Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Aufenthaltserlaubnis von Geflüchteten aus der Ukraine verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr

Landkreis Südliche Weinstraße.  Aufgrund der so genannten Ukraine-Aufenthaltserlaubnis-Fortgeltungsverordnung, die der Bund ausgegeben hat, werden ab dem 1. Februar 2025 noch gültige Aufenthaltserlaubnisse zum vorübergehenden Schutz geflüchteter Menschen aus der Ukraine automatisch bis zum 4. März 2026 verlängert. Etwaige Auflagen und Nebenbestimmungen zu diesen Aufenthaltserlaubnissen verlängern sich ebenfalls automatisch, sofern sie nicht im Einzelfall aufgehoben werden. Diese...

Landrat ehrt aus der Kreispolitik ausgeschiedene Persönlichkeiten

Landau. Im Landkreis Südliche Weinstraße ist es gute Tradition, dass aus dem Kreistag ausgeschiedene Mitglieder und frühere Kreisbeigeordnete eine Ehrung erhalten. Eine ganze Palette solcher Ehrungen konnte Landrat Dietmar Seefeldt bei zwei kleinen Feierstunden im Dezember 2024 und im Januar 2025 vornehmen. An aus der Kreispolitik ausgeschiedene, verdiente Persönlichkeiten vergab er dabei insgesamt sieben Kreiswappenschilder – die höchste Ehrung des Landkreises – sowie zwei Goldene...

Besuch im Landtag mit Claus Schick
Von der Arbeit an der Demokratie

„Die Demokratie ist weltweit auf dem Rückzug“, informiert Hendrik Hering, der Präsident des Landtags Rheinland-Pfalz die Besucherinnen und Besucher aus Neustadt. „Die demokratiefeindlichen Tendenzen, auch in Deutschland, sind erschreckend“, so Hering im Plenarsaal des Landtags. Daher sei es richtig und wichtig, dass Bürgerinnen und Bürger sich vor Ort über die Arbeit der gewählten Angeordneten informieren könnten, findet der Landtagsabgeordnete Claus Schick. Schick hatte in diese Woche eine...

Samstagsvorlesen für Kinder von 4 bis 8 Jahren in der Stadtbücherei

Neustadt. Am Samstag, 25. Januar 2025 wird von 11 bis 12 Uhr wieder in der Stadtbücherei im Klemmhof vorgelesen. Geschichten vorlesen ist einer der schönsten Wege, um auch schon die Kleinsten mit Büchern vertraut zu machen. Kinder werden hierbei spielerisch in die Welt der Literatur eingeführt, sie lernen Geschichten lieben und Sprache schätzen. Untersuchungen zeigen: Wem viel vorgelesen wurde, der wird später meist auch ein begeisterter Leser oder eine begeisterte Leserin. Deshalb finden auch...

Kinderfasching in Neustadt
Kindermaskenball für Familien im Saalbau und Kids-Only-Faschingsparty in der Soku

Neustadt. „Helau und Alaaf, ihr kleinen Jecken!“ - In diesem Jahr findet nach langer Zeit am Samstag, 22. Februar, wieder ein Kindermaskenball im Saalbau statt. Gemeinsam mit dem Neustadter Karnevalsverein 1840 e.V. hat die Abteilung Jugendarbeit der Stadt Neustadt ein richtig tolles Programm auf die Beine gestellt. Die Veranstaltung ist für Familien und Kinder jeden Alters konzipiert. Einlass ist ab 13 Uhr, Beginn um 14.11 Uhr. Die Narren können sich auf ein kunterbuntes Bühnenprogramm freuen...

Das Benefiz-Kino-Matinee des IWC Neustadt-Landau ist ausverkauft

Neustadt. Am Sonntag, 9. Februar 2025, lädt der Inner Wheel Club Neustadt-Landau herzlich zu einer besonderen Benefiz Kino Matinee ins Roxy Kino Neustadt ein. Gezeigt wird der preisgekrönte Film „Divertimento – Ein Orchester für alle“, der mit seiner biografischen Geschichte inspiriert. Der Einlass ist um 10.30 Uhr – die Filmvorführung beginnt um 11.30 Uhr. Neben dem Film erwartet die Gäste ein Glas Sekt und verschiedenes Fingerfood. Der IWC Neustadt-Landau würde sich sehr über zahlreiche...

Matthias Zech  | Foto: Matthias Zech
2 Bilder

Profi Gefiedel un prämiertes Gebabbel

Mußbach. Der mehrfach und derzeit am höchsten bei Mundartwettbewerben ausgezeichnete Pfälzer Poet Matthias Zech liest am 4. Februar um 19 Uhr im Mußbacher Weingut Klohr, An der Eselshaut 67, aus seinen prämierten Texten. Die Themen kreisen um heitere Liebeslyrik bis zu melancholischer Rückschau, um alte Erinnerungen wie um aktuelle Gefühle. Fast alle der Texte errangen bei renommierten Mundartwettbewerben Preise. Zech wuchs in Neustadt-Hambach auf und lebt seit 25 Jahren mit seiner Familie in...

Sommerferienprogramm 2025 in Planung – Angebote willkommen!

Neustadt. Die Vorbereitungen für das diesjährige Sommerferienprogramm vom 7. Juli bis 15. August haben im Ferienhitsbüro der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße bereits begonnen! So werden beispielweise aktuell Programme wie der Hüttenbau oder der Zirkusworkshop, aber auch neue Aktionen für Kinder und Jugendliche, geplant. Um auch in diesem Jahr ein umfangreiches und spannendes Programm in den Sommerferien bieten zu können, sucht das Ferienhitsbüro wieder engagierte Personen,...

Infotage 2025 am Weincampus Neustadt

Neustadt. Auch in 2025 stellt der Weincampus Neustadt sein praxisnahes Studienangebot vor. Wer nicht zum Infotag am 12. Februar auf den Campus kommen kann, kann sich Anfang April bei den Online-Infoseminaren informieren. Am Mittwoch, 12. Februar um 14 Uhr ist es wieder soweit. Der Weincampus Neustadt öffnet seine Türen und Tore für alle, die sich für ein Studium zum Thema Wein interessieren. Um ein möglichst umfassendes Bild über die Studienbedingungen am Weincampus zu bekommen, werden...

Wissenschaftlicher Vortrag zu Alexander von Humboldts vielbewegten Leben

Neustadt. Am Dienstag, 4. Februar findet um 16 Uhr im Festsaal des GDA Wohnstift ein wissenschaftlicher Vortrag mit Hans-Joachim Schatz zum Thema "Alexander von Humboldt - Ein vielbewegtes Leben" statt. Alexander von Humboldt gilt als eine der höchst bedeutenden Figuren im öffentlichen Diskurs. Der Forschungsreisende und Naturforscher ist hauptsächlich bekannt als „erster Ökologe“ und gilt als Begründer der Geografie als empirischer Wissenschaft. Hans-Joachim Schatz schildert in seinem Vortrag...

Gorbatschow und Freund im GDA Wohnstift

Neustadt. Am Donnerstag 30. Januar, 16 Uhr findet im Festsaal des GDA Wohnstift das Konzert „Gorbatschow und Freund“ mit Balalaika und Klavier statt. Ein herausragender Balalaika-Interpret unserer Zeit ist der in Moskau lebende Star-Virtuose Prof. Andreij Gorbatschow. Er hat wie kein anderer Spieler vor ihm das konzertante Spiel revolutioniert und die Balalaika in den großen Konzertsälen Russlands als klassisches Konzertinstrument etabliert. “Bescheiden im Gespräch, ein Löwe auf dem Podium” so...

Offener Leseabend: Lesen, Lauschen, Plauschen

Hambach. Auf vielfachen Wunsch sind die Offenen Abende im Theater in der Kurve zurück! Am Freitag, 14. Februar, um 19 Uhr findet im Foyer des Theaters in der Kurve wieder ein Leseabend statt. Der Ofen bollert, es wird sich gemütlich gemacht und gegenseitig vorgelesen. Wer Lust hat, bringt mit, was er gerade spannend oder bewegend findet, aus Literatur und Alltag. Alle sind eingeladen zu lesen, zu lauschen und zu plauschen. Gerne auch eigene Werke! Die Länge der Textauswahl sollte maximal 5...

Offener Spieleabend im Theater in der Kurve: Würfeln, Schieben, Fiebern

Hambach. Auf vielfachen Wunsch sind die Offenen Abende im Theater in der Kurve zurück! Am Freitag, 31. Januar und Freitag, 21. Februar jeweils um 19 Uhr findet im Foyer des Theaters in der Kurve wieder ein Spieleabend statt. Ran an die Karten, Würfel, Spielbretter, Figuren, Zettel und Stifte. Es können gerne eigene Spiele mitgebracht werden. Der Eintritt zu Spiele- und Leseabenden ist frei, das Mitbringen von Knabbersachen und/oder Holzspenden für den Ofen ist gern gesehen, Getränke gibt es am...

Hündin "Ylvi" kam vor etwa 5 Jahren von den Tierfreunden Antalya in ihr Für-immer-Zuhause bei Sabine Haase. | Foto: Sabine Haase
4 Bilder

Selbstgenähtes für den Tierschutz

Lachen-Speyerdorf. 1045,- Euro! Das ist die Summe, die Ende Dezember 2024 aus dem Verkauf der jährlichen privat organisierten Spendenaktion von Sabine Haase aus Lachen-Speyerdorf erzielt werden konnte. Verkauft wurde in liebevoller Handarbeit Selbstgenähtes. So gibt es immer ein Thema, nach dem Sabine Haase näht. Vergangenen November waren es zum einen Putzhandschuhe für schmutzige Hundepfoten, genäht aus gespendeten und ausrangierten Handtüchern. Zum zweiten gab es Brot-Taschen zum Einkaufen...

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus: Gedenken & Mahnen in der Stiftskirche

Neustadt. Dieses Jahr werden zwei Veranstaltungen im Rahmen des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus und dem 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz stattfinden: Gedenken & MahnenDie Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt lädt gemeinsam mit der Stadt Neustadt an der Weinstraße am Montag, 27. Januar, um 18 Uhr zur öffentlichen Gedenkveranstaltungen in die Stiftskirche Neustadt ein. Das Gedenken wird von Schülerinnen und Schülern der Neustadter Schulen...

Vortragsreihe “Forum Landesgartenschau“
Vegetationskonzept für den Landschaftspark

Neustadt. Die im vergangenen Jahr gestartete Vortragsreihe „Forum Landesgartenschau“ wird fortgesetzt: Ab Januar geht es mit neuen Themen und Referenten weiter. Den Anfang macht der Landschaftsarchitekt Christian Ranck, der am Donnerstag, 30. Januar um 18.30 Uhr das Vegetationskonzept für den Landschaftspark vorstellt. Der Vortrag findet im Roxy-Kino, Konrad-Adenauer-Straße 23, statt und ist kostenfrei. Der dauerhafte Landschaftspark bleibt auch nach dem Ende der Landesgartenschau 2027 erhalten...

Das Rietania Rhodt Orchester in der Martin-Luther-Kirche | Foto: Rietania Rhodt
3 Bilder

Klang der Oboe: Ein Konzert des Musik- und Wanderclubs Rietania Rhodt

Neustadt. Konzert des Musik- und Wanderclub Rietania Rhodt am Sonntag, 9. Februar, 17 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Neustadt. Das Programm des Mandolinenorchesters des Rietania/Rhodt ist dieses Jahr der Oboe gewidmet, die vom Solisten Marcus Kappis aus Karlsruhe präsentiert wird. Concertino in h-Moll für Oboe und Zupforchester von Konrad Wölki und ein Solo-Stück werden dargeboten. Des Weiteren hören die Gäste Stücke vom Deutschen Orchesterwettbewerb, bei dem das Mandolinenorchester zum...

Ausstellung „Now I Speak“ in Deidesheim

Deidesheim. Die Jens Ritter Gallery in Deidesheim, Weinstraße 27, präsentiert vom 25. Januar bis 23. Februar 2025 die Ausstellung „Now I Speak“ der japanischen Künstlerin Keiko Yamagiwa. Die Vernissage findet am Samstag, 25. Januar 2025, von 15 bis 17 Uhr statt. In der Ausstellung zeigt Yamagiwa ihre neuesten Werke, die sich mit tiefgründigen Themen wie sozialer Unterdrückung, menschlicher Existenz und Absurdität auseinandersetzen. Ihre fantasievollen Darstellungen von Tieren und Robotern sind...

Das Lachen-Speyerdorfer Froschkönigspaar und Weinprinzessin Hanna I sorgten für "royalen Glanz" | Foto: Klaus Bretz
4 Bilder

Neujahrsempfang der Lebenshilfe Neustadt
"Ohne Ehrenamt ginge es nicht"

Neustadt. Volles Haus beim Neujahrsempfang der Lebenshilfe Neustadt. Vorstandsvorsitzender Heinz Busch begrüßte am Sonntag, 19. Januar, zahlreiche Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Fördervereinen und Ehrenamtsteams. Für „royalen Glanz“ sorgten die Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin Hanna I. sowie das Froschkönigspaar. Das Jahr 2024 stand ganz im Zeichen des 60-jährigen Jubiläums der Lebenshilfe Neustadt. Zahlreiche Veranstaltungen und Projekte wurden durch Spenden und...

VHS und Roxy Kinos
Dreyer, Landgraf und Weigel im Gespräch über Neustadt

Als Auftakt der Veranstaltungen zu 750 Jahre Neustadt an der Weinstraße wird am 31. Januar, 18:00 Uhr in den Roxy-Kinos ein Podiumsgespräch über das Thema "Mein Neustadt" mit drei bekannten Persönlichkeiten geboten. Die aus der Weinstraßenmetropole stammende ehemalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die seit viele Jahren in Trier lebt, kommt dafür eigens in ihre Heimatstadt zurück. Mit ihr im Gespräch ist Oberbürgermeister Marc Weigel, der aus dem Neustadter Ortsteil Duttweiler stammt und der...

Crush live in Iggelheim: Mannheims beliebte Gute-Laune-Rockband rockt im „Kuhstall“

Böhl-Iggelheim. Der „Kuhstall“ in Iggelheim hat eine lange Tradition. Ebenso legendär sind die regelmäßig stattfindenden Livemusik Events in der beliebten Musikkneipe. Und so dürfte es niemanden wundern, dass auch die beliebte Mannheimer Rockband „Crush“ am Samstag, 8. Februar, im „Kuhstall“ in Iggelheim auftritt. Los geht es wie gewohnt gegen 19 Uhr. Mit über 20 Auftritten im Jahr beweisen die sechs Musiker einmal mehr, warum „Crush“ zu den beliebten Party Rock/Pop Bands aus dem Rhein Neckar...

Informationstag über die Schulformen an der BBS Neustadt

Neustadt. Am Samstag, 01.02.2025, stellt die Berufsbildende Schule Neustadt an der Weinstraße von 9 bis 13 Uhr ihr vielfältiges Bildungsangebot im Bereich der Wahlschulen vor. An diesem Tag werden Interessierte persönlich zu folgenden Bildungsangeboten beraten: Berufliches Gymnasium (Fachrichtung Technik)Berufsfachschule 1 und 2 (Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft/Sozialwesen, Gesundheit und Pflege, Gewerbe und Technik oder Wirtschaft und Verwaltung)Zweijährige höhere Berufsfachschule...

Belegschaft der SGD Süd spendet an Neustadter Tafel

Neustadt. Der Örtliche Personalrat der SGD Süd hat bei der Weihnachtsfeier Kaffee, Kuchen und Getränke gegen Spenden an die Belegschaft und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abgegeben. Der Erlös in Höhe von 990,- Euro wurde vom Personalratsvorsitzenden, Volker Jäger, an die stellvertretende Vorsitzende der Tafel Neustadt-Haßloch, Manuela Adam, überreicht. Die Tafel bedankte sich beim gesamten Team der SGD Süd. Weitere Spenden sind stets willkommen: https://tanwha.de/tafel-neustadt

Rodungsarbeiten auf dem Sportplatz Haardt

Haardt. Ab Montag, 20. Januar 2025, beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Sportplatzes in Haardt. Auf der ehemaligen Sportplatzfläche sollen ein Dirtpark, also eine naturnahe Fahrrad-Geländestrecke, ein Bolzplatz, eine begrünte Multifunktionsfläche und ein Kletterbereich mit Bouldersteinen und Niedrigseilgarten entstehen. In diesem Zusammenhang werden auch 26 neue Bäume gepflanzt. Die Umsetzung der Maßnahme wird im Rahmen des Modellvorhabens Stadtdörfer durch das Land mit circa 278.000...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ