TSV Iggelheim - Historisches Fechten
Veranstaltung "zweite Auflage der Destreza Tage"

Wetzten die Säbel in der TSV-Halle | Foto: Erdem Sakaoglu
19Bilder
  • Wetzten die Säbel in der TSV-Halle
  • Foto: Erdem Sakaoglu
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim: Am 25. März 2023 fand die zweite Auflage der sogenannten Destreza Tage der Abteilung Historisches Fechten des TSV Iggelheim 1884 e.V. (Academia da Espada Deutschland) in der TSV-Halle statt. Das Fechtevent hatte das Ziel, die spanische Fechtkunst des 16. bis 18. Jahrhunderts, La Verdadera Destreza genannt (übersetzt: “wahre Geschicklichkeit”), in Deutschland weiter zu verbreiten, den fachlichen Austausch zu fördern und Netzwerke zwischen Vereinen und Fechtschulen zu knüpfen. Gefochten wurde größtenteils mit dem Glockenrapier, den man vielleicht aus einigen Filmen kennt.

Mit insgesamt 45 Fechterinnen und Fechtern, darunter sieben Trainer, die Workshops oder Vorträge hielten, war das Event sehr gut besucht. Die Veranstaltung hat deutlich gemacht, dass das Interesse an den Historischen Kampfkünsten in den letzten Jahrzehnten deutlich gestiegen ist.

"Wir freuen uns sehr darüber, dass wir auch in diesem Jahr so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen durften. Besonders stolz sind wir darauf, dass fünf Experten einer spanischen Fechtschule extra aus Sevilla angereist sind und deren Trainer, Jose Manuel Tellado Orcoyen, sogar einen Workshop hielt", sagt Chris Lee-Becker, Leiter der Abteilung Historisches Fechten des TSV Iggelheim 1884 e.V.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen an den beiden Veranstaltungstagen einen tiefen Einblick in die spanische Fechtkunst. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf den Umgang mit historischen Quellen (z. B. Fechtbüchern) gelegt, die seit vielen Jahren als Grundlage für das Training dienen.

"Uns war es wichtig, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich nicht nur mit der Fechterei an sich beschäftigen, sondern auch verstehen, welche historischen und kulturellen Hintergründe es bei dieser Fechtkunst gibt. Nur so kann man die Fechtkunst verstehen und möglichst authentisch interpretieren", so Lee-Becker weiter.

Zusätzlich zu den Workshops und Vorträgen gab es am Abend in der Gaststätte des TSV ein gemütliches Beisammensein, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in entspannter Atmosphäre austauschen konnten.

Auch im kommenden Jahr plant der TSV Iggelheim 1884 e.V. wieder eine Auflage der Destreza Tage. Fans der spanischen Fechtkunst sind herzlich dazu eingeladen, sich an der Veranstaltung zu beteiligen. (mel)

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

66 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ