Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

2 Bilder

36. Mundartwettbewerb Dannstadter Höh
Dichtung und Musik uff Pälzisch

Die Preisträger des diesjährigen, 36. Mundartwettbewerbs Dannstadter Höhe in den Kategorien Dichtung, Prosa und in der Sonderkategorie Lied stehen fest. Die Jury um Sprecher Michael Landgraf hat sieben Autorinnen und Autoren in der Kategorie Dichtung, fünf in der Kategorie Prosa und drei in der Kategorie Lied nominiert. Die Preisträgerinnen und Preisträger präsentieren ihre Werke bei dem großen Finale am Freitag, 07. Juli 2023, im Zentrum Alte Schule (ZAS) im Ortsteil Dannstadt erstmals auf...

Pianist Ludwig Hornung in der Alten Winzinger Kirche: Meister der Klangfarben

Neustadt. Am Sonntag, 25. Juni, 17 Uhr, gastiert der aus Neustadt stammende und in Berlin lebende Jazz-Pianist Ludwig Hornung auf Einladung des Fördervereins Alte Winzinger Kirche in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. Aufgrund einer Erkrankung musste der ursprünglich geplante Auftritt der Geigerin Gabriele Haubner auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Obwohl mit Leib und Seele dem Jazz verschrieben, befasst sich Ludwig Hornung auch intensiv mit klassischer Musik, wie er jüngst bei...

Am 1. Juli im Weingut Müller-Catoir
Dr. Will & the Wizards

Haardt. Am Samstag, 1. Juli, präsentiert das Konzertbüro Schmid im schönen Hof des Weinguts Müller-Catoir, in Haardt, einen besonderen musikalischen Leckerbissen mit „Dr. Will & the Wizards“. Dr. Wills aktuelles Album „I Want My Money Back“ wurde mit dem Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Der Mann ist Kult. Der stimmgewaltige Dr. Will im roten Anzug samt Zylinder könnte einem schrägen Western-Tingeltangel-Lustspiel entsprungen sein. Aber diese ganze Hammershow...

„Fest um den Wein“ in Niederkirchen.  Foto: Tourist Service Deidesheim
2 Bilder

Niederkirchen feiert das „Fest um den Wein“!
Ein Fest für Weingenießer

Niederkirchen. Rund um das letzte Wochenende im Juni, von Freitag, 23. Juni bis Dienstag, 27. Juni, dreht sich in der Weinbaugemeinde Niederkirchen traditionell alles um das „Kulturgut Wein“. Zahlreiche Weingüter öffnen dieses Jahr wieder ihre Höfe und laden Gäste aus ganz Deutschland zum „Fest um den Wein“ ein. Insbesondere die qualitätsvollen Weine und Sekte sowie das gemütliche Ambiente der Höfe und Weingüter zeichnen das „Fest um den Wein“ aus. In Niederkirchen kommt jeder auf seine Kosten:...

Weinreise durch die Weinwelt von Maikammer
Genuss für die Sinne

Maikammer. Das Büro für Tourismus lädt ein zur „Exklusiven Weinreise für Genießer“ am Samstag, 24. Juni, unter dem Motto „Sehen, hören und testen“. Mit der zertifizierte Kultur- und Weinbotschafterin geht es auf eine einzigartige Weinreise duch die Weinwelt von Maikammer. Die Reise beginnt um 12 Uhr in der Ortsvinothek Weinkammer mit einem Austausch über die Faszination des Weinbaus in Maikammer und der Pfalz bei einem Glas Sekt und leckeren Häppchen. Anschließend startet ein entspannter...

Am 1. Juli im Café Mandelring in Haardt
Hier geht was

Haardt. Das Quartett „Hier geht was“ aus Mönchengladbach gastiert am Samstag, 1. Juli im Café Mandelring in Neustadt-Haardt. Die Band „Hier geht was“ tourt im Augenblick mit seinem „Weißwein und Weizen“-Programm. Unter anderem sind sie damit in Mühlen, Kultureinrichtungen, aber auch Open Air und in Musikkneipen unterwegs. Gespielt werden ausschließlich eigene Stücke. Die deutschen Texte sind oft schwarzhumorig, hintergründig und auch melancholisch. Die Musik ist eine Mischung aus Blues, Pop und...

Sommerfest der SPD auf dem Dorfplatz Haardt

Haardt. Am Samstag, 24. Juni, findet ab 15 Uhr, auf dem Dorfplatz in Neustadt-Haardt (Mandelring 90) das diesjährige Sommerfest der SPD Neustadt statt. Neben kurzen Einblicken in die aktuelle Kommunalpolitik begrüßt die SPD Neustadt neue und ehrt langjährige und engagierte Mitglieder. Vor allem geht es aber um das Miteinander: Kaffee und Kuchen stehen bereit und wer es herzhafter mag, kann sich am Grill mit Bio-Würsten oder einem vegetarisches Essen versorgen. Die kleinen Gäste haben Spaß beim...

Drei Tage fröhliches Feiern: Alsterweiler Brunnenkerwe von 23. bis 25. Juni

Maikammer. Der Maikammerer Ortsteil Alsterweiler feiert von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Juni, am Alsterweiler Brunnen seine 38. Brunnenkerwe. Eröffnet wird die Kerwe am Freitag mit einem Festweinanstich am festlich geschmückten Brunnen durch die Maikammerer Weinprinzessin Sarah I. und dem Beigeordneten Klaus Humm. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung durch den Männerchor und friends of music der Sängervereinigung. Bei einem gemütlichen Beisammensein in der Kredenburg stellt Erik Schäfer von...

Auch in diesem Jahr rechnen die Veranstalter zur Eröffnung mit einem großen Aufgebot an Weinhoheiten. Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Mußbacher Eselshautfest an zwei Wochenenden: Weinselige Eseleien

Mußbach Eselshautfest. Vom 30. Juni bis 2. Juli und vom 7. Juli bis 9. Juli wird im wunderschönen Ambiente des Mußbacher Herrenhofes wieder kräftig gefeiert. Wie immer bildet der parkähnliche Innenhof des einstmaligen Johannitergutes, das als ältestes noch erhaltenes Weingut der Pfalz gilt, mit seinem historischen Gebäude-Ensemble die malerische Kulisse für das beliebte Eselshautfest. Eselshautfest lockt WeinfreundeFür viele Weinfreunde zählt das Eselshautfest zu den Höhepunkten im...

José F.A. Oliver zu Gast im Citymanagement
Die Eintagsfliege

Neustadt. Einer der wichtigsten Gegenwartspoeten, Lyriker und Essayisten José F.A. Oliver wird am Freitag, den 23. Juni, von 12 bis 18 Uhr im Rahmen der Reihe „Eintagsfliege“ im Gebäude des Citymanagements in der Fußgängerzone, Hauptstraße 74, zu Gast sein. Nach Steffen Boiselle, Carmen de Duenas, Laura Möller und Sebastian Baumann, Chiara Dierfeld sowie Brigitte Fischer stellt José F.A. Oliver seine Werke in dem Büro des Citymanagements (Hauptstraße 74, Neustadt an der Weinstraße) aus. José...

House mit DJ Seebase
Dubbedisco

Mußbach. Premiere feiert die Veranstaltungsreihe „dubbedisko“ am Sonntag, 25. Juni, von 13 bis 19 Uhr, im Weingut Härle-Kerth in Neustadt-Mußbach. Das Event findet Open-Air im gemütlichen Hof sowie der dazugehörigen Garten-Lounge des Weinguts statt. Neben Weinen des Weinguts werden auch zwei Weine des Projekts „dubbedisko“ ausgeschenkt. Kleine Snacks und Leckereien werden ebenfalls angeboten. Für die akustische Untermalung dieses Events sorgt DJ Seebase, der für sein ausgezeichnetes Gespür in...

Dorffest des Neidenfelser Männerchors
Eviva España

Neidenfels. Am Samstag, 24. Juni, ab 17 Uhr und am Sonntag, 25. Juni, ab 11 Uhr, lädt der Männerchor 1886 Neidenfels ein zum Dorffest am Sängerheim, diesmal unter dem Motto „Spanien“. Am Samstag wird nach der Eröffnung durch die Gastgeber die Chorgemeinschaft Hochdorf-Assenheim-Meckenheim für den musikalischen Rahmen sorgen. Am Sonntag werden die Gastgeber, der GV 1890 Neupotz, der GV 1846 Lambrecht und der Volkschor Birkenheide 1951 auftreten. Auch für das leibliche Wohl der Gäste hat sich der...

Sommertheaterstück der Neustadter Schauspielgruppe - Plädoyer für Toleranz

Neustadt. Schlicht und einfach „Nathan“ heißt das Sommertheaterstück der Neustadter Schauspielgruppe, das am Sonntag 25. Juni, 18 Uhr, im Park der Villa Böhm, Villenstraße 16, seine Premiere feiert. Gotthold Ephraim Lessings dramatisches Gedicht „Nathan der Weise“ aus dem Jahre 1779 gilt allgemein als eines der ersten weltanschaulichen Ideendramen und ein Plädoyer für Aufklärung, religiöse Toleranz und Humanität. Trotz seiner fraglos immer noch hochaktuellen Botschaft, ist es allerdings in der...

Eien klangstarke Friedensbotschaft vermittelte die Liedertafel unter der Leitung von Jürgen Weisser am Sonntagabend in der St. Pius Kirche auf der Hambacher Höhe.
8 Bilder

Liedertafel mit „The Peacemakers“ von Karl Jenkins in Neustadt: Musikalische Friedensbotschaft

Neustadt. Standing Ovations gab’s am Ende eines Abends, mit dem die Liedertafel und ihr Dirigent Jürgen Weisser einmal mehr einen beeindruckenden Akzent im Konzertleben unserer Stadt gesetzt hat. Von Markus Pacher Dass die Liedertafel mit der klangprächtigen, fast möchte man sagen monumentalen Aufführung von Karl Jenkins 2011 komponiertem Chorwerk „The Peacemakers“ den Nerv der Zeit getroffen hat, ist selbsterklärend und wohl mit eine Ursache für den überaus regen Publikumsandrang am...

„Socu - La Fete“ : Ein Deutsch-Französisches Begegnungsfest

Neustadt. Der Verein für SozioKultur Neustadt (Socu) lädt am Samstag, 24. Juni zu einem besonderen Fest ein: „La Fete“ - ein Deutsch-Französisches Begegnungsfest, das Menschen aller Altersgruppen aus Neustadt und der Region zusammenbringen soll. Auch Gäste aus dem benachbarten Elsass und Lothringen sind herzlich eingeladen. Ziel des Festes ist es, durch kulturelle Austauschaktivitäten eine Plattform für Begegnungen zu schaffen. Der Veranstaltungsort Soku, ein 6000 Quadratmeter großes...

PWV Gimmeldingen lädt ein
Zum Grillfest nach Iptestal

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Wanderung zum Grillfest nach Iptestal der PWV Ortsgruppe Lambrecht am Sonntag, 25. Juni, ausgehend vom Bahnhof Lambrecht. Die Wanderstrecke beträgt etwa 7,5 Kilometer und ist kinderwagenfreundlich. Die Wandergruppe trifft sich um 9.50 Uhr an der Bushaltestelle Gimmeldingen Denkmal bzw. um 10.20 Uhr am Bahnhof Neustadt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich wegen der Essensplanung und der Beschaffung der Fahrkarten bis...

Buntes Sommerfest in der Kita Iggelbach

Iggelbach. Am Sonntag, 25. Juni , ab 11.30 Uhr, lädt der Förderverein Kita Iggelbach ein zum Sommerfest auf dem Gelände der Prot. Kindertagesstätte in Iggelbach. In diesem Jahr ist der Förderverein besonders stolz darauf, auch sein 10-jähriges Jubiläum feiern zu können. Der Verein zum Erhalt und Förderung der Kindertagesstätte wurde 2013 gegründet. Er finanziert die anfallenden Sachkosten, wie Wasser, Strom, Heizung, Spielgeräte, Bastelmaterial, Ausflüge und vieles mehr. Um diese Gelder...

Judith Boy | Foto: Judith Boy
6 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage-Gottesdienst in Stiftskirche

Neustadt/Weinstraße. Am 2. Juli wird um 10.30 Uhr etwas ganz Besonderes in der Stiftskirche in Neustadt/Weinstraße präsentiert, nämlich ein Vernissage-Gottesdienst mit anschließendem Sektempfang, bei dem man sich mit der Künstlerin austauschen kann. In der Ausstellung geht es um die drei biblischen Frauen EVA, MIRJAM und MARIA MAGDALENA. Diese werden von der Künstlerin Judith Boy aus Körborn als Kunstprojekt in die aktuelle Welt versetzt mit Malerei und Objekt-Performance. Die Anteile der drei...

Musikevent im Café Mandelring in Haardt
Hier geht was!

Haardt. Am Freitag, 30. Juni, gastiert die Band „Hier geht was“ (HGW) aus Mönchengladbach, ab 20 Uhr im Tanzsaal des Café Mandelring, Mandelring 126. Die Musiker spielen ausschließlich eigene Stücke. Die deutschen Texte sind oft schwarzhumorig, hintergründig und auch melancholisch. Die Musik ist eine Mischung aus Blues, Pop und Folk. Aus diesen Elementen zaubern sie einen Kosmos schräger Vögel, verliebter Jungs, schlauer (und weniger schlauer) Damen, liebenswerter Typen und waschechter...

Benefiz-Ausstellung in Villa Böhm Neustadt "For your eyes only"

Neustadt. Es war die dritte Auflage der Benefiz-Ausstellung „For your eyes only“ und sie geriet zu einem vollen Erfolg: Zahlreiche Kunstfreunde fanden am letzten Wochenende den Weg in die Villa Böhm und wurden Zeuge eines faszinierenden Neustadter Kulturereignisses zum Wohle sozial bedürftiger Menschen. Trotz der Vielfalt an Veranstaltungen in der Stadt verzeichnete die von der bekannten Neustadter Künstlerin Alma Hörnschemeyer organisierte Ausstellung unerwartet viele Besucherinnen und...

Ausstellung mit Street Art Künstler BUJA in der Villa Böhm Neustadt

Neustadt. Der Kunstverein Neustadt präsentiert in der Villa Böhm die Ausstellung: „In ART we trust des Street Art Künstlers BUJA“. Unter dem Titel „In ART we trust“ kommentiert und zitiert der Street Art Künstler BUJA von Freitag, 23. Juni bis Sonntag, 16. Juli, in der Villa Böhm bekannte Ikonen aus der Kunst-, Alltags- und Medienwelt. Er spannt den Bogen von Sensationsmedien, der Weltpolitik bis hin zur POP-Kultur.) Neben zahlreichen Arbeiten im öffentlichen Raum, wie zum Beispiel bei der...

Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage der TuS Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. Die Inklusiven Abenteuer- und Erlebnissporttage der Turn- und Sportgemeinschaft Lachen-Speyerdorf 1910 organisieren auf dem vereinseigenen Gelände am Samstag, 24. Juni, 14 bis 20 Uhr und Sonntag, 25. Juni, 10 bis 16 Uhr zwei Tage voller Spiel und Spaß für Jung und Alt, der Eintritt für alle Teilnehmer:innen ist frei. Das Spielfest ist inklusiv, also eine offene Veranstaltung für alle Menschen, ob jung, alt, queer, mit Beeinträchtigung oder mit Migrationshintergrund, es sind...

Mittelalter-Konzert in der Marienkapelle Kirrweiler: Zwei Seiten der Liebe

Kirrweiler. Musik der mittelalterlichen Mystikerin Hildegard von Bingen sowie des Minnesängers Walther von der Vogelweide stellt das international renommierte Ensemble für frühe Musik PER-SONAT in seinem Konzert am Sonntag, 25. Juni, um 17 Uhr im Rahmen der Kirrweilerer Kammerkonzerte unter der Leitung von Sabine Lutzenberger vor. Der Begriff Minne bezeichnete im frühen und hohen Mittelalter ganz allgemein eine positive mentale und emotionale Zuwendung und wurde für die Beziehung der Menschen...

Was wäre Kirrweiler ohne seine tüchtige Landjugend?
5 Bilder

Kirrweiler Weinzehnt: Live-Musik und Pfälzer Stimmung

Kirrweiler. Von Freitag, 30. Juni, bis Montag, 3. Juli, feiert der Weinort Kirrweiler sein Weinfest, den „Kirrweiler Weinzehnt“, mit viel Live-Musik und Pfälzer Stimmung, Gemütlichkeit, Essen und Weinen. Am Donnerstag, 29. Juni, eröffnet um 19 Uhr die „Kunstausstellung im Edelhof“ das Programm des Weinzehnt. Bilder von Birgit Rau-Paqué und Skulpturen von Bernhard Mathäss können im Foyer des Edelhof besichtigen werden. Am Eröffnungsabend spielt Alex Lützke an der Gitarre. Die Vernissage wird von...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ