Parkraumbewirtschaftung

Beiträge zum Thema Parkraumbewirtschaftung

Lokales
Ab Januar verfügt die Stadt Neustadt über ein eigenes „Blitzer-Auto“. | Foto: Stadt Neustadt

Parkraumbewirtschaftung: neue Automaten, neue Tarife, neuer Blitzer

Neustadt. In der Innenstadt hat das Sachgebiet Verkehrsüberwachung und Parkraumbewirtschaftung weitere zehn neue Parkscheinautomaten aufstellen lassen, die unter anderem über ein Touchdisplay und Kartenzahlungsmöglichkeiten verfügen, zudem liegen sie in der Handyparkzone 632001. Die neuen Standorte sind: Alter Turnplatz/Heinestraße, Exterstraße Süd/Konrad-Adenauer-Straße, Exterstraße Nord 1 und 2 (an der Polizei), Friedrichstraße 39, Rittergartenstraße, Parkplatz Rathausstraße,...

LokalesAnzeige

Parken in Speyer
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zu Besuch bei ParkConnect

Am 25.11.2021 war Oberbürgermeisterin Frau Stefanie Seiler zusammen mit dem Verkehrsbeauftragtem der Stadt Speyer, Herrn Christian Lorenz bei ParkConnect zu Besuch. In einem angenehmen Gespräch mit unserem Geschäftsführer Simon Müller konnten Lösungsansätze für das Anwohner-Parken in Teilen der Altstadt und um den Bereich der Bahnhofstraße/ Hirschgraben erörtert werden. Näheres dazu in Kürze. Auch konnten Hinweise auf Parkeinrichtungen auf der Seite der Stadt Speyer ergänzt werden. "Parken in...

Lokales
Das Parkproblem in der Landauer Südstadt soll gelöst werden. 
 | Foto: Stadt Landau

Parken in der Landauer Südstadt wird neu geregelt
Teurer, aber gerechter

Landau. Wohin mit dem Auto? Das fragen sich Anwohner wie Besucher der Landauer Innenstadt. Zentrumsnahes und ständig verfügbares Parkraumangebot ist von großer Bedeutung. Die Verwaltung der Stadt Landau hat jetzt ein Konzept erarbeitet, das den städtischen Gremien die umfassende Neuordnung des Parkens in der Innenstadt und den umliegenden Bereichen vorschlägt. Denn: Die historisch gewachsene Bewirtschaftung für das gesamte Stadtgebiet ist momentan noch zu kleinteilig und wenig nachvollziehbar...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ