invasive Art

Beiträge zum Thema invasive Art

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Lokales

Asiatische Hornisse: Für Insekten gefährliche Art breitet sich aus

Ludwigshafen. Die invasive Art breitet sich mehr und mehr aus in Deutschland. Sie bedroht heimische Bienen- und Insektenarten, die ohnehin selten geworden sind. Wer ein Nest im Garten oder am Haus entdeckt, den bittet die SGD Süd, es mit Fotonachweis und Ortsangabe auf der Plattform Artenfinder unter www.artenfinder.rlp.de oder per E-Mail an invasiveArten@sgdsued.rlp.de zu melden. Dies ermöglicht dem Fachpersonal, im Fall von Rückfragen direkt mit den Personen in Kontakt zu treten, die eine...

Lokales

Meldung von Nestern der asiatischen Hornisse bei der SGD Süd

Ludwigshafen. Aktuell erreichen die Stadtverwaltung vermehrt Meldungen zu Nestern der asiatischen Hornisse, die in den laubfreien Bäumen sichtbar geworden sind. Bürger:innen werden gebeten, Sichtungen von Nestern nicht bei der Stadtverwaltung, sondern mit Fotonachweis und genauer Ortsangabe bei der zuständigen Oberen Naturschutzbehörde SGD Süd online unter www.artenfinder.rlp.de oder per E-Mail unter invasiveArten@sgdsued.rlp.de zu melden. Die Nester werden in der Regel zeitnah von Fachpersonal...

Lokales
Das Nest einer asiatischen Hornisse wurde in einem Baum in sechs Metern Höhe entfernt. Bei der Entfernung des Nestes waren die Tiere sehr angriffslustig  | Foto: Böhmer
5 Bilder

Asiatische Hornisse (Vespa velutina) melden!
Invasive Art breitet sich aus

Frankenthal/Vorderpfalz. Draußen im Garten oder auf dem Balkon hört man es immer öfter: ein tiefes Brummen - wie von einer entfernten Drohne – und auf einmal saust eine gefühlt riesige Wespe an einem vorbei. Was wie eine zu groß geratene Wespe aussieht und von weitem bereits durch ihr Brummen sich ankündigt, könnte eine Hornisse sein. Doch was wissen wir über sie? Ein altes Sprichwort sagt: „7 Stiche töten ein Pferd, 3 einen Menschen“. Laut Wikipedia sind Hornissen durchaus wehrhafte Tiere,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ