Altes Kaufhaus Landau

Beiträge zum Thema Altes Kaufhaus Landau

Ausgehen & Genießen

Jazz Live Musik
Chris Hopkins meets the Young Lions

Ein lässig-elegantes und mitreißendes Konzert mit Gute-Laune-Garantie und dem „vielleicht besten Sinatra der Gegenwart“ (Westdeutsche Zeitung): Swing Classics: From Frank Sinatra to Louis Armstrong & more featuring Chris Hopkins (piano/sax), Thimo Niesterok (trumpet), Tijn Trommelen (vocals/guitar), Caris Hermes (bass), Mathieu Clement (drums/vibraphone) Aktuelle Auszeichnungen: Preis der Deutschen Schallplattenkritik, Keeper Of The Flame uva. (Chris Hopkins) WDR-Jazzpreis (Caris Hermes) Finale...

Lokales

Frank-Loeb-Institut Landau
Podiumsdiskussion zu den Ergebnissen der Bundestagswahl

Die Bundestagswahl 2025 steht kurz bevor. Wenige Tage nach der Wahl analysiert das Frank-Loeb-Institut der RPTU Kaiserslautern-Landau die Ergebnisse in einer Podiumsdiskussion. Die öffentliche Veranstaltung findet am Mittwoch, 26. Februar 2025 um 19:00 Uhr im Alten Kaufhaus Landau statt. Inhalte der Podiumsdiskussion Nach dem Koalitionsbruch vom November 2024 wählen die Deutschen am 23. Februar 2025 einen neuen Bundestag. Das neu zusammengesetzte Parlament wird zahlreiche innenpolitische...

Lokales

Veranstaltung zu Bürgerentscheid
Umbenennung von drei Straßen in Landau

Landau. Alle, die sich in einer Stadt wie Landau durch den öffentlichen Raum bewegen, ein Geschäft betreiben oder hier wohnen, brauchen sie: Straßennamen. Sie helfen bei der Orientierung, können identitätsstiftend sein und gehören zur Erinnerungskultur. Die Benennung einer Straße nach einer Person ehrt und würdigt diese für ihr Lebenswerk. In Landau ist wie in vielen Städten und Gemeinden eine öffentliche Diskussion darüber entbrannt, ob alle Straßennamensgeber aus heutiger Perspektive noch...

Lokales

Thema 2025: "Freiheit! – Aber welche?"
Landauer Akademiegespräche

Landau. »Freiheit« ist eine tiefe menschliche Sehnsucht und ein zentrales Versprechen der Demokratie. Der Protestantismus besteht besonders emphatisch auf "Freiheit". Aber welche Freiheit ist jeweils gemeint? Und warum scheinen freiheitliche Demokratie gegenüber autoritären Optionen derzeit an Attraktivität zu verlieren? Wird die Demokratie mehr und mehr als Elitenprojekt wahrgenommen, das vornehmlich den Privilegierten nützt? Erste Veranstaltung der Reihe am 9. Januar"Freiheit! – Aber welche?"...

Lokales
Foto: Max-Slevogt-Gymnasium
4 Bilder

Festakt im Alten Kaufhaus
150 Jahre Max-Slevogt-Gymnasium

Am Donnerstag, den 21. November 2024, erlebte das Max-Slevogt-Gymnasium einen ganz besonderen Abend: Die Schulgemeinschaft und zahlreiche Gäste feierten das 150-jährige Bestehen des Gymnasiums mit einem feierlichen Festakt im Alten Kaufhaus. Der Abend war geprägt von Grußworten hochrangiger Ehrengäste, darunter Frau Ministerin Dr. Stefanie Hubig, Schuldezernentin Frau Lena Dürphold, unsere Schulleiterin Frau Stefanie Mehret, der Vorsitzende des Schulelternbeirats Herr Dr. Bender und die...

Lokales

Frank-Loeb-Gastprofessur für Martin Schulz
Öffentlicher Festakt in Landau

Landau. Das Frank-Loeb-Institut (FLI) und die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) verleihen die Frank-Loeb-Gastprofessur 2024 an Martin Schulz, ehemaliger Präsident des Europäischen Parlaments und derzeitiger Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung. Mit dieser Auszeichnung würdigen die RPTU und das FLI Schulz' herausragende Verdienste in der Politikvermittlung und der internationalen Verständigung. Öffentlicher Festakt zur Verleihung am 2. DezemberDer...

Ausgehen & Genießen

"Verbrannte Orte"
Eindrucksvolle Finissage im Alten Kaufhaus in Landau

Landau.  Das in Rhodt ansässige Musiker-Ehepaar, die Cellistin Rebecca Rust und der Fagottist Friedrich Edelmann, gestalteten zusammen mit dem Oberbürgermeister der Stadt Landau, ausgebildeter Pianist, ein eindrucksvolles Erinnerungs- und Gedenk-Konzert  am geschichtsträchtigen Datum 9. November im "Alten Kaufhaus" in Landau/Pfalz.  Die Finissage der Landau-Ausstellung "Verbrannte Orte" zur Bücherverbrennung auf dem Rathausplatz in Landau am 10. Mai 1933 sollte eine Brücke schlagen zu den in...

Ausgehen & Genießen

„Verbrannte Orte“
Finissage der Ausstellung und Gedenkkonzert in Landau

Landau. Nicht nur Autorinnen und Autoren sowie Bücher fielen der nationalsozialistischen Kulturpolitik zum Opfer; auch jüdische Komponistinnen und Komponisten wurden verfolgt und die Aufführung ihrer Werke verboten. Bis heute sind viele dieser Meisterwerke nur selten zu hören. Die Finissage der Ausstellung „Verbrannte Orte“ in Landau schlägt eine Brücke zwischen den verbrannten Büchern und diesen verbotenen Kompositionen. Bei einem Gedenkkonzert am Samstag, 9. November, werden Werke jüdischer...

Ausgehen & Genießen

Werke jüdischer Komponisten
Gedenk-Konzert im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Zur Erinnerung an die Reichspogromnacht am 9. November 1938 findet am Samstag, 9. November, um 18.30 Uhr ein Gedenk-Konzert in Landau im "Alten Kaufhaus" mit Oberbürgermeister Dominik Geißler am Klavier, Rebecca Rust am Violoncello und Friedrich Edelmann am Fagott statt. Was auf dem Programm stehtGespielt werden Werke der jüdischen Komponisten Ernest Bloch, Max Stern und Mendelssohn. Auch Kompositionen der deutsch-jüdischen Komponisten Hans Gál und Robert Kahn aus unserer Region werden...

Ausgehen & Genießen

„Peter und der Mogli“
Kinderkonzert mit der Stadtkapelle Landau

Landau. Für Kids ab vier Jahren: Die Stadtkapelle Landau spielt am Sonntag, 3. November, unter dem Titel „Peter und der Mogli“ ein Kinderkonzert im Alten Kaufhaus in Landau. Mit Unterstützung der Tanzschule Wienholt nehmen die Musikerinnen und Musiker ihr Publikum mit auf eine faszinierende Reise durch die zauberhafte Welt der Märchen und Geschichten, begleitet von wundervoller Musik und einzigartigen Klängen. Denn Klänge sind nicht nur etwas, das man hört, sondern auch fühlen und sehen kann....

Ratgeber

Möglichkeit zum Kennenlernen
Neuwahl des Beirats für ältere Menschen der Stadt Landau

Landau.  Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Landau, die 60 Jahre und älter sind, können am Sonntag, 10. November, die Mitglieder des Beirats für ältere Menschen wählen. Am Mittwoch, 23. Oktober, um 17 Uhr findet dazu eine Informationsveranstaltung im Alten Kaufhaus statt. Dabei besteht die Möglichkeit, sich grundsätzlich über die Arbeit von Seniorenbeiräten zu informieren und mit den aktuellen Kandidatinnen und Kandidaten für den Beirat für ältere Menschen der Stadt Landau ins Gespräch zu...

Lokales

Jüdische Weinhändler und pfälzische Weinkultur
Symposium zum "Jüdischen Leben in Landau"

Landau. „Welchen Einfluss hatten jüdische Weinhändler in Landau auf die pfälzische Weinkultur?“ - Das ist eine von vielen Fragen, auf die das Symposium „Jüdisches Leben in Landau - Jüdische Weinhändler und pfälzische Weinkultur“ am Donnerstag, den 10. Oktober im Alten Kaufhaus, Rathausplatz eine Antwort sucht. Das Symposium ist ein kleiner Beitrag zum 750. Jubiläums der Stadt Landau. Vorbereitet wurde dieses Symposium von der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in der Pfalz. Die...

Lokales

Mit buntem Programm wird gefeiert
Landauer Demokratietag am 18. September

Landau. „Demokratie vielfältig erlebbar machen“ ist das Motto des Landauer Demokratietags, der am Mittwoch, 18. September, an sechs Orten in der Landauer Innenstadt stattfinden wird. Unter Federführung der Engagierten Stadt Landau, angesiedelt bei der städtischen Ehrenamtsstelle, organisieren am Demokratietag zahlreiche Gruppen, Vereine, Institutionen und Schulen ein buntes Programm rund um die Demokratie. Alle Landauer sind eingeladen, diesen Tag mitzufeiern, vor Ort mitzugestalten und sich...

Lokales

Wahl des Beirats für ältere Menschen
Sprachrohr für Senioren in Landau

Landau. Mitgestalter für die neue Wahlperiode gesucht: Am 10. November wird in Landau gewählt – und zwar neben dem Beirat für Migration und Integration auch der Beirat für ältere Menschen. Landaus Beigeordnete Lena Dürphold und die städtische Beauftragte für die Belange älterer Menschen Ulrike Sprengling rufen engagierte Senioren dazu auf, für das kommunale Gremium zu kandidieren oder Kandidaten vorzuschlagen. Bewerbungen beziehungsweise Wahlvorschläge können bis Montag, 23. September, im...

Lokales

"Oma Minas Käsekuchen"
Deutsch-jüdisches Rezeptbuch zur Versöhnung in Landau

Landau. Jedes Stück ist saftig und locker und himmlisch, sowohl geschmackvoll wie leicht am Gaumen, mit einem Hauch von Zitrone und Vanille: Seit mehr als einem Jahrhundert ist der Käsekuchen von Mina Weil das Lieblingsdessert der Familie Landy, heute in den USA ansässig. Wenn man Oma Minas Kuchen mit allen Sinnen genießt, bringt er einen in die alte Heimat zurück. Und die alte Heimat, das ist im Fall der Familie Landy die Pfalz und auch Landau. Erst im vergangenen Jahr hatte Ruth Landy die...

Ausgehen & Genießen

Mit Archivarbeit begeistern
83. Südwestdeutscher Archivtag am 20. und 21. Juni im Alten Kaufhaus in Landau

Landau. „Gehör finden - gehört werden. Archive und Audience Development in Verwaltung und Öffentlichkeit“: Unter diesem Motto treffen sich am Donnerstag, 20. Juni, und Freitag, 21. Juni, Archivarinnen und Archivaren aus ganz Südwestdeutschland in Landau, um am 83. Südwestdeutschen Archivtag teilzunehmen. Das Archiv und Museum Landau, dessen Team um Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer den Archivtag passend zum Stadtgeburtstag in die Südpfalzmetropole geholt hat, bleibt deshalb bereits ab...

Ausgehen & Genießen

Podiumsdiskussion am 18.6.2024 in Landau
Die Europawahl in der deutsch-französischen Grenzregion

Das Frank-Loeb-Institut Landau veranstaltet am 18.6.2024 um 19:00 Uhr im Alten Kaufhaus Landau eine Podiumsdiskussion, um die Ergebnisse der Europawahl auszuwerten. Die Europawahl 2024 fällt in eine Zeit enormer Krisen und Herausforderungen. Wenn am Abend des 9. Juni die Stimmen ausgezählt sind, wird sich zeigen, wie die Europäerinnen und Europäer mit diesen Herausforderungen umgehen wollen. Offenbart die Zusammensetzung des neuen Europäischen Parlaments einen Wunsch nach stärkerer...

Ausgehen & Genießen

"Die Söhne Landaus"
Konzert zum Stadtjubiläum im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Am 4. Juni 1974 fand in Landau in der Ostbahnstraße ein Rock-Open-Air-Festival in Landau statt. Das Festival war für die Jugend das Highlight der damaligen 700-Jahr-Feier. Mit „Karthago“, „King Ping Meh“ und „Message“ standen drei Topbands der damaligen deutschen Rockszene auf der Bühne. Das Festivalgelände war mit weit über Tausend Zuschauern bis auf den letzten Platz gefüllt. Heute noch schwärmen die Besucher von diesem einmaligen Rockfestival. Mit „Skinflute“, Van Wijk“, „SUN“ und...

Ausgehen & Genießen

Landauer Stadtjubiläum
Die Söhne Landaus

Reminiszenz an das Open-Air-Rockfestival zur 700-Jahrfeier der Stadt Landau/Pfalz Am 04.Juni 1974 fand in Landau vor der Sparkasse in der Ostbahnstrasse, das wohl einzigartige Rock-Open-Air-Festival Landaus statt. Das Festival war für die Jugend das Highlight der damaligen 700-Jahr-Feier. Die Sparkasse hatte dieses Festival initiiert. Mit „Karthago“, „King Ping Meh“ und „Message“ standen drei Topbands der damaligen deutschen Rockszene auf der Bühne. Das Festivalgelände war mit weit über Tausend...

Lokales

Rund ums Älterwerden
Seniorentag im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Rund ums Älterwerden geht es beim Landauer Seniorentag am Samstag, 25. Mai, im Alten Kaufhaus in Landau. Von 10 bis 14 Uhr können sich Besucher über Beratungs-, Unterstützungs- und Teilhabeangebote rund um die Themen „Aktiv sein im Alter“, Mobilität, Sicherheit, Vorsorge, finanzielle Unterstützung, Wohnen und Pflege informieren. Kurzvorträge – etwa zu Diabetes, Demenz, gutem Hören oder dem Projekt des Seniorenbüros „Wohnen im Alter“ ergänzen die Stände der Anbieterinnen und Anbieter....

Ausgehen & Genießen

Neue Kulturzeit
„Ausblick!“ auf das Kulturprogramm 2024/2025 in Landau

Landau. Schon neugierig auf die Spielzeit 2024/2025 in der Kulturstadt Landau? Das städtische Kulturbüro gibt Interessierten in diesem Jahr erstmals schon im Mai die Möglichkeit zu einem exklusiven „Ausblick!“ auf die kommende Spielzeit. Bei der Veranstaltung am Mittwoch, 8. Mai, um 19.30 Uhr im Alten Kaufhaus gibt es nicht nur die druckfrische Ausgabe des Kulturprogramms „Kulturzeit 2024/2025“, sondern auch eine Darbietung des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Klaviermusik und Operngesang. Der...

Ausgehen & Genießen

Schuberts B-Dur Trio
Drittes Landauer Meisterkonzert im Alten Kaufhaus

Landau. „Schubert pur“ lautet das Motto der diesjährigen Landauer Meisterkonzerte. Im dritten Landauer Meisterkonzert präsentieren Anush Nikogosyan, Vag Papian und Alexander Hülshoff am Sonntag, 7. April, um 11 Uhr im Alten Kaufhaus mit dem B-Dur Trio eines der beliebtesten und schönsten Instrumentalwerke Schuberts. Außerdem werden die Fantasie C-Dur für Violine und Klavier und die Sonate a-Moll zu hören sein und den Zuhörerinnen und Zuhörern Schuberts unvergleichliches Talent, romantische...

Lokales

Mobil im Alter - Landauer Nahverkehr
Stadt Landau lädt zur Infoveranstaltung

Landau. "Wie komme ich am besten ohne eigenes Auto in die Landauer Innenstadt? Und wie genau funktioniert eigentlich das Rufbus-Angebot VRNflexline?" - Bürgermeister Lukas Hartmann lädt interessierte Senioren am Donnerstag, 21. März, um 16 Uhr ins Alte Kaufhaus ein und informiert dort rund um das Thema „Öffentlicher Personennahverkehr in Landau." Auch die Möglichkeit für Fragen aus dem Publikum ist bei der etwa 90-minütigen Veranstaltung vorgesehen. ÖPNV den älteren Menschen nahebringen„Mit...

Ausgehen & Genießen

Mit Annette Schavan
Landauer Akademiegespräch zur Frage "Handel ohne Wandel?"

Landau. Bei den Landauer Akademiegesprächen ist am Donnerstag, 14. März, 19 Uhr das Thema "Handel ohne Wandel? - Der Systemkonflikt zwischen China und dem Westen" im Kulturzentrum Altes Kaufhaus in Landau. Zu Gast sind die Bundesministerin a. D. Annette Schavan und der Sinologe Manuel Vermeer, Professor am Ostasieninstitut der Hochschule Ludwigshafen. Nach Jahren rasanten wirtschaftlichen Aufstiegs ist das autoritär regierte China eine aufstrebende "Weltmacht". Aus US-amerikanischer Perspektive...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ