Gremium

Beiträge zum Thema Gremium

Lokales

Hochschulrat:
Strategisches Gremium der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe hat zwei neue Mitglieder

Mit der Geographin Prof. Dr. Birgit Neuer und dem Betriebswirt Philip Sonntag hat der Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Anfang Oktober zwei neue Mitglieder bekommen. Die Amtszeiten betragen jeweils drei Jahre. Ernannt wurden sie – auf Vorschlag der Hochschule – vom Wissenschaftsministerium. Im Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) hat es Anfang Oktober zwei Stabwechsel gegeben. Zur Nachfolgerin von Prof. Dr. Sabine Liebig (PHKA), deren dreijährige Amtszeit...

Lokales
das neu gewählte Gremium | Foto: Gemeinde
2 Bilder

Neuer Gemeinderat konstituiert

Ubstadt-Weiher (jar) Am 16. Juli wurden in der konstituierenden Sitzung die Mitglieder des neuen Gemeinderates verpflichtet. Nachdem die Ehrungen und Verabschiedungen des alten Gremiums abgeschlossen waren, durfte Bürgermeister Löffler die neuen Gemeinderäte auch an ihren Plätzen anhand der neuen Sitzordnung im Gremium begrüßen. Im Gemeinderat Ubstadt-Weiher sitzen künftig 20 statt zuvor 18 Gemeinderäten, bedingt durch sogenannte Ausgleichsmandate aufgrund der unechten Teilortswahl. Künftig...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
PHKA-Hochschulrat: Anja Bauer ist neue Vorsitzende

Der Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe hat diese Woche Anja Bauer zu seiner neuen Vorsitzenden gewählt. Anja Bauer ist Leiterin der Abteilung Schule und Bildung beim Regierungspräsidium Karlsruhe und folgt Dr. Elke Luise Barnstedt nach. Der Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) hat auf seiner jüngsten Sitzung Anja Bauer einstimmig zu seiner neuen Vorsitzenden gewählt. Anja Bauer ist Leiterin der Abteilung Schule und Bildung beim Regierungspräsidium...

Lokales

5000 Euro für Projekte im Städtebaufördergebiet Kaiserslautern Ost

Kaiserslautern. Mit finanzieller Unterstützung des Landes hat die Stadt Kaiserslautern einen Verfügungsfonds für das Städtebaufördergebiet Kaiserslautern Ost eingerichtet. Damit sollen Projekte, Aktionen und Maßnahmen angestoßen und umgesetzt werden und auf diesem Weg weitere Akteurinnen und Akteure für die Gebietsentwicklung gewonnen werden. Der Verfügungsfonds bietet hierbei die Möglichkeit, finanzielle Mittel flexibel und lokal angepasst einzusetzen. Die Zielgruppe der Projekte soll...

Lokales

Wechsel in Hochschulgremium
PHKA-Hochschulrat: Zwei neue Mitglieder ernannt

Mit Dr. Johanna Zöllner und Susanne Schulenburg bekommt der Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zwei neue Mitglieder, ein internes und ein externes. Vom Wissenschaftsministerium wiederernannt wurde Sally Silva. Der Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) bekommt mit Dr. Johanna Zöllner und Susanne Schulenburg zwei neue Mitglieder. Dr. Zöllner, wissenschaftliche Mitarbeiterin am PHKA-Institut für Mathematik, folgt als internes Mitglied Dr. Regina Speck nach,...

Lokales

Haushalt 2024
Digitale Infoveranstaltung für BürgerInnen von Landau

Landau. Die Stadtverwaltung Landau legt den Entwurf für den städtischen Haushalt 2024 zur Beratung in den städtischen Gremien vor: Welche Investitionen sind geplant, damit die nachhaltige Stadtentwicklung weitergeht, und wie schlagen sich die Unterbringung von Geflüchteten sowie die Inflation, aber auch das anstehende Stadtjubiläum in dem wichtigen Zahlenwerk nieder? Die Verwaltung wird die schwere, aber spannende Kost am Montag, 27. November, ab 17.30 Uhr vorstellen. Jetzt anmeldenBürgerinnen...

Lokales

Waldbetriebsplan 2024 beschlossen
Waldbetriebsplan 2024 beschlossen – Maßnahmen sollen Klimaresilienz schaffen

Ubstadt-Weiher (jar) – „ Eine Investition in den Wald ist eine Investition in die Zukunft“, so erklärte Anne Klama, die neue Leiterin des Forstbezirks Bruchsal-Ost, den Mitgliedern des Gemeinderates in Ubstadt-Weiher. Gemeinsam mit Revierleiter Fabian Barthold stellte sie dem Gremium den Waldbetriebsplan 2024 vor. Ihr gemeinsames Ziel ist die Entwicklung eines klimastabilen Gemeindewalds. Dies kommt auch in den Planungen zum Waldbetriebsplan 2024 zur Geltung. Da durch Dürreperioden vermehrt...

Lokales

Workshop im Pesch-Haus: Als Kommunalpolitikerin richtig überzeugen

Ludwigshafen. Mit einer fünfteiligen Veranstaltungsreihe wenden sich das Heinrich Pesch Haus und die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises sowie der Städte Ludwigshafen und Frankenthal (Pfalz) an Frauen in der Kommunalpolitik. Mit dem Hybrid-Workshop am Mittwoch, 27. September, über „Marketing in eigener Sache und Strategien“ endet die Reihe. Noch immer sind Frauen in politischen Gremien, vor allem in der Kommunalpolitik, unterrepräsentiert. Der Stadtrat der Stadt Ludwigshafen etwa zählt mit...

Lokales

6. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport

Am Dienstag, 11.07.2023 um 19 Uhr, findet im Ratssaal des Rathauses in Schifferstadt eine öffentliche Sitzung des Kultur- und Sportausschusses der Stadt Schifferstadt statt. Auf der Tagesordnung stehen zum einen der Jahresbericht der Stadtbücherei für das Jahr 2022. Des Weiteren wird über den zukünftigen Veranstaltungsort für das Rettichfest vorberaten. Interessierte Besucher sind zum öffentlichen Sitzungsteil herzlich eingeladen.

Lokales

Erste Sitzung der Kinder- und Jugendvertretung
Frischer Wind für Bad Bergzabern

von Britta Bender Bad Bergzabern. Am Sonntag, 29. Januar, wurde im Haus des Gastes die Kinder- und Jugendvertretung der Stadt Bad Bergzabern gewählt. Das neue Gremium besteht aus sieben jungen Menschen, die die Chance wahrgenommen haben, sich ganz offiziell für junge Mitbürgerinnen und Mitbürger und für die Zukunft der Stadt einzusetzen, Ideen zu entwickeln und Projekte auf den Weg zu bringen. Die erste Sitzung fand am Donnerstag, 9. März, im Jugendhaus statt. Die Leitung dieses Treffens...

Lokales
2 Bilder

Personalwechsel im Gemeinderat
Gemeinderat Thomas Weber verabschiedet, Gemeinderat Roland Just verpflichtet

Auf eigenen Wunsch schied Gemeinderat Thomas Weber nach 13 Jahren Zugehörigkeit, davon lange als Sprecher der SPD-Fraktion, aus dem Gemeinderat aus. Über ein Jahrzehnt engagierte sich Weber im Ortsparlament, soziale und ökologische Themen lagen ihm dabei besonders am Herzen. Die zeitliche Beanspruchung in Beruf und Familie machten es aber zunehmend schwieriger für ihn, allen Ansprüchen gebührend gerecht zu werden. Obwohl es ihm schwerfiel, bat er daher den Gemeinderat ihn zu entlassen, was ihm...

Lokales

Infoveranstaltung zur Kinder- und Jugendvertretung
Jugend trifft Politik

von Britta Bender Bad Bergzabern. Am 15. Dezember fand die zweite Infoveranstaltung zur geplanten Kinder- und Jugendvertretung im Jugendhaus statt. Thema: „Wahlen“. Die stehen nämlich an am 29. Januar 2023. Diese offizielle Kinder- und Jugendvertretung der Stadt Bad Bergzabern soll Kindern und Jugendlichen in ihrer Heimatstadt eine Stimme geben, diese untereinander vernetzen und somit dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche ihre Meinungen, Ideen und Projekten sichtbar machen und umsetzbar...

Lokales

Nachfolger Thomas Hirsch
Präsidentin Sparkassenverband RP verabschiedet

SVRP. Anlässlich einer Feierstunde der rheinland-pfälzischen Sparkassenorganisation wurde Präsidentin Beate Läsch-Weber verabschiedet, die am 31. Dezember 2022 nach fast zwölfjähriger Amtszeit in den Ruhestand eintreten wird. Daniela Schmitt, Staatsministerin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, DSGV-Präsident Helmut Schleweis und der Vorsitzende der Verbandsvorsteherkonferenz, Präsident Thomas Mang, würdigten die große Leistung und das...

Lokales

Mandate niedergelegt
Burgdörfer und Thiel scheiden aus Stadtrat Landau

Landau. Mit Susanne Burgdörfer (CDU) und Hans Peter Thiel (SPD) haben zwei verdiente Mitglieder des Rats der Stadt Landau ihre Mandate niedergelegt. OB Thomas Hirsch empfing die scheidende Stadträtin und den scheidenden Stadtrat im Rathaus, um ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. „Die Stadt Landau hat in den zurückliegenden Jahren und Jahrzehnten eine hervorragende Entwicklung genommen“, betont Hirsch. „Das verdanken wir auch der engagierten ehrenamtlichen Arbeit unserer...

Lokales

Markus Heming, Geschäftsführer des Städtischen Klinikums Karlsruhe
Neuer Vorsitzender des Örtlichen Hochschulrates der DHBW Karlsruhe

Am Donnerstag, den 08.07.2021, wurde Markus Heming, Geschäftsführer des Städtischen Klinikums Karlsruhe, zum neuen Vorsitzenden des Örtlichen Hochschulrates der DHBW Karlsruhe gewählt. Er übernimmt das Amt von Prof. Edgar Bohn, der dem Gremium über ein Jahrzehnt vorstand, nun aber nicht mehr zur Wahl angetreten ist. Prof.in Dr.in Katja Wengler wurde als stellvertretende Vorsitzende des Gremiums bestätigt. Der Örtliche Hochschulrat hat ein Mitbestimmungsrecht bei der Einrichtung von...

Lokales

Gremien der Sparkassenstiftungen neu gewählt
Unterstützung für Kultur- und Sportprojekte

Rhein-Pfalz-Kreis. Infolge der Kommunalwahlen vom Mai wurden die Gremien der Sportstiftung und der Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz neu gewählt. Die Sparkassenstiftungen sind zwei von fünf selbständigen Stiftungen der Sparkasse Vorderpfalz. Sie unterstützen Kultur- und Sportprojekte im Rhein-Pfalz-Kreis, fördern das Gemeinwohl und engagieren sich für mehr Lebensqualität, kulturelle Vielfalt und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das Kuratorium der Kulturstiftung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ