Dirigent

Beiträge zum Thema Dirigent

Lokales
Das Orchester der Harmonie im Jubiläumsjahr mit Dirigentin Vivien Rieder, vordere Reihe, 4. von rechts. | Foto: Foto: Philipp Ritzmann
2 Bilder

Kirchenkonzert des Musikvereins Maximiliansau
Harmonie spielt noch einmal unter der Leitung von Vivien Rieder

Zu einem Konzert in der Kirche Mariä Himmelfahrt Maximiliansau lädt der Musikverein Harmonie Maximiliansau am Sonntag, 2. Feburar. Beginn ist um 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden gehen zugusten der Lebenshilfe. Beim Kirchenkonzert, das unter der musikalischen Leitung von Vivien Rieder steht, erklingen zum Beispiel "La Storia" von Jacob de Haan, "A Fairy Tale" von Ferrer Ferran oder auch Highlights aus dem Musical "Les Misérables". Für Vivien Rieder wird es der letzte größere Anlass...

Lokales

Gesangverein Körborn ehrt langjähriges Mitglied und den Dirigenten

Körborn. Der Gesangverein 1864 ist einer der ältesten Chöre im Kreis Kusel und feierte seinen 160. Geburtstag. Bei einer kleinen Weihnachtsfeier im Dezember mit Glühwein und Gebäck fanden auch zwei Ehrungen statt. Die Kreisvorsitzende vom Kreischorverband Nordwest Pfalz Irene Poller ehrte für 60 Jahre Singen im Chor Manfred Mayer. Weiterhin wurde der Chorleiter Dietmar Warkus für 50 Jahre Chorleitertätigkeit geehrt. Bei einem gemütlichen Beisammensein klang der Abend aus. red

Lokales

Trauer um Dirigent Fritz Hanke
Exzellente musikalische Fähigkeiten

Annweiler. Die Mitglieder des Fanfarenzuges „Die Trifelsherolde“ Annweiler e.V. trauern um ihren Musiklehrer und Dirigenten Fritz Hanke aus Bad Salzig. Er verstarb am 5. Oktober im Alter von 67 Jahren. „Unser Fritz“, wie ihn die Aktiven des Vereins genannt haben, war ein begnadeter Profimusiker und leidenschaftlicher Musiklehrer. Der Kontakt kam über die Drumband des Feuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz zustande, dessen Landesstabsführer er war. Dank seiner exzellenten musikalischen Fähigkeiten...

Lokales

„Sinfoniekonzert“ am 8. Oktober im Saalbau

Neustadt. Am Dienstag, 8. Oktober, 18 Uhr findet im Neustadter Saalbau (Bahnhofstraße 1) ein besonderes „Sinfoniekonzert“ mit den angehenden Dirigierenden der Klasse von Prof. Stefan Blunier und dem Sinfonieorchester der Musikhochschule Mannheim statt. Die Kurpfalz-Konzert-Reihe 2024/2025 eröffnet mit einem besonderen Orchesterstück "Bruckner - Sinfonie Nr. 4 Romantische" Kammermusik, Sinfoniekonzert, Oper, Ballett – auch in der Saison 2024/2025 präsentieren Studierende der Staatlichen...

Ausgehen & Genießen

Stefan Spindler dirigiert den Chor der Concordia seit 50 Jahren

Waldsee. Seit 1974 und damit seit 50 Jahren dirigiert Chorleiter Stefan Spindler den Chor des MGV Concordia 1861 Waldsee. Ununterbrochen! Das ist erstmalig in Waldsee und einzigartig in der 165-jährigen Vereinsgeschichte. Stefan Spindler war als Chorleiter verantwortlich bei den Vereinsjubiläen zum 115-jährigen Bestehen und auch beim 125. und beim 150. Jubiläum hinterließ er seinen Fußabdruck. Das Concordia Open Air hat seinen ganz besonderen Stellenwert in der Kulturlandschaft von Waldsee -...

Lokales

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Matthias Böhringer neuer Dirigent des Jugendsinfonieorchesters Bruchsal

Matthias Böhringer neuer Dirigent des Jugendsinfonieorchesters Bruchsal (Bruchsal) Das Jugendsinfonieorchester der Musik- und Kunstschule Bruchsal (JSO) freut sich, Matthias Böhringer als neuen Dirigenten begrüßen zu dürfen. Mit seinen vielfältigen Erfahrungen und seinem Engagement für die musikalische Entwicklung junger Talente wird Böhringer eine wertvolle Bereicherung für das Orchester sein. Matthias Böhringer tritt die Nachfolge von Prof. Klaus Eisenmann an, der das Orchester 17 Jahre...

Lokales

Seltenes Jubiläum
Rudolf Reger seit 50 Jahren Chorleiter in Neuthard

Ein seltenes Jubiläum gibt es an diesem Sonntag, 21. Januar, in St. Sebastian Neuthard innerhalb der katholischen Seelsorgeeinheit Karlsdorf-Neuthard-Büchenau (SE KaNeBü) zu feiern. Rudolf Reger kann auf sein 50-jähriges Wirken als Chorleiter des katholischen Kirchenchors St. Sebastian zurückblicken. Das Goldene Jubiläum soll in einem Gottesdienst an Patrozinium am Sonntag, 21. Januar um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian gefeiert werden, unter Mitwirkung des Kirchenchors und...

Ausgehen & Genießen

Jahreskonzert 2023
Stadtkapelle Landau spielt in Jugendstil-Festhalle

Landau. Die 2016 begründete Tradition, in regelmäßigen Abständen einen Gastdirigenten einzuladen, kann das Sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Landau bei seinem diesjährigen Jahreskonzert am Samstag, 20. Mai, endlich fortsetzen: Mit dem gebürtigen Schwaben Wolfgang Wössner ist es gelungen, nicht nur einen international anerkannten Dirigenten, sondern auch einen oft gespielten Komponisten und Arrangeur zu verpflichten. Bernd Gaudera und Wolfgang Wössner dirigieren abwechselndZusammen mit...

Lokales

Beim Musikverein Nanzdietschweiler
Dirigent mit Leib und Seele

Nanzdietschweiler. Der Musikverein verabschiedet seinen langjährigen Dirigenten, Dr. Wolfgang Conrad, mit einem Konzert am Sonntag, 12. Februar, um 18 Uhr in der Kurpfalzhalle Nanzdietschweiler. Über seine Zeit als Dirigent hat er dem Wochenblatt gegenüber Frage und Antwort gestanden. Von Anja Stemler Wochenblatt: Stellen Sie sich bitte kurz vor. Dr. Wolfgang Conrad: Mein Name ist Wolfgang Conrad, ich bin 63 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Töchter und zwei Enkelkinder. Von Beruf bin ich...

Ausgehen & Genießen

Frauenchor Landau
Konzerte in Johanneskirche und Katharinenkapelle Landau

Landau. „42 wunderbare Chorjahre mit vielen außergewöhnlichen Erlebnissen, eindrucksvollen Chorreisen und Konzerten in Deutschland und Europa liegen hinter uns“, so die einhellige Meinung der Ersten Vorsitzenden Christl Pfirrmann-Ott und der Sängerinnen, von denen sogar noch Gründungsmitglieder dabei sind. Gründer, langjähriger Chorleiter (25 Jahre) und Ehrenmitglied Werner Weiß gab dem Chor mit erlesener Literatur aus Romantik und Moderne seine Prägung. Unter seiner Stabführung errang der...

Ausgehen & Genießen

Bach goes Breakdance
„Goldberg Moves“ in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Christoph Hagel - Dirigent, Pianist, Opernregisseur und ECHO-Preisträger - ist musikalisch in vielen Welten unterwegs und wagt sich dabei gerne in Grenzgebiete. Nach „Breakin’ Mozart“, das 2018 zu Gast in Landau war, wird nun zu Bachs berühmten „Goldberg-Variationen“ von 1741 getanzt. Die „Goldberg Moves“ kommen am Mittwoch, 12. Oktober, in die Jugendstil-Festhalle. Beginn im Großen Saal ist um 20 Uhr. Neues Crossover-ProjektHagel sprengt mit seiner Company die gediegene Welt der...

Lokales

Interview der Woche
Im Gespräch mit Chorleiter Hartmut Hetterich

Neustadt. Als musikalischer Tausendsassa hat Hartmut Hetterich die Chorlandschaft in Neustadt jahrzehntelang entscheidend mitgeprägt, schwang unter anderem 23 Jahre lang mit großem Erfolg den Taktstock beim Gesangverein 1867/1902 Neustadt. Am 15. März begeht er seinen 80. Geburtstag. Bis zum heutigen Tag erfreut sich der Vollblutmusiker bester Gesundheit und erinnert ich gerne an seine Dirigentenzeit und den damit verbundenen wunderbaren Erlebnissen. Wir sprachen mit ihm über seine bewegte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ