Forst

Beiträge zum Thema Forst

Lokales

Vortrag über Klimawandel, Hitze und Trockenheit
Wie ist es um den Haßlocher Wald bestellt?

Von Karin Hurrle Haßloch. Wie ist es um den Haßlocher Wald in Bezug auf den Klimawandel bestellt? Dieses Thema hat der Revierleiter des Forstreviers Haßloch Julius Paffrath, der seit einem Jahr die Nachfolge von Forstrevierleiter Armin Kupper übernommen hat, in einem eineinhalbstündigen Vortrag zusammengefasst und interessierte Bürgerinnen und Bürger am vergangenen Donnerstag bei den Haßlocher Naturfreunden darüber informiert. Dabei ließ er die Geschichte des Haßlocher Waldes Revue passieren,...

Lokales

Ticketvorverkauf gestartet
Bundesfinale der Deutschen Turnerjugend in Forst

Der TV Forst richtet anlässlich des 125. Jährigen Jubiläums das Bundesfinale der Deutschen Turnerjugend am 10. September, um 19 Uhr in der Waldseehalle aus. Bereits im Januar wurde der entsprechende Ausrichtervertrag unterzeichnet. Das Tuju-Bundesfinale ist ein Show-Event mit großartigen Turn- und Tanzdarbietungen. Zuletzt hatte des Bundesfinale 2019 in Hatten (Niedersachsen) stattgefunden. „Über 550 Kinder und Jugendliche aus 18 Show-Tanzgruppen aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich für das...

Wirtschaft & Handel

Polizeirevier Bruchsal
Weiter Unklarheit über zukünftigen Standort

Weiter Unklarheit zum zukünftigen Standort des Bruchsaler Polizeireviers Bruchsal/Stuttgart. „Die Landesregierung lässt die Polizistinnen und Polizisten in Bruchsal im Stich“, zeigte sich der FDP-Landtagabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) mehr als verärgert über eine Antwort, die er von der Staatssekretärin im Finanzministerium von Baden-Württemberg, Gisela Splett (Bündnis 90/ Die Grünen), auf eine Kleine Anfrage bekommen hatte, die der liberale Abgeordnete zum Stand der...

Lokales

Auftritt der Starboys am 30. Juli
Forster Kirmes zum Jubiläum des TV Forst

Das letzte Juli-Wochenende steht in Forst anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Turnvereins Forst im Zeichen des Sports und des Ehrenamts. Am 29. Juli werden zum Gala-Abend neben Mitgliedern auch zahlreiche Ehrengäste aus den Sportverbänden, der Politik und der Forster Vereinswelt erwartet. Die baden-württembergische Justizministerin Marion Gentges konnte dabei als Festrednerin gewonnen werden. Die Ehrungen und Preisvergaben werden umrahmt von einem vielfältigen Bühnenprogramm aus Tanz und...

Lokales
2 Bilder

TV FORST SPENDENLAUF
JETZT ANMELDEN – Forst läuft für einen guten Zweck!

Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums organisiert der TV Forst neben einer Kirmes den 1. Forster Spendenlauf. Der TV Forst Spendenlauf findet am Samstag, 30. Juli, um 13 Uhr in der Forster Ortsmitte statt und ist ein Jedermanns-Lauf: Ob groß, klein, jung oder alt, ob sportlich laufend, gemütlich spazierend, mit der Walking-Gruppe oder im Rollstuhl. Es gibt keine Altersbeschränkung. Die Runde durch die Forster Ortsmitte ist ca. 1,2 Kilometer lang und gut befestigt. Die TeilnehmerInnen suchen...

Lokales

SPD: Für bessere Radwege
Rad-Demo in Forst

Das Radwegekonzept der Gemeinde Forst wurde im Jahr 2017 vollendet und im selben Jahr vom Gemeinderat verabschiedet. In den letzten fünf Jahren wurden kaum Maßnahme umgesetzt. "Wir müssen hier schneller vorankommen. Es ist Zeit für einen Radverkehr-Aufbruch in Forst", finden die Forster Sozialdemokraten. "Die Fortbewegung mit dem Rad mindert Emissionen, ist gut für die Umwelt und fördert die körperliche Bewegung. Es gibt keinen Grund den Ausbau zu bremsen. Die Fahrt mit dem Rad muss zudem...

Ausgehen & Genießen

Anmelden zur Exkursion
50 Jahre VG Edenkoben - Weyher feiert mit

Weyher. Mit einer naturkundlichen Exkursion feiert die Gemeinde Weyher mit der Verbandsgemeinde den 50. Geburtstag. Am 11. Juni lädt die Gemeinde Weyher gemeinsam mit dem Forstzweckverband Modenbach zu einer besonderen Exkursion entlang des Haardtrandes ein. Ausgangspunkt ist um 15 Uhr am Paul-Gillet-Plätzel im „Vogelsang“ in Weyher. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung unter andreas.moewes@weyher.de gebeten. Fachkundige FührungOrtsbürgermeister Andreas Möwes: „Unter fachkundiger...

Lokales

Vollversammlung der BSJ
Badische Sportjugend zu Gast in Forst

Der TV Forst richtet anlässlich seines 125-jährigen Jubiläums am Freitag, 29. April, um 19 Uhr die Vollversammlung der Badischen Sportjugend Nord im Alex-Huber-Forum aus. Knapp 140 Gäste aus der Region Nordbaden werden erwartet. Die BSJ um den Vorsitzenden Magnus Müller ist mit über 300.000 Mitgliedern die größte Jugendorganisation in Nordbaden. Neben Bürgermeister Bernd Killinger hat auch der Präsident des Badischen Sportbundes Martin Lenz sowie der Vorsitzende der Baden-Württembergischen...

Wirtschaft & Handel
Foto: VSSE/Christoph Göckel
5 Bilder

Milder Winter und sonnige Frühlingstage
Früher Saisonstart für den Spargel

Region. Der milde Winter und die sonnige Phase in der ersten Märzhälfte führen zu einem frühen Start der Spargelsaison 2022. Aktuell erwarten Spargelanbauer in warmen Regionen Deutschlands bereits Ende März nennenswertere Mengen des Edelgemüses. Doch müssen Spargelliebhaber auch in dieser Saison aufgrund der starken Kostensteigerungen mit höheren Preisen rechnen. „Der extreme Preisanstieg bei Rohstoffen und Produktionsmitteln sowie die hohen Lohnkostensteigerungen sind eine große...

Lokales

Ab sofort gibt es Karten für Musikrevue "Tartufo"
Gospelchor Forst bringt ein Stück badischer Heimatgeschichte auf die Bühne

Endlich wieder auf die Bühne! Am 07. und 08. Mai 2022 wird der Gospelchor Forst mit "Tartufo - eine Musikrevue über Erdöl und Eis" das Alex-Huber-Forum in Forst zum Beben bringen.  Klicken Sie hier und sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets. Wir freuen uns auf Sie! Die Show erzählt vom Verlieren und Finden der Heimat, von Neuanfängen, Aufbruch und Sorge vor dem Fremden. Und vor allem natürlich: von der Liebe! „Ende der 50er Jahre unterscheidet sich der kleine Ort Waldingen kaum von anderen...

Lokales
2 Bilder

SPD packt´s an
Forster SPD will "Müllfreies Forst"

Die Forster Sozialdemokraten wollen neben der kommunalpolitischen Arbeit konkrete Projekte in ihrer Heimatgemeinde anpacken. Unter der Überschrift "SPD packt´s an" entstand so bereits vor zwei Jahren der offene Bücherschrank neben der Jahnhalle, der von dem SPD-Ortsverein ausgebaut und gespendet wurde. 2022 soll dem "wilden" Müll den Kampf angesagt werden. Mehrere hunderte Kilo Müll landen auf der Forster Gemarkung jedes Jahr aufs Neue auf Wiesen, Feldern, Grünflächen und im Wald. Neben...

Wirtschaft & Handel

Stärkung der MINT-Ausbildung
Christian Jung unterstützt Anerkennung des Bruchsaler Z-Lab als außerschulisches Forschungszentrum

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung unterstützt Anerkennung des Bruchsaler Z-Lab als außerschulisches Forschungszentrum Bruchsal/Stuttgart. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) hat sich gerade bei einem Gesprächstermin mit der Auerbach Stiftung in ihrem Stiftungszentrum in Bruchsal im Detail über die Pläne informiert, das Z-Lab als sogenanntes „Außerschulisches Forschungszentrum“ (AFZ) anerkennen zu lassen. Nach einem ausführlichen Gespräch mit Steffen Heil,...

Lokales

Bundesfinale in Forst
TV Forst feiert 125-jähriges Jubiläum

Der größte Forster Verein feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Jubiläum. Die Vorbereitungen auf das große Geburtstagswochenende am letzten Juli-Wochenende laufen bereits auf Hochtouren. "Neben einem Galaabend mit Ehrungen wird ein Jubiläumsumzug mit allen Forster Vereinen sowie ein Spendenlauf durch Forst stattfinden. Ebenso wird auf dem Festplatz beim Waldsee eine Eventbühne und Streetfood-Stände errichtet werden", erklärt Christian Holzer, Vorsitzender Öffentlichkeitsarbeit des TV Forst....

Lokales
Die Helfer des Vereins „Die Waldschatten“ beim Setzen der Eichenkeimlinge.  Foto: Waldschatten
3 Bilder

Weinbruderschaft unterstützt „Die Waldschatten“
Naturverjüngung mit Eichen

Neustadt. Der Wanderverein „Die Waldschatten“ hat einen erneuten Aufschlag im städtischen Forst vorgenommen. Am vergangenen Sonntag haben Helfer des jungen Vereins im Rahmen des Großprojekts „Naturverjüngung im städtischen Forst“ ihr Engagement fortgesetzt und eine rund 400 Quadratmeter große Fläche oberhalb des Heidenbrunnertals bearbeitet. Förster Klaus Burkhart hatte die Fläche zunächst für die Waldschatten herausgesucht. „Die Fläche ist durch die Höhenlage etwas trockener als das Tal und...

Lokales
Was von unten satt grün aussieht, gibt von oben noch keinen Grund zu verfrühtem Optimismus | Foto: Forstamt Kaiserslautern
6 Bilder

Durchatmen, ja – Entwarnung, nein
2021 brachte für den Wald etwas Erleichterung, aber auch neue Sorgen

Von Ralf Vester Pfälzerwald. Den Sonnenanbetern und Hitzeliebhabern war der vergangene Sommer sicher um einiges zu frisch und zu nass. Aber dem Wald hätte nach Jahren extremer Trockenheit und Hitze fast nichts Besseres passieren können, als das eher durchwachsene Jahr 2021. Grund für Freudentänze und grenzenlosen Optimismus ist das beileibe noch nicht, aber es gab dem Wald und dem Forst wenigstens etwas Zeit zum Durchatmen und zur Rückkehr zu originären Aufgaben. Sowohl die Temperatur mit nur...

Ausgehen & Genießen
11 Bilder

Das Opern-Studio der MuKS präsentiert
Komponist von "Alice im Wunderland" begeistert!

Zeitgenössischer Komponist zu Besuch in Bruchsal "Ein Wunderland so herrlich fein, voll seltsamer Gestalten", das brachte das Opernstudio der Musik- und Kunstschule Bruchsal am 24. Oktober auf die Bühne des Alex-Huber-Forums in Forst. Doch bei der Dernière des diesjährigen Opernstücks "Alice im Wunderland" durften sich nicht nur die Zuschauer über die ideenreichen Ereignisse und phantasievollen Figuren auf der Bühne wundern. Auch das Ensemble selbst erlebte zauberhafte Überraschungen: So war...

Lokales
2 Bilder

ForstBW schafft Rastplatz beim Vogelpark
Refugium jetzt im Kirrlacher Wald

Waghäusel. Das Refugium ist gefragt, aber noch nicht allen Einheimischen und Auswärtigen bekannt. Auf dem neu gestalteten Rast- und Ruheplatz hinter dem Vogelpark Kirrlach können Spaziergänger, Radfahrer, Wanderer und Jogger eine Verschnaufpause einlegen und die Schönheit der Natur und insbesondere des Waldes genießen. Gerne kommen Senioren, Kinder und allerlei Sportler – und bekunden dabei auch ihre Freude über die positive Veränderung. Die Forstverwaltung hat eine Menge Arbeit geleistet: Zu...

Wirtschaft & Handel

Bauwerk Schwarzwald: bauwerk talk 4
Onlineveranstaltung WALD IM WANDEL

Referent*innen: Nicole Schmalfuß – Ltd. Forstdirektorin Forstamt Freiburg Hubertus Ulsamer – Stv. Leiter Naturschutzzentrum Südschwarzwald Roland Schöttle – Forstdirektor, Geschäftsführer Naturpark Südschwarzwald Moderation: Adrian Probst – Forstwissenschaftler, Bürgermeister von St. Blasien, Vorstand Bauwerk Schwarzwald e.V. Dienstag, 26. Oktober 2021, 18.30 – 20.15 Uhr Online-Veranstaltung Live-Schaltung aus dem Sitzungsaal Rathaus St. Blasien (Schwarzwald), Anmeldung unter:...

Blaulicht

Forst: Verletzter bei Motorradunfall
SUV-Fahrer und Zeugen gesucht

Forst. Nach einem Motorradunfall in Forst am Mittwochmorgen, 29. September, sucht die Polizei einen beteiligten Autofahrer und Zeugen. Der 55-jährige Motorradfahrer wurde bei dem Unfall auf der Bundesstraße 35 in Forst, Fahrtrichtung Bruchsal, leicht verletzt. Ursache dafür war ein Fahrstreifenwechsel. Aus Forst kommend war der Motorradfahrer gegen 9.20 Uhr auf der B35 in Fahrtrichtung Bruchsal unterwegs, als es passierte. Der 55-Jährige befand sich auf der linken Fahrspur, ein Pkw auf der...

Lokales

Ausschusssitzung in Rülzheim
Mit dem Fahrrad in den Gemeindewald

Rülzheim. Die Ortsgemeinde Rülzheim lädt am Mittwoch, 1. September, zur dritten Sitzung des Ausschusses für Klima- und Umwelt-schutz, Landwirtschaft, Forsten und Friedhofsangelegenheiten. Die "Sitzung" beginnt allerdings mit einer Begehung beziehungsweise Befahrung mit dem Fahrrad der BAT-Flächen im Gemeindewald Rülzheim. Treffpunkt ist um 18 Uhr das Festwiesenhaus. Anschließend geht es in der Dampfnudel weiter. Dann stellt sich die Klimaschutzmanagerin der Verbandsgemeinde Rülzheim, Christina...

Lokales
Die Jugendlichen waren mit sichtlich viel Spaß und Begeisterung beim Bau des Lebensturms am Werk | Foto: Handwerkskammer der Pfalz
3 Bilder

"Die Welt ein kleines bisschen besser gemacht"
Jugendliche erschaffen einen „Lebensturm“ am Stiftswalder Forsthaus

Von Ralf Vester Forstamt /HWK. Es war ein äußerst emsiges Treiben in der vergangenen Woche am „Stiftswalder Forsthaus“. An einem der attraktivsten Naherholungshotspots im stadtnahen Kaiserslauterer Wald, eingebettet in eine Streuobstwiese, haben zwölf Jugendliche binnen weniger Tage einen echten Hingucker erschaffen, der die Waldbesucher vom Beobachten über das Nachdenken zum Nachahmen animieren soll. Unter der Überschrift „Deine besten Ferien ever!“ hatte die Handwerkskammer der Pfalz...

Sport

125-jähriges Jubiläum 2022
Jahreshauptversammlung des TV Forst

Die Vorsitzende Verwaltung, Claudia Schnepf, konnte zur Jahreshauptversammlung neben dem Ehrenvorsitzenden Frank Eckard, dem langjährigen Vorsitzenden Klaus Reinhard und Bürgermeister Killinger begrüßen. Im Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre blickte der Vorstand zunächst zurück auf die Corona-Pandemie sowie auf den Wechsel des Wirts in der Vereinsgaststätte. Christian Holzer, Vorsitzender Öffentlichkeitsarbeit, berichtete von der neuen Homepage den Planungen zum 125-jährigen...

Lokales

Mitgliederversammlung beschließt einstimmig umfassende Satzungsänderungen
SPD-Vorstand im Amt bestätigt

Bei der Generalversammlung unter Pandemiebedingungen könnte der Ortsvereinsvorsitzende zahlreiche Mitglieder begrüßen. Der 29-jährige Christian Holzer, der seit 2014 dem Ortsverein vorsteht, ging in seinem Rückblick auf die zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen in den vergangenen drei Jahren ein. Politisch setze sich der Ortsverein für bezahlbaren Wohnraum und Kitas sowie einen engagierten Umwelt- und Klimaschutz ein. Weitere Herzensanliegen des SPD-Ortsvereins waren und sind die...

Lokales
2 Bilder

Klaus Heinrich (Chorleiter Gospelchor Forst) erhält Verdienstmedaille der Gemeinde Forst in Gold
„72 Jahre“ mit Herzblut und Leidenschaft im Dienste der Musik

Laut Wikipedia „versteht man unter einem Jubiläum (lateinisch annus jubilaeus „Jubeljahr“) eine Erinnerungsfeier bei der Wiederkehr eines besonderen Datums.“ Klaus Heinrich, der Chorleiter des Gospelchor Forst, kann dieses Jahr sogar gleich drei besondere Jubiläen feiern: • 20 Jahre Vorstandschaft im Gospelchor Forst • 26 Jahre Leiter der Musik- und Kunstschule in Forst • 26 Jahre Chorleiter (Normalerweise feiert man ja meistens die 25-jährigen Jubiläen. Aber dank Corona ging das im letzten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ