Filmbranche

Beiträge zum Thema Filmbranche

Ausgehen & Genießen

Filmfestival: Was mit Skepsis begann wird zweitwichtigstes Branchenfestival

Ludwigshafen. Das Filmfestival auf der Parkinsel endete gestern mit einer hervorragenden Bilanz fürs Jahr 2025. Rund 135.000 Besucher:innen begrüßten Programmdirektorin Daniela Kötz und Festivalintendant Dr. Michael Kötz im Jahr 2025 auf der Parkinsel am Rhein. 2024 waren es noch 125.000 Besucher gewesen. Auch Fachleute aus der Filmbranche schwärmen.  Die Menschen aus der Region „lieben“ das Festival, wie Intendant Michael Kötz betonte. Vor allem trifft das auf die Leute aus Ludwigshafen zu....

Ausgehen & Genießen

Programm, Jugendfilme, Shorts & Preise
30. "Landesfilmschau Baden-Württemberg"

Region. Was die Filmbranche im Südwesten aktuell gedreht und realisiert hat, präsentiert die "Landesfilmschau" vom 4. bis 8. Dezember 2024 in den Innenstadtkinos Stuttgart. Das Publikum darf sich auf insgesamt etwa 120 neue Spiel-, Kurz-, Animations-, Dokumentar- und Werbefilme freuen, darunter viele Premieren. Im Rahmenprogramm erwartet das Schnupperkino die jüngsten Kinobesucher mit einer Kurzfilmrolle, in der die lustigen Trickfilmhelden aus ‚Animanimals‘, ‚Mein Tier auf der Schmusedecke‘...

Lokales
Filmboard-Chef Dr. Oliver Langewitz im Gespräch mit dem Stuttgarter Filmemacher Alexander Tuschinski. | Foto: Fauland Photography
4 Bilder

Film am Oberrhein präsentiert sich auf der Berlinale
Netzwerktreffen fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Filmbranche

Die Oberrheinregion im Dreiländereck Frankreich, Deutschland und der Schweiz ist nicht zuletzt aufgrund ihres Standorts für Filmproduktionen sehr attraktiv. Hier locken Drehorte der unterschiedlichsten Couleur, zudem sind zahlreiche Fachleute der Filmbranche und Filmproduktionsfirmen angesiedelt. Das von der Europäischen Union geförderte INTERREG-Projekt “Film am Oberrhein” möchte die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der audiovisuellen Medienbranche des Oberrheingebiets seit Projektbeginn...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ