Fechten

Beiträge zum Thema Fechten

Sport

Fechten
Laserschwertfechten bei der Turngemeinde Oggersheim 1880 e.V.

Dieses Jahr vermeldet die Fechtabteilung der Turngemeinde Oggersheim 1880 eV den Zugang einer neuen Waffengattung, dem Laserschwert. Ja, wir meinen das ernst. Die Dinger machen echt Spaß. Tatsächlich hat Frankreichs Sportbund 2018 das Fechten mit dem Laserschwert als offizielle Sportart anerkannt und ein Regelwerk veröffentlicht. Die Waffen bestehen aus einem Metallgriff mit Elektronik und einer robusten Plastikklinge, die von starken LEDs beleuchtet ist - natürlich mit dem charakteristischen...

Sport
Wetzten die Säbel in der TSV-Halle | Foto: Erdem Sakaoglu
19 Bilder

TSV Iggelheim - Historisches Fechten
Veranstaltung "zweite Auflage der Destreza Tage"

Böhl-Iggelheim: Am 25. März 2023 fand die zweite Auflage der sogenannten Destreza Tage der Abteilung Historisches Fechten des TSV Iggelheim 1884 e.V. (Academia da Espada Deutschland) in der TSV-Halle statt. Das Fechtevent hatte das Ziel, die spanische Fechtkunst des 16. bis 18. Jahrhunderts, La Verdadera Destreza genannt (übersetzt: “wahre Geschicklichkeit”), in Deutschland weiter zu verbreiten, den fachlichen Austausch zu fördern und Netzwerke zwischen Vereinen und Fechtschulen zu knüpfen....

Sport
Foto: T-Rox; Holger Wildt
6 Bilder

SV05 Meckenheim
Neue Abteilung „Historisches Fechten“ – viel mehr als nur „Hau-drauf“

Eigentlich trainiert die Truppe um Christian Kollmayer, bereits mehrere Jahre in Meckenheim auf dem alten Kleinfeld. Seit letztem Jahr nun wurde „der Sack zugemacht“ und eine eigene Abteilung „Historisches Fechten“ beim SV05 Meckenheim gegründet. Blickt man in die Geschichte, so gehörten „die Ritter von Meckenheim“ im Mittelalter zur Schutz- und Kampftruppe der Burg Wachenheim und Hardenburg in Bad Dürkheim. Sie wurden erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt und es gab sogar eine Burgstelle in...

Ausgehen & Genießen
Fabelwesen aus einer längst vergangenen Zeit sind wieder zu Hauf in Speyer unterwegs | Foto: MPS
3 Bilder

Am 27. und 28. August
Mittelalter-Kulturfestival zu Gast in Speyer

Speyer. Am Wochenende, 27. und 28. August, gastiert das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS), das weltgrößte reisende Mittelalter-Kulturfestival, erneut im unteren Domgarten und auf der Klipfelsauwiese. Auf dem weitläufigen Veranstaltungsgelände führen mehrmals täglich die tollkühnen Recken der international bekannten Fechtkampfgruppe Fictum ihre brachiale Kampfkunst mit Schwertern, Äxten und Morgensternen vor. Auf drei Bühnen erklingt Livemusik von Saor Patrol, Rapalje, den...

Lokales

Nachwuchsfechter des TV Homburg
Bei den Landemeisterschaften geglänzt

Die Jugendfechter des TV Homburg haben bei den diesjährigen Jugendmeisterschaften in Saarbrücken und Dillingen hervorragende Ergebnisse erzielt. In der U13 holte sich Constantin Banowitz souverän und ungeschlagen den Titel. In der Setzrunde verbuchte er 5 Siege. Als Nr. 1 im KO hatte er Freilos, bevor er im Viertelfinale Remo Meisenberger (ATSV Saarbrücken) mit 10:2 souverän besiegte. Im Halbfinale schlug er Emil Tschang (ATSV SB) klar mit 10:4 und zog ins Finale gegen den Hochwälder Paul...

Lokales
Der Kunstrasen des TFC Ludwigshafen soll erneuert werden - aber auch abseits des Platzes ist viel Bewegung im Verein auf der Parkinsel  | Foto:  Daniel Flojhar/TFC Ludwigsafen
3 Bilder

TFC Ludwigshafen erhält Förderung
Neue Trainingsplätze und ein Job-Barbecue

Ludwigshafen. Der TFC Ludwigshafen muss den Kunstrasenplatz erneuern und die Trainingsfläche erweitern. Das Land fördert die Umbauten. Der Stadtrat muss noch zustimmen. Außerdem: Das Job-Barbecue des Turn- und Fechtclubs Ludwigshafen geht in die dritte Runde. Von Kim Rileit Der Kunstrasenplatz auf der Parkinsel wurde vor 15 Jahren eingeweiht. Die normale Nutzungsdauer beträgt 20 Jahre, doch das Hockeyfeld des Vereins ist bereits fünf Jahre früher am Ende: Der Platz ist zu 100 Prozent...

Lokales

Aktionstage "Fechten erleben"
Ein Hauch von Olympia in der Fechthalle der TSG Kaiserslautern

Die nächste Woche am Dienstag und Donnerstag stellt die Fechtabteilung der TSG Kaiserslautern für verschiedene Altersgruppen DIE Olympische Sportart vor. Fechten zählt zu den ältesten olympischen Sportarten und ist eine der vier Disziplinen, die bei allen Olympischen Sommerspielen vertreten waren. In Athen 1896 standen sogar schon drei Wettbewerbe auf dem Programm: Säbel, Florett sowie Florett für Fechtmeister. Wer den Fechtsport erleben und kennen lernen möchte, ist ganz herzlich am Dienstag,...

Ausgehen & Genießen

100 Jahre Fechtabteilung der TSG
Crash-Kurs Fechten am Jubiläumswochenende

Bruchsal. Dieses Jahr feiert die Fechtabteilung des TSG Bruchsal das hundertjährige Bestehen. Dass es auch in Bruchsal schon sehr lange Fechter gibt, zeigen die Statuen im Bruchsaler Schlosspark: Sie tragen einen Degen an der Seite.  1887 wird beim Turnverein Bruchsal eine Fechterriege mit 16 Mann gegründet, die Säbelgefechte durchführte. Nach Ende des Ersten Weltkrieges gründeten 1919 einige Mitglieder des Turnvereins Bruchsal eine Fechtabteilung. Nach dem Zweiten Weltkrieg war mit dem Fechten...

Sport

Fechtkurse für Anfänger beim TSV Speyer
Florett, Säbel und Degen

Speyer. Die Fechtabteilung des TSV Speyer bietet im neuen Jahr einen Schnupper-/Anfängerkurs über sechs Trainingseinheiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Der Schnupperkurs für Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren beginnt am Dienstag, 15. Januar, und findet immer dienstags von 17.30 bis 18.30 Uhr statt. Der Schnupperkurs für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren beginnt am Freitag, 18. Januar, und findet immer freitags von 18 bis 19 Uhr satt. Die Kurse werden in der...

Sport

Roland Hely aus Philippsburg ist „Historischer Fechter“
„Ein Sport für Hirn und Muskeln“

Philippsburg. Roland Hely aus Philippsburg hat ein außergewöhnliches Hobby: In seiner Freizeit widmet sich der Fachschulungsreferent und Kundenbetreuer einer Versicherungsgesellschaft dem Historischen Fechten.Ein bisschen Ritterromantik, ein bisschen Musketier-Feeling, der Sport greift alte Waffentechniken aus früheren Jahrhunderten auf und belebt diese wieder. Eine Sportart die also schon viele hundert Jahre alt, aber in der heutigen Zeit nicht minder unbekannt ist. „Wochenblatt“-Redakteurin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ