PWV

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Hochspeyer


PWV Hochspeyer

Beiträge zum Thema PWV Hochspeyer

Lokales
5 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung nach Mußbach

Am Sonntag, 17.10.2021 fand unsere Wanderung nach Mußbach statt. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit und so war es den ganzen Tag etwas diesig. Angeboten wurden insgesamt 3 Touren. Eine führte über den Panoramaweg mit buntem Herbstwald und schön gefärbten Reben nach Mußbach. Unterwegs gab es einige Aussichten, die bei Sonnenschein bestimmt noch viel schöner sind. Von der Gimmeldinger Burgruine, die viele von uns noch gar nicht kannten, konnte man sogar nochmal unseren Startpunkt, das...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
7-Tagesfahrt ins Salzkammergut im Jahr 2022

Für das Jahr 2022 planen wir vom 25.06.-01.07. eine Fahrt nach St. Georgen. Preis 585 €/Person im DZ, +60 € EZ-Zuschlag. Inklusiv-Leistungen: - Hin- und Rückfahrt sowie Fahrten ab Zielort im 3 Sterne-Bus - 6 Ü/HP im 3-Sterne Superior Hotel - mit Frühstück und Abendbuffet - Benutzung Wellnessbereich - Frühstück bei Anreise Programm: - täglich für Wanderer und Nichtwanderer - Rundfahrt Bad Ischl, St. Wolfgang, St. Gilgen - Ausflug ins Salzburger Seenland mit Besichtigung einer Käserei und...

Sport
5 Bilder

PWV Hochspeyer
Septembertour

Ein bisschen spät folgt nun der Nachbericht der Tour im September. Eine überschaubare Zahl an Mitfahrern und ich fuhren die Tour 4 des MTB Parkes Pfälzerwaldes durch Waldleiningen und vorbei an der Weltachs bis zum Sportplatz Mölschbach. Hier bot sich der Abstecher zum Gedenkstein des Willi Salm an. Durch einen Flugzeugabsturz 1941 ist der Unteroffizier der Luftwaffe hier ums Leben gekommen. Weiter in Richtung Mölschbach fiel mir rechts ein Pfad auf, in den ich einbog; keine gute Idee mit...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung

Die nächste Seniorenwanderung findet am Mittwoch, dem 20. Oktober 2021 statt. Hierzu laden wir recht herzlich ein.Wir fahren mit dem Zug um 12.33 Uhr nach Neustadt. Von hier geht es mit dem Bus weiter. Klaus-Peter Schäfer führt uns zum Winzer in Königsbach. Zur Lösung der Fahrkarten treffen wir uns bereits um 12.15 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. Auch zu dieser Wanderung bitten wir um Anmeldung bis 15.10.201 bei Fam. Klaus-Peter Schäfer. Bitte Impfnachweis...

Lokales
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Zur Schoppenwiese in Mußbach

Zu unserer nächsten Wanderung am Sonntag, dem 17. Oktober 2021, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit dem Zug um 09.32 Uhr nach Neustadt und dann mit dem Linienbus weiter nach Haardt. Von hier wandern wir durch die Weinberge zur Schoppenwiese in Mußbach. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 09:15 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. Aufgrund der immer noch bestehenden Corona-Situation bitten wir um Anmeldung bis 15.10.201 bei Fam....

Lokales
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Nächste Wanderungen

Für die nächste Zeit haben wir folgende Touren geplant: 17.10. Sonntagswanderung von Neustadt-Haardt zur Schoppenwiese in Mußbach 20.10. Seniorenwanderung zum Winzer in Königsbach 10.11. Seniorenwanderung zum Früchteteppich in St. Martin Weitere Informationen demnächst hier auf unserer Seite.

Lokales
18 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Jahresausflug zur Schaumburg-Alm in Tholey

Am 11. September fand der gemeinsame Jahresausflug der Ortsgruppen Enkenbach-Alsenborn und Hochspeyer statt. Starteten wir in der Pfalz noch mit klarem Wetter, erwartete uns das Saarland mit Morgennebel. Erstes Ziel war der Wendelinushof, ein Natur-Elebnishof mit Hofladen, Gastronomie und Gärtnerei in St. Wendel. Bei unserer Weiterfahrt zur Schaumberg-Alm kam dann wieder die Sonne zum Vorschein. Nach dem Mittagessen konnte man dann auf dem Plateau des Turms oder auch im Außenbereich der Alm die...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Nachtwanderung

Am 27.08.2021 fand auch dieses Jahr wieder unsere traditionelle Nachtwanderung im Rahmen des Ferienprogramms bei eher mäßiger Beteiligung statt. Der Wettergott hatte ein Einsehen mit uns, so dass die mitgebrachten Schirme nicht gebraucht wurden. Nach einem durchwachsenen Tag wurden wir bei dieser Tour noch mit Abendrot und einem schönen Sonnenuntergang belohnt.

Sport
5 Bilder

PWV Hochspeyer
Septembertour

Hallo zusammen, es macht sich eine gewisse Lethargie breit. Die Augusttour wurde wegen des schlechten Wetters um eine Woche verschoben, um dann komplett abgesagt zu werden. Erneut regenete es am Wochenende! Erst hat die Pandemie es unmöglich gemacht zu fahren und dann zieht sich dieses Sauwetter durch das ganze Jahr! Mit der Septembertour werden wir den August nachholen und erneut versuchen eine gekürzte Version der Tour 4 des MTB Parks zu fahren. Etwa 50 Kilometer und ca. 1200 Höhenmeter sind...

Lokales
8 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Stadtrundgang in Worms

Am 15.08.2021 fuhren wir mit dem Zug nach Worms. Hier machten wir einen Stadtrundgang auf den Spuren von Martin Luther. Zunächst ging es zur Martinspforte, durch die Martin Luther in die Stadt kam, von hier ans Lutherdenkmal mit der Hauptperson Martin Luther vor dem Reichstag und verschiedenen Protagonisten der Reformation (diese sind auf Bildern auch in den umliegenden Schaufenstern ausgestellt) und weiter über den Heylshofpark mit den Schuhen Luthers und der Reichstagsszene zur...

Lokales
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Kerwewanderung

Bei windigem, aber trockenem Wetter trafen wir uns am 09.08.2021 am Kirchplatz. Um dem Motto für die Wanderung gerecht zu werden, führte uns der Weg zunächst über den diesmal leider verwaisten Kerweplatz, wo wir über die Standorte der Beschicker für Leib und Seele in "normalen" Zeiten sinnierten. Selbstverständlich durfte auch der Stand der Blaskapelle nicht fehlen, an dem sonst am Kerwesonntag immer die "Kerweredd" und montags der Frühschoppen stattfand. Nach dieser Exkursion ging es weiter...

Lokales
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Jahresausflug zur Schaumburg-Alm in Tholey

Zum gemeinsamen Jahresausflug mit dem PWV Enkenbach-Alsenborn am Samstag, dem 11. September 2021, laden wir recht herzlich ein. Abfahrt ist mit dem Bus um 8 Uhr in Enkenbach, um 8.15 Uhr an der katholischen Kirche in Hochspeyer. Wir fahren auf den Schaumberg in Tholey. Hier wollen wir die wunderbare Aussicht genießen und danach auf der Alm einkehren. Weitere Programmpunkte sind geplant. Für die Busfahrt gilt die 3G-Regel (geimpft, getestet oder genesen) sowie die Maskenpflicht. Da die OG...

Sport
6 Bilder

PWV Hochspeyer
Augusttour

Liebe Freunde des Pfälzer Waldes. Die nächste Tour steht an! Am 22.08.21 um 9:00h treffen wir uns am Kirchplatz in Hochspeyer. Ganz legal und offiziell werden wir eine verkürzte Ausgabe der Tour 4 des MTB Parks in Angriff nehmen! Verkürzt deswegen, weil das Original stramme 65 Kilometer und 1400 Höhenmeter beinhaltet. Nach Mölschbach werden wir uns in Richtung Stüterhof den Berg hinaufarbeiten um dann in den Rückweg der Tour 4 am Leiterberg wieder einzusteigen. Etwa 50 Kilometer und ca. 1200...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Nachtwanderung

Hallo liebe Kinder, liebe Eltern, auch in diesem Jahr beteiligt sich der PWV Hochspeyer am Ferienprogramm. Wir führen am Freitag, den 27. August 2021, wieder unsere traditionelle Nachtwanderung durch. Bitte eine Taschenlampe mitbringen. Treffpunkt: um 20 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer Anmeldung erfolgt bei Familie Schäfer unter Tel. 06305 5497. Über eine Teilnahme an unserer Nachtwanderung würden wir uns freuen.

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Stadtrundgang in Worms

Da bei unserer Fahrt nach Thüringen nun einige der geplanten Programmpunkte zum Thema Luther entfallen, möchten wir stattdessen einen Stadtrundgang in Worms am Sonntag, dem 15. August 2021, anbieten. Geplant sind unter anderem die Besichtigung von Lutherdenkmal, Martinspforte, Ausstellung im städtischen Museum, Magnuskirche. Wir fahren mit dem Zug um 9.04 Uhr. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 8.45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Für das Museum sind auch Gruppenkarten möglich. Wir bitten...

Sport
8 Bilder

PWV Hochspeyer
Juli 2021

Die zweite Tour dieses Jahr führte uns durch das Steintal zu den Mammutbäumen und weiter über den Panoramaweg zum Eiswoog. Der Bewuchs der Wege ist krass; Dornen und Brennnesseln zwangen uns teilweise aus dem Sattel! Wegen der Gewittergefahr waren wir bereits um 9:00 h aufgebrochen und waren schon um 10 Uhr am Eiswoog. Durch das idyllische Bockbachtal auf Schotter bergauf, an der Quelle vorbei, fuhren wir sechs zur Unterführung der A6. Danach kurz steil bergab ins Isenachtal und weiter zu deren...

Lokales
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung

Am Mittwoch, dem 21.07.2021, fuhren wir mit dem Linienbus zum Friedhof nach Kaiserslautern. Bei sonnigem Wetter wanderten wir durch den Volkspark zur Gaststätte Licht-Luft. Dort ließen wir den Tag im Biergarten ausklingen. Bei zahlreichen Gesprächen verging die Zeit viel zu schnell.

Lokales
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Kerwewanderung

Die Hochspeyerer Kerwe fällt dieses Jahr leider aus. Trotzdem laden wir recht herzlich zur traditionellen Kerwewanderung am Montag, dem 9. August 2021, ein. Die Wegstrecke wird vor Ort festgelegt. Abmarsch ist um 13.30 Uhr am Kirchplatz. Einkehr ist ab 15 Uhr bei "Da Vinci". Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis 06.08.2021 bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497. Auch diejenigen, die direkt in die Gaststätte kommen wollen, mögen sich...

Lokales
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wald im Klimawandel

Am 04.07.2021 fand unsere zweite Sonntagswanderung für dieses Jahr unter dem Motto "Wald im Klimawandel" statt. Susanne Lorenz erklärte uns vieles zur aktuellen Wald-Bewirtschaftung. Wer sich schon immer gefragt hat, was die Markierungen von "Landesforsten" an den Bäumen bedeuten, war auf dieser Tour genau richtig. So erfuhren wir etwas zu Zukunftsbäumen (durch Wellen gekennzeichnet) wie Weißtanne und Eiche, zu Wertholz (Bäume, die man lange wachsen lässt - mit gelbem Punkt) und auch zu Bäumen,...

Lokales
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung

Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 21. Juli 2021, laden wir recht herzlich ein. Wir fahren mit dem Bus um 13.07 Uhr ab der katholischen Kirche in Hochspeyer nach Kaiserslautern. Die Wanderung führt uns durch den Volkspark zur Gaststätte Licht-Luft. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis 18. Juli 2021 bei Familie Klaus-Peter Schäfer. Wer eine Fahrkarte benötigt, möge dies bitte ebenfalls bei der Anmeldung angeben.

Lokales
18 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Rheinland-Pfälzische Bewegungstage : Wanderung zum Beilstein

Unsere erste Sonntagswanderung in diesem Jahr fand im Rahmen der rheinland-pfälzischen Bewegungstage am 20.06.2021 statt. Bei sonnigem, sehr warmem Wetter trafen wir uns wie üblich am Kirchplatz. Die Tour führte uns über den Klickerfelsen zum Naturdenkmal Totenköpfchen. Aufgrund der Hitze trennten sich hier nach einer kurzen Pause die Teilnehmer. Ein Teil der Gruppe wanderte weiter zur Ruine am Beilstein und dann über die Sieben-Wege zurück nach Hochspeyer. Die Hünengräber (Hügelgrab) wurden...

Lokales
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung

Die erste Seniorenwanderung für dieses Jahr am 23.06.2021 führte uns über die Fischbacher Straße, Umgehungsstraße sowie den Eichwald zum Cafe Loch 19 auf dem Geyersbergerhof. Petrus muss ein Pfälzerwäldler sein, jedenfalls war er uns auch an diesem Tag wohlgesonnen und so erreichten wir nicht nur trockenen Fußes unser Ziel, sondern konnten auch noch eine Zeit lang draußen sitzen. Als der Regen begann, flüchteten wir dann ins Innere. Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme und freuen uns...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung - Wald im Klimawandel

Unsere nächste Wanderung findet am Sonntag, dem 4. Juli 2021, statt. Susanne Lorenz führt uns auf einem Rundweg von ca. 5 km und lediglich 53 Höhenmetern (ab Geyersbergerhof) durch den Wald. Unterwegs wird sie an 7 Stationen etwas zum Thema "Wald und Baumarten im Klimawandel" erklären. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Abmarsch ist um 9.30 Uhr am Kirchplatz und um 10 Uhr am Geyersbergerhof. Die Einkehr findet ab ca. 13 Uhr im Cafe Loch 19 statt. Angeboten wird Wurstsalat mit Pommes. Wir bitten um...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ