Grübentälchen Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Grübentälchen Kaiserslautern

Lokales
Rathaus | Foto: Monika Klein

Projektideen gesucht: Förderfonds für Fischerrück und Grübentälchen

Kaiserslautern. Mit finanzieller Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz hat die Stadt Kaiserslautern Verfügungsfonds für die Städtebaufördergebiete Kaiserslautern-Ost (Siedlung Grübentälchen) und Kaiserslautern-Nordwest (Fischerrück) eingerichtet. Damit sollen kleinere Projekte, Aktionen und Maßnahmen angestoßen und umgesetzt werden. Durch den Verfügungsfonds ist es dabei möglich, finanzielle Mittel flexibel und lokal angepasst einzusetzen. Die Zielgruppe der Projekte soll überwiegend aus dem...

Community
Foto: VHS Kaiserslautern

Friedenskapelle Kaiserslautern
Lesezeichen – Der Kinder-Lese-KLub im Grübentälchen

Ab dem 7. April findet die Vorlesestunde jeden ersten Montag im Monat von 16:30 bis 17:30 Uhr in der Friedenskapelle Kaiserslautern statt. Die Vorleserinnen Angelika Schwarz und Iggi Weber freuen sich darauf, Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren mit spannenden, lustigen und märchenhaften Erzählungen zu begeistern. Der Eintritt ist frei! Ob aufregende Abenteuer, lustige Geschichten oder magische Märchenwelten – jede Erzählung öffnet die Tür zu einer neuen, fantasievollen Reise. Die Kinder dürfen...

Blaulicht
Unbekannte haben in der Nacht zum Mittwoch Im Grübentälchen ihr Unwesen getrieben | Foto: Fokasu Art/stock.adobe.com

Zerstörungswütige Vandalen zerlegen unter anderem Briefkasten in Einzelteile

Kaiserslautern. Unbekannte haben in der Nacht zum Mittwoch, 11. Dezember 2024, Im Grübentälchen ihr Unwesen getrieben. Sie beschädigten an einem Anwesen einen Gartenzaun, rissen die Klingel ab und zerlegten den Briefkasten in seine Einzelteile. Danach warfen die Täter Teile des Briefkastens auf das Dach des Hauses. Die Schadenshöhe liegt bei circa 200 Euro. Die Tatzeit dürfte gegen 1 Uhr sein, in dieser Zeit hörte eine Anwohnerin laute Geräusche von der Straße. Die Polizei sucht jetzt Zeugen,...

Lokales
Auch in diesem Jahr findet im Grübentälchen in Kaiserslautern die Aktion Adventsfenster statt | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Adventsfenster im Grübentälchen - noch sind Termine frei

Kaiserslautern. Das Stadtteilbüro Grübentälchen greift auf vielfachen Wunsch der Bewohner wieder die Aktion Adventsfenster auf. Vom 1. bis 24. Dezember 2024 sollen an jedem Tag ein von der Straße gut einsichtbar gelegenes Fenster oder eine Tür weihnachtlich geschmückt, beleuchtet und wie ein Adventskalender mit der jeweiligen Datumszahl versehen werden. Noch sind Tage frei. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 8. November 2024. Wer möchte, kann auch einen kleinen Umtrunk im Rahmen eines...

Lokales
Farbenfroh ist der mobile Jugendtreff | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Jugendmobil eingeweiht - montags an der Geschwister-Scholl-Schule

Kaiserslautern. Die städtische Jugendarbeit ist künftig verstärkt auch in den Stadtteilen unterwegs. Das ermöglicht das neue Jugendmobil der Abteilung Jugendarbeit ein umgebauter und von Graffiti-Künstler Daniel Ferrino verzierter Kleinbus. „Ein großer Dank geht an den Künstler, aber auch an den Lions Club Lutra, der die Umgestaltung mit einer großzügigen Spende möglich gemacht hat und natürlich alle Beteiligten, am tollen Umbau des Mobils“, so Jugenddezernentin Anja Pfeiffer bei der Eröffnung....

Lokales
Hochbeet Symbolbild | Foto: Thomas/stock.adobe.com

Pflanzen, basteln, informieren: Stadtteilgarten im Grübentälchen

Kaiserslautern. Das Stadtteilbüro Grübentälchen, Telefon 0631 68031690, lädt am Sonntag, 14. April, von 14 bis 16 Uhr in den Stadtteilgarten vor der Christuskirche in der Tirolfstraße ein. An diesem Nachmittag soll die Kräuterschnecke bepflanzt, Upcycling-Kräuterstecker gebastelt und das Konzept des Stadtteilgartens bei Kaffee und Kuchen vorgestellt werden. red

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbrecher verursachen hohen Sachschaden

Kaiserslautern. Am Mittwochabend (18. Oktober 2023) haben Diebe eine Wohnung im Ortsteil Grübentälchen heimgesucht. Die Täter nutzten hierzu die Abwesenheit des Wohnungsinhabers und stahlen unter anderem Schmuck und einen hohen Bargeldbetrag. In die Wohnung gelangten die Täter, indem sie die Balkontür aufhebelten. Zeugen, denen im Bereich Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-2620 mit der Polizei Kaiserslautern in Verbindung zu...

Lokales
Digitale Hilfe  für Senioren im Stadtteilbüro Grübentälchen Kaiserslautern | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Digitale Hilfe für Senioren im Stadtteilbüro Grübentälchen Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Dienstag, den 6. Juni, lädt das Stadtteilbüro Grübentälchen, Friedenstraße 118, wieder von 15 bis 17 Uhr Senioren zum kostenlosen Angebot „Digitale Hilfe“ ein. Ein Team von Freiwilligen hilft bei Fragen im Umgang unter anderem mit Smartphone, Tablet und Laptop in gemütlicher Runde bei Kaffee, Tee und Gebäck. hät/red Weitere Informationen: Telefonisch unter: 0631/680 316 90

Lokales
Ab Ende November 2022 bis voraussichtlich Mitte nächsten Jahres saniert die Stadtentwässerung Kaiserslautern (STE-KL) weitere Teile des städtischen Kanalsystems | Foto: Kim Rileit

Im Bereich der Mainzer Straße
Fortsetzung der Kanalsanierungsarbeiten

Kaiserslautern. Ab Ende November 2022 bis voraussichtlich Mitte nächsten Jahres saniert die Stadtentwässerung Kaiserslautern (STE-KL) weitere Teile des städtischen Kanalsystems. Das Sanierungsgebiet liegt rechts und links der Ein- bzw. Ausfallstraße Mainzer Straße im Osten der Stadt und umfasst sowohl den Stadtteil Grubentälchen mit größeren Einfamilienhausgebieten und Gewerbe- und Mischgebietsflächen sowie das Gewerbegebiet am Hertelsbrunnenring. Die Maßnahme ist unterteilt in 154 Abschnitte,...

Lokales
Die Straße Am Heiligenhäuschen im Bereich zwischen Nordbahnstraße und Mannheimer Straße wird im Vollausbau saniert (Symbolfoto) | Foto: Stephanie Walter

Straßensanierung Am Heiligenhäuschen
Bauzeit voraussichtlich sechs bis acht Wochen

Kaiserslautern. Die Straße Am Heiligenhäuschen im Bereich zwischen Nordbahnstraße und Mannheimer Straße wird im Vollausbau saniert. Es entsteht eine gepflasterte, niveaugleiche Anliegerstraße. Die Arbeiten beginnen am Montag, 21. März, und benötigen bis zur Fertigstellung etwa sechs bis acht Wochen. Am Ende der Straße werden Parkplätze angeordnet sowie die vorhandene Grünfläche vergrößert und neu gestaltet. Im Verkehrsraum sind zudem drei zusätzliche Baumstandorte vorgesehen. Der Gehweg entlang...

Lokales
Knapp vier Millionen Euro Zuschuss für den Neubau der Kath. Kita St. Norbert | Foto: Esi Grünhagen / Pixabay

Knapp vier Millionen Euro für Kita-Neubau
Jugendhilfeausschuss befürwortet Zuschuss für Kath. Kita St. Norbert

Kaiserslautern. Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am 28. April 2021 die Gewährung eines kommunalen Zuschusses zu den Neubaukosten der Katholischen Kindertagesstätte St. Norbert, Am Heiligenhäuschen 47, in Höhe von 3.931.000 Euro befürwortet. Die Zuschussgewährung steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung des Doppelhaushalts 2021/2022 durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion. Die momentan zweigruppige Kindertagesstätte St. Norbert entspricht trotz Sanierungsmaßnahmen in der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Brände im Grübentälchen
Gleich mehrere Brandorte

Kaiserslautern. Die Feuerwehr Kaiserslautern musste in der Nacht auf Sonntag zu mehreren Bränden von Abfall- und Altkleidercontainern in den Stadtteil Grübentälchen ausrücken. Ein Übergreifen der Flammen auf Gebäude oder geparkte Autos konnte allerorts verhindert werden. Der Schaden wird auf 6.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Kaiserslautern 1 unter Telefon 0631/369-2150. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Lokales
Foto: Pixabay/fotografierende

Fotospaziergang durchs Grübentälchen Kaiserslautern
Hobby-Fotografen sind eingeladen

Kaiserslautern. Das Stadtteilbüro Grübentälchen und Kerstin Mönch laden zu einem gemeinsamen Fotospaziergang durchs Grübentälchen ein. Auf ihrer Instagram-Seite „amazing_kl“ zeigt Mönch wunderschöne Fotos, die sie und andere Fotobegeisterte in und um Kaiserslautern gemacht haben. Alle interessierten Anwohnerinnen und Anwohner und alle Hobby-Fotografen sind eingeladen, Kerstin Mönch bei dem Fotospaziergang zu begleiten und ihr ihre liebsten Stellen im Grübentälchen zu präsentieren - und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kinderfasching in der Friedenstraße

Stadtteilbüro Grübentälchen. Tolle Verkleidungen, Spaß, Tanz, Musik und viele Kinder sind die Basis einer tollen Kinderfaschingsparty. Am Freitag, 21. Februar, von 15 bis 17 Uhr laden das Stadtteilbüro Grübentälchen, das DRK und der Asternweg e.V. zum lustigen und närrischen Miteinander ein. Alle Kinder, ob groß oder klein, sind gemeinsam mit ihren Familien herzlich eingeladen. In der „Guude Stubb“ in der Friedenstraße 63 warten passende Angebote für kleine Clowns, Prinzessinnen, Cowboys,...

Ausgehen & Genießen

Tag der Nachbarn
Am 24. Mai im Grübentälchen

Kaiserslautern. Am 24. Mai wird im Grübentälchen gefeiert und zwar der „Tag der Nachbarn“. Mehr als 20 Teilnehmer laden ihre Nachbarn zu Festen oder Tag der offenen Türen ein. Die Feste sind so unterschiedlich, wie die Nachbarschaft vielfältig ist. So gibt es an verschiedenen Stellen im Grübentälchen Grillfeste, Straßenflohmarkt, Waffel backen, Spiel und Spaß für die Familie, internationale Speisen, diverse Verköstigungsmöglichkeiten und Live-Musik. Außerdem laden viele Gewerbetreibende zu...

Lokales

Umfrage der TUK

TUK. Das Fachgebiet Stadtsoziologie der Technischen Universität Kaiserslautern führt in Kooperation mit der Bau AG und dem Deutschen Roten Kreuz eine Umfrage zum Wohnen im Grübentälchen durch. Befragt wird ein Teilgebiet des Grübentälchens. Die Anwohner werden gebeten, sich etwas Zeit zu nehmen und den ausgefüllten Fragebogen, der ihnen zugestellt wurde, bis zum 5. November an die TU Kaiserslautern zurück zu senden. ps

Lokales
Beim Spatenstich: Heinz Steiner, Ehrenvors. des Vereins, Brigitte Rinder, SPD-Stadtratsfraktion, Michael Illig, 1. Vorsitzender des Vereins, Michael Hoffmann, 2. Vors., Karl-Heinz Dielmann, Stadtsparkasse Kaiserslautern, MdL Andreas Rahm, OB Klaus Weichel  FOTO: PS

Projekt teilfinanziert über Städtebaufördermittel
Spatenstich für Begegnungsstätte im Grübentälchen

Kaiserslautern. Im Beisein von Oberbürgermeister Klaus Weichel fand am 18. September auf dem Gelände hinter der Mehrzweckhalle der Geschwister-Scholl-Grundschule der Spatenstich für die neue Begegnungsstätte im Grübentälchen statt. Träger ist der Verein Siedler und Eigenheimer „Im Grübentälchen“ e. V. Kaiserslautern, der auch die Baukosten von 160.000 Euro zur Hälfte übernehmen wird. Die andere Hälfte übernimmt zu zehn Prozent die Stadt Kaiserslautern, zu 90 Prozent das Land Rheinland-Pfalz im...

Ausgehen & Genießen

Neues Angebot im Stadtteilgarten „Grünes Tälchen“ Kaiserslautern
Trocknungskasten für Kräuter aufgestellt

Kaiserslautern. Um Pflanzen, Kräuter und Samen besser konservieren zu können, wurde im Stadtteilgarten „Grünes Tälchen“ im Grübentälchen ein Trocknungskasten aufgestellt. Ein Trocknungskasten ist ein Regalsystem, bei dem der Regalboden mit einem Gitternetz bespannt ist. So zirkuliert die Luft gut und die Kräuter können perfekt getrocknet werden. Wenn Kräuter getrocknet und konserviert werden, ist es wichtig, dass sie an einem trocknen, möglichst dunklen und gut belüfteten Platz längere Zeit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ