Straubenhardt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landtagskandidatin Dr. Rahsan Dogan und DPolG fordern:
Baden-Württemberg braucht dringend ein langfristiges Konzept für mehr Sicherheit!

In einem round table Gespräch auf Einladung der Landtagskandidatin für den Wahlkreis Karlsruhe-Ost Dr. Rahsan Dogan (CDU), an dem neben dem innenpolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Thomas Blenke MdL mehrere Vertreter der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) teilnahmen, haben die Beteiligten den gemeinsamen Willen formuliert, die sog. Blaulichtberufe, insbesondere die Polizei in Baden-Württemberg politisch zu stärken. „Wir brauchen ein strukturiertes Sicherheitskonzept, aus dem klar...

Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona Update
Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal

Update von Freitag, 9. Oktober, 9.50 UhrKarlsruhe/Bruchsal/Region. Am Freitag, 9. Oktober, wurden um 7 Uhr die neuen Coronavirus-Fallzahlen für die Regionen um Karlsruhe und Bruchsal  veröffentlicht. Derzeit sind 2395 aktive Fälle gemeldet. Die Region musste 99 Todesfälle verzeichnen. 2.032 Personen sind bereits wieder genesen, während momentan 264 noch infiziert sind. Eine grafische Übersicht der aktuellen Fallzahlen in den einzelnen Gemeinden gibt es auf der Website der Stadt Karlsruhe. Je...

Sepp Ibele: "Es ist"
Gedächtnisausstellung zum 100. Geburtstag des Karlsruher Malers im Künstlerhaus Karlsruhe

Zum 100 jährigen Geburtstag des Karlsruher Malers Sepp Ibele ( 1920 – 1997 ) zeigt der BBK Karlsruhe in der Galerie des Künstlerhauses eine Einzelausstellung. Das Werk Sepp Ibeles zeichnet sich durch eine enorme thematische und stilistische Vielfalt aus. Der Künstler legte sich bewusst nicht auf einen malerischen Stil fest, sondern spielte frei und selbstbewusst mit den unterschiedlichen Ausdrucksmöglichkeiten. Die rund 70 Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen umfassende Ausstellung „Sepp Ibele:...

2 Bilder

Vernissage: Kunst im Zeichen des Portraits
"Die Nasen der Anderen“ – Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Vernissage. Ganz im Zeichen des Portraits steht die neue Ausstellung der Künstlerinnen und Künstler von zettzwo. Jeder der acht Mitglieder portraitiert zwei andere per Losentscheid ermittelte Künstler der Galerie. Bestehende festere oder losere Beziehungen untereinander werden im Experiment aufgelöst zugunsten neuer Synapsen und Blickwinkel. Wer bin ich und wie siehst Du mich? Das Ergebnis sind also je zwei Portraits eines Künstlers, die sich ergänzen, in Dialog treten und Sichtweisen in...

Ökumenischer Hospizdienst Pfinztal
Welthospiztag am 10. Oktober

Hospiz im Pfinztal??...das gibt es doch gar nicht!? Uns gibt es doch! Und zwar als ambulanten Hospizdienst schon seit etwa 22 Jahren. Die beiden jetzigen Koordinatorinnen Heidi Weller und Christine Fodi leiten die Einsätze und Besuche der derzeit 17 Hospizbegleiter. Letztere arbeiten ehrenamtlich sind durch eine qualifizierte Ausbildung gut vorbereitet, um schwerkranke Menschen und deren Angehörige in der letzten Lebensphase zu begleiten und die verbleibende Zeit lebenswert zu gestalten. Die...

Fahrschein- und Masken-Kontrolle in der Bahn | Foto: Paul Gärtner/KVV

Karlsruher Verkehrsverbund passt endlich Beförderungsbedingungen an
100 Euro Vertragsstrafe für Maskenmuffel

Region. Maskenverweigerer werden jetzt direkt von vielen großen Verkehrsunternehmen im KVV-Gebiet zur Kasse gebeten. Der Karlsruher Verkehrsverbund passt mit Start zum 23. Oktober seine Beförderungsbedingungen an, nimmt, nachdem auch das "Wochenblatt" seit Wochen dies angemahnt hat, die Maskenpflicht in den sogenannten „Gemeinschaftstarif“ auf. Endlich kann der KVV auch selber reagieren Wer künftig ohne korrekt sitzenden Mund-Nasen-Schutz in Bussen und Bahnen vom Prüfpersonal angetroffen wird,...

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert zum Glühwein
Pragmatisch lokal

Es ist ein gutes Signal der Landesregierung, die Entscheidung über Glühwein auf Weihnachtsmärkten den Kommunen zu überlassen. Denn so kann in den Rathäusern pragmatisch entscheiden werden, was lokal Sinn macht. In einer Großstadt wie Karlsruhe macht ein solches verbot keinen Sinn: die temporären Buden würden sich mit Kinderpunsch und Tee begnügen, während die Gastronomie an den Plätzen im Zelt und mit Heizpilzen bis ein Uhr Nachts die Glühweinfreunde befriedigt. Das wäre eine...

Engagiert für die gute Sache (v.l.): Matthias Kleine vom "Golfclub Gut Batzenhof", Christel Amann vom "Karlsruher Kindertisch", Alexandra Ries, Kuratoriumsvorsitzende von "Durlacher Selbst e. V." und die Mitorganisatoren Gerhard Kessler und Achim Schneider | Foto: Durlacher Selbst

Durlacher "Business Golf Cup" für "Selbst e.V." und "Kindertisch"
Engagement für die gute Sache

Durlach. Mit schneller und unbürokratischer Unterstützung helfen die beiden Vereine "Durlacher Selbst e. V." und "Karlsruher Kindertisch" seit Jahren Menschen in Not. Die finanziellen Voraussetzungen hierfür liefern in erster Linie sowohl Spenden als auch Veranstaltungen, bei denen mithilfe von Sponsoren ein Überschuss erzielt wird, der direkt den Hilfsbedürftigen zu Gute kommt. Rekordergebnis von 25.000 Euro Als eine dieser Veranstaltungen hat sich der "Durlacher Business Golf Cup" inzwischen...

Busse und Bahnen werden am 8. Oktober in Karlsruhe wieder bestreikt | Foto: Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)

Am 8. Oktober stehen Trams und Busse in Karlsruhe wieder still
Morgen erneuter Warnstreik im ÖPNV

Karlsruhe/Region. Die Gewerkschaft ver.di setzt ihre bundesweiten Warnstreiks bei kommunalen Verkehrsun-ternehmen auch in dieser Woche fort. In Baden-Württemberg hat die Gewerkschaft zu Arbeitsniederlegungen in Karlsruhe, Baden-Baden und Heilbronn für den morgigen Donnerstag, 8. Oktober, aufgerufen. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK), die Stadtwerke Baden-Baden und auch die Stadtwerke Heilbronn werden von Donnerstag, 8. Oktober, 3 Uhr, bis Freitag, 9. Oktober, 3 Uhr, erneut bestreikt. 24...

Lust auf ein interessantes Ehrenamt?
Einführungskurs in das Betreuungsrecht

Die Betreuung von Menschen, die wegen Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die persönlichen Einsatz und soziale Kompetenz erfordert. Daher bietet der Diakonieverein für rechtliche Betreuungen im Landkreis Karlsruhe e. V. einen Einführungskurs „Rechtliche Betreuung für interessierte Bürgerinnen und Bürger“ an. Die Veranstaltung ist für diejenigen gedacht, die in Erwägung ziehen eine Betreuung zu übernehmen oder die...

Diskutieren und debattieren: Das KinderCouncil vpn PHKA und DHBW gibt Mädchen und Jungen eine Stimme. | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe und DHBW Karlsruhe
Perspektivenwechsel: Am KinderCouncil über persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen diskutieren

Das KinderCouncil startet am 9. November in seine sechste Runde. Dieses Mal geht es um Perspektivenwechsel im Spannungsfeld zwischen persönlicher und gesellschaftlicher Herausforderung. Einmal pro Woche können Kinder und Jugendliche hier auf Augenhöhe mit Studierenden über spannende Themen diskutieren und ihren kritischen Geist entfalten. Anmeldungen für das Online-Angebot sind ab sofort möglich. Kinder und Jugendliche werden nicht müde, Fragen zu stellen und die Welt in Frage zu stellen. Diese...

Niemals Gewalt
UNICEF Aktion: gegen alltägliche Gewalt an Kindern

Gewalt gegen Kinder: „Lasst sie uns nicht unter den Teppich kehren!“ UNICEF-Aktion macht auf alltägliche Gewalt im Leben von Kindern weltweit aufmerksam Alle Kinder haben ein Recht darauf, ohne Gewalt aufzuwachsen. Trotzdem sind viele Kinder tagtäglich Gewalt ausgesetzt – in allen Ländern der Erde und allen gesellschaftlichen Gruppen, auch bei uns. Während schwere Verbrechen an Kindern zeitweise große Beachtung finden, bleiben Schläge, Anschreien, Angstmachen oder Erniedrigungen häufig...

3 Bilder

Hörter warnt bei Einheitsfeier in Pfinztal vor zunehmenden Sozialismus in Deutschland
Bundestagsabgeordneter Axel E. Fischer erinnert sich an Besuch in der DDR / Einheit sei ein „Geschenk“

Angesichts des schlechten Wetters zeigte sich der CDU Vorsitzende Frank Hörter erfreut über die gut besuchte Veranstaltung die auf Grund der Wetterlage im Bistro Max stattfand. Mit dabei waren auch die BNN und Rainer Walz von Pfinztal TV die darüber berichten.  Hörter warnte vor einer zunehmenden Sozialisierung in Deutschland. Immer mehr Politiker verfallen dem Irrglauben, der Staat müsse alles regeln und reglementieren. Dies zeige sich besonders beim Natur- und Klimaschutz in der...

Feierstunde am Durlacher Tor
CDU und FDP begehen gemeinsam den 30. „Tag der Deutschen Einheit“

Gemeinsam mit der FDP Karlsruhe hat die CDU Karlsruhe an diesem Samstag den 30. „Tag der Deutschen Einheit“ begangen. Da eine Großveranstaltung in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich ist, haben sich Vertreter beider Parteien am Samstag am „Berliner Meilenstein“ am Durlacher Tor getroffen Zunächst legten die Kreisvorsitzenden Ingo Wellenreuther MdB und Hendrik Dörr zusammen mit dem gemeinsamen OB-Kandidaten von CDU und FDP, Sven Weigt, am sogenannten „Berliner Meilenstein“ am...

Mit Bus 118 und TRAM 2 von Langensteinbach zum neuen IKEA.  | Foto: Roland Jourdan
8 Bilder

Mit Bus 118 und Straßenbahn zum neuen IKEA
Von Langensteinbach und Mutschelbach preisgünstig nach Karlsruhe

„Viel Wege führen nach Karlsruhe“ sagen ÖPNV-Nutzer aus Karlsbad, wenn sie nach einer Fahrt nach Karlsruhe gefragt werden. Neben der seit dem Jahre 1899 bestehenden Zugverbindung über Ettlingen nach Karlsruhe, die 1957 von der AVG übernommen wurde, gibt es weitere Busverbindungen in Richtung Karlsruhe. Schon länger besteht die Buslinie 152 nach Kleinsteinbach, von wo man mit der S5/S51 nach Karlsruhe oder Pforzheim kommt. Als jüngste Verbindung wird seit drei Jahren die Fahrt mit der Buslinie...

HBG Bruchsal mit Spendenaktion am Tag der offenen Tür
Corona-Krise in Kerala

Bruchsal (hb). Der traditionelle „Tag der offenen Tür“ am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) fiel im Schuljahr 2019/2020 dem Coronavirus zum Opfer. Statt, wie ursprünglich geplant, Ende Juni lud die MINT-EC- und UNESCO-Projektschule deshalb erstmals im Spätsommer in ihre Räumlichkeiten im Bruchsaler Sportzentrum und auf den weitläufigen Innenhof mit Sportplatz ein. „Wir haben uns sehr gefreut, unsere vielfältigen Aktivitäten und unser ganzheitliches pädagogisches Konzept der Öffentlichkeit...

Blick in die Südliche Waldstraße, die zum Flanieren einlädt. | Foto: Fraktion
2 Bilder

Freie Wähler | FÜR Karlsruhe stellen Antrag
Südliche Waldstraße: Lösung für den Radverkehr soll kommen

Karlsruhe (FW|FÜR) – Die Fraktion von Freien Wählern und FÜR Karlsruhe fordert erneut eine Lösung für den Fahrradverkehr in der Südlichen Waldstraße. Dieses Mal bringt die Fraktion einen Prüfantrag dazu in den Gemeinderat ein. „Von Anfang an hatten wir für eine Lösung, die die Radfahrerinnen und Radfahrer berücksichtigt, geworben“, erklärt Stadträtin Petra Lorenz, „Schon letztes Jahr forderten wir eine eigene Fahrbahnmarkierung und dieses Jahr sogar ein beschleunigter Ausbau der Umfahrung“. Die...

Soziale Medien im Fokus
Bad Herrenalb - Mit Abstand schön

Im September endete die Kampagne „Mit Abstand schön“, die Corona bedingt in Bad Herrenalb ausgerufen worden war, um Menschen in die Natur zu locken und darüber hinaus ihre Eindrücke und Erlebnisse auf facebook, twitter und Instagram zu teilen. Für Stefanie Schmidt-Schneider aus Rotensol eine ideale Gelegenheit, um ihren Sonntagsausflug mit Sohn Niklas auf dem Wildkatzenpfad im oberen Gaistal zu präsentieren. „Dass genau dieses Bild den ersten Platz bekommen hat, freut mich sehr“, so die...

„Most-Projekt“ im AWO BW Wöschbach

Wohin mit vielen Äpfel? Diese Frage stellten sich die Besucher unserer Betreuungsgruppen. „Früher haben wir Most gemacht“ war die einstimmige Antwort. „Äpfel wurden aufgelesen und gepresst und in einem Fass im Keller gelagert. So wurde alles verwertet und im Winter hatten wir leckeren Most.“ Diese Idee wurde sofort von uns aufgegriffen und ein neues Projekt war geboren. „Wir machen unseren eigenen Most“. Äpfel wurden von Familie Kurth, Biro und Brinnel zur Verfügung gestellt und waren gleich...

Nicht mit "Alk am Steuer" fahren | Foto: www.jowapress.de

Elektro-Scooter beschäftigen die Polizei in der Region
Häufiger Grund: Alkoholverstöße

Karlsruhe. Mittlerweile sind sie überall in Karlsruhe zu sehen. Mal kommen sie einem auf dem Radweg entgegen, mal stehen sie alleine oder in kleinen Gruppen am Gehweg, mal stehen sie auch im Weg - aber sie warten meist stets auf ihre nächsten Nutzer. Gemeint sind Elektroroller, kurz E-Scooter. Spätestens nachdem mehrere Sharing-Unternehmen seit Oktober des letzten Jahres damit begonnen haben, die motorisierten Tretroller flächendeckend zur spontanen und kurzzeitigen Ausleihe anzubieten, gehören...

Gehölzpflege entlang von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen

Ab Donnerstag, 1. Oktober, werden wieder die Gehölze an den Straßen im Rahmen der betrieblichen Unterhaltung zurückgeschnitten, geläutert oder „auf den Stock gesetzt“. Darauf weist das Landratsamt Karlsruhe hin. Ziel der Pflegemaßnahmen ist es die Verkehrssicherheit auf den Straßen für die Verkehrsteilneh-mer zu erhalten und wo notwendig zu verbessern. Zahlreiche größere und kleinere Maßnahmen an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen plant das Amt für Straßen mit den jeweils zuständigen...

KABARETT-Highlight
Saugroboter an die Macht! im Theater DAS SANDKORN

Satire, Musik und Spaß auf der Datenautobahn! Gebannt schaut das Publikum zu, wie auf der Bühne ein „echter“ KI-Roboter zum Leben erweckt wird. Aber was kann die Künstliche Intelligenz denn nun wirklich? Dieser Frage geht das Ensemble des SANDKORN-Kabaretts ab 9. Oktober wieder nach – auf vielseitige, unterhaltsame und vor allem höchst musikalische Weise: „Saugroboter an die Macht!“ ist ein vergnüglicher Tanz zum Algorhythmus unserer Zeit. Wenn das Kabarett-Ensemble mit geschärftem Blick durch...

3 Bilder

Förderung der Sparkasse Karlsruhe für die AWO Wohngruppe Linkenheim
Gemeinsam durch diese Zeit

Die Wohngruppe der AWO in Linkenheim wurde jüngst von der Sparkasse Karlsruhe mit einer Förderung von 1.500 Euro bedacht. Dieses Geld soll dabei helfen, die Lebensfreude – insbesondere trotz der Einschränkungen in Zeiten von Corona - zu fördern. In der Wohngemeinschaft Linkenheim hat jeder Bewohner sein eigenes rund 25 Quadratmeter großes Zimmer, das nach persönlichen Wünschen und mit eigenen Möbeln gestaltet wird. Im Mittelpunkt der Wohngruppe stehen allerdings die Gemeinschaftsräume. Hier...

Bahn startet Planungen
Neu- oder Ausbaustrecke Mannheim-Karlsruhe: Wellenreuther beharrt auf verträglicher Lösung für Hagsfeld

Angesichts des laufenden Planungsprozesses für die Neu- bzw. Ausbaustrecke der Deutschen Bahn zwischen Mannheim und Karlsruhe wiederholt der Bundestagsabgeordnete Ingo Wellenreuther noch einmal seine Forderung, dass im Planungsprozess insbesondere die Belange Hagsfelds berücksichtigt werden müssen. Im Jahr 2015 war bekannt geworden, dass die Deutsche Bahn die Strecke Mannheim - Karlsruhe als Teil der Magistrale Rotterdam - Genua von zwei auf vier Gleise ausbauen möchte. Wellenreuther hatte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.