Diagnose

Beiträge zum Thema Diagnose

Ratgeber

Stottern erkennen: Einblicke in die Ursachen und Behandlungsmethoden

Gesundheit. Viele Kinder im Vorschulalter kommen beim Sprechen ins Stocken, vor allem wenn ein aufregendes Erlebnis beschrieben wird. Ob es sich dabei um das so genannte Entwicklungsstottern handelt, das wieder vergeht, oder um „echtes“ Stottern, sollte so früh wie möglich geklärt werden. Denn Stottern verursacht Stress und Ausgrenzung, ist aber behandelbar – je früher, desto besser. Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) erklärt, was...

Ratgeber

Klinikum Landau-SÜW
Vortrag zum Thema „Schilddrüse" in Landau

Landau. Die Klinik Landau lädt am Mittwoch, 5. Juni, um 18 Uhr in ihrer Cafeteria zum Vortrag ein: „Die Schilddrüse - ein unterschätztes Organ?“ Privatdozent Dr. Thomas Kunt, Chefarzt der Abteilung für Geriatrie, Palliativmedizin und Endokrinologie sowie Internistischer Leiter des Schilddrüsenzentrums Klinikum Landau-SÜW, wird gemeinsam mit seinem Kollegen Mario Paul, Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Chirurgischer Leiter des Schilddrüsenzentrums, die wichtigsten Funktionen...

Ratgeber

Brüche des Handgelenks: Diagnose und Behandlung“
Spezialistin hält Vortrag am 1. März im Klinikum Landau

Landau. Die Klinik Landau lädt am Freitag, 1. März, um 15 Uhr in ihrer Cafeteria zum Vortrag ein „Brüche des Handgelenks: Diagnose und Behandlung“. Die zertifizierte Handchirurgin und Chefärztin der Zentralen Notaufnahme, Jacqueline Wagner-Gäbelein, erläutert die Entstehung von Handgelenksfrakturen sowie die Methoden zur Diagnose und Behandlung. Mit dem Vortrag beteiligt sich das Klinikum am bundesweiten Aktionstag „Tag der Hand“ der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie. Im Anschluss an den...

Lokales

Bündnis gegen Depression
Neue Anlaufstelle für depressive Menschen und ihre Angehörigen

Speyer. Dieser Tagen hat sich in Speyer ein "Bündnis gegen Depression Vorderpfalz" formiert. Die Idee für den eingetragenen gemeinnützigen Verein angestoßen hat die Mack Stiftung, deren Förderschwerpunkt die Depressionsprävention und -therapie ist. In der Domstadt und im Rhein-Pfalz-Kreis wird damit eine Lücke in der Betreuung und Versorgung depressiver Menschen und ihrer Angehörigen geschlossen, die angesichts dramatisch ansteigender Fälle von teilweise schwersten Depressionen auch in der...

Lokales

Diabeteszentrum
Vinzentius-Krankenhaus Landau wird erneut ausgezeichnet

Landau. Für die hohe Qualifikation der Mitarbeiter und die Erfüllung zahlreicher diabetesspezifischer Leistungsmerkmale sowie ein klar definiertes Behandlungs- und Überweisungsmanagement hat das Diabeteszentrum im Vinzentius-Krankenhaus Landau erneut das Siegel „Zertifiziertes Diabeteszentrum Diabetologikum DDG“ von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) erhalten. Die DDG zeichnet damit Einrichtungen aus, die eine hohe Qualität in der Diabetesbehandlung bieten. Dazu gehört auch, dass das...

Ratgeber

Rückenschmerzen
Gelenk im Rücken mögliche Ursache

Gesundheit. Sehr viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen, die oftmals durch das Iliosakralgelenk, kurz ISG, verursacht werden. Bleibt das ISG als Auslöser jedoch unentdeckt und unbehandelt, verschlimmern sich die Symptome meist und werden chronisch. Was das häufig für die gesundheitliche Verfassung der Betroffenen bedeutet und wie sie die Schmerzen im Kreuz wieder loswerden, erklärt Dr. med. Markus Donat, Neurochirurg aus dem Wirbelsäulenzentrum am Stiglmaierplatz in München. Im unteren...

Lokales

Lions Club Schifferstadt Goldener Hut
Spende für die ALS-Therapie

Schifferstadt | Mannheim. Der Lions Club Schifferstadt Goldener Hut übergab eine Spende von 2.000 Euro für die ALS Forschung an Priv.-Doz. Dr. Joachim Wolf, Chefarzt der Neurologie am Diako in Mannheim. Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist ein sehr dramatisches, dennoch vielfach wenig bekanntes Krankheitsbild. Mit etwa 7.000 Erkrankten allein in Deutschland stellt diese zwar seltene, jedoch bisher unheilbare und tödlich verlaufende Krankheit für die Patienten und deren Umfeld eine besondere...

Ratgeber

Treffpunkt Gesundheit
Onlinevortrag zum Thema Prostatakrebs

Speyer. Am Donnerstag, 18. November, findet um 17.30 Uhr in der Reihe „Treffpunkt Gesundheit“ ein Onlinevortrag zum Thema „Prostatakrebs - Diagnose und Therapie 2021“ statt. Referent ist Dr. med. Christian Stock, Leitender Oberarzt der Klinik für Urologie und Stellvertretender Leiter des Uroonkologischen Zentrums. Der Vortrag wird über BigBlueButton - ein System für Videokonferenzen - übermittelt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Den Link gibt es kurz vor der...

Ratgeber

Frauenselbsthilfegruppe Krebs
Betroffene auffangen, informieren und beraten

Speyer. Die Diagnose Krebs ist für die meisten Menschen ein schwerer Schock. In Corona-Zeiten kommt nun noch die Angst hinzu, dass die medizinische Versorgung nicht so gut sein könnte, wie sie es in normalen Zeiten in Deutschland ist. In dieser Situation brauchen die Betroffenen starke Partner an ihrer Seite. Zu diesen zählt Deutschlands größte und älteste Krebs-Selbsthilfe-Organisation, die Frauenselbsthilfe Krebs (FSH), die auch in Speyer mit zwei Gruppen aktiv ist. „Die FSH hat ihre...

Ratgeber

Computertomographie als Hilfe bei der Diagnose von Covid-19
Unterstützende Diagnostik

Diagnostik. Radiologen leisten mit ihren bildgebenden Methoden und minimalinvasiven Verfahren einen wichtigen Beitrag in der Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle von nahezu allen bekannten Krankheitsbildern. Dies gilt auch im Rahmen der aktuellen SARS-CoV-2-Pandemie für die Diagnose und Verlaufskontrolle bei Patienten mit COVID-19. Zu den bildgebenden Verfahren, die hier unterstützen können, zählt neben dem Röntgen-Thorax insbesondere die Computertomographie (CT), allerdings nur unter...

Lokales

SpVgg Glanbrücken spendet stolze 800 Euro
Spendenaktion bei Weihnachtsfeier zugunsten des Kinder Hospiz Sterntaler

Glanbrücken. Die SpVgg Glanbrücken führte an ihrer Weihnachtsfeier eine Spendenaktion zugunsten des Kinder Hospiz Sterntaler in Mannheim-Dudenhofen durch. Hierbei spendeten die 98 anwesend 800 Euro, die Volker Dick (Erster Vorsitzender) und Thomas Barz (Erster Vorsitzender des Fördervereins) am Montag, 17. Februar, persönlich an die Vorsitzende Beate Däuwel in Dudenhofen übergaben. Das Kinderhospiz Sterntaler ist das einzige dieser Art in ganz Rheinland-Pfalz und wird zum größten Teil nur durch...

Ratgeber

Vortragsveranstaltung im Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer
COPD – Eine Volkskrankheit, die gelindert werden kann

Speyer. Am Donnerstag, 12. September, 18.30 Uhr, hält Chefarzt Dr. med. Oliver Jung, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II, Pneumologie und Schlafmedizin, Speyer, einen Vortrag mit dem Titel „Volkskrankheit COPD – Chronisch obstruktive Lungenerkrankung erkennen und behandeln“, in der Aula des Sankt Vincentius Krankenhauses. Sie kann mit Fug und Recht als Volkskrankheit bezeichnet werden: die COPD. Die Abkürzung stammt aus der englischen Bezeichnung für die Krankheit und heißt übersetzt...

Lokales

Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart MdB
Thomas Gebhart ist Botschafter von "Was hab ich?"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart ist Botschafter von „Was hab‘ ich?“. „Was hab ich“ ist ein gemeinnütziges Unternehmen. Seit mehr als acht Jahren setzen sich Ärztinnen und Ärzte bundesweit ehrenamtlich dafür ein, dass Patientinnen und Patienten ihre medizinischen Befunde verstehen. Patienten können sich auf www.washabich.de kostenlos laienverständliche Übersetzungen erstellen lassen. Alle Projekte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ