Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Erneute Testkäufe nach dem Jugendschutzgesetz – Bilanz ernüchternd

Neustadt. Am Donnerstag, 21. November, fanden in Neustadt zum wiederholten Male Testkäufe mit minderjährigen Testpersonen nach dem Jugendschutzgesetz statt. Das Team, bestehend aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Jugendamtes und des kommunalen Vollzugdienstes, kontrollierte mit den Jugendlichen an diesem Nachmittag insgesamt neun Verkaufsstellen. Die Jugendlichen versuchten, branntweinhaltige Getränke, Tabakwaren, Vapes und Konsolenspiele zu kaufen, deren Abgabe an Kinder und Jugendliche...

Foto: Beate Deidesheimer
3 Bilder

Plakatausstellung in Neustadt
Nein zur Gewalt gegen Frauen

„Gewalt gegen Frauen ist KEIN Frauenproblem“, steht auf einem Plakat. Noch deutlicher ist ein weiterer Aushang: „Nein heißt Nein!“. Stopp der Gewalt gegen Frauen, damit beschäftigt sich eine Plakatausstellung des Kirrweilerer Plakatkünstlers Karl-Willi Paul. Am vergangenen Samstag wurde die Ausstellung in der Neustadter Stadtbücherei eröffnet. Organisiert wurde sie vom Frauenzentrum Neustadt e.V., dessen Vorsitzende Gudrun Dörlich mit der Leiterin des Frauenhauses Neustadt, Amra...

Rotary Adventskalender ausverkauft

Neustadt. Der Rotary Adventskalender 2024 hat in diesem Jahr eine unerwartet starke Nachfrage erlebt. Dadurch sind mittlerweile sämtliche Verkaufsstellen in Neustadt restlos ausverkauft und auch der Rotary verfügt über keine weiteren Exemplare. Aus diesem Grund informiert der Rotary Club Neustadt, dass es leider keinen weiteren Straßenverkauf mehr am kommenden Samstag in der Fußgängerzone geben kann, Rotary freut sich sehr über die große Nachfrage und bedankt sich ganz herzlich bei allen...

Winterthemen in der Biosphärenakademie: Futterspender für Wildtiere, Nisthilfen und Lichtspiele

Lambrecht. Welche Tiere benötigen in der kalten Jahreszeit Unterstützung? Wie lässt sich Licht in dunkle Winterabende bringen? Die Biosphärenakademie in der Franz-Hartmann-Straße 9 in Lambrecht lädt zum gemeinsamen Werken und Spielen ein. Da die Workshops an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden sind, sollten sich Interessierte unbedingt vorab per E-Mail an u.diehl@pfaelzerwald.bv-pfalz.de anmelden. Workshop: Futterspender für Wildtiere aus Recyclingmaterial bauenAm Samstag, 30. November, geht es...

Trittschies Weihnachts-Rallye auf dem Weihnachtsmarkt der Kunigunde

Neustadt. Kinder aufgepasst! Unsere Neustadt-Trittsche hat auf ihrem Spaziergang über den Weihnachtsmarkt der Kunigunde ein paar Buchstaben verloren. Das Neustadter Stadtmarketing hofft auf viele fleißige kleine Helferinnen und Helfer, die unserer Trittsche ab dem 25. November beim Einsammeln der Buchstaben helfen. Die kleinen Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarktes haben die Aufgabe, die verlorenen Buchstaben auf dem Marktplatz und Juliusplatz zu suchen und zu einem Lösungswort...

Die Nikolaus-Stiefel-Suche der Willkomm findet am 07. Dezember statt. | Foto: Willkomm Gemeinschaft e.V.
2 Bilder

Nikolaus-Stiefel-Suche 2024 in Neustadt

Neustadt. Wenn in der Neustadter Innenstadt scharenweise Kinder und Erwachsene ihre Nasen an den weihnachtlich geschmückten Scheiben der Händler plattdrücken, dann kann das nur eines heißen: Die "Nikolaus-Stiefel-Suche" der Willkomm Gemeinschaft ist wieder in vollem Gang. Am Samstag, den 7. Dezember, lädt die Willkomm bereits zum sechsten Mal alle Kinder dazu ein, auf die Suche nach ihrem gefüllten Stiefel zu gehen. „Bereits Anfang November haben uns die ersten Anfragen erreicht, ob die Aktion...

Vollsperrung

Neustadt. Die Stangenbrunnengasse muss in Höhe der Hausnummer 13 am Mittwoch, 27. November, für den Verkehr ganztägig von 7 bis 17 Uhr voll gesperrt werden. Dort sind im Rahmen eines privaten Bauvorhabens Arbeiten am Haus geplant. Dadurch ist die Durchfahrbreite zu schmal. red

Der KDFB St. Pius
Elisabethenfeier in Sankt Pius

Zum Elisabethentag am 22. November um 14:30 Uhr lädt die Gemeinde zum Gottesdienst mit Kommunionverteilung ein. Der KDFB ST. Pius lädt zum anschließendem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim ein - Sie sind herzlich willkommen!

Neue Mitglieder stehen fest
Beirat für Migration und Integration

Neustadt. Am Sonntag, 10. November, fand die Wahl zum Beirat für Migration und Integration statt. Gewählt wird alle fünf Jahre. Gewählt wurden (in der Reihenfolge der Stimmen): Frau Eredesvinda Lopez Herreros, Frau Piyale Kilic-Wendel, Frau Barbara Kupper, Herr Murat Akdemir, Herr Hamza Kribika, Frau Inga Kwantaliani, Herr Cumhur Steinbrecher, Herr Serkan Özer, Herr Miguel Kobeissi und Herr Harun Özer. Die Wahlbeteiligung lag bei 5,5 Prozent. Zusätzlich zu den von Einwohnerinnen und Einwohnern...

Lesung „Gittersee“
Charlotte Gneuß zu Gast beim Literarischen Forum

Am Montag, dem 2. Dezember 2024 um 19.00 Uhr ist Charlotte Gneuß auf Einladung des Literarischen Forums in der Stadtbücherei Neustadt zu Gast. Sie stellt ihren beim Fischer Verlag erschienenes Buch "Gittersee" vor. 1976, im Dresdner Vorort Gittersee: Karin ist 16, hütet ihre kleine Schwester und hilft der renitenten Großmutter im Haushalt. Karins Vater verzweifelt an der Reparatur seines Skodas wie an der des Familienlebens und ihre Mutter würde am liebsten ein anderes Leben führen. Aufgehoben...

Gina Gehring, Stefan Klein, Absolventin Ria Eitel und Erstgutachter Prof. Dr. Jochen Bogs | Foto: Weincampus Neustadt
6 Bilder

Feierliche Verabschiedung
Absolventen-Jahrgangs 2024 am Weincampus

Neustadt. Am Freitag, 15. November, wurden im feierlichen Rahmen 50 Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiengangs Weinbau & Oenologie, des dualen deutsch-französischen Masterstudiengangs Weinbau & Oenologie sowie des berufsbegleitenden MBA Wine, Sustainability & Sales im Herrenhof in Mußbach verabschiedet. Neben Vertreterinnen aus Politik und Wirtschaft, den frisch gebackenen Alumni und ihren Angehörigen, nahm auch Ökonomierat Eberhard Hartelt, Präsident des Bauern- und Winzerverband...

Adventliches Samstagsvorlesen

Neustadt. Adventliches Samstagsvorlesen für Kinder von vier bis acht Jahren am 30. November, von 11 bis 12 Uhr in der Stadtbücherei im Klemmhof Bald beginnt die gemütliche Adventszeit und allmählich wird sich auf Weihnachten vorbereitet. Deshalb haben sich die ehrenamtlichen Vorlesepatinnen Annette Conrad und Gabriele Rahner für das Samstagsvorlesen eine lustige Weihnachtsgeschichte ausgesucht: Pettersson verstaucht sich ausgerechnet am Tag vor Heiligabend bei einer Schlittenfahrt den Fuß. Nun...

Weg der Weinlegenden

Neustadt. Feierlich wurden heute die zwei Bronzeplatten der neuen Weinlegenden im Beisein von Bürgermeister Stefan Ulrich enthüllt. Zuvor fand eine Feierlichkeit im Casimirianum statt. Seit 2016 werden jährlich zwei herausragende Weingüter zu „Neustadter Weinlegenden“ ernannt, eines aus Deutschland und eines aus der großen Weinwelt. Sie erhalten je eine vom Bildhauer Bernhard Mathäss gestaltete Bronzeplatte, die in der Fußgängerzone eingelassen wird. Bei der heutigen Begrüßung zeigte sich...

Wasserschaden auf der Intensivstation Marienhaus Klinikum Hetzelstift

Neustadt. In der Nacht vom 18. November, auf den 19. November, kam es gegen 1.10 Uhr, zu einem massiven Wasseraustritt aus der Decke der Intensivstation am Marienhaus Klinikum Hetzelstift. In Folge wurde die Feuerwehr alarmiert und der interne Katastrophenschutzplan ausgelöst. Alle Patientinnen und Patienten der Intensivstation konnten wohlbehalten auf die zweite Überwachungsstation im Haus verlegt werden. Die Katastrophenschutzbeauftragte, der diensthabende Oberarzt der Anästhesie, das gesamte...

Michael Landgraf bei Rede zum Herrmann-Kesten-Preis | Foto: PEN Deutschland
3 Bilder

Herrmann-Kesten-Preis
Kampf für Freiheit des Wortes weiterführen

Am 14. November 2024 fand in den Kammerspielen des Staatstheaters Darmstadt die Verleihung des Hermann Kesten-Preises an den italienischen Autor Fabio Stassi aus Rom sowie des Hermann Kesten-Förderpreises an „Word Without Borders“, vertreten durch Susan Harris aus Chicago, statt. PEN-Generalsekretär Michael Landgraf aus Neustadt an der Weinstraße erinnerte in seiner Rede an die hundertjährige Tradition des PEN und an den ehemaligen Präsidenten Hermann Kesten, der 1933 ins Exil musste und sich...

„A Celtic Winter Night“ Tour 2024 – Ein Winterabend mit Céilí

Neustadt. Wenn der Winter Einzug hält und der Kerzenschein eine warme, besinnliche Atmosphäre schafft, lädt die Band Céilí zu ihrer „Celtic Winter Night“ Tour 2024 ein. In dieser besonderen Konzertreihe entführt die Gruppe ihr Publikum in die Welt keltischer Musik und Erzählungen. Die sanften Melodien und Geschichten aus der keltischen Kultur lassen die Zuhörer den Alltag vergessen und schaffen Raum für Momente des Innehaltens und Genießens. Seit ihrer Premiere im Jahr 2016 hat sich die „Celtic...

Adventliche Turmführungen bei Nacht in der Stiftskirche

Neustadt. Ein besonderes Angebot der Stiftskirchen-Turmführer gibt es im Advent. Interessierte sind dazu eingeladen, eine außergewöhnliche Turmführung bei Nacht mit spannenden Geschichten über den letzten Türmer zu erleben. Bei dieser Gelegenheit kann man auch unter die größte gusseiserne Glocke der Welt schlüpfen und einen traumhaften Blick auf den abendlichen Himmel Neustadts und die beleuchtete Altstadt genießen. Die Führungen finden an allen vier Adventssamstagen statt. Uhrzeit: 17.00 Uhr....

Sonderflohmarkt des Kinderschutzbundes
Weihnachtlicher Pop-up-Flohmarkt in der Kellereistraße 7

Auch in diesem Jahr organisiert der Kinderschutzbund mit seinen Flohmärkten ab dem 26. November wieder einen „Pop-up-Flohmarkt“. Sie finden uns in der Kellereistr. 7, 67433 Neustadt. Es werden tolle Artikel für Advent und Weihnachten, sowie für andere schöne Anlässe Dekoration und Geschenke für Kinder und Erwachsene angeboten. Sie finden bei uns von Montag bis Freitag, jeweils von 12 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr ein großes Angebot an Advent- und Weihnachtsartikel, allerlei...

Herrenweinweinabend-Wahl, mit Oliver Stiess, Dirk Herber, Marc Weigel, Charlotte Weihl, Claus Schick und Frank Sobirey | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Herrenweinabend 2025
Altes Weingut Steigelmann siegt bei Blindverkostung

Das Alte Weingut Steigelmann aus Mußbach hat bei der Blindverkostung zur Wahl des Weins für den 127. Herrenweinabend gesiegt. Zur Wahl standen bei dem Wettbewerb 18 Weine von 14 Neustadter Weingütern. Außergewöhnlich ist, dass erstmals ein halbtrockener Riesling aus dem Jahr 2023 das Rennen machte. Oliver Stiess, Ordensmeister der Weinbruderschaft der Pfalz, betonte: "Der Wein besticht durch seine Frische sowie durch seine eingebundene Säure, mit der man gut über den Abend kommt." Er gab dem...

Oberbürgermeister Marc Weigel liest aus Pippi Langstrumpf

Neustadt. In dieser Woche (11. bis 16. November 2024) findet in der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße eine Aktionswoche zu Pippi Langstrumpf statt. Vor 75 Jahren erschien das Buch "Pippi Langstrumpf" von Astrid Lindgren erstmals auf Deutsch. Heute kennen alle das wilde Mädchen mit den roten Zöpfen und den großen Schuhen! Oberbürgermeister Marc Weigel hat am heutigen Bundesweiten Vorlesetag rund 45 Kindern aus Pippis Abenteuer vorgelesen. Für die kleinen Pippi-Fans steht noch bis morgen...

Plakatausstellung gegen Gewalt an Frauen in der Stadtbücherei

Neustadt. Am Samstag, 23. November, findet um 10.30 Uhr, in der Stadtbücherei die Eröffnung einer Plakatausstellung des Frauenzentrums statt, die - im wahrsten Sinne des Wortes - plakativ auf das Thema Gewalt an Frauen aufmerksam macht. Die Plakate der Ausstellung wurden eigens dafür vom Kirrweiler Plakatkünstler Karl-Willi Paul gestaltet. Die politischen Botschaften der Plakate sind eindeutig: Immer fordern sie einen Stopp der Gewalt an Frauen, verlangen hinzusehen, statt wegzusehen und die...

Thomas Nast - ein Pfälzer zeichnet amerikanische Geschichte

Neustadt. Wenige Wochen nach der Präsidentschaftswahl in den USA steht der in Landau geborene und 1846 in die Vereinigten Staaten von Amerika ausgewanderte Thomas Nast im Mittelpunkt eines Vortrags am Donnerstag, 28. November, 16 Uhr, im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6, 67433 Neustadt. In den USA gilt er als Vater der politischen Karikatur. Mehrmals hat er Präsidentschaftskandidaten seiner republikanischen Partei im Wahlkampf unterstützt, so auch Abraham Lincoln, mit dem er...

K42 gesperrt wegen Drückjagd in VG Lambrecht

Lambrecht. Zu einer Vollsperrung der K42 im Bereich der Verbandsgemeinde Lambrecht kommt es am Dienstag, 3. Dezember, von 8.30 bis 12 Uhr, wegen einer Drückjagd. Gesperrt ist die Strecke der K42 (ehemalige L504) ab der Abzweigung zur K38 bis Waldleiningen. Der Verkehr wird umgeleitet. Die Zufahrt nach Waldleiningen erfolgt über die L499 Richtung Johanniskreuz und dann über die B48 nach Waldleiningen. Am gleichen Tag gilt – wie bereits gemeldet – von 8 bis 12 Uhr ein Tempolimit von 30 Kilometern...

Einbürgerung: 49 Personen erhalten die deutsche Staatsangehörigkeit

Neustadt. Im Rahmen einer Feierstunde im Ratssaal hat Oberbürgermeister Marc Weigel 49 Neustadterinnen und Neustadtern die Einbürgerungsurkunde überreicht. Somit haben sie nun alle Rechte und Pflichten, die mit der deutschen Staatsangehörigkeit einhergehen. Ursprünglich stammen sie aus Albanien, Australien, Belgien, Brasilien, Chile, Eritrea, Indien, Iran, Kolumbien, Mazedonien, Niederlande, Polen, Russland, Spanien, Südafrika, Syrien, Tunesien, Türkei, Ukraine, Vietnam und Weißrussland. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ