KVV

Beiträge zum Thema KVV

Lokales

Presseerklärung der Kundeninitiative KVV
Alte undatierter KVV-Tickets nur noch bis 31.01.2024 gültig

Die Kundeninitiative KVV weist darauf hin, dass die vor dem 1.8.2023 gekauften Tickets zum Selbstentwerten nur noch bis 31.01.2024 verwendet werden dürfen. Danach können sie in KVV-Kundenzentren gegen aktuelle Tickets umgetauscht werden. Undatierte Tickets im Bus nutzenDie Verkehrsbetriebe haben Busfahrgäste gebeten, zu kürzeren Standzeiten an den Haltestellen beizutragen, indem sie vorne einsteigen. Dies kann man auch unterstützen, indem man vorab gekaufte Tickets zum Selbstentwerten nutzt,...

Sport

Shuttle-Service auch nach dem Spiel
Mehr Service rund um das KSC-Spiel

Karlsruhe. Erneuter Testbetrieb für Bus-Transfer auch nach Spielende vom Stadion zum Durlacher Tor: Zum letzten Pflichtspiel in diesem Kalenderjahr empfängt der Karlsruher SC am Sonntag, 17. Dezember, um 13.30 Uhr die SV Elversberg. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten für die KSC-Fans wieder einen Shuttle-Service zum Wildparkstadion an. Erfreulich, dass die Verkehrsbetriebe endlich den Wunsch vieler Stadionbesucher erhören - und umsetzen: Denn die Busse verkehren erneut in einem...

Lokales

Stellungnahme der Kundeninitiative KVV
VBK-Aufsichtsrat vergibt Chance - Kein Automatenverkauf undatierter Tickets

Den Automatenverkauf von KVV-Fahrkarten zum Selbstentwerten hätte der VBK-Aufsichtsrat freigeben können – aber er hat diese Chance vergeben! Das hatte sich schon bei der teils emotionalen Behandlung des FDP-Antrags zu dem Thema im Hauptausschuss angedeutet. Und das, obwohl es kaum eine günstigere zu realisierende Maßnahmen gibt, um breiten Bevölkerungsschichten einen niederschwelligen Zugang zum ÖPNV zu bieten. Warum stellt sich eine sozial und ökologisch geführte Verwaltung so einem sinnvollen...

Lokales

Pressemeldung der Kundeninitiative KVV
Verkehrsministerium BW bestätigt: Keine vertraglichen Hemmnisse zum Automatenverkauf undatierter Tickets

Schränken Verträge mit dem Land den Ticketverkauf des KVV-Sortiments in den neuen BWEGT-Ticketautomaten des Landes ein? Diese Automaten sind / werden auch auf DB-Strecken, die von der AVG genutzt werden, aufgestellt. Unklar war, ob vertragliche Regelungen mit dem Land dem Ticketverkauf des gesamten KVV-Sortiments (incl. undatierten Tickets) entgegenstehen und damit kein einheitlicher Verkauf von undatierten Tickets im KVV-Gebiet möglich ist. Dieser Eindruck wurde in einer Stellungnahme* der VBK...

Lokales

Aufruf der Kundeninitiative KVV
Jetzt den Automatenverkauf undatierter Tickets beschließen

Aufruf an die Gemeinderatsfraktionen in Karlsruhe und ihre VBK-/KVV-Aufsichtsräte Nutzen Sie die Chance für einen niederschwelligen Zugang zu undatierten Tickets bei VBK, AVG !Sehr geehrte Damen und Herren, die Geschäftsführung von VBK u. AVG hatte zugesagt, in den zuständigen Gremien über den Automatenverkauf von Tickets zum Selbstentwerten entscheiden zu lassen. Bisher hat der KVV seine Zusagen eingehalten und inzwischen auch eine sinnvolle Auswahl undatierter Tickets eingeführt. In der...

Ratgeber

Warnstreik der GDL trifft Region
Stadtbahnverkehr der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft betroffen

Region. Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL einen 20-stündigen Warnstreik angekündigt. Dieser findet von Mittwoch, 15. November, 22 Uhr, bis Donnerstag, 16. November, 18 Uhr, statt. Die Arbeitsniederlegungen haben auch Auswirkungen auf den Stadtbahnverkehr der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), da die AVG für ihren Bahnbetrieb Infrastruktur der Deutschen Bahn nutzt (z.B. Stellwerke) und auf ihren Stadtbahnen Fahrpersonal der Bahn-Tochter DB Regio einsetzt....

Wirtschaft & Handel
Einer der neuen E-Busse vom Hersteller "MAN Truck & Bus" an einer Haltestelle.  | Foto: VBK/ Paul Gärtner
2 Bilder

Zunächst auf den Linien 60, 62, 70
Ab Dezember gibt's neue E-Busse in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) setzen zum Fahrplanwechsel im Dezember Elektrobusse vom Hersteller "MAN Truck & Bus" im Linienbetrieb ein. Mit den zwölf gekauften Bussen wird damit auch in Karlsruhe ein erster Teil der VBK-Busflotte (53 Diesel-Fahrzeuge) elektrisch: „Wir wollen in den kommenden Jahren unsere gesamte Dieselbusflotte komplett auf batteriebetriebene Busse umstellen“, so der technische Geschäftsführer der VBK, Christian Höglmeier. Für die ersten Busse wurden rund...

Lokales

Hauptausschuss KA am 17.10:
Undatierte Tickets in Karlsruhe künftig an Automaten?

Antrag im HauptausschussDer Hauptausschuss des Gemeinderats Karlsruhe behandelt am Di 17.10.2023 ab 16:30 Uhr in öffentlicher Sitzung den FDP-Antrag, die undatierten Tickets zum Selbstentwerten bei den VBK auch an Automaten anzubieten. Den Antrag und die Stellungnahme von Verwaltung/VBK sind unter TOP 2 herunterzuladen: https://sitzungskalender.karlsruhe.de/db/ratsinformation/termin-9065 Erwiderung zur ablehnenden Stellungnahme der VerwaltungWir meinen, dass die von den VBK verfasste...

Lokales
Aufnahme von 2011: Gut zu erkennen ist die Planung der unterirdischen Haltestelle - und die oberirdische Haltestelle, an die eine Stadtbahn in Doppeltraktion locker passt. | Foto: Archiv www.jowapress.de
2 Bilder

Kommentierte Betrachtung des Europaplatzes
Eine gewollte Planung in Karlsruhe?

Karlsruhe. In der aktuellen Sitzung des gemeinderätliche Hauptausschuss geht es unter anderem um das Thema „Weiterentwicklung Karlstraße“ - und danach geht es in den Gemeinderat. Ob Weiterentwicklung der Planung auf den Ergebnissen des Reallabors oder Umwidmung der nördlichen Karlstraße in eine verkehrsberuhigte Zone: Zu hinterfragen ist bei diesem Thema, warum die oberirdische Haltestelle am Europaplatz überhaupt verlegt werden soll? Millionen Euro wurden hier sprichwörtlich schon verbuddelt,...

Blaulicht

Schon wieder ein Überfall in Karlsruhe
In der Innenstadt mit Messer bedroht und ausgeraubt

Karlsruhe. Zwei bislang unbekannte Kriminelle bedrohten am frühen Freitagmorgen einen 21-jährigen Mann in der Karlsruher Innenstadt mit einem Messer und forderten ihn zur Herausgabe von Bargeld auf! Ersten Feststellungen der Kriminalpolizei zufolge hielt sich der 21-Jährige gegen 03:55 Uhr gemeinsam mit einem Bekannten am Zugang zur U-Bahn-Station an der Kreuzung Kaiserstraße/Lammstraße auf, als er von den zwei Ganoven angesprochen und nach Bargeld gefragt wurde. Als der Geschädigte sich...

Lokales

Offener Brief der Kundeninitiative KVV
an die Fraktionen im Gemeinderat Karlsruhe

Offener Brief an die Gemeinderatsfraktionen in Karlsruhe Betr.: Einforderung eines niederschwelligen Zugangs zu undatierten Tickets bei VBK, AVG und KVV Sehr geehrte Damen und Herren, die Geschäftsführung von VBK u. AVG hatte zugesagt, in den zuständigen Gremien über den Automatenverkauf von Tickets zum Selbstentwerten entscheiden zu lassen. Bisher hat der KVV seine Zusagen eingehalten und inzwischen eine sinnvolle Auswahl undatierter Tickets eingeführt. Nach der VBK-Aufsichtsratssitzung wurde...

Lokales
    | Foto: Kundeninitiative KVV
2 Bilder

Presseerklärung der Kundeninitiative KVV
KVV bittet Gelegenheitskunden zur Kasse - Aufbrauchfrist für Tickets zum Selbstentwerten noch bis 31.01.2024

10% mehr ab 1.8.2023Zum 1.8.2023 „dürfen“ Gelegenheitskunden für die gängigen Tickets über 10% mehr bezahlen: - ein Einzelticket für 2 Zonen steigt von 2,80€ auf 3,10€, - die Tageskarte für 3 Zonen / 2 Personen von 8,40€ auf 9,30€ Dagegen sparen ABO-Kunden mit den 49€-Ticket teils weit über 100%! Gelegenheitskunden bereits überproportional am Fahrgelderlös beteiligtIm letzten normalen ÖPNV-Jahr 2019 trugen Gelegenheitskunden bereits zu über 25% zum Fahrkartenerlös beim KVV bei. Und das bei...

Lokales

Wieder ein "Buddel-Sommer in Karlsruhe
Albtalbahnhof und Karlsruher Westen besonders betroffen

Karlsruhe. Auch in diesem Jahr setzen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) in den Sommerferien umfangreiche Maßnahmen zur Instandhaltung und Modernisierung ihrer Bahninfrastruktur um. Schwerpunkt der Bauarbeiten sind dabei der Albtalbahnhof, die Ebertstraße, der Vorplatz des Hauptbahnhofes und der Lameyplatz. Aufgrund der Baumaßnahmen passen die VBK ihr Betriebskonzept entsprechend an und leiten Bahnlinien um bzw. richten auf gesperrten Streckenabschnitten mit Bussen einen Schienenersatzverkehr...

Lokales

Presseerklärung der Kundeninitiative KVV
Kein Automatenverkauf undatierter Tickets bei VBK u. AVG – Die Kunden verstehen das nicht!

Trotz Zusage der Geschäftsleitung wurde am 12.7. im VBK-Aufsichtsrat nicht über den Automatenverkauf der undatierten Tickets zum Selbstausfüllen entschieden! Grund: Die Kunden verstehen das nicht! Angeblich verstehen die die Kunden nicht, wenn diese nur an den Automaten von VBK und AVG angeboten werden! Aber wir verstehen VBK u. KVV nicht!Einerseits lässt man jedes Unternehmen im KVV selbst über den Verkauf entscheiden, andererseits verweigert man Verbesserungen, weil die Verkaufsinfrastruktur...

Lokales

Pressemitteilung der Kundeninitiative KVV
VBK-Aufsichtsrat entscheidet am 12. Juli über Automatenverkauf von Tickets zum Selbstentwerten

Am Mittwoch, 12. Juli 2023, entscheidet der VBK-Aufsichtsrat über den Automatenverkauf undatierter Tickets zum Selbstentwerten. Wir erwarten von den Aufsichtsräten, dass sie diesem Vorstoß zustimmen. Es geht nicht an, dass Verkaufsstellen ausgedünnt sowie KVV/VBK-Kundenzentren auf den Prüfstand gestellt werden und gleichzeitig die vorhandene Infrastruktur von Fahrscheinautomaten nicht genutzt werden kann. Das Ticketangebot muss auch erhältlich seinEs hilft wenig, einen inzwischen verbesserten...

Blaulicht

Wieder Gewalt in Karlsruhe
Fahrscheinkontrolleur von Jugendlichen geschlagen & getreten

Karlsruhe. Am Samstagnachmittag haben drei Jugendliche in der Karlsruher Innenstadt einen Beschäftigten der Verkehrsbetriebe angegriffen und ihn dabei verletzt. Auf den Kontrolleur eingeschlagen & getreten Nach Erkenntnissen der Polizei bedrängten drei 15, 16 und 17-Jährige den 24-jährigen Kontrolleur an der U-Strab-Haltestelle am Ettlinger-Tor-Platz derart, dass sich dieser gezwungen sah, einen der jungen Männer von sich wegzuschieben. Daraufhin eskalierte die Situation und alle drei...

Lokales

Strecke zwischen Karlsruhe und Durlach war zu
Stromabnehmer beschädigt, von der Bahn abgerissen

Störung. Im Bereich zwischen Tullastraße und Weinweg kam es am Montagabend, 5. Juni, zu einer Störung des Straßenbahnverkehrs der „Verkehrsbetriebe Karlsruhe“ (VBK). Im Abschnitt, in dem die Bahnen kurz durch eine Unterführung fahren, wurde (Richtung Durlach) ein Stromabnehmer stark beschädigt, beziehungsweise von der Bahn abgerissen, erläutert auf "Wochenblatt"-Nachfrage „VBK“-Pressesprecher Michael Krauth. Gegen 20.30 ging die Meldung in der Leitstelle ein, in der Folge war der Bahnbetrieb in...

Lokales

Pressemitteilung der Kundeninitiative KVV
VBK- u. AVG-Gremien entscheiden über Automatenverkauf von Tickets zum Selbstentwerten

Die Kundeninitiative KVV hat begrüßt, dass der KVV inzwischen ein breiteres Angebot undatierter Tickets zur Selbstentwertung anbietet. Dieses Angebot muss aber auch für die Kunden leicht zugänglich sein. Die Kundeninitiative KVV fordert weiter den Automatenverkauf von undatierten TicketsBisher ist der Verkauf in vielen KVV-Kundenzentren und Verkaufsstellen nicht sichergestellt. Damit bleibt für viele Kunden nur die Zusendung per Einschreiben. Ein niederschwelliges Angebot undatierter Tickets...

Wirtschaft & Handel

Kein "EVG"-Streik im "DB"-Bereich / Update
Trotzdem müssen sich Fahrgäste auf Einschränkungen einstellen

Region. Der geplante bundesweite 50-stündige Warnstreik der "Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft" (EVG, vertritt rund 220.000 Beschäftigte) ist vorerst abgewendet: "Deutsche Bahn" (DB) und die Gewerkschaft haben vor dem Arbeitsgericht Frankfurt einem Vergleich zugestimmt. Die Gewerkschaft verzichtet bei der "DB" auf den Warnstreik, der ursprünglich von Sonntagabend, 22 Uhr, bis Dienstag, 24 Uhr andauern sollte. Aber da dieser Vergleich nicht für alle Verkehrsbetriebe gilt, müssen sich Fahrgäste...

Blaulicht
Anwohner wurden in der Südoststadt auch per Lautsprecherdurchsagen informiert  | Foto: www.jowapress.de
6 Bilder

Bombenfund in Karlsruhe
Amerikanische Streubombe in der Südoststadt ist entschärft

Karlsruhe. In der Nähe des Karlsruher Güterbahnhofs wurde am heutigen Freitagmorgen, 5. Mai, ein Blindgänger gefunden. Wie Stadt Karlsruhe und Polizeipräsidium mitteilen, liegt die Bombe Höhe Zimmerstraße 8 in der Karlsruher Südoststadt. Der angeforderte Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg hat die Entschärfung noch am heutigen Freitag angesetzt. Absperrungen im Umfeld Zur Sicherheit von Anwohnern und Passanten werden folgende Maßnahmen vorgenommen: Das Gebiet in einem Radius von 400...

Lokales

"Karles Woche", Kommentar zu "Genesis"
„Proleranz“

Ein neues Wort tut immer gut. Für manche Reaktion auf das den Bürgern geschenkte Monumentalwerk „Genesis“, das sich nicht mit der christlichen, sondern den unterschiedlichen Schöpfungsgeschichten auseinandersetzt, muss ein solches erfunden werden: eine Mixtur aus „Provinz“ und „Intoleranz“. Es ist schon erstaunlich-erschreckend, wie schnell manch’ „kunstfertiger“ Zeitgenosse den „Hammer“ herausholen will, um den „Dreck“ zu zerstören. Lüpertz Werk sei eine „Vereinnahmung öffentlichen Raums durch...

Lokales
Profilbild
20 Bilder

Genesis von Golls Peinlichkeiten überschattet
Internationalen Reportern Zutritt verwehrt

Eine Sonderbahn der VBK hält an den 7 Haltestellen der U-Bahn um die Keramiktafeln des Dandys und weltbekannten Karlsruher Künstlers Markus Lüpertz festlich zu enthüllen.  Initiiert wurde das gesamte Vorhaben vom ehemaligen Direktor der Majolika Karlsruhe Anton Goll. Bei seiner großen Leistung um das Genesis Projekt sperrte er jedoch 8 internationale Journalisten aus der Schweiz, den Niederlanden und Deutschland von der feierlichen Enthüllung aus. Stattdessen durften nur erwählte, meist lokale...

Lokales
Blick auf das Werk | Foto: www.jowapress.de
8 Bilder

"Kunst im Untergrund" / Bilder vom Opening
"Tunnelkunst" von Lüpertz eröffnet

Karlsruhe. "Aus dem Dunklen ins Licht": Diese Woche wurde die "Tunnelkunst" in Karlsruhe sichtbar. Bei einer nächtlichen Pressekonferenz und Vernissage wurden die Werke von Markus Lüpertz der Öffentlichkeit vorgestellt. Danach wurden die geladenen Gäste bei einer Fahrt mit der neuen "Genesis-Straßenbahn" (sind als Werbebahnen in der Region unterwegs) zu den 14 Kunstwerken in den sieben Haltestellen gefahren, die extra angedunkelt waren - und die Werke in Szene gesetzt wurden. Groß war dabei...

Wirtschaft & Handel

Haltestellen in der Region bekommen neue Fahrkartenautomaten

Region. Austausch: Die "Albtal-Verkehrs-Gesellschaft" (AVG) wird an ihren Haltestellen in der Region neue stationäre Fahrkartenautomaten aufstellen. Insgesamt 148 Automaten der neuen Generation, die einheitlich im gelb-weißen Landesdesign der Mobilitätsdachmarke „bewegt“ gehalten sind, werden ab Sommer sukzessive installiert und ersetzen die bisherigen rot-silbernen Fahrkartenautomaten der "Deutschen Bahn", die seit rund zehn Jahren im Einsatz sind. Bis zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember soll...

Powered by PEIQ