Kurse im August und September
Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim

Im August und September beginnen bei der KVHS Bad Dürkheim auch Sprachkurse | Foto: nosorogua/stock.adobe.com
  • Im August und September beginnen bei der KVHS Bad Dürkheim auch Sprachkurse
  • Foto: nosorogua/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christine Schulz

Bad Dürkheim. Folgende Kurse der Kreisvolkshochschule (KVHS) Bad Dürkheim im Bereich Sprachen und Fairtrade starten im August und September 2024.

Einstufungstest mit Sprachberatung

„Einstufungstests mit Sprachberatung“ - Ermittlung des Sprachniveaus zum Besuch eines Kurses bei der KVHS Bad Dürkheim. In einem persönlichen Gespräch mit Multiple Choice-Test wird gebührenfrei der Wissensstand ermittelt und eine Empfehlung zum Kurslevel gegeben. Dieser Einstufungstest dauert 60 Minuten. Termine sind für Englisch am Montag, 19. August, 16 bis 18 Uhr; für Italienisch am Dienstag, 20. August, 15 bis 18 Uhr; für Französisch am Donnerstag, 22. August, 15.30 bis 19 Uhr. Anmeldungen sind ausschließlich telefonisch möglich unter KVHS Bad Dürkheim, 06322 961-2402.

Hauptschulabschluss nachholen

„Hauptschulabschluss nachholen“ - Zehn Monate dauert der Vorbereitungskurs zum Erwerb der Qualifikation der Berufsreife in der KVHS Bad Dürkheim. Der Kurs findet jeweils dienstags und donnerstags ab 3. September bis 22. Mai von 18 bis 21.15 Uhr statt. Eine Gebühr wird erhoben. Anmeldung sind möglich bei der KVHS Bad Dürkheim, Telefon 06322 961-2402 oder online www.kvhs-duew.de.

Sprachen im Schnellverfahren

„Sprachen im Schnellverfahren“ - Konzentration auf das Wesentliche unter ständiger Beachtung des Ziel- und des Zeitaspektes, das ist die Grundlage der Sprachenvermittlung im Schnellverfahren. In nur vier Stunden werden zum Einstieg in die neue Sprache deren Strukturen aufgezeigt und die wichtigsten Wörter erlernt, die ausreichen, um sich verständigen zu können. Am Samstag, 7. September, 9 bis 13 Uhr wird Italienisch und von 14 bis 18 Uhr Spanisch unterrichtet. Am Samstag, 9. November, 9 bis 13 Uhr wird noch einmal Italienisch und von 14 bis 18 Uhr wieder Spanisch beigebracht. Gebühren werden jeweils erhoben. Eine Anmeldung bei der KVHS Bad Dürkheim erfolgt per Telefon unter 06322 961-2402 oder online unter www.kvhs-duew.de.

Qualifikation zur Sprachförderkraft

„Qualifizierung zur Sprachförderkraft“ - Das Qualifizierungskonzept „Mit Kindern im Gespräch“ hat vorrangig die alltagsintegrierte Sprachbildung, aber auch die additive Sprachförderung von Kindern in Kitas, Grundschulen und anderen pädagogischen Einrichtungen zum Ziel. Die Qualifizierung richtet sich an pädagogische Fachkräfte. In neun Modulen werden Sprachförderstrategien durch Training, praktische Aufgaben, Fallbeispiele, Filme und Rollenspiele vermittelt. Eine zentrale Aufgabe ist die Reflexion der eigenen Arbeit durch Videos, auch eine komplette Planung und Durchführung einer Sprachfördereinheit wird thematisiert. Dieser Kurs erstreckt sich über neun Termine ab Montag, 9. September, 8.30 bis 16 Uhr. Eine Gebühr wird erhoben. Anmeldeschluss ist Freitag, 23. August. Eine Anmeldung bei der KVHS Bad Dürkheim ist unter Telefon 06322 961-2401 oder online unter www.kvhs-duew.de möglich.

Pädagogische Basisqualifizierung

„Pädagogische Basisqualifizierung“ - Die Qualifizierung für pädagogische Fachkräfte und profilergänzende Kräfte in einer Kita findet in zehn zweitägigen Modulen statt. Die Inhalte richten sich nach der Rahmenvereinbarung zur Gestaltung von pädagogischen Basisqualifizierung im Sinne der Fachkräftevereinbarung für Tageseinrichtungen für Kinder in Rheinland-Pfalz. Der Kurs startet ab 17. September 2024 und geht bis 1. Oktober 2025 jeweils von 9 bis 16 Uhr. Die Gebühren richten sich nach der Teilnehmerzahl. Dies ist eine Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Landau und der Volkshochschule Neustadt. Anmeldung bei der KVHS Bad Dürkheim unter Telefon 06322 961-2401 oder www.kvhs-duew.de.

Online. Den Vokabeln auf der Spur

„Online: Den Vokabeln auf der Spur! Lernstrategien“ - Es wird gezeigt, wie Vokabeln sinnvoll gelernt und vertieft werden können. Dazu wird auf Lernmethoden und Lerndauer eingegangen. Der Kurs findet am Dienstag, 10. September, 19 bis 20 Uhr oder am Montag, 25. November, 14 bis 15 Uhr, statt. Eine Gebühr wird erhoben. Anmeldung bei der KVHS Bad Dürkheim unter Telefon 06322 961-2402 oder online www.kvhs-duew.de.

Fairtrade-Kulinarik

„Fairtrade-Kulinarik: Nachhaltigkeit auf dem Teller – der besondere Kochkurs“ - In diesem zweitägigen Kurs zur Fairtrade-Kulinarik werden nicht nur die Grundlagen von Fairtrade vermittelt, sondern auch praktisch erlebt, wie diese in die tägliche Ernährung integriert werden können. Eine kulinarische Reise, bei der nicht nur gekocht, sondern auch über Nachhaltigkeit und Regionalität des Konsums gesprochen wird. Der Kurs findet statt am Dienstag, 24. September, und Donnerstag, 26. September, jeweils 16 bis 18 Uhr. Zu der Gebühr für den Kurs kommen noch die Kosten für die Lebensmittel hinzu.

Yoga in der Mittagspause

„Yoga in der Mittagspause“ - Durch langes Sitzen oder Stehen am Arbeitsplatz wird der Körper einseitig belastet, Fehlhaltungen und körperliche Beschwerden sind die Folge. Die Auszeit in der Mittagspause bietet die perfekte Gelegenheit zum Auftanken und Kraft schöpfen. Die Übungen helfen, körperliche Verspannungen und Schmerzen zu reduzieren, das Körpergefühl und die Konzentration zu verbessern, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu fördern und damit auch eine bessere Stressresistenz zu entwickeln. Der Kurs über sechs Termine beginnt am Donnerstag, 26. September, 12.30 bis 13.15 Uhr. Eine Gebühr wird erhoben. Eine Anmeldung bei der KVHS Bad Dürkheim ist unter Telefon 06322 961-2401 oder online unter www.kvhs-duew.de möglich.

Weitere Informationen

Mehr Infos finden Interessierte online unter www.kvhs-duew.de. schu/red

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ