Gitarrenkonzert

Beiträge zum Thema Gitarrenkonzert

Ausgehen & Genießen
Foto: priv.
2 Bilder

Rosnitschek, Fl.; Wernicke, Git.; Rux-Voss, Kl.
Konzert31.12.23HD Neubg

Silvesterkonzert So, 31.12.23, 15.30 Uhr Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, Heidelberg-Ziegelhausen Eintritt Eur 25/erm. 20, VVK läuft bereits bei der RNZ: Tel: 5191210, Neugasse 4-6 Am Silvestersonntag, 31.12.23 findet um 15.30 Uhr in der Kirche des Klosters Neuburg auch dieses Jahr wieder das traditionelle Silvesterkonzert statt, mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation und Beate Rux-Voss, Orgel und Klavier. Ein völlig neues, wieder sehr spannendes und...

Ausgehen & Genießen

Rosnitschek Flöte;Cello;Git.
Museumsscheuer Dossenheim Konzert 11.11.23

Sa, 11. Nov. 2023, 20 Uhr: Museumsscheuer, Rathausstr. 47, Dossenheim: Trio Flöte, Cello, Gitarre: "In 80 Minuten um die Welt": Shankar, Glasunow, Leclair, Bizet, Piazzolla: Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation; Dorothea von Albrecht, Cello; Veranstalter: kunst und kultur in der scheuer; Telefon 06221/8651360; E-Mail: kks@buecherei-dossenheim.de; Website https://www.buecherei-dossenheim.de In Anlehnung an Jules Vernes „In 80 Tagen um die Welt“ lädt das Trio...

Ausgehen & Genießen

Kunst im Turm der Johanneskirche
Klangwelten - Konzert mit Volker Luft

Volker Luft verzaubert die Zuhörenden mit seiner Gitarre und nimmt sie mit in faszinierende musikalische Welten der Renaissance, des Flamenco, Barock, Tango und Klezmer. Scheinbar grenzenlos scheinen die Klangwelten, in die Kompositionspreis-träger Volker Luft mit seinem Publikum eintaucht: Gitarrenbearbeitungen der Werke Bachs, Gershwins und Beethovens, feuriger andalusischer Flamenco, erdiger Blues, elektrisierender Tango, melancholische Klezmer, fröhliche keltische Klänge, sowie rhythmische...

Lokales

Musik und Führungen zum Tag des Denkmals
Gitarren-Konzert

Annweiler. Am Sonntag, 10. September, 16 Uhr findet bei freiem Eintritt in der gotischen, ehemaligen Wallfahrtskapelle „Zu Unserer Lieben Frau“ in Annweiler, Zweibrücker Straße 30, anlässlich des „Tages des offenen Denkmals“ ein Gitarren-Konzert mit dem Komponisten und Gitarristen Werner Mansmann statt. Werner Mansmann, auch als „Lauten-Peter“ bekannt, wird einen Querschnitt aus allen Jahrhunderten und Musik-Stilen zum Besten geben. Ab 11 Uhr finden zudem durchgängig sachkundige und kostenlose...

Ausgehen & Genießen

Kleine Stadtmusik mit Kerzenschein
Am Prangertshof

Annweiler. Die kostenlose, erfolgreiche Open-Air Konzert-Serie des Vereines „Zukunft Annweiler“: „Eine kleine Stadtmusik“ wird am Freitag, 28. Juli, ab 18 Uhr, auf dem festlich illuminierten, neu gestalteten „Prangertshof“- Platz am Gäßbock-Brunnen in der Altenstr. 10-12 in Annweiler mit dem ital. Gitarristen Carlo Pappalardo mit klassischer, italienischer Beant- und Rock-Musik, sowie italienische, deutsche, spanische und englische Evergreens aus den 60/70 Jahren, auch Musik von den Beatles,...

Ausgehen & Genießen

Aynsley Lister
Along for the Ride Tour 2023

Der britische Gitarrist, Sänger und Songwriter hat sich in der Blues- und Rock-Szene in den letzten Jahren einen exzellenten Ruf erspielt und konnte für vor allem für sein Album „Home“ im Jahr 2013 seiner mittlerweile mehr als ansehnlichen Sammlung von Auszeichnungen gleich drei neue hinzufügen: Bei den British Blues Awards 2014 wurde der Titeltrack des Albums als „Song Of The Year“ ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde Anysley Lister „Songwriter of the Year“ und 2015 setzte sich der Musiker als...

Ausgehen & Genießen

So, 7.5., 17 Uhr: Kloster Lobenfeld Flöte, Gitarre
Duo Rosnitschek+Wernicke

So, 7. Mai 2023, 17 Uhr: Kloster Lobenfeld: Duo Querflöte, Gitarre: „Flamencotänzer und Elfenmusik" Barbara Rosnitschek, Querflöten; Christian Wernicke, Gitarre Grieg, Ravel, Giuliani, Fauré, Granados Die Flötistin Barbara Rosnitschek ist im Kloster Lobenfeld sehr gut bekannt, durch ihre vielen Konzerte mit Peter Schumann an der Orgel. In ihrem hochkarätigen Duo mit dem Gitarristen Christian Wernicke aus Heidelberg beginnen die beiden ihr Frühlings-Konzert mit Mauro Giulianis Großer Sonate, die...

Lokales

Gitarren-Workshop mit Stephan Bormann im TidK

Hambach. Am Samstag, 15. April, von 14 bis 16 Uhr, bietet Stephan Bormann einen Gitarren-Workshop im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach an, und am selben Abend gibt er dort ein Konzert. Bei dem Gitarren-Workshopdürfen die Teilnehmenden entscheiden, welche Themenschwerpunkte der Kurs haben soll: Spieltechnik, Arrangieren, Improvisation ... Eine Anmeldung zum Workshop erfolgt per E-Mail an info@theaterinderkurve.de oder unter Telefon 06321 2147. Die maximale Zahl der Teilnehmenden beträgt...

Ausgehen & Genießen

Meisterhaftes Gitarrenkonzert für puren Hörgenuss
„International Guitar Night“ im Bürgerhaus in Rodenbach

Konzert. Für Freunde akustischer Gitarrenmusik ist die „International Guitar Night“ ohne Zweifel eines der musikalischen Highlights in diesem Herbst. Vier internationale anerkannte Gitarristen aus verschiedenen Ländern sorgen mit ihrem Können für einen unvergesslichen Konzertabend. Hörgenuss pur, überraschende Momente, einfühlsame Musik und Staunen über das, was diese Könner unter den Gitarristen auf ihren Instrumenten zaubern – das alles bietet die „International Guitar Night“ am Dienstag,15....

Ausgehen & Genießen

Englischer Gitarrenvirtuose beim MUK
Acoustic-Guitar-Special mit Clive Carroll

Wir sind unendlich stolz einen internationalen Top-Star der Fingerstyle-Szene erneut bei uns in Weisenheim begrüßen zu können. Ein begnadeter Musiker - ein toller Mensch - ein einzigartiger Geschichtenerzähler: Mr. Clive Carroll. Seine Karriere begann nach einem gemeinsames Konzert mit dem englischen Gitarrenvirtuosen John Renbourn. Jahrelang war er mit ihm und Tommy Emmanuel auf Tournee. Clive gehört zu den angesagten Virtuosen auf der akustischen Gitarre, der ein unglaublich weites Repertoire...

Lokales
Joe (links) & Franz Raab (rechts) gaben ein Gitarrenkonzert | Foto: Brigitte Melder
22 Bilder

BriMel unterwegs
Franz Raab & Joe mit Gitarrenkonzert im Vogelpark

Böhl-Iggelheim. Um 16 Uhr des 14. August war Action im Vogelpark angesagt. Die beiden Musiker und Gitarristen Franz Raab & Joe, repräsentiert durch F.J.R-Guitarmusic-Entertainment, spielten eintrittsfrei vor der Gaststätte „Zum Vogelpark“. Die erste halbe Stunde entertainte und beglückte Franz Raab alleine das Publikum im voll besetzten Biergarten. Das Restaurant profitierte von dieser musikalischen Darbietung, jedoch mit der Minimal-Bedienung war so mancher unzufrieden. An dem äußeren Tisch...

Lokales

Benefiz - Kammerkonzert in der Kapelle
Konzert für Gitarre und Querflöte

Am Samstag, den 16.7.22, um 17.00 Uhr findet in der gotischen Wallfahrtskapelle „Zu unseren lieben Frau“, Zweibrücker Straße 30, am Friedhof ein Flöten- und Gitarren-Konzert u. A. mit Werken von Astor Piazolla. Manuel de Falla und Joaquin Rodrigo statt. Solisten sind der mit zahlreichen Wettbewerbs-Preisen ausgezeichneten Ausnahme-Gitarristen Johann Mantel und der Flötistin Marielle Rüppel, Karlsruhe. Konzertdauer: 1 Stunde. Der Eintritt ist frei. Spenden für die Unterstützung der Kinder aus...

Ausgehen & Genießen

„Father and Son“ im Hohenstaufensaal
„Handgemachte“ Live-Musik

Annweiler. Dieses Duo hat den Ruf, aus wenig viel zu machen. Genauer gesagt sind es vier Dinge, die diese beiden Vollblutmusiker wirklich brauchen, um auch die kleinste Location in beste Stimmung zu versetzen: zwei akustische Gitarren und zwei hervorragende Stimmen. Mit ihrer „handgemachten“ Live-Musik rücken Dieter und Lukas Wetzel alte und aktuelle Helden der Pop- und Rockmusik im Hohenstaufensaal wieder ins Rampenlicht. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 12 Euro, an der Abendkasse 14 Euro....

Ausgehen & Genießen

In der Klosterkirche Eußerthal
Gitarrenkonzert

Eußerthal. Am Sonntag, 26. Juni, erklingt in der Klosterkirche Eußerthal Gitarrenmusik spanischer Komponisten aus vier Jahrhunderten von Peter Bernd Karstens an der Konzertgitarre. Schöne Melodien flämischer Vokalmusik, mehrstimmig in Kirchentonarten für das Saiteninstrument gesetzt von Luis de Narvaez, spanische und italienische Volksmusik von Gaspard Sanz verziert mit Variationen und Kontrapunkt hören Sie im ersten Teil des Konzerts, während im zweiten Teil Musik der Komponisten Manuel de...

Lokales

Gitarrenmusik aus Spanien und Lateinamerika
Benefizkonzert am 6. Mai in der Kleinen Kirche

Im Rahmen der "KONS-Spendensymphonie" der Musikschule Karlsruhe zur Anschaffung eines neuen Konzertflügels, geben drei Solsiten des KONSeravtoriums am Freitag, 6. Mai ein atmosphärisches Konzert mit spanischen und lateinamerikanischen Tanzrhythmen in der Kleinen Kirche um 19:30 Uhr. Seit die Gitarre von den Conquistadores der iberischen Halbinsel nach Südamerika gebracht worden war, ist sie untrennbar mit der Seele der lateinamerikanischen Musik verbunden. Der Fachgruppenleiter für...

Lokales

Jule Malischke in Weisenheim am Sand
Vielfältige Stimme und Saitenkunst

Weisenheim am Sand. Am Donnerstag, 7. April, gibt es  um 20 Uhr zum ersten Mal in der katholischen Kirche ein Acoustic-Guitar-Special mit Jule Malischke. Die international gefragte Singer/Songwriterin und studierte Gitarristin, die selbst an der Musikhochschule Dresden unterrichtet, tritt seit Jahren erfolgreich in eigenen Konzerten, aber auch als Support von Uriah Heep, Barclay James Harvest und Christina Stürmer live und auch im Radio und Fernsehen auf. Nicht satthören kann man sich am...

Lokales

Jule Malischke bei MUK in Weisenheim am Sand
Acoustic-Guitar-Special

Weisenheim am Sand. „Die Herzen im Sturm erobert“ begeisterte sich die Rundschau Rhein-Sieg anlässlich des Konzerts von Jule am 7. März in Siegburg. Die international gefragte Singer/Songwriterin und studierte Gitarristin, die selbst an der Musikhochschule Dresden unterrichtet, tritt seit Jahren erfolgreich in eigenen Konzerten, aber auch als Support von Uriah Heep, Barclay James Harvest und Christina Stürmer live wie auch in Radio und Fernsehen auf. Nicht satthören kann man sich am...

Lokales

Celtic Fingerstyle Guitar
Jens Kommnick zu Gast in Kaiserslautern

Am 25. März kommt der führende Vertreter des Celtic Fingerstyle in die Stiftskirche Kaiserslautern: Jens Kommnick ist Musiker, Arrangeur, Komponist, Produzent sowie freier Fachautor und spielt seit 35 Jahren akustische Gitarre. Er versteht es, neben dem Celtic Fingerstyle auch andere Einflüsse aus Klassik, Jazz und Rock in seine filigrane Gitarrenklänge einfließen zu lassen. Sein Solo-Album ‚Siúnta‘ wurde international mit überragenden Kritiken bedacht, Radiostationen im In- und Ausland spielen...

Ausgehen & Genießen
Dominik Dalic und Stefan Pedljo, ein talentiertes Gitarrenduo | Foto: Brigitte Melder
30 Bilder

BriMel unterwegs
Große Bühne für junge begabte Solisten

Ludwigshafen. Die Städtische Musikschule lud für den 18. November um 18 Uhr zu einem Konzert in die Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums zu einem Gitarren- und Harfenabend ein. Der Eintritt war frei. Nach den üblichen Eintrittsvorkehrungen nahm man in der zur Hälfte besetzten Aula Platz. Den größten Anteil an Besuchern machten die Eltern der Musikschüler aus. Es sollten laut Presseankündigung Kompositionen aus mehreren Jahrhunderten solistisch und im Ensemble gespielt werden. Ich war gespannt...

Ausgehen & Genießen

„S´geht wirrer los!“ mit Sandra Bronder
Kultur im Dorf

Hauenstein. Am Samstag, 13. November, 20 Uhr, kommt die Pfälzer Liedermacherin Sandra M. Bronder auf Einladung von „Kultur im Dorf“ zum dritten Mal ins Bürgerhaus Hauenstein. Im Saarland und in der Südpfalz als originelle Künstlerin schon lange bekannt und geschätzt, freut sich die Sängerin und Gitarristin mit Hauensteiner Wurzeln (Opa Siegfried Bronder lebte hier), ihr neues Repertoire präsentieren zu können. Ihre Grundausbildung erhielt sie von dem Hauensteiner Gitarrenmeister Werner...

Ausgehen & Genießen
Jacques Strotzem | Foto: Manfred Pollert
2 Bilder

Faszinierende Meisterkonzerte im Herbst
International Guitar Night 2021

Konzert. Die International Guitar Night ist zurück. Die Besucher*innen können sich auf eine fulminante Herbst-Tournee mit virtuosen Gitarristinnen und Gitarristen aus verschiedenen Ländern freuen, die mit ihrem Können für unvergessliche Konzertabende sorgen und die Vielfalt der akustischen Gitarre unter Beweis stellen. Am Donnerstag, 11. November, macht die „International Guitar Night 2021“ um 20 Uhr Station im Bürgerhaus in Rodenbach. Mit von der Partie sind der Belgier Jacques Stotzem, der...

Lokales

Gitarrenvirtuose Wolfgang Mayer in Neustadt
Von Bach bis Flamenco

Von Markus Pacher Neustadt. Am Sonntag, 12. September, gastiert um 17 Uhr der Gitarrenvirtuose Wolfgang Mayer auf Einladung des Fördervereins Alte Winzinger Kirche in der Martin-Luther-Kirche in Neustadt. Unter dem Motto „Von Bach bis Flamenco“ werden die Musikfreunde auf eine musikalische Reise durch drei Jahrhunderte Gitarrenmusik mitgenommen. Am Anfang lockt der Bach’sche Wohlklang, es kommt zu Begegnungen mit Werken von Heitor Villa Lobos, Isaac Albeniz, Joaquin Rodrigo und vielen anderen...

Ausgehen & Genießen

Ro Gebhardt & Band kommen zu MUK
Einer der gefragtesten Gitarristen

Weisenheim am Sand. Ro Gebhardt & Band sind am Samstag, 7. August, um 19.30 Uhr zu Gast bei MUK im Ludwigshain. Im vergangenen Jahr faszinierte Ro Gebhardt mit dem portugiesischen Sänger, Keyboarder und Akkordeonisten Armindo Ribeiro, dem französischen Schlagzeuger Jean-Marc Robin und seinem Sohn Alec mit einem Konzert, welches den Titel „Jazz für alle“ hätte tragen können. Kein puritanisches Jazzevent, sondern ein Abend mit durchaus rockigen Zügen eher im Bereich Cross-over und Fusion und Ro...

Lokales

Gitarre solo online: Klassische Meister und Ladies Only
24. Festival Gitarre Plus... Teil 3

Weisenheim am Berg. Nach dem Erfolg der ersten beiden Teile des 24. Festivals Gitarre Plus … - Online lassen die Verantwortlichen nun eine weitere Fortsetzung mit ebenfalls zwei Konzerten folgen. Leider jedoch wiederum nur für Besucher, die auch diese beiden Konzertaufzeichnungen aus der ehemaligen Synagoge im Internet genießen können. Am 11. Juni ab 20.30 Uhr präsentiert die französische Gitarristin Émilie Fend ihr großartiges virtuoses Programm. Die als Lehrerin und Solistin tätige Musikerin...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 8. September 2025 um 20:00
  • Zeltspektakel am Tierpark Walldorf
  • Walldorf

ZELTSPEKTAKEL - Lennart Schilgen "Abwesenheitsnotizen"

Lennart Schilgen – Abwesenheitsnotizen. Lieder & Gedichte Ständig erreichbar sein war gestern. Lennart Schilgen meldet sich mit seinem dritten Programm zurück – und glänzt durch Abwesenheit. Wenn er nicht gerade Konzerte gibt und Kleinkunstpreise einheimst (Prix Pantheon, Stuttgarter Besen, u.v.m.) macht er vor allem nämlich eins: sich davon. Unter anderem geht’s auf Radtour, ins Kloster und ins kommunistische Sommercamp. Oder auch nur in die Untiefen seiner Gedanken, was oft abenteuerlich...

Konzerte
  • 11. September 2025 um 20:00
  • Zeltspektakel am Tierpark Walldorf
  • Walldorf

ZELTSPEKTAKEL - Café del Mundo "Guitarize the World"

Café del Mundo Guitarize the World Genre: guitar crossover, guitartainment Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und so katapultieren die beiden Gitarren-Spezialisten Jan Pascal und Alexander Kilian ihr Spiel auf ein neues Level und präsentieren einen überraschend grenzenlosen Café del Mundo-Sound. Der zeigt sich in spannenden Variationen, unerwartet klanglichen Effekten, dunklen Tönen und elegant-poppig anmutenden Melodieführungen. Einen friedlich-toleranten, ökologisch-nachhaltigen Garten...

Konzerte
Prof. Michael Hampel und Phileas Baun | Foto: Sonja Merz
2 Bilder
  • 14. September 2025 um 17:00
  • Katholische Kirche St. Oswald
  • Quirnheim

Die Magie der Gitarre

Die Konzertreihe „Sonntags um fünf - Konzerte in St. Oswald“ präsentiert im nächsten Konzert das Freiburger Gitarrenduo Michael Hampel und Phileas Baun mit Musik von Manuel De Falla, Modest Mussorgski, W.A. Mozart und Domenico Scarlatti in Fassungen für eine und zwei Gitarren. Die beschwörende, geisterhafte Welt in Manuel de Fallas Ballett „Der Liebeszauber“ könnte spanischer nicht klingen als in der Fassung für zwei Gitarren, Cembalosonaten von Scarlatti nicht nuanciert farbreicher als in den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ