Mosaik

Beiträge zum Thema Mosaik

Lokales

Vandalismusschaden beseitigt
Mosaik im Karlsruher "Garten der Religionen" erneuert

Karlsruhe. Das jüdische Mosaik im "Garten der Religionen" wurde fachgerecht instandgesetzt. Nach sorgfältiger Abstimmung zwischen dem Gartenbauamt und dem beauftragten Fachbetrieb begann die Restaurierung vor rund 14 Tagen. Ausgeführt von Carlo Jorias, der Firma „Mosaik Bau und Handel“ aus Bensheim und dem Team des Gartenbauamts, wurden moderne, witterungsbeständige Materialien eingesetzt, um den Originalcharakter bestmöglich zu bewahren. Vandalismusschaden Im Herbst 2024 hatte eine aufmerksame...

Lokales

Am Donnerstag, 1. August, ab 17 Uhr
Neues Mosaik wird mit After-Work-Party offiziell eingeweiht

Pirmasens. Pirmasens feiert am Donnerstag, 1. August, mit einer After-Work-Party die Einweihung des neuen Mosaiks auf dem Münzplatz. Ab 17 Uhr ist die Bevölkerung herzlich eingeladen, das neue „Schmuckstück“ bei einem Glas Sekt in Augenschein zu nehmen. Die Künstlerin Tanja Lebski und Vertreter der Stadtspitze werden um 18 Uhr über die Idee und die Realisierung des Mosaiks „Zeitsprung“ berichten und mit einem Glas Sekt mit den Besuchern anstoßen. In fast 2.000 Arbeitsstunden hat die...

Lokales
Stadtmarketing-Chef Rolf Schlicher, Jörg Groß (Tiefbauamt), Tanja Lebski, Beigeordneter Denis Clauer und Eva Brödel (Stadtmarketing) (von links) freuen sich auf die Einweihung des neuen Mosaiks  | Foto: Frank Schäfer
6 Bilder

Neues Mosaik an der Münztreppe
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Pirmasens

Pirmasens. Die Pirmasenser und ihre Gäste dürfen sich auf ein weiteres Mosaik im öffentlichen Raum freuen. Am Donnerstagabend, 1. August, wird das Kunstwerk an der Münztreppe offiziell eingeweiht. Unter dem Titel „Zeitsprung“ spiegelt das Mosaik auf spielerische wie ausdrucksstarke Weise die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Pirmasens wider. 2019 wurde die „Vogeltreppe“ in der Schäferstraße eingeweiht – ein beeindruckendes Mosaik-Kunstwerk der Künstlerin Isidora Paz-Lopez mit...

Lokales
Präsentieren Mosaiktafeln, die noch angebracht werden sollen (von links): Rolf Schlicher (Leitung Stadtmarketing), Jörg Groß (Tiefbauamt, Leiter des Projekts), Tanja Lebski, Denis Clauer und Eva Brödel. | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Pirmasens erhält weiteres Mosaik im öffentlichen Raum

Pirmasens. Die südpfälzische Stadt Pirmasens stellte heute (19. Juli 2024) vorab ein noch von Schutzplanen verdecktes fast fertiggestelltes „weiteres Mosaik im öffentlichen Raum“ vor, das am übernächsten Donnerstagabend (1. Aug. 2024, 18 Uhr) der Öffentlichkeit präsentiert und eingeweiht werden soll. Unter dem Titel „Zeitsprung“ spiegele das auf der Stützmauer der Münztreppe angebrachte Kunstwerk „auf spielerische wie ausdrucksstarke Weise die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Pirmasens...

Lokales

Anmeldungen für Workshops sind ab sofort möglich
Mitwirken beim Münztreppen-Mosaik

Pirmasens. Die Pirmasenser und ihre Gäste dürfen sich auf ein weiteres Mosaik im öffentlichen Raum freuen. Anfang August soll das Kunstwerk mit dem Titel „Zeitsprung“ im Rahmen des SchlabbeflickerFestival eingeweiht werden. Im Vorfeld haben Interessierte die Möglichkeit, in Workshops an der Realisierung aktiv mitzuwirken. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Tanja Lebski aus Altleiningen hatte sich Mitte Januar mit ihrem Entwurf in einem zweistufigen Auswahlverfahren gegen fünf Mitbewerber...

Lokales

Workshops bieten Möglichkeit zur Beteiligung
Startschuss zum farbenfrohen Mosaik an der Münztreppe

Pirmasens. Nach der 2019 eingeweihten „Vogeltreppe“ mit farbenprächtigen Motiven aus Flora und Fauna entsteht in Pirmasens ein weiteres beeindruckendes Mosaik-Kunstwerk im öffentlichen Raum. Standort dafür wird eine großflächige Mauer am Münzplatz in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone der westpfälzischen Stadt. Unter dem Leitbild „Zeitsprung“ gestaltet dort Tanja Lebski ein etwa 20 Quadratmeter umfassendes Mosaik, das drei Teile zu einem harmonischen Ganzen kombiniert. Zu sehen ist ein...

Lokales

Wettbewerb entschieden
Tanja Lebski gestaltet Münztreppen-Mosaik

Pirmasens. Tanja Lebski wird das geplante Mosaik an der Pirmasenser Münztreppe gestalten und realisieren. Die Fachjury entschied sich für den Entwurf der Künstlerin aus dem pfälzischen Altleiningen. Vorausgegangen war ein öffentlicher Wettbewerb, an dem sechs Künstler aus dem ganzen Bundesgebiet mit jeweils drei Referenzprojekten teilnahmen. Das Auswahlgremium, bestehend aus Denis Clauer (Kulturdezernent der Stadt Pirmasens), Jürgen Göller (Fliesenlegermeister, Pirmasens) und Arthur Bozem vom...

Lokales

Bunte Mosaike für ein freundliches Stadtbild
Karl-Berberich-Schule gestaltet „Hingucker“ im öffentlichen Raum

Handwerkliche Geschicklichkeit einüben, Kreativität fördern, Arbeitstugenden und Schlüsselqualifikationen trainieren und gleichzeitig etwas Schönes für die Öffentlichkeit schaffen, das ermöglicht die Zusammenarbeit der Karl-Berberich-Schule (KBS) mit der Musik- und Kunstschule (Muks), beide in Bruchsal. Die KBS ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) des Landkreises Karlsruhe mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“. Dabei sollen je nach individuellem Bedarf...

Ausgehen & Genießen
Eine Ausstellung in der Städtischen Galerie in Speyer zeigt von 18. März bis 1. Mai die Werke des Künstlers Felice Nittolo | Foto: Felice Nittolo
4 Bilder

Mosaikkunst aus der Partnerstadt Ravenna
Kostbare Erinnerungen im Kunsthof

Speyer. Mit Memorie preziose – kostbare Erinnerungen überschreitet der Künstler Felice Nittolo aus Speyers italienischer Partnerstadt Ravenna regelmäßig die Grenzen des klassischen Mosaiks. Die Ausstellung in der Städtischen Galerie im Speyerer Kulturhof Flachsgasse konstruiert Wege der Konfrontation zwischen dem Alten und dem Neuen. In seinem künstlerischen Schaffen schwankt Nittolo zwischen Materie und mosaikartigem Denken und bewahrt dabei ein Archiv wertvoller Erinnerungen, das sowohl im...

Lokales

Kiwanis Club Bruchsal unterstützt Berufsvorbereitung junger Menschen mit Handicap
Mosaiksäulen für Kindergarten St. Peter

Bruchsal (art) Wenn die allgemeine wirtschaftliche Lage besondere Herausforderungen mit sich bringt, dann haben es Menschen mit Handicap doppelt schwer. Die Corona-Krise ist eine solch außergewöhnliche Herausforderung. In diesem Umfeld bemüht sich die Karl-Berberich-Schule zusammen mit der Musik- und Kunstschule Bruchsal (Muks) jungen Menschen mit Behinderung einen Start ins Berufsleben zu ermöglichen und das unter den erschwerten Corona-Bedingungen. In der Vergangenheit war dieses als Projekt...

Lokales
Ein unglaublich großes Herz, bodenständig und Fan-nah - dafür ist Andrea Berg bekannt  | Foto: Bardon
2 Bilder

Schlager-Queen Andrea Berg begeistert bei ihrer "Mosaik"-Tour in der SAP Arena Mannheim
Spektakuläre Show

Von Claudia Bardon Mannheim/Kirchheimbolanden. Andrea Berg, die Queen des Schlagers, verzauberte am Samstagabend bei ihrer aktuellen "Mosaik"-Tour die Fans in der voll besetzten SAP Arena in Mannheim. Wieder einmal schaffte es die 53-jährige Sängerin mit einer spektakulären Show, die Arena zum Beben zu bringen. Die Schlager-Queen präsentierte über zweieinhalb Stunden eine Auswahl ihres aktuellen „Mosaik“-Albums sowie einen Auszug aus ihrem bekannten Repertoire. Die Fans feiern sie und singen...

Lokales

Sanierung der Felsentreppe in Pirmasens im Plan
Mosaik-Atelier geöffnet

Pirmasens. In Pirmasens entsteht derzeit das wahrscheinlich größte Mosaik in Rheinland-Pfalz. Der schmucklose Turm der Felsentreppe in der Schäferstraße verwandelt sich bis zum Spätsommer durch eine schillernde Verkleidung zu einem echten Hingucker – mit farbenfrohen Motiven aus Flora und Fauna. Aktuell wird das Funktionsbauwerk aus den Jahren 1969 /1970 Instand gesetzt. Die Arbeiten liegen im Zeitplan. Gerade wurde großflächig der Spritzbeton aufgetragen, aktuell wird gespachtelt, bevor mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ