Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Community
Medical Brazz | Foto: Förderverein Jakobuskirche e.V.
2 Bilder

Christrose unterwegs
Strahlende Klänge für die Jakobuskirche

Ludwigshafen–Oggersheim : Musik, die Herzen berührt, für eine Kirche, die im neuen Licht erstrahlen soll: Am 11. Mai 2025 um 17:00 Uhr lädt die Jakobuskirche in Ludwigshafen zu einem besonderen Benefizkonzert ein. Die Band Medical Brazz wird mit ihrem einzigartigen Sound die Kirche erfüllen – voller Energie, Leidenschaft und musikalischer Virtuosität. Veranstaltet vom Förderverein der Jakobuskirche, dient dieses Konzert einem ganz besonderen Zweck: Der gesamte Erlös wird für eine neue...

Community
Roland Müller  | Foto: prot. Kirche Ruchheim
2 Bilder

Christrose unterwegs
Organist gibt Abschiedskonzert

Ludwigshafen-Ruchheim. Die Protestantische Kirchengemeinde Ruchheim lädt herzlich zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein: Am Samstag, den 11. Mai 2025, findet um 17 Uhr in der Protestantischen Kirche Ruchheim das Abschiedskonzert von Gemeindeorganist Roland Müller statt. Unter dem Titel „Tastenzauber“ präsentiert der 74-jährige Musiker ein vielseitiges Programm an Orgel, Klavier und Cembalo. Auf der elektronischen Orgel, die er selbst im Jahr 2021 der Gemeinde spendete, erklingen Werke...

Community
Weinprobierabend
Foto Pixabay lizenzfrei | Foto: Michael Ceranski
2 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt
Weinprobierabend historischer Rebsorten & Weinbaugeschichte Mutterstadt

Weinprobierabend historischer Rebsorten 🍷 & Weinbaugeschichte Mutterstadt im ehemaligen Kantonsgefängnis Mutterstadt, Jahnstraße 4 am 22. Mai 2025, 19.00 Uhr Wir möchten Sie einladen zu einer ganz besonderen Genuss-Veranstaltung: Im historischen Ambiente des ehemaligen Kantonsgefängnisses (heute Seniorentagesstätte) werden Sie nach einem Sektempfang Interessantes über die Weinbaugeschichte der Pfalz und Mutterstadts erfahren. Danach wird uns Torsten Kerbeck, Kultur- und Weinbotschafter Pfalz,...

Community
von Links nach rechts, Frau Roos, Frau Weiler, Frau Ziegler | Foto: Christoph Roos

Christrose unterwegs
Lebendiger Austausch beim Gemeindenachmittag

Ludwigshafen-Oggersheim – Am 10. April 2025 fand von 15 bis 17 Uhr in der Jakobuskirche in der Karl-Kreuter-Straße 7 ein gut besuchter Gemeindenachmittag statt. Rund 30 Bürgerinnen und Bürger aus Oggersheim folgten der Einladung, um mit ihrer Ortsvorsteherin Frau Sylvia Weiler ins Gespräch zu kommen, aktuelle Anliegen zu besprechen und sich auszutauschen. In angenehmer Atmosphäre wurden wichtige Themen des Stadtteils zur Sprache gebracht. Besonders das rücksichtslose Verhalten einiger...

Community
Foto: Braun

Singgruppe der Schlaganfall-Selbsthilfegruppe
Singen macht uns Mut

Neue Singgruppentermine der Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe bietet im 2. Quartal 2025 an folgenden Terminen eine Singgruppe an: Mo., 7.4.2025, Mo., 19.5.2025, Mo., 16.6.2025 jeweils um 15:30 Uhr im Schillerstift Oggersheim (Kapellengasse 25, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim). Der erste Termin nach der Sommerpause findet am Mo., 15.9.2025 statt Zu den Terminen sind alle Menschen eingeladen: Patienten, Angehörige oder generell jeder, der Lust hat zu singen. Singen...

Community
Thorsten Leva, Ursula Wieland, Volker Schläfer | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Künstlerin aus Berlin besucht Rathaus und Bürgermeister

Zweimal im Jahr kommt die in Mutterstadt aufgewachsene, und jetzt in Berlin und Paris lebende Porträtmalerin Ursula Wieland in ihre frühere Heimat. Ende März war sie wieder mal in der Pfalz und auf ihrem Programm stand dieses Mal u.a. ein Besuch im Rathaus und bei Bürgermeister Thorsten Leva. Ortschronist Volker Schläfer, seit Jahren mit der Künstlerin bekannt, begleitete sie und gab bei einem Rundgang durch das Rathaus Erläuterungen zu den am und im Rathaus von bekannten Pfälzer Künstlern...

Community
Foto:  Irina Simon

Hunderennen beim VdH Oggersheim 1920 e.V.
Ein Sonntag für vier Pfoten

Ludwigshafen. Am 18. Mai 2025 veranstaltet der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V, In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim, sein diesjähriges Hunderennen. Die Teilnehmer erwartet ein spannendes Rennen. Mitmachen kann jeder: Alle Rassen, alle Größen, jedes Alter. Eine Vereins-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Die Hunde werden in verschiedene Gruppen (je nach Alter und Größe) unterteilt. Beginn des Hunderennens ist um 11.00 Uhr, die Anmeldung ist von 09.30 Uhr bis 10.45...

Community
Von links: Schulleiter Jens Pellkofer, Französischlehrerin Ina, Blougorn, Gabriel Marques Oliveira, 2. Vorsitzender Hans Jürgen Becker, Vorstandsmitglied Ewald Ledig | Foto: Partnerschaftsverein Mutterstadt

Neues von Mutterstadter Vereinen
Partnerschaftsverein prämiert beste Französischnote an der IGS Mutterstadt

Der Schüler Gabriel Marques Oliveira hat an der Integrierten Gesamtschule Mutterstadt die höchstmögliche Punktzahl im Fach Französisch erreicht. Zu diesem überragenden Ergebnis und der bestandenen Abiturprüfungen gratulierten Hans Jürgen Becker und Ewald Ledig im Namen des Partnerschaftsvereins Mutterstadt anlässlich der Abiturfeier im Palatinum ganz herzlich. Neben einem Gutschein erhielt Herr Oliveira eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft im Verein. Der Partnerschaftsverein hat in seinem...

Lokales
Foto: Fotos Michael Ceranski
10 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt
Kulinarische-historische Ortsführung

Kulinarisch-historische Ortsführung durch Mutterstadt sehr beliebt! Die Ortsgruppe Mutterstadt im Historischen Verein der Pfalz e.V., hat am Sonntag, den 20. Oktober wieder die sehr beliebte kulinarisch-historische Führung durch Mutterstadt durchgeführt. Mit dem Ortschronist Volker Schläfer, in ein Gewand eines historischen Ratsherrn gekleidet, liefen die 32 Teilnehmer ortshistorisch interessante zentrale Punkte an, bei denen spannende Ortsgeschichte erläutert und gezeigt wurde. Gestartet wurde...

Lokales
Ehemaliger Mutterstadter Bahnhof | Foto: Archiv Gemeinde Mutterstadt
2 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt und Limburgerhof
Historisch-kulturelle Ortsführung in Limburgerhof – Ehemaliger Mutterstadter Hauptbahnhof

Historisch-kulturelle Ortsführung durch Limburgerhof – Ehemaliger Mutterstadter Hauptbahnhof, Alte und Neue Kolonie und Schlösschen-Kapelle am 22.Juni 2024 um 16 Uhr Die Ortsgruppen Mutterstadt und Limburgerhof im Historischen Verein der Pfalz e.V. laden zu einer historisch-kulturellen Ortsführung durch Limburgerhof ein. Gemeinsam deshalb, weil es vom ehemaligen Hauptbahnhof Mutterstadt, vorbei an der Alten und Neuen Kolonie, bis zur Schlösschen-Kapelle geht. Volker Schläfer und Markus...

Lokales
Ruhestand | Foto: Quelle Pixabay Kostenfrei

Historischer Verein Mutterstadt
Das Abenteuer (Un-)Ruhestand - Anregungen für ein erfülltes Leben nach dem Beruf

Der Historische Verein Mutterstadt lädt ein zu einem sehr interessanten Vortrag mit einem wichtigen Thema: Das Abenteuer („Un-“)Ruhestand – Anregungen für ein erfülltes Leben nach dem Beruf Schon ein paar Jahre vor dem Eintritt in den Ruhestand und erst recht im Ruhestand selbst ist es höchste Zeit, sich mit diesem neuen Lebensabschnitt zu beschäftigen. Erleben doch manche den Fall in ein regelrechtes „Loch“. Dank der steigenden Lebenserwartung haben wir heute zahlreiche Möglichkeiten, noch...

Lokales
Foto: Fotografin: Karolina Krüger
2 Bilder

Hunderennen
Hunderennen beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Hunderennen beim VdH Oggersheim 1920 e.V. Ein Sonntag für vier Pfoten Am 21. April 2024 veranstaltet der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V, In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim, sein diesjähriges Hunderennen. Die Teilnehmer erwartet ein spannendes Rennen. Mitmachen kann jeder: Alle Rassen, alle Größen, jedes Alter. Eine Vereins-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Die Hunde werden in verschiedene Gruppen (je nach Alter und Größe) unterteilt. Beginn des Hunderennens...

Lokales
Foto: Fontäne Kulturzentrum e.V

Menschenrechte
6. Abend der Menschenrechte

Bereits zum sechsten Mal wird dieses Jahr der "Abend der Menschenrechte", organisiert vom Fontäne Kulturzentrum e.V. und von Amnesty International Gruppe Ludwigshafen, am 10. Dezember durchgeführt. Die Veranstaltung "6. Abend der Menschenrechte" findet am Sonntag, den 10.12.2023 um 17.30 Uhr statt. Vor 75 Jahren, am 10. Dezember 1948, wurde von den Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Die Veranstalter möchten den Jahrestag zum Anlass nehmen und auf die...

Ratgeber
Foto: Luca Fassott
4 Bilder

Disney, Amazon, Netflix und Co.?
Warum Filme sammeln viel cooler ist!

Netflix, Amazon Video und Disney+ sind wohl die bekanntesten Streamingplattformen aus einer Vielzahl von Anbietern, welche die unterschiedlichsten Angebote aufweisen. Es ist heutzutage fast schon normal, dass jeder mindestens einen dieser Streamingdienste nutzt und in einigen Fällen sogar alle drei oder mehr (wie ich zum Beispiel; das muss ich offen zugeben). Schon seit circa 10 Jahren kaufe ich mir Filme und nach und nach wurde es zu einer richtigen Sammelleidenschaft. Vielleicht könnte man es...

Wirtschaft & Handel
Die Nachfrage nach Brennholt aus heimischen Wäldern ist hoch | Foto: Ronny Rose/stock.adobe.com

Brennholz vom Forstamt: Die Nachfrage ist hoch, die Preise angemessen gestiegen

Rheinland-Pfalz. Der Preis für einen Raummeter Brennholz vom Forstamt bewegt sich aktuell zwischen 35 und 58 Euro. Hierbei weisen Forstbeamte dem Selbstabholer markierte Holzstämme am Waldweg, sogenannte „Polter“ zu. Der bundesweite Durchschnittspreis für den Raummeter am Polter beträgt 48 Euro und ist, trotz der hohen Nachfrage, auf niedrigem Preisniveau um nur 20 Prozent höher als in den Vorjahren. Somit ist der Preis für Brennholz beim Direktbezug aus dem Wald vergleichsweise gering...

Wirtschaft & Handel
Die Nürburgring Holding soll den Flughafen Hahn im Hunsrück gekauft haben

Flughafen Hahn
Die Nürburgring Holding soll den Flughafen Hahn im Hunsrück gekauft haben

Die Nürburgring Holding-Gesellschaft soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur (DPA) vom Freitag den insolventen Flughafen Hahn im Hunsrück gekauft haben. Nach Informationen der DPA ist kürzlich ein notarieller Vertrag über einen Kaufpreis von rund 20 Millionen Euro unterschrieben worden. Das Geld soll bereits auf einem sogenannten Anderkonto liegen. Damit ist die Ring-Besitzgesellschaft NR Holding um den Russen Viktor Charitonin bei dem Airport eingestiegen. Der Pharma-Unternehmer...

Ausgehen & Genießen

Rossini-Abend der VHS Mutterstadt
Rossini-Kompositionen für Gaumen und Ohren

Bekannt wurde Gioachino Rossini (1792 - 1868) vor allem durch seine Opern wie den "Barbier von Sevilla". Der liebenswerte und humorvolle Italiener, der viele Jahre lang in Frankreich lebte, schrieb darüber hinaus aber zum Beispiel auch über 100 Klavierstücke, die für ihren Witz bekannt sind. Unter anderem heißen die Stücke Gefolterter Walzer, Asthmatische Etüde, Chromatischer Drehteller oder Fehlgeburt einer Polka-Mazurka. Und kreativ war der Genießer schließlich noch in der Küche, weshalb...

Lokales
Lokaler Einkauf stärkt die heimische Wirtschaft  | Foto: Pexels/Pixabay

Aktion: Heimat shoppen
Handel wirbt in Rheinland-Pfalz für lokalen Einkauf

Rheinland-Pfalz. Gut 3500 Unternehmen aus mehr als 60 Städten in Rheinland-Pfalz nehmen in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion „Heimat shoppen“ teil. „Heimat shoppen“ gilt als größte Werbekampagne für den lokalen, stationären Einzelhandel in Deutschland und möchte auf die Vielfalt und Qualität der ortsansässigen Unternehmen aufmerksam machen. An den beiden Aktionstagen am Freitag, 9. und Samstag, 10. September warten vielfältige Aktionen auf die Besucher. „Es ist ein großer Erfolg, dass sich...

Lokales
3 Bilder

HOF.KULTUR E.V. LÄDT EIN:
Begegnung und Kultur in Mutterstadt

Nächste Woche ist es endlich soweit! Wir, die Mitglieder des Vereins Hof.Kultur e.V., freuen uns, alle Interessierten zu unserem ersten Festival vom 26. - 28.05.2022 in Mutterstadt einzuladen. Auf Sie warten drei Tage Miteinander, Begegnung, Musik und Film in Zusammenarbeit mit dem Kultursommer Rheinland Pfalz 2022. Das Motto lautet: „Kompass Europa: Ostwind“. Der interkulturelle Austausch mit östlichen Gebieten steht im Vordergrund. Unser Festival findet an drei Tagen und an drei verschiedenen...

Blaulicht

Brand in Ludwigshafen
Brand mit Rauchwolke in Ludwigshafen-Rheingönheim

Auf dem Gelände bei der Firma GIULINI in Ludwigshafen-Rheingönheim gab es am Mittwochabend um ca. 19 Uhr einen Brand mit einer starken Rauchwolke. Feuerwehr-Autos sind dort im Einsatz. Die Rauchwolke soll zur Zeit Richtung Frankenthal ziehen. Die Anwohner sollen die Fenster und Türen geschlossen lassen. Die erste Meldung kam von MRN-News - hier der Link : https://www.mrn-news.de/2021/09/08/ludwigshafen-erstmeldung-brand-bei-giulini-ludwigshafen-rauchwolke-weithin-sichtbar-454462/ Hier die...

Sport
Uuuund Action! Ulla machts vor | Foto: Brigitte Melder
9 Bilder

BriMel unterwegs
Nach „Bewegter Mittagspause“ fit zurück ins Büro

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Sportverband als Veranstalter mit Unterstützung der Stadt und in Kooperation mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lud bereits das zweite Mal zur „Bewegten Mittagspause“ ein. Also füllte sich am 3. September der Ludwigsplatz bis zum Beginn um 12.15 Uhr ständig. Bereits den Donnerstag zuvor als Premiere hieß es „Keine Müdigkeit vortäuschen“, bei der auch Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck mit machte. Am heutigen Tage war Ulla...

Wirtschaft & Handel
neues Vermarktungszentrum beim Pfalzmarkt Mutterstadt
9 Bilder

Pfalzmarkt Mutterstadt
offizieller Spatenstich für das neue Vermarktungszentrum beim Pfalzmarkt Mutterstadt

Mutterstadt. Beim Pfalzmarkt in Mutterstadt im Rhein-Pfalz-Kreis wurde mit dem offiziellen Spatenstich die Bauarbeiten für eine neue Halle mit 30.000 Quadratmetern begonnen, davon 20.000 qm mit gekühlter Fläche. Mit der Großinvestition investiert der Pfalzmarkt Mutterstadt 30 Millionen Euro in ein neues Vermarktungszentrum in Mutterstadt in der Nähe von Ludwigshafen. Das Dach für die neue Halle, die direkt neben der Autobahn A 61 ist, soll bis zum Winter draufkommen, die neue Halle soll dann...

Sport
18 Bilder

Sportfotografie
Eine große Karriere geht zu Ende - Danke Bernhard Kunz !

Es gibt Menschen, deren berufliche Laufbahn untrennbar mit dem 1. FC Kaiserslautern verbunden ist. Bernhard Kunz ist einer dieser Menschen. Nach fast vier Jahrzehnten Begleitung der Roten Teufel geht der pfälzische Sportfotograf in den Ruhestand. Bernhard Kunz hat sich als Sportfotograf weltweit einen Namen erarbeitet. Bei 15 Olympischen Spielen und neun Fußball-Weltmeisterschaften war er im Einsatz. Aber auch zu Hause, in seiner pfälzischen Heimat war der 72-Jährige in den vergangenen vier...

Sport
Rennleiter Karl-Martin Gensinger (links) mit Josef FRANC
11 Bilder

Motorsport - Das Sandbahnrennen in Altrip fällt wegen der Corona-Pandemie aus
Das 67. Internationale Altriper ADAC Sandbahnrennen an Fronleichnam (11. Juni 2020) wurde abgesagt

Das 67. Internationale ADAC Sandbahnrennen in Altrip an Fronleichnam (11. Juni 2020) wurde abgesagt. Hier die Pressemitteilung vom MSC Altrip. Liebe Motorsportfreunde des MSC Altrip, leider müssen wir unser traditionelles Altriper ADAC Sandbahnrennen am 11. Juni 2020 aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie nach Rücksprache mit den zuständigen Genehmigungsbehörden absagen. Wir möchten damit auch unseren Beitrag dazu leisten, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und die Gesundheit aller...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ