Bauern- und Winzerkerwe

Beiträge zum Thema Bauern- und Winzerkerwe

Blaulicht

Alkoholisierter Festbesucher sorgt für Zwischenfall auf der Bauern- und Winzerkerwe

Lachen-Speyerdorf. In der Nacht zum Sonntag (17. August 2025) kam es auf der Bauern- und Winzerkerwe in Neustadt-Lachen-Speyerdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Festbesucher und dem eingesetzten Sicherheitsdienst. Nach Angaben der Polizei war dem Mann gegen kurz vor 1 Uhr ein Platzverweis erteilt worden, da er offensichtlich stark alkoholisiert war. Der Besucher kehrte jedoch wenig später zurück, schubste einen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes und versuchte, ihn zu schlagen. Der...

Ausgehen & Genießen
Die Lachen-Speyerdorfer Hoheiten gemeinsam mit Ortsvorsteherin Fabienne Gerau-Frisch und dem von Hans Herrmann gebastelten "Kerwe-Gefängnis". | Foto: Markus Pacher
34 Bilder

Strahlende Eröffnung der Lachen-Speyerdorfer Bauern- und Winzerkerwe

Lachen-Speyerdorf. Die Lachen-Speyerdorfer im Wetterglück: Wieder einmal lachte die Abendsonne über den Kerweumzug, mit dem der Startschuss für das viertägige Treiben der Lachen-Speyerdorfer Bauern- und Winzerkerwe fiel. Es war ihre erste Kerweeröffnung und sie machte ihre Sache richtig gut: Dichtes Gedränge herrscht vor dem Alten Schulhaus pünktlich um 19 Uhr, sehr zur Freude der neuen Ortsvorsteherin Fabienne Gerau-Frisch und ihrem kleinem Gefolge, darunter die Lachen-Speyerdorfer...

Lokales

Alternativkonzepte denkbar
Keine Weinfeste in diesem Jahr

Neustadt. Aufgrund fehlender Planungssicherheit finden in diesem Jahr in Neustadt an der Weinstraße keine Weinfeste und Weinkerwen in gewohnter Form, an denen die Stadt Neustadt an der Weinstraße oder eine der neun Ortsverwaltungen beteiligt sind, statt. Darauf haben sich Oberbürgermeister Marc Weigel und die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher am gestrigen Donnerstag verständigt. Von der Absage betroffen sind unter anderem das Eselshautfest im Ortsteil Mußbach, die Bauern- und Winzerkerwe im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ