Baustellenbesuch

Beiträge zum Thema Baustellenbesuch

Lokales

Bau-Fest auf dem Landesgartenschau-Gelände am 30. August: Spiel und Spaß für die ganze Familie

Neustadt. Vor knapp einem Jahr fiel der Startschuss für die Bauarbeiten auf dem Landesgartenschau-Gelände – seitdem hat sich viel getan und das Gelände verändert sich fast täglich. Nun soll die erste Bauetappe gefeiert werden: am Samstag, 30. August 2025 lädt die Landesgartenschau 2027 zum großen Bau-Fest ein. Von 11 bis 18 Uhr gibt es ein buntes Programm mit Spiel und Spaß für die ganze Familie auf dem Gelände an der Branchweilerhofstraße. Der Eintritt ist kostenfrei. Sportlandschaft als...

Lokales

Schulbaustellen
Drei Landauer Grundschulbaustellen wurde begutachtet

Landau. Besuche in den Grundschulen Thomas Nast, Wollmesheimer Höhe und Michael Ende in Queichheim standen jetzt für Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und GML-Dezernent Lukas Hartmann auf dem Stundenplan. Gemeinsam mit dem Werkleiter des städtischen Gebäudemanagements Stephan Hirth, dessen Stellvertreter Markus Baumgärtner und Schulamtsleiter Ralf Müller drückten sie aber nicht die Schulbank, sondern informierten sich über den Fortgang der Baustellen in diesen drei Landauer Schulen....

Lokales
Ortsvorsteherin Dorothea Müller, der stellvertretende GML-Werkleiter Markus Baumgärtner, GML-Dezernent Lukas Hartmann und OB Thomas Hirsch (von links nach rechts) beim Vor-Ort-Termin auf der DGH-Baustelle in Mörzheim | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Dorfgemeinschaftshaus
Versammlungsstätte für Mörzheim im Frühjahr 2023 fertig

Landau-Mörzheim. So langsam kann Ortsvorsteherin Dorothea Müller schon mal damit beginnen, die Feierlichkeiten für die Eröffnung des neuen Dorfgemeinschaftshauses im Landauer Stadtdorf Mörzheim zu planen: Das lange erwartete Großprojekt geht gut voran. Davon machte sich Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt bei einer Baustellenbesichtigung gemeinsam mit der Ortsvorsteherin, Lukas Hartmann als Dezernent für das städtische Gebäudemanagement (GML) und dem stellvertretenden GML-Werkleiter Markus...

Lokales

Regenrückhaltebecken in Hainfeld
Der Bau macht gute Fortschritte

Edenkoben. Es geht vorwärts auf der Baustelle des Regenrückhaltebeckens in der Nachbarschaft zum Hainfelder Sportplatz: Das Durchlassbauwerk und der Vorfluter wurden fertiggestellt. Der Modenbach läuft in diesem Bereich in einem Bachbett, das einer natürlichen Bachsohle nachempfunden wurde. Im Laufe der Zeit wird sich diese noch mit ortstypischen Sedimenten füllen und somit die natürliche Ausbreitung aller Bachlebewesen unterstützen – Lebensraum für eine Lebensgemeinschaft von Pflanzen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ