Feierliche Verabschiedung
Absolventen-Jahrgangs 2024 am Weincampus

Gina Gehring, Stefan Klein, Absolventin Ria Eitel und Erstgutachter Prof. Dr. Jochen Bogs | Foto: Weincampus Neustadt
6Bilder
  • Gina Gehring, Stefan Klein, Absolventin Ria Eitel und Erstgutachter Prof. Dr. Jochen Bogs
  • Foto: Weincampus Neustadt
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Neustadt. Am Freitag, 15. November, wurden im feierlichen Rahmen 50 Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiengangs Weinbau & Oenologie, des dualen deutsch-französischen Masterstudiengangs Weinbau & Oenologie sowie des berufsbegleitenden MBA Wine, Sustainability & Sales im Herrenhof in Mußbach verabschiedet. Neben Vertreterinnen aus Politik und Wirtschaft, den frisch gebackenen Alumni und ihren Angehörigen, nahm auch Ökonomierat Eberhard Hartelt, Präsident des Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd an der akademischen Abschlussfeier teil.
Stellvertretend für die drei Trägerhochschulen des Weincampus begrüßte die Präsidentin der Technischen Hochschule Bingen, Prof. Dr. Antje Krause, die 200 Gäste des Abends. Der Studienleiter der Partnerhochschule Université de Haute-Alsace, Prof. Dr. Romain Pierron, hob heraus, dass die Deutsch-Französischen Beziehungen im Studienbetrieb von außerordentlicher Bedeutung für die zukünftigen Fachkräfte sind.
Herzstück der Feierlichkeiten waren die Auszeichnungen für hervorragende Studienleistungen. Ria Eitel war vor ihrem Studium Produktmanagerin für Sportvermarktung und wurde mit einem Notendurschnitt von 1,3 als beste Absolventin des Bachelorstudiums Weinbau & Oenologie ausgezeichnet. Die Interessengemeinschaft Pfälzer Kellermeister e.V. stiftete für diese herausragende Leistung ein Preisgeld von 500 Euro. Durch die Vinissima Frauen & Wein e.V. erhielt Eitel eine Mitgliedschaft im bundesweiten Berufs-Netzwerk für Frauen in der Weinbranche. Eitel tritt nach ihrem Studienabschluss eine Stelle im Außenbetrieb bei einem Weingut in Neustadt an.
Im Deutsch-Französischen Masterstudiengang Weinbau & Oenologie erhielt Vincent Knichel die Auszeichnung als jahrgangsbester Absolvent mit einem Notendurchschnitt 1,2 und erhielt ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro sowie eine Magnumflasche Chateau Doisy Daene Sauternes. Im Anschluss an sein Studium übernimmt Knichel Verantwortung in einem Weingut in Bechtheim, Rheinhessen.
Aus dem MBA-Studiengang Wine, Sustainability & Sales wurde Sonja Behrens mit einem von der Stiftung der VR Bank Südpfalz verliehenen Preis als beste Absolventin ausgezeichnet. Ihr Abschluss mit dem Notenschnitt von 1,4 wurde mit 500 Euro gewürdigt. Behrens leitet ein Architekturbüro in Landau in der Pfalz und setzt dort ihre Arbeiten auch nach dem Studium fort. Ihren langjährigen Schwerpunkt der Denkmalpflege möchte Behrens zukünftig um die nachhaltige Weinarchitektur erweitern.
Zum zweiten Mal wurde im Rahmen der akademischen Abschlussfeier ein Engagementpreis für die Entwicklung und Gemeinschaft am Weincampus vergeben. Hierfür nominiert die Studierendenschaft des Weincampus Studierende. Moritz Walter aus dem Bachelorstudiengang Weinbau & Oenologie erhielt einen mit 500 Euro dotierten Preis. Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft der Stadt Neustadt übergab Moritz Walter eine Flasche 2007er Eiswein. Walter beeindruckte und inspirierte Studierende und Lehrende gleichermaßen, insbesondere durch die Etablierung des Formats Weincampus-Talk, in dem renommierte Gäste aus Weinproduktion und Handel von Studierenden interviewt werden.
Die Alumnirede und zwei Weinverkostungen waren weitere Highlights der akademischen Abschlussfeier. Weincampus-Alumna Mira Walter, Referentin der Bundestagsabgeordneten Isabel Mackensen-Geiß und Prof. Dr. Dominik Durner vom Weincampus Neustadt stellten einen Weißburgunder-Chardonnay vor. Walter appellierte in ihrer Rede an die Studierenden, „trotz Rezession offen für Neues zu bleiben und sich für den Berufsstand einzusetzen.“ Netzwerke seien der Motor für den Erfolg der Branche, so Walter. Den Abschluss der Veranstaltung moderierten Aylin Bader und Prof. Dr. Ulrich Fischer. Mit einem 2021er Lagrain rundeten die frisch gebackene Absolventin und ihr ehemaliger Professor den gelungenen Abend ab. hät/red

Gina Gehring, Stefan Klein, Absolventin Ria Eitel und Erstgutachter Prof. Dr. Jochen Bogs | Foto: Weincampus Neustadt
Absolventin Aylin Bader und Prof. Dr. Ulrich Fischer während der Weinprobe | Foto: Weincampus Neustadt
Weincampus-Alumna Mira Walter und Prof. Dr. Dominik Durner während der Weinprobe | Foto: Weincampus Neustadt
Erstgutachter Prof. Dr. Marc Dressler, Absolventin Sonja Behrens und Regionaldirektorin Sabine Heil | Foto: Weincampus Neustadt
Liliana Borodina, Tobias Schneider, Markus Kehrer, Absolvent Vincent Knichel und Erstgutachterin Prof. Dr. Maren Scharfenberger-Schmeer | Foto: Weincampus Neustadt
 Stefan Braun, Absolvent Moritz Walter, Karin Henneke und Fachschaftsvorsitzender Moritz Haas | Foto: Weincampus Neustadt
Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbank Naturstein aus Neustadt-Haardt: Der Stein aus dem Natursteinwerk Hanbuch & Söhne ist besonders dekorativ. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Fensterbank Neustadt: Sandstein von Hanbuch & Söhne

Fensterbank Neustadt: Haardter Sandstein verleiht Fensterbänken eine dekorative Note. Das Natursteinwerk bietet ihn auch für Rahmen um Fenster und Türen an. Fensterbank und Fensterumrahmung aus gelbem Sandstein Für eine Naturstein Fensterbank (Neustadt) spricht, dass Haardter Sandstein aus dem Neustadter Stadtteil ein besonders dekorativer Stein zum Beispiel für Sandstein-Fensterbänke oder für Fenster-Umrahmungen ist. Er besteht einem geologischen Gutachten zufolge zu 71 Prozent aus Quarz....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Sandstein Findlinge Neustadt:  Mit den Steinen lassen sich Hänge terrassieren. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Sandstein Findlinge Neustadt: Von Hanbuch & Söhne

Haardter Sandstein aus Neustadt ziert Ihren Garten: Mit Findlingen aus gelbem Naturstein können Sie Ihren Garten stilvoll in Szene setzen. Findlinge aus gelbem Sandstein zieren den Garten Steine Findlinge: Für Findlinge gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück und im Landschaftsbau. Sehr dekorativ wirken sie zum Beispiel als Abgrenzungen des Vorgartens zum Bürgersteig, zu Nachbargrundstücken oder des eigenen Grundstücks, um zum Beispiel einen Sitzbereich zur Rasenfläche...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ