Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Lebenshilfe
2 Bilder

Tage des Offenen Bauernhofes
offener Hof, Kutschfahrten, Strohburg & Lernpfad

Die Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. lädt herzlich zu den Tagen des Offenen Bauernhofes auf den Kleinsägmühlerhof nach Altleiningen ein. Am Samstag, den 31. August, und Sonntag, den 1. September, öffnet der Hof jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr seine Türen für Besucher. Dieses besondere Ereignis richtet sich vor allem an Familien mit Kindern, aber auch an alle Interessierten und Freunde der ökologischen Landwirtschaft sowie an alle Förderer dieses Projektes. Die Festtage bieten die einmalige...

Wer will Pflegeeltern werden?
Pflegefamilien im Kreis Bad Dürkheim gesucht

Bad Dürkheim. Wenn es aus welchen Gründen auch immer notwendig ist, Kinder nicht mehr bei den leiblichen Eltern zu belassen, ist die Pflegefamilie meist die bevorzugte Art der Unterbringung – weil der familienähnliche Charakter des Alltags erhalten bleibt. Oder anders gesagt: „Jedes Kind, das in einer Pflegefamilie untergebracht ist, ist ein Sechser im Lotto“, kommentiert der Leiter des Kreisjugendamts Bad Dürkheim, Alexander Kirchmer. Denn oft bleiben die Kinder bis sie 18 Jahre alt sind oder...

Gepflanzt als Zeichen der Freundschaft
Reben aus dem Kreis Bad Dürkheim in Bayern

Bad Dürkheim. Alle zwei Jahre findet in Possenhofen am Starnberger See das Internationale Jugendcamp statt: Jugendliche aus mehreren Ländern kommen zusammen, um sich kennenzulernen und Spaß zu haben. Mit dabei sind auch immer Jugendliche aus dem Landkreis Bad Dürkheim, dem Partnerlandkreis des Landkreises Starnberg, in dem Possenhofen liegt. Organisiert wird die Fahrt vom Kreisjugendring Bad Dürkheim. Rebstöcke stehen jetzt vor der Jugendherberge PossenhofenNun ist die Jugendherberge...

Meike Fichtel, Michael Amesbery und Ingrid Hess (v.l.n.r.) | Foto: Otmar Bethmann
2 Bilder

Zwei Malerinnen im Dialog
Atelier Artefakt in Wachenheim stellt Bilder von Ingrid Hess und Meike Fichtel aus

Zum Dialog mit ihren Werken laden die beiden Malerinnen Ingrid Hess und Meike Fichtel in Wachenheim in den Räumen des Atelier Artefakt ein. Es war Sonntag, 4. August 2024, 16 Uhr, als der Galerist Michael Amesbery ans Mikrofon ging und die Gäste kurz willkommen hieß und dann das Wort an Meike Fichtel übergab. In ihrer Einführung stellte Meike Fichtel ihre Tante und Malerin Ingrid Hess aus Ludwigshafen vor. Sie sprach an, dass sie schon in jungen Jahren von ihr zur Malerei inspiriert wurde und...

Pfälzerwald-Verein Wachenheim:
Mittwochswanderung am 28.08.2024

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, wir laden herzlich zur Wanderung auf altem Forstschutzpfad über den roten Steinbruch zur Wachtenburg ein. Treffpunkt an der Wandertafel in der Burgstraße am 28.08.2024 um 14:00Uhr. Die Wanderzeit beträgt 1,5 bis 2 Stunden. Wegstrecke: Schlossgasse, Waldstraße, Burgtal, nach dem Campingplatz auf dem alten Forstpfad durchs Felsenmeer zum alten Wachenheimer Steinbruch und zur Wachtenburg. Wanderführung und Kontakt: Forstwirt Jürgen Bohl, Tel.:...

Rechtzeitig überweisen
Rate Abfallgebühren bald fällig im Kreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die zweite Rate der Abfallentsorgungsgebühren für das Jahr 2024 ist am 1. September fällig. Um überflüssige Mahngebühren zu vermeiden, bittet der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) alle Bürgerinnen und Bürger um rechtzeitige Überweisung unter Angabe der auf dem Gebührenbescheid angegebenen Kundennummer und des Kassenzeichens. SEPA-LastschriftmandatEinfacher und bequemer ist die Erteilung eines jederzeit widerruflichen SEPA-Lastschriftmandates. Dieses muss schriftlich vom Eigentümer...

Fahrbahnsanierung
Vollsperrung zwischen Weisenheim am Sand und Lambsheim

Weisenheim am Sand/Lambsheim. Am Dienstag, 30. Juli, begannen die Arbeiten zur Fahrbahnsanierung an der L522 zwischen Weisenheim am Sand und Lambsheim im zweiten Bauabschnitt. Der Streckenabschnitt ist für die Baumaßnahme voll gesperrt. UmleitungsstreckeDer Verkehr wird überörtlich über die K 24, L 520 und L 454 umgeleitet. Die Bauzeit für diesen Bauabschnitt beträgt aller Voraussicht nach rund drei Wochen. Weitere InformationenMehr Infos finden sich auch im Mobilitätsatlas...

„Summertime“ im Weinberg
Malteser Jugend Ellerstadt feiert 30. Geburtstag

Ellerstadt. Eine coole Party mit rund 300 Gästen stieg auf dem Weingut Kesselring in Ellerstadt. Inmitten von Weinbergen feierten ehren- und hauptamtliche Malteser auf einem gemeinsamen Sommerfest den 30. Geburtstag der Malteser Jugend Ellerstadt. In entspannter Atmosphäre war reichlich Gelegenheit, um sich an den Tischen oder beim Wickingerschach auszutauschen und bei einer Traubensaftschorle auf das Jubiläum anzustoßen. Zu den geladenen Gästen gehörten Ortsbürgermeisterin Elke Stachowiak...

Betreuung nach der Schule
Ganztagsförderungsgesetz für Grundschulen im Landkreis DÜW

Kreis Bad Dürkheim. Kinder, die im Jahr 2026 in die Grundschule kommen, haben ein Recht, täglich inklusive Unterricht acht Stunden lang betreut und gefördert zu werden. So will es das ab 2026 gültige Ganztagsförderungsgesetz. Die Planungen dafür haben im Landkreis in Kooperation mit den Kommunen bereits begonnen. Unterstützt wird diese Aufgabe von Ergebnissen einer Elternumfrage, die der Landkreis im April durchgeführt hat. Fast 2.600 vollständig beantwortete Fragebögen konnte...

Rotary
Edgar K.Theusinger neuer Präsident des Rotary Club Bad Dürkheim

Mit dem Ablauf ihres Präsidentschaftsjahres übergab Meike Pelzer zur Jahresmitte das Amt an ihren Nachfolger: Der Deidesheimer Edgar K.Theusinger leitet den Rotary Club Bad Dürkheim im Jahr 2024/25. Die „Altpräsidentin“ Meike Pelzer zog ein positives Fazit ihres Jahres an der Spitze des Clubs: „Vor allem bei unseren beiden großen Projekten, der Oldtimer-Ausfahrt und der Wurstmarktlos-Aktion, haben wir im vergangenen Jahr wiederum viel Geld einnehmen können, mit denen wir Einrichtungen wie zum...

Bilanz des Stadtradelns im Kreis
In Bad Dürkheim 62 Tonnen CO2 eingespart

Bad Dürkheim. 1.945 Radelnde in 119 Teams sind in diesem Jahr bei den drei Stadtradeln-Wochen im Landkreis Bad Dürkheim von 19. Juni bis 9. Juli angetreten, um möglichst oft auf das Auto zu verzichten und viele Strecken mit dem Rad zurückzulegen. Mehr als 370.000 Rad-Kilometer sind so zusammengekommen, was einer CO2-Ersparnis von 62 Tonnen entspricht. „Das Stadtradeln hat sich etabliert und ist schon zur Tradition geworden. Wir freuen uns über jeden Kilometer, der zurückgelegt wurde und damit...

An Überführungsbauwerk
Sanierungsarbeiten an B 271 in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer kündigt an, dass ab Montag, 29. Juli, Sanierungsarbeiten am Überführungsbauwerk der K 7 über die B 271, Anschlussstelle Bad Dürkheim-Süd, ausgeführt werden. Was repariert werden muss und wie lange es dauertDie Übergangskonstruktion zwischen dem Brückenwiderlager West und dem Brückenüberbau ist schadhaft und muss repariert werden. Die Bauzeit beträgt rund zwei Wochen. Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme finden sich auch in unserem...

Ex Radprofi Udo Bölts, Weltschiedsrichter Markus Merk und die beiden "Kümmerer" Georg Starck und Jochen Glas (v.l.n.r.) | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung e. V.
6 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e. V.
Spendenscheck von 8888.88 Euro übergeben

Chapeau Jochen GlasEinen tollen Spendenscheck in Höhe von knapp 9.000,- Euro konnte der „Motor“ der neu gegründeten Gruppe aus der Kümmerer aus der Pfalz, Jochen Glas aus Maikammer, auf der Showbühne in Simmern, der diesjährigen Spendenradtour „VOR – TOUR der Hoffnung“ ( "VOR TOUR" ) überreichen. Durch das großartige Engagement von Jochen mit Unterstützung seines Teams aus der Region Südpfalz brachte er diese stolze Spendensumme zusammen. Die diesjährige Tour lief vom 19.7 bis 21.7.2024 über...

Aqua Zumba® | Foto: Zumba®
2 Bilder

Salinarium Bad Dürkheim
Aqua Zumba® Schnupperkurs

Schnupperkurs: Angebote im SalinariumHeartbeats-Tanz und das Freizeitbad Salinarium Bad Dürkheim bieten Euch am 22. August von 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr einen halbstündigen Schnupperkurs, der nicht nur Eure Fitness steigert, sondern auch für gute Laune sorgt! Aus der Kombination von mitreißenden Zumba®-Choreographien und Übungen der klassischen Wassergymnastik entsteht ein spritziges, herausforderndes Programm, das die Ausdauer trainiert, die Figur formt und unglaublich viel Spaß macht. Die...

Bild von Rudi Eichenlaub | Foto: eingestellt von Rudi Eichenlaub
3 Bilder

Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Boule-Abteilung Grillfest

Bei sommerlichen aber am Ende doch bei angenehmen Temperaturen lud die Boule- Abteilung zum Grillfest ein. Die Idee zu dieser einmal im Jahr stattfindende Veranstaltung hatte der Gründer der Boule Abteilung Erwin Blietschau. So war es einfach Tradition dieses Event in seinem Sinne weiterzuführen und auch die Abteilungsleiterin Birgit Molter möchte, wie ihre Vorgänger, dieses gemeinsame Miteinander beibehalten. Und so konnte sie wiederum viele aktive der Abteilung an diesem Tage begrüßen. Nach...

Deutsche Staatsbürger begrüßt
Einbürgerungsurkunden im Ratssaal in Bad Dürkheim überreicht

Bad Dürkheim. Bei einer Feierstunde im Ratssaal der Kreisverwaltung in Bad Dürkheim hat Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld am Mittwochabend 50 Menschen aus 19 Nationen ihre Einbürgerungsurkunde überreicht und sie als neue deutsche Staatsbürger begrüßt. „Dies ist ein Tag, der Ihnen hoffentlich in guter Erinnerung bleibt“, sagte er zum Auftakt. In seiner Ansprache erinnerte der Landrat an die demokratische Staatsform der Bundesrepublik und auch an das Hambacher Fest auf dem Hambacher Schloss als Wiege...

Für Tourismuspreis nominiert
Barrierefreies Radwegenetz des Kreises Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In der Kategorie „Projekt des Jahres“ des Tourismuspreises Rheinland-Pfalz ist der Landkreis Bad Dürkheim für sein barrierefreies Radwegenetz nominiert. „Wir sind sehr stolz auf diese Nominierung, weil es zeigt, dass wir mit diesem ambitionierten Projekt für unseren Landkreis etwas Bemerkenswertes geleistet haben. Das 80 Kilometer lange barrierefreie Radwegenetz ist landesweit einzigartig und konnte nur realisiert werden dank der gut funktionierenden Zusammenarbeit aller...

Kleidung, Spielzeug & mehr
Baby- und Kinderbasar in Friedelsheim

Friedelsheim. Am Sonntag, 22. September, 12.30 bis 15 Uhr ist es wieder soweit, und es werden in der Schwabenbachhalle Friedelsheim gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung sowie gebrauchte Spielsachen und weiteres Zubehör angeboten. Der Einlass für Schwangere mit Nachweis ist ab 12 Uhr. Selbst gebackene Kuchen und Kaffee sowie heiße Würstchen und Softgetränke freuen sich auf zahlreiche Abnehmer. Der Erlös kommt der Kita Weltentdecker Janusz-Korczak-Haus Friedelsheim/Gönnheim zugute. Der...

Foto: Zephyrus
4 Bilder

Salinarium Bad Dürkheim
Sommer-Pool-Party

Feierstimmung im Salinarium: Feiert das Ende der Sommerferien gemeinsam mit Deutschlands bestem Pool-Party-Team und dem Salinarium Bad Dürkheim! Am 21. August schlägt das Zephyrus-Discoteam von 14 bis 18 Uhr sein Equipment im Salinarium auf und sorgt mit erfahrenen Animateuren für jede Menge Spaß und eine unvergessliche Zeit in unserem Freizeitbad! Das Zephyrus-Discoteam, welches aus mitreißenden Moderatoren besteht und unterhaltsam durch das Gute-Laune-Programm führt, wartet bereits auf Euch...

Kurse im August und September
Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Folgende Kurse der Kreisvolkshochschule (KVHS) Bad Dürkheim im Bereich Sprachen und Fairtrade starten im August und September 2024. Einstufungstest mit Sprachberatung„Einstufungstests mit Sprachberatung“ - Ermittlung des Sprachniveaus zum Besuch eines Kurses bei der KVHS Bad Dürkheim. In einem persönlichen Gespräch mit Multiple Choice-Test wird gebührenfrei der Wissensstand ermittelt und eine Empfehlung zum Kurslevel gegeben. Dieser Einstufungstest dauert 60 Minuten. Termine sind...

Besuch bei Gewerbetreibenden
Bad Dürkheims Bürgermeisterin sucht Austausch

Bad Dürkheim. Unter der Initiative „Im Gespräch mit der Bürgermeisterin“ setzt Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt ihre Bemühungen fort, den Dialog und die Zusammenarbeit auch mit den Gewerbetreibenden von Bad Dürkheim zu stärken. Am Mittwoch, 31. Juli, 11 bis 15 Uhr wird sie persönlich die Geschäfte und Gastronomiebetriebe in der Innenstadt besuchen. In einem ungezwungenen Rundgang wird sie die Unternehmer direkt ansprechen, um ihre Anliegen zu hören und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten....

Ein (Wissens-)Genuss für Kinder
Pilotprojekt „Kleine besser Esser“

Bad Dürkheim/Großkarlbach. Das Hotel und Restaurant Winzergarten in Großkarlbach, unter der Leitung von Sabine Webel-Henzler, hat gemeinsam mit der Kindertagesstätte Regenbogen in Ungstein ein innovatives Pilotprojekt ins Leben gerufen. „Kleine besser Esser“ zielt darauf ab, Kindern auf spielerische Weise die Bedeutung gesunder und nachhaltiger Ernährung näherzubringen. Küchenchef Kai Holler, seit 2019 im Team, und Philip Weidenthaler, seit 2004 engagiert, haben dieses Projekt initiiert. Kai...

Partnerlandkreis feiert 30-jähriges Bestehen

Saale-Holzland-Kreis. Der Saale-Holzland-Kreis, Partnerkreis des Landkreises Bad Dürkheim feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Mit der Thüringer Kreisgebietsreform zum 1. Juli 1994 wurde der Saale-Holzland-Kreis ins Leben gerufen. Die drei Landkreise Eisenberg, Jena und Stadtroda, mit dem Bad Dürkheim bereits 1990 eine Partnerschaft einging, wurden in diesem Kreis vereint. Seither besteht die Partnerschaft zwischen Bad Dürkheim und dem Saale-Holzland-Kreis. Das Jubiläum wird in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ