Elektrizität

Beiträge zum Thema Elektrizität

Lokales

BRUCHSALER KULTURFENSTER
Als Bruchsals Straßen hell wurden… Teil 3: Helmsheim

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche lesen Sie die dritte Folge der kleinen Serie: "Als Bruchsals Straßen hell wurden…" von Dr. Tamara Frey, Stadtarchiv Vor vier Wochen starteten wir die Reihe mit Leuchtreklame in Bruchsal; nach Heidelsheim schauen wir nun nach Helmsheim und in die Akte mit der Signatur Helm1 Nr. 288: „Die Orts-, Straßen-Wege deren Unterhaltung, Rimenpflasterung etc., Kreiswege,...

Wirtschaft & Handel

Auf dem neuesten Stand der Technik
Stadtwerke Germersheim bauen Umspannwerksgebäude

Germersheim. Am 21. Juli  trafen der Germersheimer Bürgermeister Marcus Schaile und der Erste Beigeordnete der Stadt, Dr. Sascha Hofmann, sich mit Vertretern der Stadtwerke, der Pfalzwerke Netz AG und der Tiefbaufirma zum Spatenstich. Dieser läutete den Baubeginn für das neue Umspannwerksgebäude derStadtwerke GermersheimGmbH ein. Da die Stadtwerke in ihrem Netzgebiet in Zukunft eine höhere Auslastung erwarten, haben sie bei ihrem vorgelagerten Netzbetreiber, der Pfalzwerke Netz AG,...

Lokales

Bundesliegenschaftsverwaltung in Haßloch setzt auf Bürgerenergie
Bürgersonnenkraftwerk

Haßloch. Das Verwaltungs- und Wirtschaftsgebäude des Bundessortenamtes im Haßloch erhält eine Photovoltaikanlage mit einer maximalen Leistung von ca. 300 kWp. Finanziert wird es von Bürgerinnen und Bürgern aus der Region. Nach gewonnener Ausschreibung der Bundesanstalt für Immobilienwirtschaft wird der Verein Sonneninitiative e. V. aus Marburg ein sogenanntes Bürgersonnenkraftwerk auf den Dächern des Bundessortenamtes installieren. Neben den üblichen technischen und wirtschaftlichen Faktoren,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ