Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: www.misereor.de

Solibrot-Aktion
KDFB St. Pius e.V. beteiligt sich an MISEREOR Hilfsaktion

Brot backen und anderen helfen - dazu lädt die Solibrot-Aktion ein Am Aschermittwoch, 14. Februar 2024, beginnt die diesjährige MISEREOR „Solibrot"-Aktion, die der KDFB St. Pius e.V. mit freundlicher Unterstützung der Bäckerei Liebenstein in Neustadt durchführt. Mit dabei sind auch das Krankenhaus-Café sowie der Obst- und Geflügelhof Becker in der Speyerdorfer Straße und in der Verkaufsstelle "Unsere kleine Farm". Dort stehen Spendenkassen bereit. Diese Aktion wird seit dem Jahr 2013 in der...

Der letztjährige Stadtsieger Johann Gallas   | Foto: Markus Pacher

Lesewettbewerb in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Wer ist der oder die beste Vorleser*in in Neustadt? Beim Regionalentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die Sieger*innen der Schulentscheide in Neustadt an der Weinstraße um die Wette. Getroffen wird sich am Montag, 26. Februar, um 15 Uhr in der Stadtbücherei im Klemmhof. An diesem Tag stellen sich die fünf Teilnehmer*innen aus den Neustadter Gymnasien und der Realschule Plus der Jury, bestehend aus dem Vorjahressieger des Stadtentscheids, Johann G., der...

Mandelblütenhoheit Melanie Schmidt.   | Foto: Markus Pacher

Gimmeldinger Mandelbaumverkauf: Perle der Pfalz

Gimmeldingen. Aufgrund der großen Nachfrage können Interessierte zu günstigen Preisen wieder junge Mandelbäumchen beim Verkehrs- und Verschönerungsverein Gimmeldingen e.V. erstehen und zum Pflanzen im eigenen Garten. Solange der Vorrat reicht, stehen die Bäume zur Abholung bereit. Die Bäume sind wurzelnackt und haben eine Größe von ca. 2,50 m. Der Stammdurchmesser beträgt 4-6 cm, Blüte. Die rosa Blütenblätter haben etwa 4,5 cm Durchmesser, sind reich blühend, sehr dekorativ und verfügen über...

Teresa Brücker | Foto: Teresa Brücker
2 Bilder

Teresa Bücker liest aus Spiegel-Bestseller
Online Lesung via Zoom

Neustadt. Die Publizistin und Vordenkerin im Bereich Feminismus, Arbeit und Gesellschaft Teresa Bücker liest am Montag, 4. März, von 19 bis 21 Uhr aus ihrem Spiegel-Bestseller „Alle_Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit“ vor. Die Veranstaltung erfolgt online über Zoom, der entsprechende Link wird vor der Veranstaltung zugesandt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen bitte an: Gleichstellungsbeauftragte@Kreis-Germersheim.de. Die Lesung ist eine Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten...

Die Bildungsbeauftragte des Protestantischen Kirchenbezirks Neustadt Martina Horak-Werk lädt zum Gespräch ins Casi ein. | Foto: Markus Pacher

Gespräch im Casimirianum Neustadt: Ungefragt getauft?

Neustadt. Der Protestantische Kirchenbezirk Neustadt lädt am Dienstag, 20. Februar, um 19.30 Uhr zu einem „Gespräch am Abend“ unter dem Thema „Ungefragt getauft...!“ Soll man Babys wirklich taufen? ins Casimirianum, Ludwigstraße 1, 67433 Neustadt ein. Viele junge Eltern sind sich unschlüssig, ob sie ihr Kind überhaupt noch taufen lassen wollen und wenn ja, in welchem Alter. Sollte ein Mensch nicht selbst entscheiden können? Ist nicht vielleicht sogar die Erwachsenentaufe, wie sie zum Beispiel...

Die 4vonhier | Foto: Stähly
22 Bilder

Niederkirchener Dorffastnacht
Niederkirchen feiert nach 5 Jahren wieder Dorffasching

Nach fünf Jahren Abstinenz vom Dorffasching wurde unsere Mehrzweckhalle am letzten Wochenende mal wieder zum Beben gebracht. Die Mehrzweckhalle war bis auf den letzten Platz ausverkauft, und die Karten waren im Vorverkauf binnen einer halben Stunde restlos vergriffen. Unter der Moderation der routinierten Fastnachtsmoderatorinnen die "4vonhier" - Melanie Braun, Elke Fuchs, Daniela Stähly und Katja Stähly - wird die Mehrzweckhalle zum Mittelpunkt einer ausgelassenen Feier, die Jung und Alt...

Der "Monte Scherbolino" wird zu einem Naherholungsgebiet umgestaltet. | Foto: Atelier Loidl

Landesgartenschau Neustadt 2027: Was wird alles geplant?

Neustadt. Nach dem erfolgreichen Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Hinschauen! Forum Landesgartenschau 2027“ im Januar geht das Format in die nächste Runde: Am Donnerstag, 22. Februar, 18 Uhr, spricht Felix Schwarz, Geschäftsführer des Planungsbüros Loidl in Berlin, im Roxy-Kino, Konrad-Adenauer-Straße 23, über die Pläne zur Landesgartenschau. Dabei wird er dem Publikum am Beispiel Neustadt einen Einblick in den Planungsprozess einer Gartenschau vom Wettbewerb bis zur Umsetzung geben und...

Nächste Hautpunterscuung gefällig? Willkommen beim TÜV Rheinland | Foto: Markus Pacher
8 Bilder

Gewerbegebiet Ost in Neustadt: Attraktiver Branchenmix

Neustadt. Das Gewerbegebiet Ost in Neustadt gilt als attraktiver Anziehungspunkt für Kunden und Kaufinteressenten aus Nah und Fern: optimale Verkehrsanbindung an die Stadt und an die Autobahn, ideale Lage mitten im Grünen, mit einem guten Branchen-Mix und nicht zuletzt mit einer vielfrequentierten „Automeile“ als überregionaler Besuchermagnet. Kompakt und in kürzester Zeit kann man sich hier über das aktuelle Angebot informieren, insbesondere im Kfz-Bereich. Neben Neuwagen aller Fabrikate lockt...

Die reguläre Marke (von Nov. 2022) mit Werteindruck „10“. | Foto: Landesverband Südwestdeutscher Briefmarkensammlervereine im BDPh e. V.
2 Bilder

Spannendes Rätsel um Briefmarke „010“

Neustadt. Mitte Januar tauchte eine Briefmarke auf, die es so hätte nicht geben sollen. Statt der normalerweise aufgedruckten „10“ für 10 Cent, ist nun „010“ zu lesen. Derzeit ist noch nicht vollständig geklärt, wie diese Briefmarke an die Postschalter hat kommen können. Die Sammler sind jedenfalls elektrisiert und auf der Suche. Die 10 Cent-Marke „Flaschenpost“ der Serie „Welt der Briefe“ wird als Ergänzungswert an den Schaltern der Deutschen Post genutzt. Sie ist eine herkömmliche...

Der Kalmit-Klapprad-Cup 2024 findet am Samstag 7. September 2024 statt  | Foto: Michael Geiger
3 Bilder

Klapp-Fahrrad
Der Kalmit-Klapprad-Cup 2024 findet am Samstag 7. September 2024 statt

Am Samstag, 7. September 2024, findet um 15 Uhr bereits zum 33. Mal der Kalmit-Klapprad-Cup auf den Kalmitgipfel in Maikammer statt. Das Rennen wird immer am ersten Samstag im September ausgetragen und das neue Motto für 2024 lautet : „Nur Klappen ist schöner. Ready for Klapp off“. Auf Klapprädern ohne Schaltung geht es dann wieder am Samstagnachmittag auf die Kalmit hinauf. In den Vorjahren wurden die Teilnehmer von Tausenden von Fans am Wegesrand angefeuert. Der Kalmit-Klapprad-Cup startet in...

Secondhandbasar "Von Frauen für Frauen"
zugunsten der Kindernothilfe e.V.

Am 23.3.2024 findet der 5. Secondhandbasar "Von Frauen für Frauen" zugunsten der Kindernothilfe e.V. in der Winterbergstraße 27, in 67434 Neustadt statt. Angeboten werden Kleidung, Schmuck, Taschen, Schuhe und anderes, was "Frau" so gebrauchen kann. In angenehmer Atmosphäre lässt es sich z.B. zusammen mit einer Freundin gemütlich bummeln. Anschließend kann man im Café bei Kaffee und Kuchen die erworbenen Schätze bestaunen oder noch einmal überlegen, ob das Gesehene nicht doch unbedingt gekauft...

18 Wanderer der Ortsgruppe Gimmeldingen des PWV wurden mit dem „Goldenen Wanderabzeichen“ ausgezeichnet.   | Foto: PWV Gimmeldingen

Neujahrstreffen des PWV Gimmeldingen: Fleißige Wanderer geehrt

Gimmeldingen. Zu Ihrem traditionellen Neujahrstreffen hatte die Ortsgruppe Gimmeldingen des Pfälzerwald-Vereins eingeladen. Erstmals fand die Veranstaltung im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Gimmeldingen statt, die die Räumlichkeiten dankenswerterweise kostenlos zur Verfügung gestellt hatte. Die Begrüßung der zahlreichen Besucher übernahm wie üblich die 1. Vorsitzende Edelgard Schäker, die zum Neuen Jahr alles Gute wünschte und sich für die zahlreichen Kuchenspenden bedankte, die...

Johann Philipp Abresch    | Foto: red

Stadt verleiht Philipp-Abresch-Preis: Vorschläge willkommen!

Neustadt. Im Rahmen des Festes wird neben dem „Hambacher Freiheitspreis 1832“ auch der „Johann-Philipp-Abresch-Preis“ verliehen. Nun werden Vorschläge gesammelt, wer oder welche Institution ausgezeichnet werden könnte. Es war der Neustadter Kaufmann Johann Philipp Abresch, der am 27. Mai des Jahres 1832 eine Fahne mit den Freiheitsfarben Schwarz-Rot-Gold hinauf zur Hambacher Schlossruine trug, wo sie dann auf dem Turm gehisst wurde. Ihm zu Ehren verleiht die Stadt Neustadt an der Weinstraße in...

Foto: red

Weinehrung in Maikammer

Maikammer. Am vergangenen Montag lud Ortsbürgermeister Karl Schäfer zu einem kleinen Empfang in der neu gestalteten Touristinformation ein. In Anwesenheit von Landrat Dietmar Seefeldt, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Gabriele Flach sowie den beiden Beigeordneten der Gemeinde Maikammer, Klaus Humm und Sabine Lösch, wurde eine verdiente Ehrung ausgesprochen. Zahlreiche Betriebe aus dem Landkreis Südliche Weinstraße wurden für ihre außergewöhnlichen Leistungen bei der Landesprämierung für...

2 Bilder

Herz-Jesu-Kloster Neustadt
Spendenaktion für die Ukraine

Neustadt. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine vor zwei Jahren sind viele Städte und Dörfer im Osten der Ukraine zerstört. Viele Menschen sind geflohen. Alte und kranke Menschen sind zurückgeblieben. Sie werden unter anderem von den Herz-Jesu-Priestern in der Ukraine vor Ort betreut. Im März 2023 hat die deutsche Provinz der Herz-Jesu-Priester zum ersten Mal einen Hilfstransport in der Ukraine gestartet. Seitdem organisiert sie mit der polnischen Provinz der...

  | Foto: Winzerverein Deidesheim

Winzerverein Deidesheim lädt zu Fachvorträgen ein

Deidesheim. Unter dem Motto „Begrünung im Weinberg“ lädt der Winzerverein Deidesheim am Freitag, 23. Februar, 15 Uhr, zu folgenden Fachvorträgen für interessierte Winzer/innen in den Festsaal der Gaststätte Winzerverein Deidesheim ein: „Nachhaltiger Weinbau durch Begrünungspflanzen“; „Neue Aspekte zur Unterstockbegrünung“. Referentin ist Katharina Weihbrecht vom Institut für Weinbau und Oenologie; Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz: „Herbst-Winter-Begrünung als wichtigste...

Foto: wiki

Infotag am Weincampus Neustadt: Welches Studium passt?

Neustadt. Am 14. Februar um 14 Uhr öffnet der Weincampus Neustadt seine Türen. Auf die Gäste und Interessierten wartet ein informatives Programm. Zum einen wird Prof. Dr. Durner, Studiengangsleiter Dualer Bachelor Weinbau und Oenologie und Campusleitung, den Weincampus zu Beginn umfassend vorstellen. Eine Schnuppervorlesung wird durch Prof. Dr. Laura Ehm, Fachgebiet Marketing, zum Thema „Wo geht die Reise des Kunden hin? Kunden richtig entlang der Customer Journey begleiten“ erfolgen....

Foto: Wolfgang Klein

Freiwilligendienst für Inklusiven Abenteuer und Erlebnissporttage

Lachen-Speyerdorf. Die Abteilung „Inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage“ (IAE)der TuS Lachen Speyerdorf 1910 e. V. sucht Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Der Beginn ist aktuell zu fast jeder Zeit möglich. Das FSJ/der BFD im Sport ist ein Bildungs und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher und sozialer Kompetenzen und eine Übungsleiter Lizenz sowie...

Geigenbauer und Naturexperte Clement Heber | Foto:  Markus Pacher

Vortrag Artenvielfalt in Haardt mit Clement Heber

Haardt. Die Protestantische Kirchengemeinde Haardt lädt für Dienstag, 20. Februar, 19 Uhr, im Gemeindehaus zu einem Vortrag mit dem Vogelexperten Clemens Heber, Vorsitzender des Fachbeirates Naturschutz der Stadt Neustadt und Ulrike Bahl vom NABU, zum Thema: „Artenvielfalt – was kann der Einzelne tun?“ Sie werden die dramatischen Entwicklungen aufzeigen und Hinweise geben, wie man in seinem Umfeld (Garten/Balkon) etwas für die Biodiversität (Artenvielfalt, genetische Vielfalt, Vielfalt von...

Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
3 Bilder

Ausstellung zum Holocaustgedenktag
Landrat und Bürgermeisterin zu Besuch an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Zum diesjährigen Holocaustgedenktag haben sich unsere zehnten Klassen der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Herr Schieler, Frau Jahnel und Frau Steiner im Rahmen des Gesellschaftslehreunterrichts etwas Besonderes überlegt. Um der Wichtigkeit des Erinnerns an die Ermordung der Juden im dritten Reich Ausdruck zu verleihen, bereiteten die Schülerinnen und Schüler eine Ausstellung zum Thema vor. Diese wurde passend zur Thematik in einem dunklen...

Pascal Bender spricht bei der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Neustadt 2024 | Foto: Michael Landgraf

SPD Neustadt
Mit Rückenwind in die Kommunalwahl

Beide Vorsitzende, Marc-Finn Klein und Viola Küßner, blicken zufrieden auf die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Neustadt zurück und sehen einen starken Rückenwind für die Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl der Ortsbeiräte und der Stadtratsliste bei der Kommunalwahl 2024 im Juni. "Nach dem Zusammenschluss zu einem großen Ortsverein ist unsere Liste ausgewogen mit Jungen und Älteren, bis Platz 38 abwechselnd mit Männern und Frauen, aber auch mit Parteilosen besetzt. Das ist ein...

Die ersten Störche sind aus ihrem Winterquartier zurückgekehrt | Foto: Franz-Walter Mappes
3 Bilder

Erste Störche in der Südpfalz angekommen
Die Vorhut ist da

Offenbach. Die ersten Störche sind aus ihrem Winterquartier zurückgekehrt. Die frühen Störche seien erste Rückkehrer aus Spanien, meldet der NABU und schreibt weiter, dass sie für die Strecke von Zentralspanien in die Pfalz sieben bis acht Tage bräuchten. Die im Februar eintreffenden Vögel seien die Vorhut. Auch aus Südfrankreich sollen die ersten Störche jetzt zurückkehren, jene aus Afrika folgten ab Mitte/Ende März. In der Südpfalz haben sie sich  bei Offenbach niedergelassen und sind nun auf...

Mandelblütenkönigin Melanie Schmidt (rechts) gibt die Krone am 25. Februar an ihre Nachfolgerin, die amtierende Mandelblütenprinzessin Erva Satun (links), weiter.  | Foto: Reinhard Kermann

Neue Mandelblütenhoheiten: Melanie Schmidt gibt Krone an Erva Satun weiter

Gimmeldingen. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Gimmeldingen und der Weinbauverein Gimmeldingen laden zur Krönung der Gimmeldinger Mandelblütenhoheiten am Sonntag, 25. Februar, 16 Uhr, in die Meerspinnhalle ein. In diesem Jahr werden die neue Mandelblütenkönigin Erva Satun und die Mandelblütenprinzessin Maja Nett in einer festlichen Veranstaltung von der Pfälzischen Weinkönigin Charlotte Weihl gekrönt. Melanie Schmidt wird ihre Krone abgeben. Es werden zahlreiche Weinhoheiten aus Neustadt...

Michael Landgraf vor der Moderation des Mundart-Wettbewerbs Dannstadter Höhe 2020   | Foto: privat

Interview der Woche
Im Gespräch mit Michael Landgraf

Neustadt. Der Neustadter Kulturpreisträger Michael Landgraf ist auch Mitglied im Deutschen Kulturrat. Als Jury-Sprecher des Mundartwettbewerbs Dannstadter Höhe erlebte er gerade, dass die Kommune die Kultur-Traditionsveranstaltung aus Überlastung pausieren lässt. ??? Was ist der Hintergrund der Absage? Michael Landgraf: Dass nach 36 Jahren eine Tradition, die selbst in Corona-Zeiten durchgeführt wurde, unterbricht und hoffentlich nicht abbricht, tut jedem weh, der ein Herz für die Mundart und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.