Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zauberhaftes Konzert im GDA Wohnstift

Neustadt. Am Dienstag, 14. Januar 2025, 16 Uhr findet im Festsaal des GDA Neustadt, Haardter Str. 6, ein Konzert unter dem Motto „Auf den Flügeln des Gesangs“ mit Sopranistin Angela Hinderberger und Norbert Schubach am Klavier statt. Die Sopranistin Angela Hinterberger und der Pianist Norbert Schubach präsentieren dem Publikum ein romantisches Programm mit Stücken von Fanny Hensel, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Robert Schumann. Die Zuhörer können sich an diesem Liedernachmittag von dem...

Neujahrsempfang Kreis SÜW am 10. Januar in Maikammer - Alle Sitzplätze vergeben

Update. Für den Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße am Freitag, 10. Januar, in Maikammer sind alle Sitzplätze vergeben. Wer noch teilnehmen will, kann sich für einen Stehplatz anmelden. Wegen der begrenzten Anzahl ist auch für einen Stehplatz eine Anmeldung per E-Mail notwendig an aufdemrichtigenweg@suedliche-weinstrasse.de. Maikammer. Stimmungsvolle Musikstücke, köstliche Appetithäppchen, edle Tropfen und gute Gespräche: All das erwartet die Gäste des Neujahrsempfangs 2025, zu...

Trotz des kalten und regnerischen Wetters war der Sportplatz des Weidenthaler Fußballclubs gut besucht. Insgesamt nahmen 107 Teilnehmer an der Weihnachtsbaum-Weltmeisterschaft 2025 teil, darunter 53 Männer, 29 Frauen und 25 Kinder. Bei den Männern wurde Jürgen Weis aus Ürzig (Mitte) zum zweiten Mal Weltmeister. | Foto: FC Wacker 1920 Weidenthal e.V.
3 Bilder

Knutfest 2025: Weis und Klein-Raber gewinnen WM im Weihnachtsbaumwerfen

Weidenthal. Am Sonntag, 5. Januar 2025, fand bereits zum 21. Mal das Knutfest des FC Wacker Weidenthal statt. Besonders hervorzuheben ist die über die Landesgrenzen hinaus bekannte Weltmeisterschaft im Weihnachtsbaumwerfen-Dreikampf, die in diesem Jahr zum 17. Mal ausgetragen wurde und zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus nah und fern nach Weidenthal lockte. In Anlehnung an die Traditionen der skandinavischen Länder wird in Weidenthal seit 2003 ein Fest gefeiert, bei dem alte...

Claudia Freund aus Lambrecht ist erste „Dichterin des Monats“

Die Dichterin Claudia Freund aus Lambrecht wurde von der Zeitschrift „eXperimenta“ zur ersten „Dichterin des Monats“ gekürt. Die gelernte Bankkauffrau, die heute noch ihrem Beruf treu ist, hat sich in den letzten Jahren besonders als Lyrikerin einen Namen gemacht. Ihre jüngste Veröffentlichung ist der Gedichtband “Kraut und Rüben”, erschienen in der Edition Maya. Sie war bereits Mitherausgeberin der Anthologie “Stell dir vor, es wäre Frieden” beim cbt-Verlag und in diesem Jahr erscheint ein...

Mittwochstreff Förderverein Museum
Matinee "Promenade à deux durch die Jahrhunderte"

Der Förderverein Museum der Stadt Neustadt und die Bezirksgruppe Neustadt des Historischen Vereins der Pfalz laden zur traditionellen Matinee zu Beginn des Jahres ein. Gunhild Hoelscher (Violine)und Juliane Flaksman (Cello) begleiten die Gäste auf einer musikalischen Promenade durch die Jahrhunderte.  Gunhild Hoelscher stammt aus einer bekannten Neustadter Musikerfamilie und ist nach erfolgreichen Jahren in Berlin wieder in ihrer Heimatstadt aktiv geworden. Juliane Flaksman arbeitet als...

Manga-Club in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Nach dem erfolgreichen ersten Kennenlern-Treffen findet der Manga-Club nun regelmäßig einmal im Monat in der Stadtbücherei statt. Der Club richtet sich an alle Manga- und Anime-Liebhaber und solche, die es werden wollen. Die Treffen bieten die perfekte Gelegenheit, andere Manga-Fans zu treffen, sich über Lieblingsserien und -charaktere auszutauschen und neue Freunde zu finden. Das Programm umfasst alles rund um Manga und Anime: Von der Vorstellung der neuesten Mangas, über gemeinsames...

Naturfern ausgebauter Speyerbach vor der Renaturierungsmaßnahme | Foto: SGD Süd
2 Bilder

SGD Süd genehmigt Renaturierung des Speyerbachs und Rehbachs im zukünftigen Landesgartenschaugelände

Neustadt. Wie der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, mitteilt, wurde der Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße gGmbH die wasserrechtliche Genehmigung erteilt, den Speyerbach im Osten der Stadt auf einer Länge von rund 1.300 Metern zu renaturieren. Auch am Rehbach sind strukturverbessernde Maßnahmen auf einer Länge von 1.050 Metern vorgesehen. Im Areal zwischen der Landwehrstraße und der Branchweilerhofstraße, das von Speyerbach...

Parkraumbewirtschaftung: neue Automaten, neue Tarife, neuer Blitzer

Neustadt. In der Innenstadt hat das Sachgebiet Verkehrsüberwachung und Parkraumbewirtschaftung weitere zehn neue Parkscheinautomaten aufstellen lassen, die unter anderem über ein Touchdisplay und Kartenzahlungsmöglichkeiten verfügen, zudem liegen sie in der Handyparkzone 632001. Die neuen Standorte sind: Alter Turnplatz/Heinestraße, Exterstraße Süd/Konrad-Adenauer-Straße, Exterstraße Nord 1 und 2 (an der Polizei), Friedrichstraße 39, Rittergartenstraße, Parkplatz Rathausstraße,...

XXL-Adventskalender Neustadt
Das letzte Fenster ist geöffnet.

Zur Öffnung des letzten Neustadter Adventsfensters von Jutta Votteler trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Bürgerstiftung und Interessierte am 24. Dezember, 12:00 Uhr auf dem sonnenüberfluteten Marktplatz von Neustadt an der Weinstraße. Co-Vorsitzende Jutta Hofmeister erinnerte an die Aktionen und die 23 Abende, an denen die Fenster eröffnet wurden. Das Motiv des 24.12. war das der heiligen Familie, interpretiert von der Künstlerin. Ein besonderer Dank ging an den Organisator Gerhard...

Chor der Liedertafel Neustadt mir Universitätschor Mannheim und der Kurpfalzphilharmonie Heidelberg 2024 mit Dirigent Jürgen Weisser 2024 | Foto: Mario Schaaf
7 Bilder

Liedertafel Neustadt
Furiose Homage an Giacomo Puccinis Frühwerk

Giacomo Puccini, der vor hundert Jahren starb, wäre sehr froh über diesen Abend gewesen. Der traditionsreiche Philharmonische Chor der Liedertafel Neustadt unter der Leitung von Jürgen Weisser hatte sich am Abend des 4. Advent 2024 dem Werk Puccinis jenseits der Opern wie La Bohème oder Tosca angenommen, um sich dessen musikalischen Wurzeln anzunähern. Den Anfang machte das "Preludio sinfonico", das der junge Puccini 1882 zur Aufführung brachte. In einer Einführung vor dem Konzert wies...

Neustadter Rotary-Adventskalender 2024: Gewinnzahlen der Woche vom 21. bis 24. Dezember

Neustadt. Die Gewinnzahlen des Rotary-Club Neustadt in Zusammenarbeit mit der Willkomm Gemeinschaft Neustadt herausgegebenen Kalenders für den Zeitraum von Samstag, 21.12.2024 bis Dienstag, 24.12.2024 lauten: 19; 160; 236; 345; 443; 455; 474; 492; 611; 719; 727; 746; 798; 815; 822; 934; 954; 1160; 1167; 1193; 1211; 1282; 1302; 1385; 1475; 1479; 1516; 1529; 1783; 1850; 1916; 1924; 1981; 2039; 2048; 2121; 2140; 2177; 2232; 2317; 2321; 2516; 2665; 2994; 3064; 3192; 3224; 3358; 3410; 3422; 3443;...

Stadtbücherei Neustadt präsentiert neues Veranstaltungsprogramm

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße startet mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm ins erste Halbjahr 2025 und bietet für jede Altersgruppe spannende Angebote. Das Programm der Stadtbücherei richtet sich gleichermaßen an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Von Autorenlesungen über Workshops bis hin zu Filmvorführungen gibt es zahlreiche Highlights. Ein besonderer Höhepunkt ist die erstmals bundesweit stattfindende Nacht der Bibliotheken. Das Motto lautet...

E-Carsharing-Auto in der Stadtmitte am Juliusplatz. | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

stadtmobil mit erstem Carsharing-Elektroauto in Neustadt

Neustadt. Was lange geplant war, wird endlich Wirklichkeit: stadtmobil Carsharing bietet mit Unterstützung der Stadt und der Stadtwerke Neustadt ab sofort auch ein Elektro-Carsharing-Auto in Neustadt an der Weinstraße an. Sechs Monate soll die Testphase am Juliusplatz laufen. „Einen besseren Standort für das erste Elektroauto in unserem Carsharing-Angebot können wir uns nicht wünschen“, freut sich stadtmobil-Pressesprecherin Dali Tadic. Das neue E-Carsharing-Auto in der Stadtmitte ist das erste...

Ahmadiyya Gemeinde unterstützt beim Neujahrsputz

Neustadt. Die Ahmadiyya Gemeinde aus Freinsheim wird am Mittwoch, 1. Januar, in Neustadt beim „Neujahrsputz“ unterstützen und mithelfen, die Feuerwerkskörper in den Straßen einsammeln. Start ist gegen 8 Uhr, in der Laustergasse. Von dort geht die Gemeinde über die Hinter- und Zwerggasse zum Strohmarkt, zurück Richtung Marktplatz und weiter über die Metzgergasse zur Hauptstraße. Ende der Tour ist die Stadtmühlgasse. Das Team wird mit etwa zehn Personen anreisen. Die Abteilung Stadtbild und Grün...

Neustadt bekommt eine Hundewiese

Neustadt. Östlich des Lidl-Marktes in der Martin-Luther-Straße wird eine öffentliche Hundewiese eingerichtet. Dafür hat sich nach Vorberatungen im Ausschuss für Umwelt und Naturschutz sowie im Hauptausschuss auch der Stadtrat ausgesprochen. Im Haushalt 2025 sind für Einzäunung, Bank und Mülleimer 30.000 Euro vorgesehen. Nach verschiedenen Abstimmungsgesprächen haben sich zwei Flächen herauskristallisiert: ein braches Wiesengrundstück am Rande des Speyerbachs angrenzend an den Lidl-Markt (Größe...

Weihnachtsmarkt der Kunigunde: Der geschmückte Marktplatzbrunnen mit den Kunstwerken der Kita-Kinder und im Hintergrund das beleuchtete Rathaus mit den Adventsfenstern. | Foto: Eva Bender
22 Bilder

Impressionen vom Neustadter Weihnachtsmarkt der Kunigunde

Weihnachtsmarkt Neustadt 2024. Wer dem schönen Weihnachtsmarkt der Kunigunde nochmal einen Besuch abstatten möchte, hat noch Zeit bis Sonntag, 22. Dezember, 21 Uhr, dann ist's wieder vorbei mit Waffeln, Glühwein und Allerlei. Schlittschuhlaufen am Saalbau kann man allerdings noch bis 8. Januar 2025 und die Ausstellung in der Villa Böhm sowie die Adventsfenster von Jutta Votteler können noch bis 5. Januar 2025 besichtigt werden.

Jahresrückblick Neustadt 2024: Die Mahnwache unter dem Motto "Neustadt ist bunt!" mit rund 2.000 Menschen auf dem Marktplatz war eines von vielen Ereignissen, das Neustadt an der Weinstraße dieses Jahr geprägt und bewegt haben | Foto: Michael Landgraf
13 Bilder

Jahresrückblick Neustadt: Diese ganz besonderen Momente bleiben uns in Erinnerung

Jahresrückblick Neustadt. Das Jahr 2024 in Neustadt war geprägt von bewegenden Ereignissen, beeindruckenden Leistungen und den traditionellen Festen, die die Region so besonders machen. Vom ersten Spatenstich beim Bahnhofsvorplatz im Januar bis hin zum festlichen Weihnachtsmarkt im Dezember – das Jahr bot viele Höhepunkte, die uns lange in Erinnerung bleiben werden. Januar: Demonstrationen, Bahnhofsvorplatz wird umgebaut, WinterwunderlandDas Jahr begann in Neustadt und der ganzen Region mit...

Alma Hörnschemeyer lädt ein: Weihnachtsmarkt in der Hintergasse 2024

Neustadt. Das hat schon Tradition. Künstlerin und Inhaberin des Cafés „Schwarze Katze“ Alma Hörnschemeyer lädt am Samstag, 21. Dezember, um 18 Uhr wieder zum Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art in die weihnachtlich illuminierte und dekorierte Hintergasse ein. "Alle Anwohner haben tatkräftig mit angepackt", erzählt die Organisatorin. Es gibt selbst gemachte Waffeln, Plätzchen, Suppen, Bratwurst, Glühwein, Eierlikör, aber auch Kunsthandwerker, Whiskyproben und Bienenwachsfiguren. "Der Erlös der...

Tage der offenen Tür an den Neustadter Gymnasien
Tage der offenen Tür an den Neustadter Gymnasien für Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse und deren Eltern

Die drei Neustadter Gymnasien laden zu ihren Tagen der offenen Tür ein. An allen drei Schulen gibt es einen gemeinsamen Beginn um 9 Uhr 30, an KKG und KRG in der Turnhalle, am LG in der Aula. Nach den allgemeinen Informationen besteht für die Gäste die Möglichkeit, die Schulgebäude kennenzulernen, wobei auch Führungen sowohl für Eltern als auch für die Grundschulkinder angeboten werden. Die Fachbereiche stellen sich mit interessanten Angeboten vor und informieren über die Besonderheiten der...

SPD tauscht sich mit Jugendlichen aus
Von Fenstern und Nazi-Stickern

Es sind einige Vorschläge, die die Schülerinnen und Schüler mitgebracht hatten. Bei einem Termin von Schülervertreterinnen und -vertretern und der Engagierten Jugend Neustadt (EJN) mit der SPD in Neustadt in der vergangenen Woche kamen dabei nicht nur Forderungen zur Schulsituation zur Sprache, auch zu gesellschaftlichen Entwicklungen wurde diskutiert. Wie in jedem Jahr hatte die SPD Neustadt, vertreten durch Claus Schick, Carina Manger und Andreas Böhringer, zu Neustadter und Landesthemen...

Claus Schick gratulierte gemeinsam mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer den Omas gegen Rechts Neustadt zum Brückenpreis. | Foto: Claus Schick
2 Bilder

"Omas gegen Rechts Neustadt" erhalten rheinland-pfälzischen Brückenpreis

Neustadt. Was mit der Kundgebung "Nie wieder ist Jetzt – Aufstehen für die Demokratie" am 27. Januar 2024 auf dem Neustadter Marktplatz begann, entwickelte sich schnell zu einer starken Gemeinschaft: die "Omas gegen Rechts Neustadt". Nur einen Monat nach diesem Ereignis gründete sich die Initiative, die sich mittlerweile als treibende Kraft gegen Hass und Hetze in der Region etabliert hat. Obwohl die Gruppe noch kein Jahr besteht, wurde sie bereits mit dem rheinland-pfälzischen Brückenpreis...

Gemeinsame Aktion von NABU, Agilent Technologies und der städtischen Umweltabteilung im Heidenbrunnertal. | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Finstertaler Brunnen im Heidenbrunnertal renaturiert

Neustadt. Umweltabteilung und Forstbetrieb der Stadt Neustadt an der Weinstraße haben in Zusammenarbeit mit der NABU-Ortsgruppe Neustadt und Freiwilligen der Firma Agilent Technologies aus Waldbronn (Lkr. Karlsruhe) die Finstertaler Brunnen im Neustadter Heidenbrunnertal renaturiert. Die Maßnahme ist eine naturschutzrechtliche Kompensationsmaßnahme für die Anlage einer Weihnachtsbaumkultur in der Talaue am Naturfreundehaus. Ziel war die Freistellung der beiden natürlichen Quellen und des kaum...

Kantatengottesdienst der besonderen Art in der Stiftskirche Neustadt

Neustadt. Die Stiftskirchengemeinde Neustadt bietet am 1. Weihnachtstag, 25. Dezember um 17 Uhr in der Stiftskirche einen Kantatengottesdienst der besonderen Art. Aufgeführt wird Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantate I“ in voller Besetzung. Zu diesem besonderen Gottesdienst sind alle Besucher bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Es musizieren Jana Frangart (Sopran), Dalila Djenic (Alt), Fabian Kelly (Tenor), Wolf Matthias Friedrich (Bass), ein Projektchor aus...

Neuer Radweg am Abenteuerspielplatz mit Solarleuchten

Neustadt. Der neue Radweg östlich des Abenteuerspielplatzes zwischen Robert-Stolz-Straße und Harthäuserweg ist nun mit neuen Solarlampen bestückt. Am 11. Dezember fand die offizielle Übergabe mit Baudezernent Bernhard Adams statt. Das Besondere: Wird es dunkel, leuchten die Lampen nur mit 20 Prozent, nähern sich jedoch Radfahrerinnen und Radfahrer oder geht jemand dort spazieren, fahren sie mittels Radarsensoren auf 100 Prozent hoch. Und: Der Strom kommt nicht aus dem Kabel, sondern von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ