Folk

Beiträge zum Thema Folk

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Termine der Musikschule MannheimDie Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim informiert Musikinteressierte und Konzertbesucher im Netz unter www.muho-mannheim.de über ihr vielfältiges Veranstaltungsprogramm im Februar, Konzertreihen und alles Wissenswerte dazu. VeranstaltungenBei der Abendakademie Mannheim, U 1, finden im Februar verschiedene Veranstaltungen, Vorträge, Lesungen und Kinderveranstaltungen, statt. Nähere Infos zu den einzelnen Terminen und interessanten...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Les Primitifs - Die Unverfälschten
Les Primitifs - Begierde und Leidenschaft

Samstag, 16.05.2020, 20:00 Uhr im Alten E-Werk Neckargemünd: Der Kulturverein Neckargemünd e.V. lädt ein zu einem Konzert mit Les Primitifs Les Primitifs, das Quartett bestehend aus Laurent Leroi (Akkordeon), Matthias Dörsam (Klarinette, Saxophon), Erwin Ditzner (Trom-mel, Bongo) und Michael Herzer (Kontrabass), könnte man in fast jedes Ambiente stellen, sie würden ihre Zuhörer begeistern. Diese famosen Musiker würden in der Altstadt von Montevideo ebenso bestehen wie im Hafenviertel von...

Ausgehen & Genießen

Freier Eintritt und buntes Programm
Woodstock-Feeling in Albisheim

Albisheim. Am Samstag, 16. November, sind „Jen & Tom“ aus Worms mit Folk, Country, Blues und Soul zu Gast im Alten Tanzsaal in Albisheim. Songs bekannter amerikanischer und englischer Musiker von Bob Dylan bis zu den Rolling Stones werden auf eigene Weise interpretiert, mit dem Ziel mittels authentischer Stimmung die Zuhörer in deren musikalische Welt einzubinden. „Jen & Tom“ werden die größten Hits der 60er / 70er Jahre darbieten und dabei auch Woodstock-Feeling aufkommen lassen. Spielfreude,...

Lokales

Preisgekrönte Live-Folkband in der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Broom Bezzums

Am Freitag, den 15. November 2019, findet um 20.00 Uhr im Foyer der Siegmund-Crämer-Schule, Sägmühle 4, Bad Dürkheim ein Folk-Konzert mit der Band Broom Bezzums statt. Broom Bezzums ist eine preisgekrönte, kraftvolle Live-Folkband mit den musikalischen Talenten und der eindrucksvollen Bühnenpräsenz von Andrew Cadie und Mark Bloomer. Das in Deutschland ansässige englische Musikduo spielt eine Mischung aus Traditionals, Eigenkompositionen und Instrumentalstücken.  Abschlussschüler der...

Ausgehen & Genießen

Von BACH bis BAGDAD
Manfred Leuchter & Ian Melrose

Leuchter und Melrose stellen eine faszinierende Palette von Instrumentalstücken vor, gesammelt auf unzähligen musikalischen Reisen von keltischen Melodien Schottlands über kontrastreiche Motive asiatischer Folklore bis zu J.S.Bach. Tickets zu 15,- € | ermäßigt 8,- € (zzgl. VVK-Gebühr) im VVK Thalia. Abendkasse ab 18.00 Uhr | Einlass ab 19.30 Uhr | Freie Platzwahl

Ausgehen & Genießen

Die Band Short Tailed Snails interpretiert traditionelle europäische Musik
Folk von hier bis damals

Speyer. Folk- und Weltmusik aus acht Jahrhunderten. Wunderbar poetisch, zutiefst herzergreifend oder einfach sehr vergnüglich – akustische Musik vom Feinsten aus Heidelberg. Die Short Tailed Snails hat sich die Neuinterpretation traditioneller europäischer Musik zur Aufgabe gemacht. Gefühlvoll und charmant spielen die Musiker am Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr, lange vergessene Lieder, die sie mit Lust am Experiment zu neuem Leben erwecken. Dazu gibt es in der Johanneskirche Speyer, mitreißende...

Ausgehen & Genießen

ABGESAGT: Watthaldenfestival
ABGESAGT: XXVII. Watthaldenfestival

Aufgrund der aktuellen Situation, mussten wir das diesjährige Watthaldenfestival leider absagen. Watthaldenpark 76275 Ettlingen Musik aus aller Welt kann man beim Watthaldenfestival in der entspannten Atmosphäre des wunderschönen Watthaldenparks genießen. Ein vielseitiges Programm von Klassik über Folk, Jazz, Balkan und Weltmusik bis hin zu Pop und auch manchmal rockigen Tönen ist geboten. Für die kleinen und größeren Gäste gibt es viele kreative Spiel- und Mitmachangebote, ein Gaukler bringt...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Rheinschänke Leimersheim
Saitenwind mit neuen Songs

Leimersheim. Die  Band Saitenwind aus Germersheim spielt am Freitag, 31. Mai, um 20.30 Uhr in der Rheinschänke in Leimersheim. Der Eintritt ist frei. Saitenwind spielt deutschsprachige Folk- und Rockmusik (keine Coversongs) mit anspruchsvollen Texten. Die Musiker präsentieren in Leimersheim ihre neuen Songs und auch ihr neues Bandmitglied Christian Gumbrecht als Sänger. ps

Lokales
6 Bilder

Das Musikfestival in Wolfartsweier geht in die sechste Runde
WOODSTICKEL 2019 - vom Nachwuchs aus den Katakomben bis zur Polizei ist alles dabei

Bereits zum sechsten Mal präsentiert der Musikverein "Einheit" beim WOODSTICKEL Festival auf dem Festplatz Ponderosa regionale Bands und Nachwuchskünstler. Das Festival findet seit 2014 immer am Brückentag nach Christi Himmelfahrt in und um das Festzelt des Karlsruher Stadtteils Wolfartsweier statt und beginnt am 31.05 um 16:00 Uhr. Die Organisation und Durchführung der Veranstaltung erfolgt durch den Musikverein "Einheit" Wolfartsweier e.V. Das Trio De Polize zollt in exakt gleicher Besetzung...

Ausgehen & Genießen

„Folkbrenner“

„Open Irish Traditional Music Session“. Am Dienstag, 14. Mai, um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) nimmt die Irish Folk-AG ihre Zuhörer in der TU Kaiserslautern, Gebäude 11, Raum 164 (Keller, „Nachbrenner“) mit auf eine musikalische Reise nach Irland. Die Irish Folk-AG verwandelt den „Nachbrenner“ in einen traditionellen Irish Pub. Beim „Folkbrenner“, der „Open Irish Traditional Music Session“, können die Gäste die Musik Irlands in entspannter Atmosphäre genießen oder selbst mitspielen. Bei den...

Ausgehen & Genießen

Paddy Schmidt spielt am 27. März im Jugendcafé Speyer
Far away - Mit der Harley zum Nordkap

Speyer. Anlässlich seines 50. Geburtstags erfüllte sich der Folksänger Paddy Schmidt einen Jugendtraum. Mit seinem Freund Andrew Fridrich fuhren beide auf ihren Harleys durch Skandinavien zum Nordkap. Unverzichtbarer Begleiter war für den Musiker eine zusammenklappbare Gitarre. Die Eindrücke dieser Reise hat Paddy Schmidt in einem Tagebuch zusammengefasst, aus diesem er am Mittwoch, 27. März, um 20 Uhr im familiären Rahmen des Jugendcafé Speyer, Ludwigstraße 4, lesen wird. Unterlegt werden die...

Ausgehen & Genießen
Folkrock-Songwriter Dan Stuart lebt  in Mexiko. Foto: PS
2 Bilder

Dan Stuart & Tom Heyman im Weingut Schäffer in Neustadt-Hambach
Folkrock-Highlight

Neustadt-Hambach. Musikfreunde aus der Region dürfen sich auf ein international renommiertes Highlight freuen: Mit Dan Stuart, Gründungsmitglied der Formation „Green on Red“ aus San Francisco, und Tom Heyman, altgedienter Rockmusiker der 80er-Jahre-Formation „Go to Blazes“, schlägt eines der vielleicht virtuosesten Folkrock/Songwriter-Duos der aktuellen amerikanischen Szene zu einem von nur fünf Konzerten in Deutschland im Rahmen einer Europatournee am Donnerstag, 15. November, in der Vinothek...

Ausgehen & Genießen

Folklore-Gruppe „Dikanda“ im Park der Villa Böhm in Neustadt
Aus der Kraft der Volksmusik schöpfen

Neustadt. Am Samstag, 18. August, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) findet im Rahmen der Reihe „Stimmen der Welt“ im Park der Villa Böhm in Neustadt (Eingang von der Maximilianstraße) ein Open-Air-Konzert mit der Folklore-Gruppe „Dikanda“ statt, Veranstalter ist der Kulturverein Wespennest in Kooperation mit der Kulturabteilung der Stadt Neustadt (bei Regen findet das Konzert in der Neustadter Stiftskirche am Marktplatz statt). Der Name Dikanda stammt ursprünglich aus einer Phantasiesprache, steht...

Lokales
8 Bilder

Jubiläums-Musikfestival in Wolfartsweier ein voller Erfolg
Über 600 Besucher beim fünften WOODSTICKEL

Zum fünften Mal fand am Brückentag nach Himmelfahrt auf dem Wolfartsweierer Festplatz Ponderosa das vom Musikverein Einheit Wolfartsweier mit Unterstützung seines Fördervereins veranstaltete kostenlose Musikfestival WOODSTICKEL statt. Bestes Festivalwetter ließ schon am frühen Abend die Zuschauer strömen, so dass nach dem gewohnt routinierten Auftakt durch Folk-Sänger William Blyth die Band Lärmzirkel vor vollem Haus mit Grunge und Progressive Rock Covers die Stimmung schnell anheizen konnte....

Lokales
2 Bilder

Das erste kleine Jubiläum auf der Ponderosa
5. Musikfestival WOODSTICKEL in Wolfartsweier

Beim mittlerweile fünften kostenlosen WOODSTICKEL Festival am 11. Mai ab 16:30 Uhr im Zelt auf dem Festplatz Ponderosa in Wolfartsweier gibt es dieses Jahr anlässlich des kleinen Jubiläums zum ersten Mal zwei Bühnen, auf denen von regionalen Bands und europäischen Gastmusikern viele Stunden handgemachter Rock, Pop, Blues und Folk gespielt wird. Zum ersten Mal dabei ist dieses Jahr Los Catacombos aus dem benachbarten Durlach. Ein wilder Stilmix gepaart mit perfektem Satzgesang und die Mischung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 3. August 2025 um 18:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Soirée: sameday – Sonntags ans Schloß

Mischung aus Pop, Singer/Songwriter, Folk und Indie mit Ohrwurmqualitäten mit sameday – Eintritt frei!Sie bezeichnen ihre Musik selbst als „Acoustic Sounds“. Drei junge Musiker aus Südbaden schreiben puristische schnörkellose Songs der vorwiegend akustischen Art. Daniele Cuviello (voc, g, b, perc), Patrick Huber (voc, g, b, perc) und Severin Ebner (voc, g, dr) nennen sich sameday und stehen für eine außergewöhnlich beeindruckende Mehrstimmigkeit. Anfangs als Sameday Records nur als Musikprojekt...

Konzerte
  • 17. August 2025 um 18:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Soirée: Hank Shizzoe Band – Sonntags ans Schloß

Singer/Songwriter, Americana und Roots-Rock zwischen Blues, Country und Folk mit der Hank Shizzoe Band aus der Schweiz – Eintritt frei!Louisiana lässt grüßen. 1994 erschien das gefeierte Erstlingswerk „Low Budget“ des „Seelen-Südstaatlers“ (Rolling Stone, 5/96) Thomas Erb alias Hank Shizzoe (voc, g) aus Zürich. Bei dem begnadeten Saitenvirtuosen, Sänger, Songwriter und Produzenten mit der sonoren Stimme werden automatisch Erinnerungen an Ry Cooder oder J.J. Cale wach. Sparsam instrumentierte...

Konzerte
  • 31. August 2025 um 18:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Soirée: Dream Catcher – Sonntags ans Schloß

Unangepasster und rauer "Raggle Taggle Folk" – Mischung aus französischem Chanson, Irish Folk und Celtic Pop mit Dream Catcher – Eintritt frei!Die Bandbreite reicht vom französischen Chanson über Irish Folk („No, I´m not!“) bis zum Celtic Pop, u.a. auch mit überzeugenden Eigenkompositionen. Die Band Dream Catcher um den charismatischen Frontmann Sir John Rech (Ex-T42), der 2011 für seine Verdienste um die luxemburgische Kulturszene zum Ritter geschlagen wurde, begann zunächst 1997 als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ