Folk

Beiträge zum Thema Folk

Lokales

Hale01 im WebEnd Kaiserslautern

Kaiserslautern. hale01 ist mehr als nur ein Ort im beschaulichen Heidelberg. Es ist die Zweizimmerwohnung, in der Hanna und Lea in krümeliger Kleinstarbeit Textzeilen aus ihren Sofaritzen kratzen und Text auf Takt abstimmen. Als hale01 singen sie zweistimmig ihre folk-akustische Musik und erkunden seit 2022 die Liederslams und Kleinkunstbühnen im Rhein-Neckar Gebiet. Im WebEnd gastieren Hanna und Lea mit Indie-Pop am Donnerstag, 29. Juni, 20.15 Uhr. hät/red

Lokales
2 Bilder

Musiker machen MUSIK
Liedermacher und Bands machen MUSIK imJUKUZ Limburgerhof am 28,04,2023 ab 18:00Uhr

MUSIKER spielen für Alle Musikliebhaber, am Freitag den 28.April ab 18:00 Uhr auf. Bekannte Musiker und Bands aus der Region spielen für ein breites Publikum in Limburgerhof im Jugendkulturzentrum (JUKUZ) - Hans Sachs-Strasse 21. Zuhörer, Gäste, Fans und Musiker , sind herzlichst eingeladen. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Freier Eintritt…um Spende wird gebeten ! Koordinator: Günter Lange Musikstammtisch-Pfalz Tel.: JUKUZ Limburgerhof 06236-61381

Ausgehen & Genießen

MUK feiert 3. Irish Night im Löwen
MUK proudly presents: Broom Bezzums

Erinnert Ihr Euch an die letzte Irish Night - 2 geniale Musiker, die sich nach mindestens 5 anhörten, brachten die Augen zum Leuchten und das Herz zum Wippen … dazu Uwes Irish Stew und der irische Whisky … und genau das wollen wir mit unseren 2 Jungs nochmals erleben: Unsere 3. Irish Night mit den BROOM BEZZUMS. Mehrfach ausgezeichnet mit Deutschen Rock und Pop Preisen und dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik sind die BROOM BEZZZUMS, eine der aufregendsten und originellsten Folkbands in...

Ausgehen & Genießen

Folk mit grandiosem Harmoniegesang
Madison Violet

Hambach. Am Samstag 18. März, um 20 Uhr, ist die Band „Madison Violet“ zu Gast im Weingut Schäffer, in der Schlossstraße 100, in Neustadt-Hambach. In ihren dreiundzwanzig gemeinsamen Jahren sind Madison Violet längst zu einer festen Größe in der internationalen Musikszene avanciert und gelten neben Tegan and Sara als das wohl populärste kanadische Duo. Nach einigen Jahren des musikalischen Experimentierens und der stilistischen Neujustierung kehren die beiden Sängerinnen und...

Ausgehen & Genießen

Die Gruppe „Mudcat“ gastiert im Bürgerhaus
Kultur im Dorf

Hauenstein. Auf Einladung von „Kultur im Dorf“ kommt am Samstag, 1. Oktober, 20 Uhr, die Gruppe „Mudcat“ mit ihrer aktuellen Tour „love and other imponderables“ – „Liebe und andere Unwägbarkeiten“ ins Hauensteiner Bürgerhaus. Die beiden Sänger und Multiinstrumentalisten Miriam J. Burkardt und Christian Wirth haben die klassischen „irish folk“ – Pfade verlassen und mischen zusammen mit Stephan Stumpf (Bass) und Armin Tscheuschner (Percussion) keltische Tunes mit Pop und Folksongs. Auch die...

Ausgehen & Genießen

Heartfelt im Fuchsbau in Schifferstadt
Eine Mischung aus Folk, Pop und Rock

Schifferstadt. Am Samstag, 24. September, spielt die Schifferstadter Band Heartfelt im Fuchsbau in Schifferstadt. Die Musikrichtung der vor sechs Jahren gegründeten Formation ist eine Mischung aus Folk, Pop und Rock mit zwei akustischen Gitarren (Peter Isselhard, Stefan Tränkle), einem Bass (Kurt Feth), einem Cajon-Schlagzeug (Christian Settelmeyer) sowie einem Keybord (Kurt Feth) und einer Mundharmonika (Peter Isselhard). Die vier Musiker spielen bekannte Coversongs von Bruce Springsteen, den...

Ausgehen & Genießen

Openair-Konzert von Céilí
Keltenklänge

Klingenmünster. Was kann schöner sein, als vor historischen Mauern mitten im Grünen zu sitzen und der Musik zu lauschen? Die Band Céilí lädt am Sonntag, 18. September, um 17 Uhr, zum „Green Concert“ vor der Nikolauskapelle bei Klingenmünster ein. Für diesen Musikgenuss braucht es keine Eintrittskarte, die Besucher sollten aber Klappstühle, eine Decke, vielleicht auch eine Flasche Wein oder andere Getränke mitbringen. Aus Leidenschaft für Irland und die traditionelle Musik des Landes haben Katja...

Ausgehen & Genießen

10. Juli: Seemöven auf der Waldbühne
Folk und Shantys im Iggelemer Haisl

Die Leisböhler Seemöven sind wieder da: am Sonntag, 10. Juli, ab 13.30 Uhr am Naturfreundehaus Iggelheim auf der Waldbühne. Sie bieten den Gästen des „Igglemer Haisl“ ein Spektrum aus Irish und American Folk, Shantys und Seemannsliedern. Zweieinhalb Jahre Corona-Pause gehen damit zu Ende – eine Zeit mit vielen ausgefallenen Proben, abgesagten Auftritten und sorgfältig abgestimmten Hygienekonzepten, nur um irgendwie proben zu können. Auch die online Proben und Auftritte im Internet waren für den...

Lokales

Picknickkonzert im Kurpark
Miri in the Green

Dahn. Seit einigen Jahren zählt die Band um Sängerin Miriam Kühnel zu den umtriebigsten Kapellen der Grenzregion Karlsruhe, Südpfalz und Elsass. Im wunderschönen Kurpark in Dahn spielen „Miri in the Green“ ein Picknickkonzert – mit ihrem lebensfrohen Mix aus Pop und Chanson, Folk und Rock, Jazz und World. Dabei klingt die Band – ausgestattet mit einer Vielzahl von Instrumenten – herrlich altmodisch und gleichzeitig erfrischend zeitlos und erinnert an einen Spaziergang am Strand, einen Tag im...

Ausgehen & Genießen
HG. Butzko | Foto:  HG.Butzko/Kulturzentrum Altstadt
5 Bilder

Kulturzentrum Altstadt
Kleine Montags-Reihe im Frank Loebschen-Haus

Landau. Der Verein „Kulturzentrum Altstadt“ führt von 25. Juli bis 22. August die 32. Ausgabe seiner „Kleinen Montags-Reihe“ durch, mit Veranstaltungen im Innenhof des Frank Loebschen-Hauses und im Alten Kaufhaus. HG. ButzkoLos geht es am 25. Juli mit HG. Butzko mit seinem Programm „aber witzig“. Es gibt ja Kabarett und es gibt Kabarett mit HG. Butzko. Das ist schon auch irgendwie Kabarett, aber irgendwie ist es auch ein bisschen anders. Denn was HG. Butzko macht, ist eine brüllend komische und...

Ausgehen & Genießen

4.Fischerhütten-Session in Herxheim
mit TenString & Petra Sauer

“Handgemacht und pfälzisch”…unter dieser Maxime veranstaltet der INTERKUNST e.V. Herxheim am Samstag den 02. Juli 2022 zum 4. Mal ein Konzert in der Fischerhütte am Werloch. An diesem Abend spielen zwei Bands ganz unterschiedlicher Musikstile abwechselnd auf der Fischerhütten-Bühne: TenString - Handgemachte Musik aus Amerika und der Pfalz. Schon bei der Gründung der Band nahm sich das Trio vor, „einen musikalischen bunten Blumenstrauß“ zu binden – eben Musik, die sich von der zahlreichen...

Lokales

Musik Openair Folk Balkanpop Weltmusik
LUIKU - Trans-Karpaten-Ethno-Beats aus Kiew

Luiku ist eine spannende World-Beats-Band aus Kiew, Ukraine. Ihre leidenschaftliche Musik ist inspiriert von mediterranen und ukrainischen Traditionen und von Musikkulturen des Balkans und wird gespielt mit elektronischer wie auch analoger Perkussion, kraftvollen Blechbläsern, magischen Frauenstimmen, Akkordeon und vielem mehr. Der Bandleader und Songschreiber ist der bekannte ukrainische Musiker und Produzent Dmytro Tsyperdyuk. Das Projekt Luiku begann zunächst als Soundtrack-Auftrag für einen...

Ausgehen & Genießen

Marvin Scondo kommt mit Band
Weltstarfeeling

Oberotterbach. Wenn er mit seiner rauchig-markanten Stimme bekannte Soul- und Blueshits oder auch seine eigenen Songs präsentiert, dann kommt Weltstarfeeling auf. Kein Wunder: Der Anfang Dreißigjährige aus Hanau hat alle Juroren/innen von The Voice of Germany zum Buzzern gebracht und es dann bis ins Viertelfinale geschafft. Seine Musik ist inspiriert von Blues, Soul & Folk im Stile der 60s. Marvins Programm reicht von entspannten Indie-Folk-artigen Songs bis zu tanzbaren uptempo Soul &...

Lokales

Celtic Fingerstyle Guitar
Jens Kommnick zu Gast in Kaiserslautern

Am 25. März kommt der führende Vertreter des Celtic Fingerstyle in die Stiftskirche Kaiserslautern: Jens Kommnick ist Musiker, Arrangeur, Komponist, Produzent sowie freier Fachautor und spielt seit 35 Jahren akustische Gitarre. Er versteht es, neben dem Celtic Fingerstyle auch andere Einflüsse aus Klassik, Jazz und Rock in seine filigrane Gitarrenklänge einfließen zu lassen. Sein Solo-Album ‚Siúnta‘ wurde international mit überragenden Kritiken bedacht, Radiostationen im In- und Ausland spielen...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Scheibenhardt
Father and Son rocken im Bürgerhaus

Scheibenhardt.  Das Rock-Duo Father and Son tritt am Samstag, 26. März, im Bürgerhaus Scheibenhardt aus. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Karten können vorab unter 07277 8999886 vorbestellt werden.  Father and Son - das sind Dieter und Lukas Wetzel. Regelmäßig begeistern sie ihr Publikum mit akustischen Versionen großer Rock- und Countryhits. Mit  Gitarren, Banjo, Fiddle , Mundharmonika, Percussion und ihren markanten Stimmen interpretieren sie Songs wie "Country Roads" oder "Free Falling".  Die...

Ausgehen & Genießen

Traditionelle irische Musik
Craobh Rua - Botschafter der traditionellen irischen Musik

Craobh Ruha, die "Botschafter der traditionellen irischen Musik", touren nun schon seit vielen Jahren rund um den Erdball. Auf gemeinsamen Konzerten mit großartigen Künstlern wie De Dannan oder Ralph McTell und Alan Stivell und natürlich auf ihren eigenen Tourneen konnten die symphatischen Iren ihr Publikum immer wieder begeistern! Dazu kommt eine lange Liste von Festivalauftritten, stellvertretend hierfür sei genannt: Edinburgh International Folk Festival, Ballyshannon Folk and Traditional...

Ausgehen & Genießen

Folk-Pop-Musik aus der Bretagne
Konzert

Oberotterbach. Es mutet an, wie eine Reise in die Sagenwelt der Kelten, wenn Gwennyn mit ihrer Band auf der Bühne steht. Mit viel Leidenschaft und mit luftiger, klarer und sinnlicher Stimme mit einem Timbre wie keine andere, singt Gwennyn ihre Geschichten. Sie knüpft damit an die Tradition der bretonischen Musik an. Diese hebt sich wohl auch deshalb von der übrigen Musik in Frankreich ab, weil die Bretagne als Halbinsel im Westen des Landes in den Atlantik hineinragt und sprachlich sowie...

Ausgehen & Genießen

Osteuropäische Folklore mit zeitgenössischen Einflüssen
Archaisch, rau und ohne Klischees

Neustadt. Aus der Rubrik „Folk Fusion“ veranstaltet der Kulturverein Wespennest am Freitag, 8. Oktober, um 20 Uhr im Roxy Kino Neustadt (Konrad Adenauerstraße 23) ein Konzert mit dem „Trio Farfarello“. Geige, Blockflöte, sechs- und zwölfseitige Akustikgitarre, Bass und Perkussion: Das ist Farfarello. Mani Neumann (Geige und Blockflöte) und Ulli Brand (Gitarren) sind die Gründungsmitglieder der Band Farfarello, die seit 35 Jahren auf der Bühne stehen und europaweit bekannt wurden. In ihrer Musik...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

"Kunst trotz Anstand"
DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL Musik und Skulpturen

DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL Bildende Kunst und Musik in neuem Kontext Mittwoch, 04.08.2021, 17.30 Uhr Autohaus Beier Karlsruhe, Heinrich-Wittmann-Str. 21  Donnerstag, 05.08.2021, 17.30 Uhr Autohaus Beier Ettlingen, Mörscher Str. 7-9 „Abgefahren!“ Luise Wunderlich, Rezitation Johannes Hustedt, Querflöte Chai Min Werner, Alphorn Ja, abgefahren: verrückt vielleicht, crazy sogar, lustig. Aber wohin sind wir gefahren und warum? Wie war der Urlaub und welche Kutsche haben wir genommen? Und sind wir da,...

Ausgehen & Genießen

Boogie-Woogie, Reggae, Rap und Singer/Songwriter-Pop:
Es geht weiter beim LandauLivestream

Landau.   Der LandauLivestream beweist in dieser Woche erneut, wie vielfältig er ist: Von Boogie-Woogie über Reggae und Rap bis hin zu Singer/Songwriter-Pop mit Chanson-Einflüssen reicht das Angebot. Den Anfang macht heute, 19. Mai, das Dr. Blue Trio feat. Susi Peroci. Das Konzert aus der historischen Jugendstil-Festhalle wird ab 19 Uhr live auf Facebook und YouTube übertragen. „Boogie Woogie on a Blue Song“ heißt das Programm, mit dem die Band um den Landauer Pianisten und Organisten Dr. Blue...

Ausgehen & Genießen

Rauh, romantisch und ohne jegliche Klischees
Osteuropäische Folklore

Neustadt. Aus der Rubrik „Folk“ gastiert am Samstag, 14. März, um 20.30 Uhr auf Einladung des Kulturvereins Wespennest das „Trio Farfarello“ auf der Bühne des Wirtshauses Konfetti in der Friedrichsstraße 36. Mani Neumann (Geige und Blockflöte) und Ulli Brand (Gitarren) sind die Gründungsmitglieder der Band Trio Farfarello, die seit 40 Jahren auf der Bühne stehen und europaweit bekannt wurden und Urs Fuchs, der seit 28 Jahren maßgeblich den Sound von Trio Farfarello mitgeprägt hat! In ihrer...

Lokales

Wochenend- und Abendkurse der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis
Folkdance - ganz unkompliziert

Mutterstadt. Zu den neuen Angeboten im diesjährigen Programm der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis gehört Folkdance. Angesprochen ist, wer Folkmusic aus Frankreich (Bretagne), Großbritannien, Schweden, Flandern, dem französischsprachigen Kanada oder anderen Gegenden mag und beim Klang typischer Instrumente wie Sackpfeife (Dudelsack), Trommel, Flöte, Geige, Bombarde, Akkordeon oder Nyckelharpa kaum die Füße stillhalten kann. Zunächst sind Interessierte zu einer Tanzwerkstatt „Bal Folk“...

Ausgehen & Genießen

Hugo Kensdale erneut in Schifferstadt
Folk und Rock aus Manchester

Schifferstadt. Hugo Kensdale, Solo-Künstler, Sänger und Songwriter aus Manchester ist am Samstag, 15. Februar, 20.30 Uhr im Fuchsbau in Schifferstadt zu Gast. Einlass ist ab 20 Uhr. Seine Art von Musik umfasst eine Mischung aus Folk, Pop und Rock und auf seiner Tournee durch Deutschland macht er, wie in den letzten beiden Jahren, wieder halt im Fuchsbau. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen unter Telefon: 06235 3411

Ausgehen & Genießen

Americana-Duo „Smooth Hound Smith“ im Neustadter Konfetti
Unverwechselbarer Folk-Sound

Neustadt. Das amerikanische Duo „Smooth Hound Smith“ gastiert am Samstag, 15. Februar, um 20.30 Uhr mit seinem neuen Album „Dog in a manager“ im Wirtshaus Konfetti. Die Saga um Smooth Hound Smith beginnt in Southern California. Von dort windet sie sich über unzählige Clubs nach East Nashville zu großen Arena Shows mit The Dixie Chicks und schließlich zu ihrem dritten Studioalbum. Durch all die gesammelten Erfahrungen auf diesem Weg entwickelte sich ihr einmaliger und unverwechselbarer Sound....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 3. August 2025 um 18:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Soirée: sameday – Sonntags ans Schloß

Mischung aus Pop, Singer/Songwriter, Folk und Indie mit Ohrwurmqualitäten mit sameday – Eintritt frei!Sie bezeichnen ihre Musik selbst als „Acoustic Sounds“. Drei junge Musiker aus Südbaden schreiben puristische schnörkellose Songs der vorwiegend akustischen Art. Daniele Cuviello (voc, g, b, perc), Patrick Huber (voc, g, b, perc) und Severin Ebner (voc, g, dr) nennen sich sameday und stehen für eine außergewöhnlich beeindruckende Mehrstimmigkeit. Anfangs als Sameday Records nur als Musikprojekt...

Konzerte
  • 17. August 2025 um 18:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Soirée: Hank Shizzoe Band – Sonntags ans Schloß

Singer/Songwriter, Americana und Roots-Rock zwischen Blues, Country und Folk mit der Hank Shizzoe Band aus der Schweiz – Eintritt frei!Louisiana lässt grüßen. 1994 erschien das gefeierte Erstlingswerk „Low Budget“ des „Seelen-Südstaatlers“ (Rolling Stone, 5/96) Thomas Erb alias Hank Shizzoe (voc, g) aus Zürich. Bei dem begnadeten Saitenvirtuosen, Sänger, Songwriter und Produzenten mit der sonoren Stimme werden automatisch Erinnerungen an Ry Cooder oder J.J. Cale wach. Sparsam instrumentierte...

Konzerte
  • 31. August 2025 um 18:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Soirée: Dream Catcher – Sonntags ans Schloß

Unangepasster und rauer "Raggle Taggle Folk" – Mischung aus französischem Chanson, Irish Folk und Celtic Pop mit Dream Catcher – Eintritt frei!Die Bandbreite reicht vom französischen Chanson über Irish Folk („No, I´m not!“) bis zum Celtic Pop, u.a. auch mit überzeugenden Eigenkompositionen. Die Band Dream Catcher um den charismatischen Frontmann Sir John Rech (Ex-T42), der 2011 für seine Verdienste um die luxemburgische Kulturszene zum Ritter geschlagen wurde, begann zunächst 1997 als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ