Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Live-Multivisionsshow im GDA Wohnstift: Island – Naturparadies im Nordatlantik

Neustadt. Am Donnerstag, 13. Februar, 16 Uhr findet im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Str. 6, eine Live-Multivisionsshow von und mit Andreas Huber zum Thema "Island – Naturparadies im Nordatlantik" statt. Seit über 20 Jahren bereist Andreas Huber die faszinierende Vulkaninsel im Nordatlantik regelmäßig. Auf Island sind die gigantischen Kräfte der Natur hautnah zu spüren. Riesige Gletscher, mächtige Wasserfälle, bizarre Lavalandschaften und manchmal auch bedrohliche Aschewolken. Die...

Sinfonieorchesters Neustadt im Saalbau: Ad Jubilaeum I mit Leonhard Rieckhoff

Neustadt. Zu einem großen Jubiläumskonzert lädt das Sinfonieorchester Neustadt (SON) unter der Leitung von Jürgen Weisser am Sonntag, 9. Februar, 18 Uhr, in den Saalbau Neustadt ein. Auf dem Programm stehen Werke von Beethoven und Brahms. »Ich habe noch nie so was Trauriges, Molliges geschrieben«, sagte Brahms über seine 2. Sinfonie. Das zeitgenössische Publikum empfand das ganz anders: Enthusiastisch wurde Brahms' populärste Sinfonie gefeiert. Gelobt wurde insbesondere ihr ungewöhnlicher...

Mahnwache für die Demokratie in Deidesheim

Deidesheim. Mit der kommenden aktiven Mahnwache am Sonntag, 09.02.2025 zeigt das „Bündnis für den Erhalt von Demokratie und Vielfalt in der VG Deidesheim“ wieder Flagge. Die Mahnwache wird mit Unterstützung der „IGS Wachenheim/Deidesheim, Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ durchgeführt. Die beteiligten jungen, engagierten Schülerinnen und Schüler sind als „Medien Scouts“ in ihrer Schule eingebunden und berichten über den problematischen Einfluss der Sozialen Medien auf unsere...

Treppenhauskonzert mit Flagship Romance

Mußbach. Zwischen gefühlvollem Folk und einer leidenschaftlichen Bühnenpräsenz. “Two human beings perfectly in tune with the spirit of the other.” (Americana UK) – Mit dem amerikanischen Singer-Songwriter Duo Flagship Romance holt die Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße am Samstag, 22. Februar zwei internationale Musiker ins Treppenhaus des Herrenhofs und garantiert ein unvergessliches Konzerterlebnis. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und endet gegen 21.30 Uhr. Flagship Romance ist ein...

Stadtentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs 2024/2025 in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Wer kann in Neustadt an der Weinstraße am besten vorlesen? Beim Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am 17. Februar 2025 lesen die Sieger der Schulentscheide um die Wette. Mit circa 600.000 Teilnehmern jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb einer der ältesten und größten Wettbewerbe für Schüler in Deutschland. Der Stadtentscheid findet am 17. Februar 2025 um 15 Uhr in der Stadtbücherei Neustadt im Klemmhof, Marstall 1, statt. Hier...

Krönung der Gimmeldinger Mandelblütenhoheiten 2025 - Ein Highlight der Mandelblüte

Gimmeldingen. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Gimmeldingen und der Weinbauverein Gimmeldingen laden zur Krönung der Gimmeldinger Mandelblütenhoheiten am Sonntag, 16. Februar um 16 Uhr in die Meerspinnhalle (Kirchplatz) in Neustadt-Gimmeldingen ein. In diesem Jahr werden die neue Mandelblütenkönigin Maja Nett und die Mandelblütenprinzessin Lucy Krell in einer festlichen Veranstaltung von der Pfälzischen Weinkönigin Denise Stripf gekrönt. Erva Satun wird ihre Krone abgeben. Es werden...

Sternsinger Hambach
Über 31.000 Euro für Hilfsprojekte

Die Sternsinger in Hambach und auf der Hambacher Höhe waren auch 2025 bei Regen, Schnee und Wind unterwegs, diesmal mit 110 Kinder mit 35 Betreuerinnen und Betreuern. Bis Ende Januar kamen über 31.000 Euro für die Aktion zusammen, die von den Kirchengemeinden St. Jakobus, Paulus und St. Pius organisiert wird. "Die Schulferien begünstigten in diesem Jahr die Einsätze", sagt Gabriele Stüber, eine der Organisatorinnen der Aktion. Vom 3. bis 19. Januar wurden Häuser auf Anmeldung besucht sowie...

750 Jahre Neustadt - Auftakt in den Roxy-Kinos mit Malu Dreyer, Michael Landgraf und Marc Weigel | Foto: M.Schaaf
5 Bilder

750 Jahre Neustadt
Mein Neustadt aus drei Blickwinkeln

Am 31. Januar startete das Jubiläumsjahr zu 750 Jahren Neustadt mit einem Podiumsgespräch, initiiert durch die Volkshochschule und moderiert vom Fachbereichsleiter für Bildung, Kultur und Sport, Constantin Beck-Burak. Im vollbesetzten Roxy-Kino war die ehemalige Rheinland-Pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die in der Neustadter Hindenburgstraße sowie in Lachen-Speyerdorf ihre Kindheit und Jugend verbrachte, im Gespräch mit OB Marc Weigel und dem Neustadter Theologen und...

Musiversum: Unendliche Klangweiten in der Protestantischen Kirche Haardt

Haardt. Und wieder ist es soweit – der Musikantenreigen in der Prot. Kirche Haardt kommt am Sonntag, 9. Februar um 17 Uhr zum Klingen. Die Crew der Musikanten um Kapitänin Andrea Baur und 1. Offizierin Jennifer Harris mit Ursula Neumann, Nina Heeskens, Veronika Kaufmann-Frenzel, Ruth Nievelstein, Gill Pritchett, Christiane Neumann, Ralf Reineke, Astrid Löwer, Annette Leppla und Martin Schletz begeben sich in diesem Reigen in ferne Galaxien. Im Gepäck Musik von der Erde quer durch die Epochen...

Das Parkhaus Klemmhof in Neustadt ist nicht nur schlecht zu finden, das Parken dort ist auch noch recht umständlich. | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Stellungnahme der Willkomm zum Parkhaus Klemmhof

Neustadt. Wie wird das Klemmhof-Parkhaus attraktiver? In der vergangenen Woche wurde im Stadtrat Neustadt gefragt, wie die Auslastung des Klemmhof-Parkhauses verbessert werden könnte. Für die Unternehmen in der Innenstadt ist es dringend erforderlich, dass die Parkraumsituation für verschiedene Mobilitätsformen attraktiv ist. Die Willkomm-Gemeinschaft hat daher bereits im Jahr 2023 ihre Vorschläge für die Neuverhandlungen mit möglichen Pächtern des Klemmhof-Parkhauses an die Stadtführung...

Bundestagswahl am 23. Februar: Öffnung der Briefwahlausgabe in Neustadt

Neustadt. Am Sonntag, 23. Februar 2025 wird der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Die Briefwahlausgabe im Rathaus (Foyer des Ratssaals, Zugang über den Juliusplatz) öffnet bereits am Samstag, 8. Februar 2025 von 8.30 Uhr bis 15 Uhr. Die Ausgabe erfolgt zu folgenden Öffnungszeiten:Montag - Mittwoch: 8.30 - 17 UhrDonnerstag: 8.30 - 18 UhrFreitag: 8.30 - 15 UhrSamstag, 8. Februar und 15. Februar: 8.30 - 15 Uhr Bürgerinnen und Bürger können in der Briefwahlausgabe ihre Briefwahlunterlagen persönlich...

Baubeginn für Ärztehaus und 16 Wohnungen am Mußbacher Bahnhof

Mußbach. Das angekündigte Bauprojekt am Mußbacher Bahnhof nimmt nun Formen an. Baudezernent Bernhard Adams konnte am 28. Januar 2025 die Baugenehmigung über die ersten zwei größeren Hausprojekte an Dr. Torsten Weil vom Firmenkomplex F.K. Horn/Immo150 aus Kaiserslautern aushändigen. „Es freut mich, dass in dieser immobilienwirtschaftlich anspruchsvollen Zeit die Vermarktung dennoch gut läuft,“ so Adams. Die Baugenehmigung erstreckt sich über 16 Geschosswohnungen, darunter sechs...

Neues Schulhalbjahr: Fahrplananpassungen auf mehreren Buslinien in den Kreisen SÜW und Germersheim

Südpfalz. Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres werden mehrere Buslinien sowie eine Ruftaxi-Linie in der Südpfalz angepasst. Darüber informieren die zuständigen Kreisverwaltungen Südliche Weinstraße und Germersheim gemeinsam. Die Änderungen treten am 3. Februar in Kraft. Die neuen Abfahrts- und Ankunftszeiten werden in Kürze über die Fahrplanauskunft unter www.vrn.de oder in der myVRN-App abrufbar sein. „Die aktuellen Anpassungen verbessern nicht nur die klimafreundlichen Mobilitätsangebote in...

Eisenbahngeschichte digitalisiert - Kuckucksbähnel nimmt Fahrt auf

Neustadt. Seit 40 Jahren dampft das Kuckucksbähnel von Neustadt ins Elmsteiner Tal. Wie es dazu kam, können Interessierte nun in der Datenbank Kultur.Landschaft.Digital (www.kuladig.de) nachlesen. „Die Geschichte der Museumsbahn und der romantischen Strecke durch den Pfälzerwald ist reichhaltig und hat ihre Aufnahme in KuLaDig mehr als verdient“, betont der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd Prof. Dr. Hannes Kopf. Anlässlich der ersten Saisonfahrt und des 40. Jubiläums...

Digitalbotschafter beginnen einen Hilfekurs für Senioren in Hambach

Hambach. Die Neustadter Digitalbotschafterinnen und Digitalbotschafter helfen den Senioren bei Problemen mit den digitalen Geräten. Um ein regelmäßiges Angebot zu gewährleisten, laden Brigitte Kern und Gerhard Vogel die Senioren an jedem letzten Freitag im Monat zu einem Treffen im Bürgersaal des Hambacher Rathauses (Weinstr. 264) ein. Dort wollen sie neben Hilfsangeboten für Senioren in einem neuen Kurs Tipps und Tricks vermitteln, um Smartphone, iPhone oder Tablet besser zu verstehen und...

Tag des Gedenkens für NS-Opfer in der Stiftskirche

Neustadt. In der Stiftkirche wurde wie in jedem Jahr am 27. Januar - dem Tag der Befreiung des KZs Ausschwitz - den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. Die Veranstaltung wurde mitgestaltet von den Neustadter Gymnasien, der Georg-von-Neumayer-Realschule plus sowie der Schubert-Schule. Das jüdische Leben ist Teil der Stadtgeschichte von Neustadt an der Weinstraße und soll gerade im 750ten Jubiläumsjahr der Stadtrechteverleihung thematisiert und bedacht werden. Für die NS-Gedenkstätte sprach...

 Bunte Musikgruppen für den Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt gesucht, die den Paraden Tempo verleihen. | Foto: Staatskanzlei RLP / Schäfer
2 Bilder

Bewerbungsfrist verlängert: Gruppen für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag gesucht!

Neustadt. Der Rheinland-Pfalz-Tag, das große Landesfest, wird dieses Jahr von 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße gefeiert. Und es gibt eine besondere Neuerung: An allen drei Festtagen finden Paraden statt mit bunten Fuß- und Musikgruppen – diese ersetzen den bisherigen Festzug am Landesfestsonntag. Die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz hat jetzt die Frist zur Anmeldung verlängert, interessierte Gruppen können sich also noch melden. Fantasie, kreative Gestaltung, atmosphärische Musik und...

Die Wappenschmiede mit Säge und ehemaliger Mahlmühle in Elmstein | Foto: Münch
2 Bilder

„Offenen Werkstatt“ der historischen Wappenschmiede Elmstein

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet auch im Jahr 2025 jeweils am ersten Sonntag im Monat – nächster Termin also am 2. Februar - die Pforten des wasserbetriebenen Hammerwerks wie der Sägemühle und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es jeweils Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede. Besucher werden auch die Gelegenheit...

Stadt erhält “Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“

Neustadt. Am 24. Januar 2025, dem Internationalen Tag der Bildung, haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Deutsche UNESCO-Kommission die Preisträgerinnen und Preisträger des „Nationalen Preises – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ bekannt gegeben. Mit diesem Preis werden außergewöhnliche Leistungen und ganzheitliches Engagement für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) geehrt, die richtungsweisend für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft sind. Die...

Lewwerworscht-Scharade beim Herrenweinabend 2025 | Foto: Michael Landgraf
15 Bilder

127. Herrenweinabend der Liedertafel Neustadt
Krönung des Weinkönigs

Der 127. Herrenweinabend am 25.Januar 2025 mit wieder über 1.000 feiernden Männern im Neustadter Saalbau krönte den ersten Weinkönig der Pfalz. Feierlich wurde die Krone bereits zum Einzug präsentiert. „Mag’s Königin, mag’s Hoheit sein, wir feiern heut’ den Herrenwein“, lautete das diesjährige Motto, das den zu Krönenden schon erahnen ließ, nämlich den Riesling. Der wurde feierlich nach dem Einmarsch der Ehrengäste und der Anmoderation von Torsten Buschmann präsentiert. Liedertafel-Präsident...

Gehwege, Borde und Straßenbelag befinden sich in einem desolaten Zustand. | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Gefahr im Verzug: In der Straße An der Bleiche müssen Robinien gefällt werden

Mußbach. In Mußbach müssen in der Straße An der Bleiche auf der südlichen Seite bis Ende Februar zehn Bäume gefällt werden. Die Entscheidung ist allen Beteiligten, allen voran Baudezernent Bernhard Adams, dem die Robinienallee als Mußbacher seit seiner Kindheit vertraut ist, nicht leichtgefallen. Sie ist aber leider aus verschiedenen Gründen notwendig, selbstverständlich wird es Neupflanzungen geben. Zum einen befinden sich Gehwege, Borde und Straßenbelag in einem desolaten Zustand. Zusammen...

Talk zum Tag: Bürgerinformationsveranstaltung gibt Auskunft über Rheinland-Pfalz-Tag

Neustadt. Miteinander ins Gespräch kommen und aus ersten Hand Informationen zum Rheinland-Pfalz-Tag bekommen, das ist am Dienstag, 4. Februar ab 18.30 Uhr im Neustadter Ratssaal (Marktplatz 1) möglich. Oberbürgermeister Marc Weigel und die Verantwortlichen aus der Staatskanzlei informieren im Rahmen der Bürgerveranstaltung „Talk zum Tag“ über den aktuellen Planungsstand zum Rheinland-Pfalz-Tag, der vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße gefeiert wird. Neben allgemeinen Informationen...

Gernot Rumpf (mit Schirm) gemeinsam mit seiner Frau Barbara Rumpf bei der Vorstellung seiner fantasievoll gestalteten Bronzearbeiten, die es entlang des Wasserlaufs (Wasser in die Stadt) zu entdecken gibt. | Foto: Michael Landgraf
4 Bilder

Gernot Rumpf: Der legendäre Elwetritsche-Künstler ist tot

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße trauert um den Neustadter Bildhauer Gernot Rumpf, der am 20. Januar 2025 im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Das künstlerische Werk von Gernot Rumpf ist untrennbar mit seiner Wahlheimat Neustadt an der Weinstraße verbunden. Der Elwetritschebrunnen, der Paradiesbrunnen, der Löwe vor dem Rathaus, viele weitere Skulpturen in der Innenstadt, im Ratssaal und im Herz-Jesu-Kloster seien erwähnt. Mit seiner Kunst prägt Gernot Rumpf den öffentlichen Raum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ