Alte Brauerei Löwer

Beiträge zum Thema Alte Brauerei Löwer

Community
Swing-In | Foto: Brigitte Melder
22 Bilder

BriMel unterwegs
„Swing-In“ in der Alten Brauerei Löwer

Haßloch. Am 16. August gab es wieder eines von vielen Events in der wundervollen Location der „Alten Brauerei Löwer“; heute unterhielt das Quartett „Swing-in“ in bester Weise mit Jazz, Swing, Bossa und Standards. Als Moderator fungierte Arnd Götzelmann aus Speyer am Saxophon und mit Gesang und auch Burkhard Kemmann aus Grünstadt am Keyboard überzeugte mit seinem Gesang nahe dran an der Stimme von Louis Armstrong. Rudi Herrmann aus Grünstadt am Schlagzeug und Thomas Gauweiler aus Speyer am...

Community

Akkordeon Ensemble Tasta(R)tUr
Benefizkonzert für die Bürgerstiftung Haßloch: Musikgenuss in der „Alten Brauerei Löwer“

Die Bürgerstiftung Haßloch setzt sich nicht nur für die Pflege lokaler Traditionen und den Erhalt eines Kleinods ein, sondern bereichert auch regelmäßig das kulturelle Leben der Gemeinde. Ein besonderes Highlight ist das Benefizkonzert des Akkordeon Ensembles Tasta(R)tUr, das am 23.08.2025 um 20 Uhr in der Alten Brauerei Löwer stattfinden wird – einem der charmantesten Veranstaltungsorte in Haßloch. Die „Alte Brauerei Löwer“ mit ihrem historischen Flair und der stimmungsvollen Akustik bietet...

Ausgehen & Genießen

Swing, Bossa, Standards: Haßloch groovt mit Swing-In

Haßloch. Swing-In spielt am Samstag, 16. August, ab 20 Uhr in der Alten Brauerei Löwer in Haßloch Jazz, Swing, Bossa und Standards. Die Formation um Arnd Götzelmann frönt schon seit 15 Jahren gemeinsam ihrer Liebe zu Jazz- und Latin-Rhythmen. Neben dem Saxophonisten sind Burkhard Kemmann am Piano, Thomas Gauweiler am Bass und Rudi Herrmann am Schlagzeug mit von der Partie. Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Bürgerstiftung Haßloch sind willkommen. In der Pause geht...

Ausgehen & Genießen

Virtuos und überraschend: Akkordeon-Konzert mit Tasta(R)tUr in Haßloch

Haßloch. Zeitgenössische Akkordenomusik, virtuos und unterhaltsam dargeboten - das erwartet Besucherinnen und Besucher beim Konzert des Akkordeon-Ensembles Tasta(R)tUr in der Alten Brauerei Löwer in Haßloch am Samstag, 23. August. Im aktuellen Programm finden sich überwiegend Stücke der weltbekannten polnischen Akkordeonisten Motion Trio. Los geht es um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Ergänzt wird das Konzert zu Gunsten der Bürgerstiftung Haßloch durch Überraschungsgäste. Der Eintritt zum...

Lokales

Tanzen gegen den Novemberblues: Disco in Haßloch

Haßloch. Am Freitag, 29. November, 20 Uhr, veranstaltet die Bürgerstiftung Haßloch eine Disco in Haßloch. Unter dem Motto "Tanzen gegen den Novemberblues" findet in der Langgasse, 66, 67454 Haßloch, Alte Brauerei Löwer, eine Disco mit DJ Hessi Delux statt. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.red

Lokales

One for the Road im Dorfkino Haßloch

Haßloch. Am Donnerstag, 17. Oktober 2024, 20 Uhr startet das Dorfkino Haßloch in die neue Filmsaison mit einem frischen Film aus dem Jahr 2023, der auf dem Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen in den höchsten Tönen gelobt wurde: One for the Road - eine deutsche Tragikomödie, in der der Alkohol eine nicht unerhebliche Rolle spielt. Das Dorfkino Haßloch zeigt in der Alte Brauerei Löwer, Langgasse 66 "One for the Road" (Deutschland, 2023, Regie: Markus Goller) mit den Darsteller:innen:...

Lokales

Die Queen des Latin Blues gastiert in Haßloch

Haßloch. Vanesa Harbek - Die Queen des Latin Blues gastiert am Sonntag, 8. September, um 19.30 Uhr im Saal Löwer, Langgasse 66, in Haßloch. Einlass schon ab 18.30 Uhr.  Der Bürgerstiftung Haßloch ist es gelungen, eine außergewöhnliche und international tourende Künstlerin in die Alte Brauerei Löwer nach Haßloch zu locken. Vanesa Harbek (vocals, guitar, trumpet) spielt zusammen mit ihrer Band bestehend aus Martin Engelien (bass) und Dirk Brand (drums) ein einzigartiges Konzert. Blues, Soul,...

Lokales

Yesterday im Dorfkino Haßloch am 21. März

Haßloch. Das Dorfkino Haßloch zeigt den Film „Yesterday“ (Vereinigtes Königreich, 2019) unter Regie von Danny Boyle am Donnerstag 21. März, 20 Uhr, in der Alten Brauerei Löwer, Langgasse 66. Es spielen u.a.: Himesh Patel, Lily James, Gardiner, Kate McKinnon, Joel Fry, Alexander Arnold, Ed Sheeran, Robert Carlyle. Als der erfolglose Singer-Songwriter und ehemalige Lehrer Jack Malik infolge eines weltweiten Stromausfalls von einem Bus angefahren wird, geschehen zwei Dinge: Zum einen schlägt er...

Lokales

Jazz vom Feinsten mit dem Studio5 International Jazz Quintett feat. Valérie Graschaire

Haßloch. Am Samstag, 9. März gibt es um 20 Uhr wieder Jazz vom Feinsten in der Alten Brauerei Löwer in Haßloch: Das Studio5 International Jazz Quintett feat. Valérie Graschaire mit einer Hommage an Ella Fitzgerald die „First Lady of Jazz“. Die Französin Valérie Graschaire ist eine der renommiertesten Jazzsängerinnen in Frankreich. Sie ist Dozentin für Jazzgesang an den Konservatorien in Metz und Nancy. Wie ihr großes Vorbild besticht sie mit ihrer Ausstrahlung und ihrem Scatgesang, bei dem sie...

Lokales

Der große Diktator: Dorfkino in Haßloch von und mit Charlie Chaplin am 15. Februar

Haßloch. Das Dorfkino Haßloch präsentiert „The great dictator“ (U.S.A., 1940) produziert unter der Regie von Charlie Chaplin, der selbstverständlich auch zu den Darstellern zählt und neben Paulette Goddard, Jack Oakie, Reginald Gardiner, Henry Daniell, Billy Gilbert, Maurice Moscovich, u.a. am Donnerstag, 15. Februar, um 20 Uhr in der Alten Brauerei Löwer, Langgasse 66 auf der Kinoleinwand glänzt. Chaplin bewies Gespür für Komik und Satire, indem er im Film die Stilmittel Verniedlichung,...

Lokales

„Animal Farm“: Tierische Demokratie im Saal Löwer

Haßloch. Am Samstag, 3. Februar, 20 Uhr, gibt das Herxheimer Chawwerusch-Theater auf Einladung der Bürgerstiftung Haßloch erneut ein Gastspiel in der Alten Brauerei Löwer, Langgasse 66, in Haßloch. Einlass schon ab 19 Uhr. Gezeigt wird das Stück „Animal Farm“ nach George Orwell in einer Bearbeitung von Walter Menzlaw. Zum Inhalt des Stückes: Jetzt ist Schluss! Die Tiere jagen ihren cholerischen Gutsbesitzer vom Hof. Jetzt werden Ställe geöffnet, Zäune heruntergetrampelt und Tröge gefüllt. Neue...

Lokales

Das Trojanische Pferd - Stuttgart 21 - Ein deutscher Dokumentarfilm im Dorfkino Haßloch

Haßloch. Das Dorfkino Haßloch zeigt am Donnerstag, 18. Januar 2024, um 20 Uhr „Das Trojanische Pferd - Stuttgart 21“ - einen deutschen Dokumentarfilm von 2022 in der Alten Brauerei Löwer, Langgasse 66. Der Film schildert die Entstehung des Projekts Stuttgart 21, als reines Immobilien-, Tunnel- und Bauprojekt und die Zerstörung eines best funktionierenden Bahnhofs von Anfang an. Neben der Chronologie des Projektes ab 1994 würdigt der Film auch den Widerstand der Stuttgarter Bevölkerung bis zum...

Ausgehen & Genießen

Duo Gudrun Walther und Andy Cutting in Haßloch: Folk pur im Saal Löwer

Haßloch. Am Dienstag, 24. Oktober, 19.30 Uhr, gastieren mit Gudrun Walther und Andy Cutting zwei der führenden Folk-Musiker aus Deutschland und England in der Alten Brauerei Löwer in Haßloch. Im Mittelpunkt des Konzerts steht die Vorstellung ihre neuen Duo-Albums „Conversations“. Walther und Cutting nehmen ihre Zuhörer*innen mit auf eine Reise – von traditionellen Liedern und Instrumentalstücken aus ihrer jeweiligen Heimat über neue Kompositionen bis hin zu Lieblingsstücken aus ganz Europa. Die...

Ausgehen & Genießen

Dorfkino Haßloch lädt ein
Was uns nicht umbringt

Haßloch. Am Donnerstag, 17. Oktober, 20 Uhr, startet die Reihe „Dorfkino Haßloch“ in der Alten Brauerei Löwer, Langgasse 66, mit dem Film „Was uns nicht umbringt“ (Deutschland 2018) in die neue Saison. Zum Inhalt: In seiner Praxis trifft der geschiedene Psychotherapeut Maximilian des Öfteren auf mysteriöse und fragwürdige Zeitgenossen. Bestattungsunternehmer Mark hat genug von seinem Beruf. Ben ist Koch, bringt kaum ein Wort heraus und hat Angst vor seinem eigenen Zuhause. Fritz fragt sich, wie...

Lokales

Dokumentarfilm zum Kunstprojekt mit Porträt
Stolperstein im Dorfkino

Haßloch. Am Donnerstag, 21. Februar, wird um 20 Uhr in der „Alten Brauerei Löwer“, Langgasse 66, der Dokumentarfilm „Stolperstein“ von der Filmregisseurin Dörte Franke gezeigt. Erstmals ausgestrahlt wurde der in Deutschland, Österreich und Ungarn produzierte Film im Jahr 2008. Mitgewirkt haben Gunter Demnig, Uta Franke, Peter und Dorothy Jordan. Er berichtet über zahlreiche Etappen des Kunstprojekts Stolpersteine und entwirft ein Porträt des Bildhauers Gunter Demnig. Der Film geht auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ