Kreis Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Kreis Kaiserslautern

Lokales
Werden verzögert aufgestellt und abgezogen: Mülltonen im Kreis Kaiserslautern | Foto: Monika Klein

Verzögerung bei der Aufstellung von Mülltonnen im Kreis Kaiserslautern

Kreis Kaiserslautern. Aufgrund einer Softwareumstellung in der Abfallwirtschaft kann es im Landkreis Kaiserslautern im Mai zu zeitlichen Verzögerungen bei der Aufstellung und beim Abzug von Abfallbehältern kommen. Wenden Sie sich bei Problemen bitte vorzugsweise per E-Mail an die Abfallwirtschaft unter abfallwirtschaft@kaiserslautern-kreis.de . Die reguläre Müllabfuhr ist laut Kreisverwaltung davon nicht betroffen. red

Lokales
Wie herum stehen die Mülltonnen richtig? Mit den Griffen zur Straßen- oder zur Hausseite hin? | Foto: Monika Klein
4 Bilder

Abfallwirtschaft Kreis Kaiserslautern: Kommt die Gelbe Tonne?

Kreis Kaiserslautern. Jeder von uns produziert Müll. Laut dem Statistischen Bundesamt waren es im Jahr 2022 438 Kilo pro Kopf. Ziel sollte es sein, die Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen und so viel wie möglich wieder zu verwerten. Das Wochenblatt hat sich mit Michael Mersinger, Fachbereichsleiter der Abfall- und Wasserwirtschaft des Landkreises Kaiserslautern, darüber unterhalten, was aktuell ansteht, was sich ändern wird und wie die Mülltonnen richtig am Straßenrand abgestellt werden. Von...

Lokales
Auch Bauschutt kann künftig zum Wertstoffhof in Erfenbach gebracht werden | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Wertstoffhöfe: Annahmespektrum und Öffnungszeiten in Stadt und Kreis

Stadt und Kreis Kaiserslautern. Hinsichtlich ihrer Wertstoffhöfe arbeiten die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) und die Abfallwirtschaft des Landkreises Kaiserslautern ab dem 1. August 2024 verstärkt zusammen. Dann können Bürgerinnen und Bürger des Landkreises ihre Wertstoffe kostenlos auf dem Wertstoffhof der SK in Erfenbach abgeben. Im Gegenzug kann die Stadtbevölkerung kostenfrei den Wertstoffhof in Kindsbach mit nutzen. Die Kooperation hat Auswirkungen auf die Öffnungszeiten und das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ