Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Partnerkreis Saale-Holzland-Kreis: Neuer Landrat

Saale-Holzland-Kreis. Der Saale-Holzland-Kreis, Partnerkreis des Kreises Bad Dürkheim, hat einen neuen Landrat: Johann Waschnewski (CDU) hat zum 1. Juli die Leitung des Landratsamtes übernommen. „Ich freue mich auf die Aufgaben und bin mir der Verantwortung bewusst“, erklärte er. Zur PersonWaschnewski ist 38 Jahre alt, kommt aus einer Pfarrfamilie und wohnt in Bürgel. Von 2015 bis 2024 war er hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Bürgel. Von 2018 bis 2024 war er ehrenamtlicher Erster...

Förderkreis Ruine Wachtenburg:
Fotowettbewerb "Wachtenburg" gestartet

Die Wachtenburg und ihre Umgebung zählen zweifelsohne zu den be-liebtesten Fotomotiven Wachenheims. Jetzt bietet der Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg e.V. allen Hobbyfotografen die Mög-lichkeit, ihre Motive und ihren ganz persönlichen Blick auf die Burg ei-nem breiten Publikum zu präsentieren. Aus Anlass seines 40-jährigen Jubiläums veranstaltet der Verein in diesem Jahr einen Fotowettbe-werb, in dessen Mittelpunkt die Wachtenburg steht. Aus allen Einsen-dungen werden zwölf...

Prot. Kirche
Sommerkirche - Gottesdienst im Freien

Herzliche Einladung zu unseren beliebten Gottesdiensten unter freiem Himmel!  Sollte das Wetter kein Feiern im Freien zulassen, finden die Gottesdienste in der prot. Georgsirche Wachenheim statt (Weinstraße 28, Eingang Burgstraße). Sonntag, 21.07.2024, 8. Sonntag nach Trinitatis SOMMERKIRCHE: 10.15 Uhr Gottesdienst im Englischen Garten des Weingutes Bürklin-Wolf; musikalisch gestaltet von der Gemeindeband KIRCHENMUKKE (Pfarrerin Julia Heller). Der Zugang in den Englischen Garten erfolgt über...

Der neu gewählte Stadtrat | Foto: Stadt Bad Dürkheim
2 Bilder

Konstituierende Sitzung
Neuer Stadtrat von Bad Dürkheim hat getagt

Bad Dürkheim. Am 9. Juli, fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Stadtrates der Stadt Bad Dürkheim statt. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt hatten am 9. Juni im Rahmen der Kommunalwahl über die Zusammensetzung des Stadtrates abgestimmt. Zur Wahl waren 15.185 Personen wahlberechtigt, von denen 9.821 ihre Stimme abgaben. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,7 Prozent. Der neue Stadtrat besteht aus 32 Sitzen, die sich wie folgt verteilen: CDU: 12 Sitze; SPD: 6 Sitze FWG: 6 Sitze; Grüne: 5...

Neuzuschnitt der Wahlkreise
Kritik von Landrat und Kreisbeigeordneten im Landkreis DÜW

Landkreis DÜW. Im Landkreis Bad Dürkheim sind gleich mehrere Verbandsgemeinden von dem geplanten Neuzuschnitt der Wahlkreise betroffen. Teile der Pläne lehnt der Landkreis Bad Dürkheim allerdings ab. „Wir halten es für positiv, dass die neue VG Leiningerland dann komplett im Wahlkreis 42 liegen soll. Allerdings sehen wir es kritisch, wenn die Weinstraßen-Region zwischen Bockenheim und Deidesheim auf zwei Wahlkreise aufgesplittet werden soll. Und noch kritischer ist die Zuteilung der VG...

Beschluss
Parken wird kostenpflichtig auf dem Wurstmarktplatz in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In der Stadtratssitzung am 18. Juli 2023 wurde beschlossen, auf dem Wurstmarktplatz eine Parkraumbewirtschaftung einzuführen. Alle notwendigen Schnittstellen und Arbeiten sind nun abgeschlossen, sodass das Parken ab Montag, 22. Juli, kostenpflichtig wird. Der Wurstmarktplatz bietet insgesamt Parkplätze für zirka 1.400 Fahrzeuge. Der Platz wird in einen gebührenfreien Bereich mit eingeschränkter Parkdauer und einen gebührenpflichtigen Bereich aufgeteilt. Die Regelungen für die...

Längere Wartezeiten bei Fahrerlaubnisbehörde
Info der Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Aufgrund personeller Engpässe kommt es derzeit bei der Fahrerlaubnisbehörde der Kreisverwaltung Bad Dürkheim zu längeren Wartezeiten. Dies betrifft sowohl eine zeitnahe Terminvereinbarung als auch die Bearbeitung der Anträge. Es ist auch möglich, dass Telefonanrufe nicht entgegengenommen werden können. Anrufer werden dann per Anrufbeantworter informiert, dass sie baldmöglichst zurückgerufen werden. Die Fahrerlaubnisbehörde bittet um Verständnis und betont, die Mitarbeitenden sind...

Unterstützung von knapp 22.000 Euro
Stiftung des Kreises Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Zum zweiten Mal in diesem Jahr unterstützt die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung Projekte, Einrichtungen und Institutionen mit Fördermitteln aus den Stiftungserlösen. Beträge zwischen 700 und 5.000 Euro werden verteilt, insgesamt knapp 22.000 Euro. Die Stiftung unterstützt verschiedene BereicheDie Stiftung des Landkreises bezuschusst kulturelle oder gemeinnützige soziale Projekte, Umweltschutzmaßnahmen,...

Kommunikation und Austausch
Neue Dialog-Initiative in allen Ortsteilen von Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Unter dem Motto „Im Gespräch mit der Bürgermeisterin“ lädt Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer neuen Dialog-Initiative ein, die in den kommenden Wochen alle Ortsteile unserer Gemeinde umfasst. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, die Kommunikation und den direkten Austausch zwischen der Stadtverwaltung und den Bürgerinnen und Bürgern zu fördern. Ohne vorherige Anmeldung oder festen Termin können alle Interessierten persönlich mit der...

Der jüdische Friedhof in Wachenheim ist einer der ältesten in der Region; auch die Trauerhalle in Fachwerkbauweise ist von historischem Wert | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Bundesförderung
Jüdische Trauerhalle in Wachenheim kann saniert werden

Wachenheim. Wie der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages bekanntgab, wird die jüdische Trauerhalle in Wachenheim im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms XIII mit 91.850 Euro von Bundesseite gefördert. Das Denkmalschutz-Sonderprogramm XIII stellt dieses Jahr zusätzlich 47,5 Millionen Euro für national bedeutsame Kulturdenkmäler bereit, um das kulturelle Erbe und die kulturelle Vielfalt zu erhalten. „Ich freue mich, dass mit der jüdischen Trauerhalle in Wachenheim ein Projekt...

DRK Bad Dürkheim bedankt sich
Blutspenderehrung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Blut ist Leben, diese kleinen Worte können so viel bewirken. Um wirklich „Lebenretter“ zu werden braucht es sehr wenig, nur etwas Zeit und guten Willen anderen etwas Gutes zu tun. Tagtäglich erfährt man in den Medien von Unfallopfern oder Menschen, die schwer erkrankt sind. Oft ist es einfach diesen Menschen zu helfen und ihnen ein zweites Leben zu schenken - durch eine Blutspende. Ehrung für "besondere" BlutspenderEinmal im Jahr ehrt das DRK Bad Dürkheim daher engagierte Bürger,...

Jugendliche gestalten Videos zur Dorferneuerung
Mitmachaktion "Leistadt-Reels"

Leistadt. Der Ortsteil Leistadt lädt alle Jugendlichen ab 13 Jahren ein, an der Fortschreibung des Dorferneuerungskonzepts aktiv mitzuwirken. Unter dem Motto "Leistadt-Reels" startet im Juli eine Mitmachaktion, bei der die Jugendlichen ihre Ideen und Visionen in kurzen Videos (Reels) festhalten können. Infos zur Aktion für die JugendlichenDer Auftakt der Aktion findet am Freitag, 5. Juli, von 15.45 bis 16 Uhr im Rahmen der Kerwe Leistadt an der Sambar statt. Hier erhalten die Jugendlichen alle...

Mal- und Bastelaktion
Kinderbeteiligung in Bad Dürkheim-Leistadt

Leistadt. Im Rahmen der Fortschreibung des Dorferneuerungskonzepts lädt der Ortsteil Leistadt alle Kinder im Alter von etwa 6 bis 12 Jahren ein, ihre Gedanken und Ideen einzubringen. Am Freitag, 5. Juli, findet von 15.45 bis 18 Uhr auf der Leistadter Kerwe eine Mal- und Bastelaktion statt. Kreativität und Beteiligung: Kinder gestalten die Zukunft ihres DorfesUnter der Moderation des Büros stadtimpuls aus Landau und der Stadt Bad Dürkheim haben die jungen Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Ideen...

Gemeindeschwester plus Angebote
Monatliche Termine in Bad Dürkheim & Grünstadt

Bad Dürkheim. Aus dem Haus kommen, andere Leute treffen, sich austauschen, fit bleiben – die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim machen ganz unterschiedliche Angebote, bei denen Senioren ganz unverbindlich und häufig ohne Anmeldung unkompliziert teilnehmen können. Man kommt miteinander ins Gespräch und tut sich etwas Gutes. Viele dieser Veranstaltungen finden allmonatlich statt. Ein Überblick über ihre AngeboteBad Dürkheim: Fit mit Rollator - Gemeinsames Bewegen mit dem Rollator,...

Flohmarkt für ein Ein Hospiz für Maxdorf
Flohmarkt in Maxdorf zu Gunsten der Hospitz-Stiftung "Zu-Guter-Letzt"

Flohmarkt und Kunsthandwerkermarkt am 06.07.2024 von 9-16 Uhr im Carl-Bosch-Haus in Maxdorf Ein Erwachsenen-Hospiz soll in Maxdorf entstehen und dafür braucht man Geld.... deshalb findet am nächsten Samstag ein Flohmarkt zu Gunsten der Stiftung statt, die das Hospiz bauen möchte.  Neben vielen Flohmarkt Sachen gibt es auch Kunsthandwerker, die ihre Kunstwerke verkaufen. Zusätzlich gibt es Kaffee und Kuchen, sowie Burritos und Getränke. Helft uns, wieder ein Stück weiter an ein Grundstück zu...

Wanderung des PwV Wachenheim 31.07.2024
Durchs Forster Bruch zum Haardtrand

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde, zur Mittwochswanderung am 31.07.2024 lade ich Euch herzlich ein. Unsere Wanderung führt uns durch das Naturschutzgebiet des Forster Bruch, durch unsere Nachbargemeinde Forst und weiter hoch zum Naturschutzgebiet Haardtrand -Pechsteinkopf. Wir starten um 14 Uhr an der Infotafel in der Burgstraße und gehen durch die Bahnhof¬straße bis zum Speyerer Weg. Auf diesem wandern wir bis zur Ruhbank, von dort wenden wir uns in östliche Richtung auf den...

Vorlese-Sommer 2024
Gemeindebücherei Gönnheim Altes Schulhaus, Bismarckstraße 19

*** Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz 2024“ *** Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder am Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz. Die Aktion ist auf den Zeitraum vom 01. Jul. – 01. Sep. 2024 befristet und richtet sich an Kita-Kinder im Vorlesealter. In einer landesweiten Verlosung gibt es tolle Preise (z. B. Fahrrad, Lego-Set,Toniebox) zu gewinnen! Nähere Informationen bei uns vor Ort und unter www.vorlese-sommer.de. Die Gemeindebücherei Gönnheim ist jeden Montag zwischen 17:00 und 19:00 Uhr für...

"Derkemer Grawler"
Spende der VR Bank Mittelhaardt für die Jugendgarde

Bad Dürkheim. Am Freitag, 21. Juni, überreichte Vorstandssprecher Thomas Schutt von der VR Bank Mittelhaardt eG im Namen der Emil und Martha Schlarb-Stiftung dem Derkemer Grawler eine Spende in Höhe von 2.000 Euro. Mit der Spende soll die Grawler Jugendgarde mit neuen Kostümen ausgestattet werden. Bei der Schecküberreichung betonte Herr Schutt erneut den gemeinnützigen Zweck der 1976 gegründeten Stiftung, welche die Projekte zur Bildung und Erziehung von Jung und Alt in der Region...

Foto: Fotograf Ruben Wiltsch
3 Bilder

Labormobil kommt nach Bad Dürkheim
Verein untersucht Brunnenwasser am Bahnhofplatz

55 Brunnenbesitzer brachten in den letzten Jahren im Kreis Bad Dürkheim bereits ihre Wasserproben aus dem eigenen Brunnen zum Informationsstand. Sie wollten wissen, ob ihr Brunnenwasser zum Befüllen eines Planschbeckens oder zum Gemüse gießen geeignet ist. Manche interessierten sich aber auch dafür, ob das Wasser getrunken werden kann. Aufgrund der bisher guten Bürgerbeteiligung hält das gelbe Labormobil der gemeinnützigen Organisation am Montag, den 1. Juli 2024 Bahnhofplatz in Bad Dürkheim....

1,4 Millionen Euro aus KIPKI-Wettbewerb
Vorschlag vom Kreis Bad Dürkheim wird gefördert

Bad Dürkheim. Für seinen Projektvorschlag „Landkreisweiter Ausbau von Verleihstationen für E-Lastenräder und E-Bikes“ ist der Landkreis Bad Dürkheim am Montag, 24. Juni, im Kurfürstlichen Schloss in Mainz geehrt worden. Der Vorschlag war zuvor im Wettbewerbsblock „Klimafreundliche Innenstädte der Zukunft“ im Bereich Mobilität des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI) des Landes angemeldet worden. Bei Umsetzung des Projekts fließen Fördermittel in Höhe von 1,4...

Kreativ, aktiv und sportlich mit der TSG
Kirche Kunterbunt in Maxdorf

Maxdorf. Am Sonntag, 14. Juli, um 15 Uhr startet die Kirche Kunterbunt zum zweiten Mal auf dem Rasensportplatz in Maxdorf. Thema dieses Mal sind die Teile eines KörpersDas ökumenische Angebot richtet sich an alle Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Dies Mal dreht sich alles um Teile eines Körpers. Nur wenn alle da sind und sich einbringen, funktioniert der Körper. Bei der Begrüßung wird es zu Beginn eine kalte Überraschung geben. Im Gottesdienst hören alle von dem einen...

Das Camp Denmark am Almensee in Bad Dürkheim | Foto: KV Bad Dürkheim
3 Bilder

100 Zelte vom „Camp Denmark“ gespendet
Für Katastrophenschutz in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Eine Woche lang gastierten rund 1.000 dänische Fußballfans im „Camp Denmark“ im Knaus-Campingpark am Almensee in Bad Dürkheim. Davon, dass die Dänen im Wortsinne am Freitag, 21. Juni, ihre Zelte abbrachen, profitieren nun Hilfsorganisationen und der Katastrophenschutz des Landkreises Bad Dürkheim.  Rund 170 der 400 Zelte blieben in Bad DürkheimDenn rund 400 rote Zweipersonen-Zelte hatte der Dänische Fußballverband, der das Camp ausgerichtet hat, auf dem Rasen am Almensee...

Energiewende selbst in die Hand nehmen
Balkonkraft-Workshop in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Klimaschutz an vorderster Front der gesellschaftlichen Bemühungen stehen, freut sich das Klimaschutzmanagement des Landkreises Bad Dürkheim, eine innovative und praxisnahe Veranstaltung ankündigen zu dürfen: Den Balkonkraft-Workshop „Balkonsolar – Die Energiewende selbst in die Hand nehmen“. Wann und wo der Workshop stattfindetDiese Veranstaltung findet am Montag, 8. Juli, um 17 Uhr im Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim statt und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ