Fotoausstellung in Weisenheim am Berg
Friedrich Kögel: Reflexionen

Ausstellung Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com
  • Ausstellung Symbolbild
  • Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Jessica Bader

Weisenheim am Berg. In der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg findet eine Ausstellung mit Fotoarbeiten von Friedrich Kögel statt. Der Titel der Ausstellung „Reflexionen“ ist mehrdeutig.
Zum einen bezeichnet er die Reflexion von Licht an einer spiegelnden Fläche. Das Resultat ist ein Spiegelbild.
Zum anderen geht es in seiner Ausstellung auch um die mentale Reflexion, also das Analysieren, Erklären und Bewerten von Spiegelungen beziehungsweise Spiegelbildern.
Friedrich Kögel findet seine Motive an vielen Plätzen der Welt. Seine Fotos entstanden unter anderem in Berlin, München, London, Metz, Brügge, Prag, Moskau, Las Vegas – und natürlich auch an seinem Wohnort Weisenheim am Berg.
Die Ausstellung führt den Besucher in den Kosmos der Reflexionen. Dieser erlebt die Romantik spiegelnder Wasserflächen, die verzerrte Realität auf Christbaumkugeln oder Luftballons, das Verzahnen unterschiedlicher Räume in Fensterscheiben oder surreal anmutende Spiegel-Wirklichkeiten.
An den Wänden der ehemaligen Synagoge und auf Stellwänden werden interessante Details zum Thema Reflexionen anschaulich erläutert, etwa: Wie und wo entstehen Spiegelbilder? Das Fotografieren von Spiegelungen. Inspirationen durch Kunstwerke beziehungsweise Ähnlichkeiten zwischen Gemälden und Spiegelbild-Fotos.
Die Einführung in die Ausstellung erfolgt am Samstag, 11. November, 17 Uhr, durch André Straub.
Geöffnet ist die Ausstellung Samstag, 11., und 18. November, 17 bis 19 Uhr, Sonntag, 12., und 19. November, jeweils 11 bis 17 Uhr.
Die Finissage mit Besprechung ausgewählter Fotos durch Friedrich Kögel findet am Sonntag, 19. November, 16 Uhr, statt. „Reflexionen“. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ