Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

ISB-Förderung: 13,2 Millionen Euro für Landkreis

Bad Dürkheim. Im Auftrag des Landes förderte die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Jahr 2023 vor allem im Bereich der Wirtschafts- und sozialen Wohnraumförderung private und gewerbliche Kunden im Landkreis Bad Dürkheim mit insgesamt rund 13,2 Millionen Euro. Davon entfielen auf die Wirtschaftsförderung rund 5,9 Millionen Euro. Die ISB hat die Förderprogramme des Landes zur sozialen Wohnraumförderung mit Mitteln des Bundes und des Landes umgesetzt und 34 Wohneinheiten mit...

Orgelsommer: Konzert mit Orgel und Violine in der Schloßkirche

Bad Dürkheim. Das Konzert am Dienstag, 2. Juli, 19.30 Uhr, in der Bad Dürkheimer Schloßkirche vereint nicht nur die beiden Instrumente, sondern bringt auch Werke von Komponisten, die selbst diesen auch besonders zugetan waren. Dabei spannt sich der Bogen vom frühen Barock bis in das jetzige Jahrhundert. Es beginnt mit Vivaldis „Preludio – Corrente“ aus seiner Sonata h-Moll Op. 2, Nr 5. Von dem rumänischen Komponisten Tudor Ciortea (1903 bis 1982) erklingt die Partita II (auf ein rumänisches...

NaturGeschichten: Specials im Sommer: Blick in den Garten

Bad Dürkheim. Es ist Sommer und die NaturGeschichten im Pfalzmuseum wandern nach draußen in den Museumsgarten. Als Special gibt es im Juli gleich zwei NaturGeschichten zum Thema Garten. Am Mittwoch, 3. Juli, 19 Uhr, dreht sich alles um die Rose. Schon seit der Antike wird die „Königin der Blumen“ als Zierpflanze gezüchtet. Aus ihren Kronblättern wird duftendes Rosenöl für die Parfümherstellung gewonnen und aus ihren Früchten, den Hagebutten, lässt sich eine schmackhafte Marmelade herstellen....

Ehrenamtler Frank Sombrowski (mitte) und Matthias Ahlbrecht (rechts) bekommen Wasser von einem Brunnenbesitzer übergeben | Foto: Ruben Wiltsch
3 Bilder

Verein untersucht Brunnenwasser im mobilen Labor am Bahnhofplatz Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. 55 Brunnenbesitzer brachten in den letzten Jahren im Kreis Bad Dürkheim bereits ihre Wasserproben aus dem eigenen Brunnen zum Informationsstand. Sie wollten wissen, ob ihr Brunnenwasser zum Befüllen eines Planschbeckens oder zum Gemüse gießen geeignet ist. Manche interessierten sich aber auch dafür, ob das Wasser getrunken werden kann. Aufgrund der bisher guten Bürgerbeteiligung hält das gelbe Labormobil der gemeinnützigen Organisation am Montag, 1. Juli, Bahnhofplatz in Bad...

Bio-Müll Sommer-Rhythmus

Bad Dürkheim. Wie üblich wird in den heißen Sommermonaten der Biomüll wieder wöchentlich abgeholt. Das teilt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Bad Dürkheim (AWB) mit. Im Juli und August können die Biotonnen also zu den gewohnten Sammeltagen jede Woche zur Abholung bereitgestellt werden. Die zusätzlichen Leerungen sollen gerade in Hitzephasen vor vermehrter Geruchsbelästigung und Ungezieferbefall schützen, die durch die beschleunigten Zersetzungsprozesse bei hohen Temperaturen...

Startschuss fürs Stadtradeln
Landkreis Bad Dürkheim tritt in die Pedale

Bad Dürkheim. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld hat am Mittwoch, 19. Juni, das diesjährige Stadtradeln im Landkreis Bad Dürkheim eröffnet. Dass die Bürger im Kreis bei der Klimaschutz-Aktion mitmachen und drei Wochen lang fleißig Kilometer im Fahrradsattel sammeln, ist schon eine liebgewonnene Tradition. „Es ist das sechste Stadtradeln für den Landkreis und es ist ein großer Erfolg, wenn man sieht, wie viele Kilometer zusammengekommen sind. Dadurch hat sich auch etwas bewegt in der öffentlichen...

Nel(i)E e.V. - EllCafé Jul_2024
Unser Juliprogramm für Sie

Liebe Menschen in|um|aus Ellerstadt, hier finden Sie unser Juliprogramm EllCafé. Das nächste LESECAFÉ findet am Sonntag, 07.07.2024 von 15-17 Uhr statt mit dem Thema "SommerFerienLiterartur" und auch die NähWerkstatt wird geöffnet sein. Weiter geht´s mit REPARATURCAFÉ Elektro/Fahrrad am Mittwoch, 10.07.2024 von 15-18 Uhr. Da wir vom 15. Juli bis 26. Juli 2024 erstmals wieder SommerFerienSpiele in Ellerstadt anbieten, macht das EllCafé selbst Ferien von Sonntag, 14.07.2024 - Freitag, 26.07.2024....

Schulbuchausleihe
Rückgabefrist im Landkreis Bad Dürkheim

Kreis Bad Dürkheim. Alle Schüler und Schülerinnen, die im Schuljahr 2023/2024 an der Schulbuchausleihe teilgenommen haben, müssen ihre Schulbücher bis zum Freitag, 12. Juli, zurückgeben. Das hat das Referat Schulen und Sport der Kreisverwaltung mitgeteilt.  Die Rückgabe der ausgeliehenen Bücher erfolgt in den letzten beiden Schulwochen an den von der jeweiligen Schule bereits bekannt gegebenen Terminen. Auf dem Rücknahmeschein, der in den nächsten Tagen in den Schulen ausgeteilt wird, sind die...

Freizeitbad & Therme Bad Dürkheim
After-Work-Party im Salinarium

Diesen Juni heißt das Team des Salinariums Bad Dürkheim den Sommer und damit Urlaubsfeeling pur willkommen! Im Rahmen des 2024 gefeierten 40-jährigen Jubiläums, veranstaltet das Salinarium am 28. Juni ab 18 Uhr eine After-Work-Party, die zum Entspannen und Feiern im lockeren Rahmen einlädt. Mittelpunkt der Feier bildet das Freibadbecken, das nun auch von einer neugestalteten Liegefläche in Szene gesetzt wird. Eine Cocktailbar mit leckeren Erfrischungsangeboten sowie eine Tanzfläche, die zum...

Fancamp Denmark
Dänische EM-Fußballfans zu Gast in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Seit dem 15. Juni 2024 ist der Knaus Campingpark in Bad Dürkheim das Zentrum für rund 1.000 dänische Fußballfans, die sich zum „Camp Denmark“ versammelt haben, um die Fußball-Europameisterschaft zu feiern. Der Dänische Fußballverband (DBU) hat das Camp organisiert, das zu einer zentralen Anlaufstelle für die Anhänger der dänischen Nationalelf geworden ist. In den letzten Tagen haben die dänischen Fans ein buntes Programm erlebt. Neben dem Public Viewing der EM-Spiele sorgten...

Julian Steckel | Foto: Marco Borggreve
2 Bilder

1250 Jahre Freinsheim: Open-Air-Konzert im Von-Busch-Hof

Freinsheim. Am Sonntag, 30. Juni, 20 Uhr, findet in der Reihe „Von-Busch-Hof Konzertant“ ein Open-Air-Konzert mit dem Ensemble Busch-Hof Consort und dem Cellisten Julian Steckel statt. Freinsheim hat 1250-jähriges Jubiläum. Das Konzert findet aus diesem Anlass statt. Außerdem wird damit eine außerordentlich erfolgreiche Saison, mit größtenteils ausverkauften Konzerten, beendet. Das Team von Von-Busch-Hof Konzertant dankt allen Besucherinnen und Besuchern herzlich. Leider gibt es einen kleinen...

Weinfest an der Römerkelter: Beliebtes Weinfest im römischen Weingut in Ungstein

Ungstein. Der Arbeitskreis Römisches Weingut Weilberg Ungstein lädt herzlich zum diesjährigen Weinfest an der Römerkelter in Ungstein ein. Das beliebte Fest, das vor über 40 Jahren ins Leben gerufen wurde, findet dieses Jahr von Freitag, 21. Juni, bis Montag, 24. Juni, statt und bietet Besuchern die perfekte Gelegenheit, die besten Weine der Region in historischer Atmosphäre zu genießen. Das römische Weingut Weilberg Ungstein, ein beeindruckendes Relikt aus der Römerzeit, bildet den malerischen...

Ab Wachenheim bis Kurpfalz-Park
Nächster Bauabschnitt bei Wachenheim

Wachenheim. Am Mittwoch, 19. Juni, um 13 Uhr beginnen die Arbeiten zum Ausbau der K16 von Wachenheim an der Weinstraße bis vor den Kurpfalz-Park im Bauabschnitt vom Naturfreundehaus Oppauer Haus bis vor den Kurpfalz-Park (dritter Bauabschnitt). Weiterhin Vollsperrung der K16Die K16 bleibt weiterhin für den Verkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird überörtlich über Neustadt umgeleitet. Die Zufahrt zum Naturfreundehaus Oppauer Haus ist nur aus Richtung Wachenheim über die bereits fertiggestellten...

Vollsperrung auf L 522 wegen Sanierung
Weisenheim am Sand - Lambsheim

Weisenheim am Sand/ Lambsheim. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer teilt mit, dass ab Montag, 1. Juli, mit den Sanierungsarbeiten an der L 522 zwischen Weisenheim am Sand und Lambsheim begonnen wird. Die vorhandene Asphaltschicht der Fahrbahn wird von acht Zentimeter bis zwölf Zentimeter abgefräst und in einer Stärke von bis zu 16 Zentimeter (je nach Bauabschnitt) erneuert. Die Sanierung der Fahrbahn erfolgt im kombinierten Hoch- und Tiefeinbau. Im vierten Bauabschnitt wird zur Verbesserung der...

Bad Dürkheim macht zum sechsten Mal mit
Stadtradeln in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Aktion Stadtradeln zielt darauf ab, möglichst viele Menschen für das Fahrradfahren zu begeistern. Immer wenn eine Person vom Auto auf das Fahrrad umsteigt, wird ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Alle geradelten Kilometer zählen. Auf der Webseite www.stadtradeln.de/bad-duerkheim kann jeder ein Stadtradeln-Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten, um am Wettbewerb teilzunehmen und so gemeinsam aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz und die Förderung des...

Schulbuchausleihe
Kreis Bad Dürkheim verlängert Frist bis 24. Juni

Bad Dürkheim. Bei den Schulen in Kreisträgerschaft – alle weiterführenden Schulen nach der Grundschule – regelt die Kreisverwaltung die Schulbuchausleihe. Vor einigen Wochen wurden Elternbriefe mit Freischaltcodes für die Anmeldung zur Schulbuchausleihe in den Schulen ausgeteilt. Die Frist zur verbindlichen Anmeldung endete am Montag, 17. Juni. Der Kreis verlängert diese Frist aus Kulanzgründen bis zum Montag, 24. Juni. Eine spätere Anmeldung ist danach nicht mehr möglich. Telefonische Meldung...

Rund um Friedelsheim
Bänkelweg wird übergeben

Übergabe des FRLSMer Bänkelrundwegs Am Donnerstag, den 27. Juni 2024 ist es soweit: der FRLSMer Bänkelrundweg wird eingeweiht. Der idyllische Weinort Friedelsheim erhält somit eine weitere Attraktion, um den Ort mit seiner Geschichte und den Weinbau kennenzulernen, sich dabei barrierefrei bewegen zu können und nicht zuletzt die schönen Ausblicke auf den Ort sowie die Haardt zu genießen. Wie kam es zum FRLSMer Bänkelrundweg? Die Idee, Bänke aufzustellen, entstand durch Hinweise während einem...

Schulen im Landkreis Germersheim
Rückgabe der im Schuljahr 2023/2024 ausgeliehenen Schulbücher

Landkreis Germersheim. Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht die Rücknahme der im Schuljahr 2023/2024 ausgeliehenen Schulbüchern bevor. Die Schulen im Landkreis Germersheim verteilen die Rücknahmescheine. Auf dem Rücknahmeschein ist ersichtlich, welche Bücher zurückgegeben werden müssen.  Sollten die Bücher an den oben genannten Terminen nicht zurückkommen oder in einem nicht weiter verwendbaren Zustand sein, wird gemäß den Teilnahmebedingungen die Leistung von Schadenersatz fällig. Die...

Wanderung des PwV Wachenheim 13.07.2024
Saupferch-Drachenfels-Lambertskreuz

Herzliche Einladung zur Wanderung des PwV Wachenheim vom Saupferch über den Drachenfels zum Lambertskreuz. Ab Parkplatz Saupferch führt unsere Wanderung entlang des Glashüttentalbaches stetig bergan bis zum Kümmererbrunnen auf 430m. Von dort geht es auf ebenem Weg zur Westfelsschutzhütte. Weiter geht es steil bergauf bis auf das Plateau des Drachenfels. Dort können Westfels, Drachenhöhle und die Durchblickkammer erkundet werden. Danach erfolgt der Abstieg zu den sieben Wegen. Von hier aus...

Das „Kirche mit Kindern-Mobil“ war auch dabei | Foto: Jochen Bendl
2 Bilder

Kirche Kunterbunt am Wasserspielplatz
Rückblick auf Feier in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Bei bestem Wetter fand am vergangenen Sonntag, 9. Juni, erneut die „Kirche Kunterbunt“ statt, ein Angebot der Protestantischen Kirchengemeinde Bad Dürkheim. Das Besondere daran: Dieses Mal wurde zum ersten Mal „unterwegs“, am Wasserspielplatz gefeiert. Los ging es mit einem gemeinsamen Freiluft-Gottesdienst, viel Musik und der biblischen Erzählung „Jesus segnet die Kinder“, die Pfarrer Stefan Mendling vom Pfarramt für Gottesdienste mit Kindern und Familien sehr anschaulich auf...

Verkehrssperrung und Umleitungsstrecke
Bauarbeiten in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim weist darauf hin, dass aufgrund von Erweiterungsarbeiten an der Baustelle die bestehende Grube vergrößert werden musste. Dies hat zur Folge, dass die Straße "Am Obstmarkt" auf Höhe des Kreisverkehrs vollständig gesperrt werden musste. Wasserhohl wird teilweise zur EinbahnstraßeIm Zuge der Bauarbeiten wurde auch die Verkehrsführung zwischen der Mannheimer Straße und der Berliner Straße geändert. Diese Strecke ist nun im Einbahnverkehr geregelt. Der...

Wanderung am 26. Juni 2024
Mittwochswanderung des Pfälzerwald-Vereins Wachenheim am 26. Juni 2024

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, hiermit laden wir zu unserer Wanderung am 26. Juni 2024 herzlich ein. Treffpunkt: 14:00 Uhr an der PWV-Infotafel in der Burgstraße. Wir wandern durch das Poppental zum PWV-Festplatz, weiter zur Steinernen Kelter und Breuninger Fels. Diesen lassen wir rechts liegen und laufen unterhalb weiter bis zum Hexenstein. Nach einer kleinen Pause geht es zur Schlusseinkehr ins Restaurant Goldbächel. Dort ist ab 16:30 Uhr für uns reserviert. Wanderstrecke ca. 8km....

Ideen für Seniorenarbeit
Erfolgreicher Workshop im MGH Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Im April fand im Mehrgenerationenhaus (MGH) Bad Dürkheim ein erfolgreicher Seniorenworkshop statt. Rund 40 Seniorinnen und Senioren nahmen an der Veranstaltung teil, die in der Cafeteria und den Schulungsräumen des MGH durchgeführt wurde. Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt und Sozialdezernentin Judith Hagen begrüßten die Teilnehmer herzlich. Neben den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt waren auch Vertreter sozialer Institutionen wie der Arbeiterwohlfahrt (AWO), der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ