Konstituierende Sitzung
Neuer Stadtrat von Bad Dürkheim hat getagt

Der neu gewählte Stadtrat | Foto: Stadt Bad Dürkheim
2Bilder
  • Der neu gewählte Stadtrat
  • Foto: Stadt Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Bad Dürkheim. Am 9. Juli, fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Stadtrates der Stadt Bad Dürkheim statt. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt hatten am 9. Juni im Rahmen der Kommunalwahl über die Zusammensetzung des Stadtrates abgestimmt. Zur Wahl waren 15.185 Personen wahlberechtigt, von denen 9.821 ihre Stimme abgaben. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,7 Prozent.

Der neue Stadtrat besteht aus 32 Sitzen, die sich wie folgt verteilen: CDU: 12 Sitze; SPD: 6 Sitze FWG: 6 Sitze; Grüne: 5 Sitze und FDP: 3 Sitze. Die CDU bildet gemeinsam mit der FWG eine Koalition.

Im Rahmen der Sitzung wurden auch drei neue Beigeordnete gewählt und vereidigt, die jeweils spezifische Verantwortungsbereiche übernehmen werden: Erster Beigeordneter: Claudius Güther (CDU) wird künftig die Bereiche Wirtschaft, Tourismus, Kultur sowie Öffentliche Sicherheit und Ordnung verantworten; Zweite Beigeordnete: Angela Strobel (FWG) wird als Sozialdezernentin unter anderem den Bereich Kindertagesstätten, Schulen und Sport leiten und Dritter Beigeordneter: Gerd Ester (CDU) wird sich um Landwirtschaft, Weinbau, Forsten, Standesamt und Friedhöfe kümmern.

Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt wird die Verantwortung für die Bereiche Personal, Finanzen, Bauen und Umwelt, Wurstmarkt und Bürgerbüro übernehmen.

Ein weiterer Höhepunkt der Sitzung war die Ehrung der ausscheidenden Beigeordneten Judith Hagen und Karl Brust sowie der aus dem alten Stadtrat ausgeschiedenen Ratsmitglieder. Ihr langjähriges Engagement und ihre Verdienste wurden von den Anwesenden gewürdigt und geehrt.

Urkunde mit Dank und Anerkennung an Judith Hagen aus Anlass ihres Ausscheidens als ehrenamtliche Erste Beigeordnete der Stadt Bad Dürkheim für die in der Zeit vom 25. Juni 2019 bis 9. Juli 2024 der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste.

Stadtehrenplakette in Gold an Gerd Ester als Dank und Anerkennung für seine besonderen Verdienste um die Stadt Bad Dürkheim in mehr als 35 Jahren als ehrenamtlicher Erster Beigeordneter der Stadt Bad Dürkheim vom 9. Mai 2012 bis 25. Juni 2019 und Mitglied des Stadtrates Bad Dürkheim vom 1. Juli 1989 bis 8. Mai 2012 und vom 25. Juni 2019 bis 9. Juli 2024.

Stadtehrenplakette in Gold an Karl Brust als Dank und Anerkennung für seine besonderen Verdienste um die Stadt Bad Dürkheim in mehr als 30 Jahren als ehrenamtlicher Beigeordneter der Stadt Bad Dürkheim vom 25. Juni 2019 bis 9. Juli 2024 und Mitglied des Stadtrates Bad Dürkheim vom 1. Juli 1994 bis 25. Juni 2019 und wieder ab 9. Juli 2024.

Stadtehrenplakette in Gold an Reinhard Brenzinger als Dank und Anerkennung für seine besonderen Verdienste um die Stadt Bad Dürkheim als Mitglied des Stadtrates Bad Dürkheim vom 1. Juli 2004 bis 30. Juni 2024.

Stadtehrenplakette in Bronze an Horst Bäuml als Dank und Anerkennung für seine Verdienste um die Stadt Bad Dürkheim als Mitglied des Stadtrates Bad Dürkheim vom 1. Juni 2019 bis 30. Juni 2024.

Stadtehrenplakette in Bronze an Laura Knipser als Dank und Anerkennung für ihre Verdienste um die Stadt Bad Dürkheim als Mitglied des Stadtrates Bad Dürkheim und Mitglied im Ortsbeirat Seebach vom 1. Juni 2019 bis 30. Juni 2024.
Stadtehrenplakette in Bronze an Elke Spaeth als Dank und Anerkennung für ihre Verdienste um die Stadt Bad Dürkheim als Mitglied des Stadtrates Bad Dürkheim vom 1. Juni 2019 bis 30. Juni 2024.

Stadtehrenplakette in Bronze an Monika Maleri als Dank und Anerkennung für ihre Verdienste um die Stadt Bad Dürkheim als Mitglied des Stadtrates Bad Dürkheim vom 1. Juni 2019 bis 30. Juni 2024.

Einen großen Dank richtete Bürgermeisterin Natalie auch den nicht bei der Sitzung anwesenden Ratsmitgliedern Kurt Lang und Karlheinz Bayer aus. Deren Ehrung wird in einer der nachfolgenden Stadtratssitzungen nachgeholt werden.

„Mit dieser konstituierenden Sitzung und der Wahl der neuen Beigeordneten ist der neue Stadtrat und die Stadtverwaltung gut aufgestellt, um die kommenden Herausforderungen und Aufgaben der Stadt Bad Dürkheim anzugehen und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger bestmöglich zu vertreten“, freute sich Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt.

Die nächste Sitzung des Stadtrates findet am 27. August im Ratssaal der Stadtverwaltung statt. kre/red

Der neu gewählte Stadtrat | Foto: Stadt Bad Dürkheim
Die neu gewählte Stadtspitze | Foto: Stadt Bad Dürkheim
Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ