Beiträge zum Thema Fasching

Lokales
Family and friends Guido Bauer | Foto: A.Nachtigal
33 Bilder

Die versunkene Lok sorgt für viele Lacher im Sebastianusheim
Eigene Talente und ausverkauftes Haus beim Bürgerball Rheinsheim

Rheinsheim: eine alte Lok, neue Gesichter und trotz Umleitung zum Ziel: ein rauschender Bürgerball im Sebastianusheim Rheinsheim. Kurz zusammengefasst, doch beinhaltete der durch die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Rheinsheim organisierte Abend alles was das Faschingsherz begehrt. Andernorts Prunksitzung mit Elferrat und Komitee und bezahlten Künstlern ist es am Rhein die Tradition, das 5-stündige abwechslungsreiche Programm durch Talente aus den eigenen Reihen und der Nachbarschaft zu füllen. So...

Lokales
Furchterregende Gesellen | Foto: Klumpp
2 Bilder

Narrensprung in Kirrlach
Über 18.000 Gäste feiern die schwäbisch-alemannische Fastnacht

Kirrlach. Schrill, bunt und laut – der sechste Narrensprung der Narrenzunft Kirrlach war rekordverdächtig. Dabei sollte Oberbürgermeister Walter Heiler Recht behalten. „Wir dürfen heute im Stadtteil Kirrlach bis zu 20.000 Gäste erwarten“, freute der sich bereits vor dem Startschuss. Er moderiert mit Marco de Benedetti den Gaudiwurm der schwäbisch-alemannischen Fastnacht mit seinen 89 Gruppen. Nach Schätzung der Polizei säumten mehr als 15.000 Menschen die Umzugsstrecke. Hinzu kamen 3.000...

Lokales

Arge Rheinsheim
44. Jahre Rosenmontagsumzug in Rheinsheim am 04.03.2019 sei auch du dabei!!

Anmeldungen zum Rosenmontagsumzug werden ab sofort entgegengenommen Wir erwarten wie im letzten Jahr eine zahlreiche Teilnehmer an Motivwagen, Fußgruppen und Musikgruppen. Die gute Stimmung sollte nicht nur die bisherigen, sondern auch neue Umzugsteilnehmer motivieren sich anzumelden. Informationen über die Zulassungsvoraussetzungen am Rheinsheimer Rosenmontagsumzug 04.03.2019 Neuregelung seit 2017: Bei Teilnahme mit Fahrzeug und Wagen sind die Vorschriften, wie in der Anlage zur Veranstaltung...

Lokales
6 Bilder

Verleihung über Landesgrenzen bekannt/ “Trommler“ geht auf 1640 zurück
„Badner Schalmeien“ als neuer Trommlerpreisträger

Philippsburg. Der Trommlerpreisträger des Jahres 2019, die „Badner Schalmeien“, befinden sich in bester Gesellschaft. Als würdige Empfänger der höchsten fastnachlichen Auszeichnung stehen sie in einer Reihe mit Verleger Franz Burda, Sänger Ivan Rebroff, Faschingsstar Ernst Neger und Kabarettist Michl Müller oder mit den Mainzer Hofsängern und – als direkte Vorgänger - der „Altneihauser Feierwehrkapell’n“. Die 51. von der Narhalla auserkorenen Adressaten sind die ersten mit dem „Trommler“...

Lokales

Wiesentaler Fastnachtsumzug am 5. März
Jetzt anmelden

Waghäusel. Bereits zum 49.Mal findet in diesem Jahr am närrischen Dienstag, 5. März, der Wiesentaler Fastnachtsumzug statt. Startschuss ist erneut pünktlich um 13.33 Uhr in der Bahnhofstraße. Sowohl an dem Aufstellungsbereich, als auch an der Zugstrecke hat sich gegenüber dem Vorjahr nichts geändert. Die Online-Anmeldung zur Teilnahme am 49. Wiesentaler Fastnachtsumzug ist über die Homepage des Kienholzclubs unter www.khcwiesental.de möglich. klu

Lokales

Trommlerpreis 2019 für Schalmeien
Berühmte „Altneihauser Feierwehrkapell'n“ zu Gast

Philippsburg. 2019 sollen die einheimischen „Badner Schalmeien“ den begehrten Trommlerpreis der Narhalla Philippsburg erhalten. Seit 1995 besteht der Zusammenschluss, damals gründete eine 15-köpfige Schar im „Hundlerheim“ den „Verein zur Pflege der Schalmeienmusik“. Immer wieder bereichern die Musiker in würdiger Weise die Ehrenabende der Narhalla und alle weiteren Veranstaltungen. Einmal jährlich verleiht die Karnevalsgesellschaft Narhalla, die es seit 1874 gibt, im Gedenken an ihren...

Lokales

Narrenwecken mit Häsabstauben
Fastnachtseröffnung nach schwäbisch-alemannsicher Tradition

Philippsburg. Ein Narrenwecken der besonderen Art ist in Philippsburg angesagt. Am Dreikönigstag, 6. Januar, eröffnet die „Freie Narrenzunft Geese“ mit ihrem Narrenwecken in der Jugendstilfesthalle nach schwäbisch-alemannischer Tradition die Fasnacht. Um 11.11 Uhr wird gestartet, die Saalöffnung ist um 10.30 Uhr. Die Vereinsköche haben sich mächtig ins Zeug gelegt und bieten eine Rundumverköstigung. Häsabstauben, Tänze und Ehrungen sind Bestandteile des Programms. Musikalisch begleitet wird die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ