kreis kusel

Beiträge zum Thema kreis kusel

Lokales

Kreis Kusel: Beratungen Ende März/Anfang April
Fit für die Schule?

Kusel. Das Haus der Diakonie in Kusel- Erziehungs- und Familienberatungsstelle – unterstützt Eltern und Kinder bei Fragen und Unsicherheiten rund um die Schulfähigkeit. Das Angebot richtet sich an Eltern, die einschätzen möchten, ob ihre Kinder alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulstart mitbringen und an Eltern, die überlegen, ihre noch nicht schulpflichtigen Kinder vorzeitig einzuschulen. Dafür wird gemeinsam mit den Eltern die Schulfähigkeit eingeschätzt und beraten, wie Eltern...

Lokales

Kommunaler Vollzugsdienst
Trauerflor im Gedenken an getötete Polizisten

Speyer. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) der Stadt Speyer hat Trauerflor an den Dienstfahrzeugen angebracht und gedenkt der am Montag getöteten Polizistin und des getöteten Polizisten im Kreis Kusel. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KVD drücken damit ihr Mitgefühl aus und sind in Gedanken bei den Opfern, ihren Angehörigen sowie den Kolleginnen und Kollegen der Polizei.

Lokales

Keine „Montagsspaziergänge“
Polizisten bei Verkehrskontrolle getötet

Kreis Kusel. In der Nacht zum Montag sind bei einer Verkehrskontrolle im Kreis Kusel zwei Polizisten durch Schüsse tödlich verletzt worden. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar, die Fahndung nach den Tätern läuft auf Hochtouren. „Diese Tat erschüttert den ganzen Landkreis“, so Landrat Otto Rubly. „Unser tiefstes Mitgefühl gilt den Familien und Freunden der beiden Opfer“. Aufgrund dieses tragischen Ereignisses bittet die Kreisverwaltung Kusel die Teilnehmenden ganz eindringlich, am heutigen...

Blaulicht

Konken sucht Zeugen
Dreister Tankbetrüger haut mit Benzinklau ab

Konken. Die Polizeiinspektion Kusel sucht seit Dienstag, 18. Januar, einen dreisten Tankbetrüger. Der bislang unbekannte Täter war am  Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr mit einem blauen Opel Corsa ohne KFZ-Kennzeichen an die Aral-Tankstelle in Konken, betankte seinen Wagen und fuhr wieder weg. Die Rechnung ließ er dabei jedoch offen. Zeugenaufruf in KonkenNach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei waren zur Tatzeit noch weitere Personen auf dem Tankstellengelände – potenzielle Zeugen, die der...

Lokales

Kreis Kusel: Warnstreik im ÖPNV
Ausfälle im Busverkehr zu erwarten

Kreis Kusel. Die „Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di“ gab kurzfristig erneut zu landesweiten Streiks im privaten Busgewerbe an allen Standorten aufgerufen. Der Streikaufruf gilt bis einschließlich 6. Februar.  Daher ist in den nächsten Tagen erneut mit erheblichen Ausfällen im öffentlichen Nahverkehr im Landkreis Kusel - auch im Bereich der Schülerbeförderung - zu rechnen. Die Schulen und Kindertagesstätten wurden bereits über die geplanten Streiks informiert. Eine Auflistung der...

Lokales

Termine im Februar
Kreis Kusel: Der Impfbus macht Station

Kreis Kusel. Der Impfbus macht im Februar an folgenden Stationen halt: Am Montag, 7. Februar, von 9 bis 17 Uhr in Etschberg, Mehrzweckhalle, sowie am Montag, 14. Februar, von 9 bis 17 Uhr in Jettenbach, Musikantenlandhalle und am Dienstag, 22. Februar, von 9 bis 17 Uhr in Waldmohr, Kulturhalle. Weitere Informationen zu den Impfbussen und weiteren Impfangeboten des Landes Rheinland-Pfalz finden Sie auf der Homepage des Landkreises Kusel (www.landkreis-kusel.de). ps

Lokales

Sieben Projekte bewilligt
Bundesprogramm „Demokratie leben!“ zieht Bilanz

Kreis Kusel. Das Engagement für Demokratie und Toleranz ist wichtiger denn je. In Deutschland, der Welt und auch im Landkreis Kusel. Ganz vorne dabei ist seit 2011 die Partnerschaft für Demokratie mit der Förderung durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Für 2021 zieht der designierte Kreisjugendpfleger Werner Barthel eine zufriedenstellende Bilanz „Trotz Corona konnten von 25 beantragten Projekt immerhin 19 im Bereich Demokratieförderung und Vielfaltgestaltung realisiert werden“,...

Lokales

Ab 7. Januar auch Erst- und Zweitimpfungen
Impfzentrum Windhof

Kusel. Ab Freitag, 7. Januar, werden im ehemaligen Impfzentrum nun auch wieder Erst- und Zweitimpfungen durchgeführt. Ab sofort können auch Jugendliche ab 12 Jahren geimpft werden. Voraussetzungen für Zweitimpfung: die Erstimpfung muss mindestens drei Wochen zurückliegen. Voraussetzungen für Boosterimpfung: die Zweitimpfung muss mindestens drei Monate zurückliegen, bei Johnson & Johnson vier Wochen. Es sind noch Impftermine verfügbar, Terminbuchungen über die Homepage des Landkreises unter:...

Lokales

Kreis Kusel - Ab sofort erhältlich
Westrichkalender 2022 erschienen

Kreis Kusel. Die neue Ausgabe des Westrichkalenders Kusel ist ab sofort beim Bürgerbüro der Kreisverwaltung, bei der Tourist-Info „hin & weg“ am Bahnhof in Kusel und im Buchhandel erhältlich. „Natur und Umwelt im Landkreis Kusel“ ist das Schwerpunktthema des diesjährigen Kalenders. Der Leitartikel dazu stammt aus der Feder des Forstwissenschaftlers Dr. Ernst Segatz, der auch das Titelbild, die „Muhleiche“ bei Börsborn aufgenommen hat. Segatz beschäftigt sich mit dem Niedergang des Streuobstbaus...

Lokales

Im Januar unterwegs
Impfbustermine im Kreis Kusel

Kreis Kusel. Der Impfbus macht im Januar an folgenden Stationen halt: - Erdesbach am Dienstag, 4. Januar, von 9 bis 17 Uhr Glantalhalle Mühlweg 33 - Odenbach am Donnerstag, 6. Januar, von 9 bis 17 Uhr Sporthalle Rother Str. 6a - Erdesbach am Montag, 10. Januar, von 9 bis 17 Uhr Glantalhalle Mühlweg 23 - Jettenbach am Mittwoch, 12. Januar, von 9 bis 17 Uhr Musikantenlandhalle Austraße 27 - Erdesbach am Freitag, 14. Januar, von 9 bis 17 Uhr Glantalhalle Mühlweg 33 - Herschweiler-Pettersheim am...

Lokales

Ortsnetze im Kreis Kusel gehen online
Glasfaserausbau schreitet voran

Kusel/Körborn. Nachdem in den letzten Monaten die Tiefbauarbeiten im kreisweiten Glasfaserprojekt im Mittelpunkt standen, finden nun die ersten Onlineschaltungen in den Orten statt. Landrat Otto Rubly traf sich vergangene Woche mit Vertretern von inexio in Körborn, wo die ersten Kunden vom aktuellen Ausbauprojekt profitieren. Neben Körborn ist auch Börsborn bereits am schnellen Netz, zudem sollen in diesem Jahr noch Gries, Breitenbach, Waldmohr/Waldziegelhütte, Pfeffelbach, Ruthweiler und...

Lokales

Ebenso in den Außenstellen
Zugang zur Kreisverwaltung Kusel nur mit 3G

Kusel. Ab Dienstag, den 7. Dezember gilt für alle BesucherInnen der Kreisverwaltung sowie der Außenstellen die 3G-Regel, d.h. alle BesucherInnen müssen vor Betreten des Verwaltungsgebäudes einen entsprechenden Impf-, Genesenen- oder Testnachweis vorlegen. Dabei darf der Nachweis eines Schnelltests höchstens 24 Stunden alt sein, der eines PCR-Tests höchstens 48 Stunden. Ohne entsprechende Nachweise kann der Zutritt zum Verwaltungsgebäude nicht gewährt werden. BesucherInnen werden ab sofort auf...

Lokales

Stichtag der Auswertung ist der 10. Juni 2022
Max Schrubbel- Schulwettbewerb auch für Erstklässler

Kreis Kusel. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege im Landkreis Kusel lädt im laufenden Schuljahr 2021/22 auch alle Erstklässler ein, sich am Max-Schrubbel-Schulwettbewerb zu beteiligen. Grundsätzlich besuchen die Schulzahnärzte und -zahnärztinnen die Erstklässler, um nachzuschauen, ob die Zähne der Schülerinnen und Schüler gesund sind oder ob ein kariöser Zahn behandelt werden muss. Das Ergebnis wird den Eltern im Anschluss per Brief mitgeteilt. Aufgrund der Corona-Pandemie werden in diesem...

Lokales

Vorläufig vier Testzentren im Kreis Kusel
Wieder kostenlose Bürgertests

Kreis Kusel. Ab sofort sind wieder kostenlose Bürgertests in den Testzentren des Landkreises möglich. Brücken Testzentrum Bürgerhaus , Hauptstraße 26, Brücken, Freitag, 15 bis 19 Uhr Kusel Testzentrum auf dem Windhof, Haischbachstraße 100, (bisher Impfzentrum, ehemalige Kaserne auf dem Windhof), Montag bis Samstag, 10 bis 12 Uhr Lauterecken Testzentrum Veldenzplatz 1, Freitag, 17 bis 18.30 Uhr Offenbach-Hundheim Testzentrum DGH, Hauptstraße 58, Offenbach-Hundheim Samstag, 14 bis 15 Uhr Ohmbach...

Lokales

Kreis Kusel - 8. bis 15. November
Demographie Woche in Rheinland-Pfalz

Kreis Kusel. Die Demographie Woche des Landes findet in diesem Jahr zum 5. Mal statt. Sie steht unter dem Motto „Miteinander der Generationen – gemeinsam Zukunft gestalten“. Die digitale Auftaktveranstaltung des Landes Rheinland-Pfalz findet am Montag, 8. November, von 10 Uhr bis 13 Uhr statt. Anmeldung und Programm: www.demografiewoche.rlp.de Veranstaltungen der Kreisverwaltung Kusel • In Zukunft barrierefrei! Mittwoch, 10. November, 14 Uhr, Aula im Horst Eckel Haus in Kusel Die Referentin...

Lokales

Kräuterseminar auf Burg Lichtenberg
„Wildkräuter & Wellness“

Burg Lichtenberg. Am Sonntag, 28. November findet von 14 bis 16 Uhr auf Burg Lichtenberg ein Kräuterseminar mit Dipl.-Umweltwissenschaftlerin und Kräuterhexe Vanessa Zürrlein statt. In dieser hektischen und stressigen Zeit braucht es kleine Wohlfühl-Oasen, um sich wieder regenerieren zu können. Lernen Sie bei diesem Workshop alltagstaugliche Wohlfühlprodukte mit der Unterstützung von Wildkräutern selbst herzustellen. Ein Skript mit allen Rezepten und Grundlagen wird Sie auch Zuhause dabei...

Lokales

Kreis Kusel: Nachhaltig nachgefragt
Zulauf beim Thema Photovoltaik

Kreis Kusel. Wie kommt die Photovoltaikanlage auf das Dach? Wie sehen Photovoltaik-Steckermodule für den Balkon aus? Und worauf muss ich beim Kauf achten? Antworten auf diese Fragen hatte Wolfgang Müller, Geschäftsführer des Solar-Info-Zentrums in Neustadt an der Weinstraße. In einer Abendveranstaltung am 21. Oktober kamen über 30 Interessierte in der Kreisvolkshochschule zusammen, um sich über das Thema zu informieren. Besonderer Schwerpunkt waren dabei die Photovoltaik-Steckermodule, die im...

Lokales

Gemarkung Odenbach
Weiterer Fall von Hasenpest im Landkreis Kusel

Kreis Kusel. Nach einem Fall von Tularämie bei einem verendeten Feldhasen im Vorjahr in der Gemarkung Körborn sowie im August dieses Jahres in der Gemarkung Schmittweiler ist jetzt auch in der Gemarkung Odenbach ein verendeter Feldhase positiv auf diese meldepflichtige Tierkrankheit getestet worden. Da auch in den umliegenden Landkreisen in letzter Zeit entsprechende Fälle bekannt wurden, ist von einer flächendeckenden Ausbreitung der Tularämie in der Region auszugehen. Tularämie - landläufig...

Lokales

„Burg Lichtenberg für Familien“
Gewinner der digitalen Schnitzeljagd ermittelt

Von Anja Stemler Burg Lichtenberg. Insgesamt 66 Teilnehmer-Teams mit rund 210 Spielern haben sich an der digitalen Schnitzeljagd, rund um die Burg Lichtenberg beteiligt. Dafür benötigte man lediglich ein Smartphone sowie die kostenlose Actionbound-App. Ähnlich wie bei einer Schnitzeljagd mussten bestimmte Stationen vor Ort gefunden, spannende Rätsel oder Aufgaben gelöst und Wissenspunkte gesammelt werden. Die Idee zum Actionbound „Burg Lichtenberg für Familien“ hatte Isabel Wittke vom Netzwerk...

Lokales

Kreis Kusel
Alterskameraden der Feuerwehr besuchen den Landtag

Kreis Kusel. Am Mittwoch, 29. September, besuchten 25 Alterskammeraden der Feuerwehr aus dem gesamten Kreis Kusel den neu sanierten Landtag in Mainz. Nach dem sich fast alle am Feuerwehrgebäude in Altenglan getroffen haben, ging es an den Bahnhof Neubrücke. Von dort fuhr die gesamte Gruppe mit dem Zug nach Mainz. Neben einer Führung durch das Gebäude, war der neue Plenarsaal einer der Höhepunkte am Vormittag. Dort gab es auch Informationen in die parlamentarischen Abläufe und Tätigkeiten....

Lokales

Kreis Kusel: Am Sonntag, 21. Oktober
Weinrunde lädt zur Rotweinprobe

Kreis Kusel. Im Mittelpunkt der 102. Öffentlichen Weinprobe der Weinrunde Pfälzer Musikanten land stehen Rotweine der Kaiser- und Rotweinstadt Ingelheim am Rhein. Die Stadt kann auf eine lange Weinbautradition zurückblicken. Karl der Große (747 – 814 n.Chr.) ließ hier einen Palast erbauen und brachte den Spätburgunder hierher. Seine Capitularien zum Weinbau kann man als erstes Weingesetz verstehen. Er verfügte eine Kellerbuchführung und forderte, dass nur qualifiziertes Personal mit der...

Lokales

Engagement gewürdigt
Landkreis Kusel: Helferfest zum Dank

Von Anja Stemler Nach der offiziellen Schließung des Impfzentrums für den Landkreis Kusel zum 30. September lud man die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu einem Helferfest auf den Windhof ein. Seit März 2020 begleitet uns nun schon die Corona-Pandemie, die zeitweise große Teile des gesellschaftlichen Lebens lahmgelegt hatte. Alle mussten mit großen Einschränkungen zurechtkommen. Besonders die Kinder und ältere Mitbürger hatten unter dieser Situation sehr zu leiden. Ohne die...

Lokales

Für die Kfz-Zulassungsstelle
Online-Terminvergabe

Kusel. Ab Montag, 4. Oktober ist es möglich, Termine für die Kfz-Zulassungsstelle in Kusel online zu vereinbaren. Bürgerinnen und Bürger können über die Homepage der Kreisver-waltung oder unter www.termine-reservieren.de/termine/kreis-kusel ihre Anliegen auswählen und einen passenden Termin buchen. Nach Abschluss des Online-Buchungsprozesses erhalten die Bürgerinnen und Bürger eine Bestätigungsmail mit der entsprechenden Buchungsnummer. Diese Nummer ist zum vereinbarten Termin mitzubringen....

Lokales

Samstag, 23. Oktober
Weiterer Helfer-Shuttle von Kusel ins Ahrtal

Kusel. Im Oktober organisiert die Kreisverwaltung Kusel – gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern – erneut einen Bus-Shuttle ins Ahrtal. Anmeldungen sind noch bis zum 20. Oktober möglich. Los geht’s am Samstag, 23. Oktober um 5 Uhr, auf dem Messeplatz in Kusel, Zwischenstopp Freisen (5.15 Uhr). Die Rückfahrt ist geplant am Sonntag, 24. Oktober gegen 19 Uhr. Während der Busfahrt gilt Maskenpflicht und die „3G“s“ (Geimpft, Genesen oder getestet). Es geht nach Grafschaft, von dort aus wird der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ