. für Engagement ausgezeichnet
Ehrenamtspreis der VG

Annweiler. Ehrenamtliches Engagement spielt in unserer Gesellschaft eine immer wichtigere Rolle. Dementsprechend kommt auch der gebührenden Anerkennung grundlegende Bedeutung zu. Diesem Anspruch möchte auch die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels gerecht werden. Im Rahmen ihres diesjährigen Sommerfests würdigte sie das besondere ehrenamtliche Engagement des Vereins Jung-Pfalz e.V. mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde. Der Verein Jung-Pfalz e.V. ist ein eigenständiger Verein mit rund...

Community
Foto: Angelika Sing
5 Bilder

PWV Kaiserslautern
Herbstliche Septemberwanderung

Kaiserslautern. Am Wochenende wanderte der Pfälzerwald-Verein Kaiserslautern rund um Münchweiler an der Alsenz. Bei bestem Wanderwetter war es eine Wanderung für alle Sinne. Dramatische Wolkenberge wechselten sich mit strahlendem Sonnenschein ab, vorbei an Streuobstwiesen und erhebenden Ausblicken auf abwechslungsreiche Landschaften ging die gemütliche Tour. Wie immer trug die gutgelaunte Gesellschaft der Mitwanderer und das wohlschmeckende Pfälzische Essen auf der Hütte zu einem gelungenen...

Ausgehen & Genießen
Spielplatz an der Jungpfalzhütte | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Pfälzerwald Hütten: Unsere Top 10 rund um die Weinstraße

Pfälzerwald Hütten. Kein anderes Wandergebiet in Deutschland verfügt über ein vergleichbar dichtes Hüttennetz wie der Naturpark Pfälzerwald. Viele der etwa 150 Hütten werden vom Pfälzerwaldverein mit Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Mitarbeiter betrieben, dazu kommen die Wanderheime der Naturfreunde und weiterer Vereine. In den meisten Hütten dominiert die zu günstigen Preisen angebotene deftige Pfälzer Kost in Gestalt der Hüttenklassiker Bratwurst, Saumagen, Hausmacher, Leberknödel und...

Lokales

PWV Schifferstadt lädt ein: Herbstwanderung durchs Hainbachtal

Schifferstadt. Der PWV Schifferstadt lädt am Sonntag, 21. September, zu einer Wanderung, bei der Gäste herzlich Willkommen sind. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Waldfesthalle Schifferstadt. Von dort aus geht es mit dem Auto nach Gleisweiler. Vom Parkplatz Lindenallee in Gleisweiler führt die Wandertour über Frankweiler und den Waldlehrpfad zur Ringelsberghütte, wo eine Einkehr geplant ist. Zurück führt die Wanderstrecke, die insgesamt etwa zwölf Kilometer lang ist, durch das Hainbachtal wieder...

Community
Gruppe vor der Klause | Foto: Ich
9 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung von Bad Münster nach Bad Kreuznach

Am 27.08.2025 wanderte unsere Ue15-Gruppe von Bad Münster auf die Felsformation Rheingrafenstein. Nach Besichtigung der Burgruine folgten wir dem Waldweg im Naturpark Soonwald- Nahe zum neuen Waldheim. Auf dem Felsenmeer-Trail und dem Emil-Jakob-Felsenpfad wanderten wir weiter bis nach Bad Kreuznach. Unterwegs begleiteten uns herrliche Ausblicke ins Nahetal und wie immer, gab es natürlich auch wieder viele Felsen zu sehen.

Lokales

Pfälzerwald-Verein Erlenbach: Ganztages-Buswanderung in den Soonwald

Erlenbach. Die Ganztages-Buswanderung des PWV-Erlenbach führt die Wanderer am Sonntag, 28. September 2025, in den Soonwald im Hunsück. Die Anfahrt mit dem Reisebus startet um 8 Uhr am Röhrbrunnen in Erlenbach. Die Rückankunft ist für circa 19 Uhr geplant. Startpunkt der Wanderung ist der Wanderparkplatz an der Dhauner Straße in Hochstetten-Dhaun. Von dort führt die Strecke vorbei an der Burgruine Brunkenstein hinauf zum mittelalterlichen Schloß Dhaun. Nach einer kurzen Erholungspause geht es...

Lokales

PWV Morlautern: Wanderung zum Salzwoog und zum Teufelstisch mit Einkehr

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwald-Vereins trifft sich am Sonntag, 14. September 2025, um 8.50 Uhr auf dem Dorfplatz in Morlautern. Von dort fahren die Teilnehmenden mit ihren PKW nach Johanniskreuz, weiter über den Hermersbergerhof ins Rinntal, sie verlassen die B 10 bei Hinterweidenthal und parken im Ort. Gewandert wird durch den Wald zum Salzbach und dem Flüsschen bis zum Salzwoog gefolgt, wo kurz gerastet wird. Danach geht es bergauf von 243 Höhenmeter bis 340 Höhenmeter...

Community

PWV Otterberg
Gesundheitswanderungen

Wann: Montags ab 17.30 Uhr Wo: Parkplatz „Badstube“ bei Otterberg Termine: 15.September 22. September Länge: ca. 4 km Dauer: ca. 1,5 Stunden Unkostenbeitrag: Mitglieder 2.00 €, Nichtmitglieder 5.00 €

Community

PWV Otterberg
Vitaltour Geheimnisvoller Lemberg

Am Sonntag, den 5. Oktober 2025 findet die nächste Planwanderung der Orts- gruppe Otterberg des Pfälzer Waldvereins statt. Treffpunkt und Abfahrt: 9:00 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg, Bil- dung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zum Wan- derparkplatz Lemberg bei Feilbingert Die Schönheit des Lembergs, des Königs der Naheberge mit seinen grandiosen Ausblicken über das Flusstal und die umliegenden Höhen garantiert höchsten Naturgenuss. Viele lauschige Plätze mit ansprechend gestalteten...

Community

Mitwandern
Pfälzerwald Verein Kaiserslautern in Münchweiler unterwegs

Unsere Wanderführer führen uns am Sonntag, den 14. September 2025 bei Münchweiler durchs schöne Donnersberger Land zur Hohlsteinhütte, wo wir gemeinsam Einkehren. Die Tour endet wieder in Münchweiler. Die kurze Tour geht über 6 Kilometer und 120 Höhenmeter. Die Wanderung ist für Jung und Alt attraktiv und gut zu schaffen. Treffpunkt ist um 10.10 Uhr am Hauptbahnhof oder um 10.45 Uhr am Bahnhof Münchweiler. Doppelt so viele Meter mehr sind auf der langen Tour zu gehen. Wer sich die rund 13,5...

Sport

Mit der Wanderjugend des PWV Frankenthal zur Waldmurmelbahn

Frankenthal. Die Wanderjugend der Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins wandert am Sonntag, 21. September 2025, zur Waldmurmelbahn bei Wolfstein. Treffpunkt ist um 11 Uhr auf dem Parkplatz am Jahnplatz Frankenthal (Fahrgemeinschaften bilden) oder für Direktfahrer um 12 Uhr am Wanderparkplatz neben der Jugendherberge in Wolfstein (Röther Weg 24). Vom Wanderparkplatz geht es direkt nach circa 500 Meter zur Waldmurmelbahn. Danach gibt es ein Picknick aus dem Rucksack oder nach eineinhalb...

Sport

Ortsgruppe Frankenthal lädt zur Fitness-Tour „Pfälzer Weinsteig 6“

Frankenthal. Die Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins lädt am Sonntag, 21. September 2025, zur Fitness-Tour „Pfälzer Weinsteig 6“ ein. Der Wanderweg führt von St. Martin über den Bellachini Brunnen, Hilschweiher bis zur Rietburg-Sesselbahn, dann weiter zur Villa Ludwigshöhe, Rietania Hütte – St. Anna-Hütte nach Burrweiler. Die Einkehr erfolgt in der Rietania-Hütte / St. Anna-Hütte, unterwegs verpflegen wir uns selbst.  Die Wanderstrecke beträgt 16 Kilometer mit Steigungen, die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
  • 12. Oktober 2025 um 11:00
  • Pfälzerwald-Verein Amicitia Landau
  • Weyher in der Pfalz

Herbstfest des Pfälzerwald-Vereins Annweiler am 12.10.2025 auf der Amicitia-Hütte

Wenn sich der Pfälzerwald in warmen Herbstfarben zeigt, lädt dich der Pfälzerwald-Verein Annweiler zum stimmungsvollen Herbstfest auf der Amicitia-Hütte ein. Freu dich auf: • Live-Musik mit den Wirtshausmusikanten • Herzhaftes vom Grill (für Essen und Trinken ist bestens gesorgt) • Geselligkeit und gute Laune in gemütlicher Hüttenatmosphäre Wann: Sonntag, 12. Oktober 2025 von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Wo: Amicitia-Hütte Geführte Wanderungen Treffpunkt: 9.45 Uhr am Bahnhof Annweiler Abfahrt: 9.59...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ