Energiewende selbst in die Hand nehmen
Balkonkraft-Workshop in Bad Dürkheim

Ein Solar-Panel für den Balkon | Foto: KV Bad Dürkheim
  • Ein Solar-Panel für den Balkon
  • Foto: KV Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Christine Schulz

Bad Dürkheim. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Klimaschutz an vorderster Front der gesellschaftlichen Bemühungen stehen, freut sich das Klimaschutzmanagement des Landkreises Bad Dürkheim, eine innovative und praxisnahe Veranstaltung ankündigen zu dürfen: Den Balkonkraft-Workshop „Balkonsolar – Die Energiewende selbst in die Hand nehmen“.

Wann und wo der Workshop stattfindet

Diese Veranstaltung findet am Montag, 8. Juli, um 17 Uhr im Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim statt und wird im Rahmen diesjährigen Stadtradeln angeboten.

Der Workshop richtet sich an alle interessierten Bürger des Landkreises Bad Dürkheim, die daran interessiert sind, aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und ihre eigene Energiewende auf dem Balkon mithilfe einer Solaranlage zu starten. Er wird von Joachim Brinkmann, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Umwelt-Campus Birkenfeld, bekannt als die grünste Hochschule Deutschlands, durchgeführt.

Teilnehmende können sich auf eine umfassende Einführung in die Welt der Balkonsolaranlagen freuen. Zentrale Themen umfassen den Aufbau und die Installation von Solarpanels auf Balkonen, aktuelle Neuerungen im Bereich der Solartechnik, die rechtliche Lage bezüglich der Nutzung solcher Anlagen, sowie innovative Speichersysteme, die eine effiziente Nutzung der erzeugten Energie ermöglichen und die Förderungen der Balkonkraftwerke, die in manchen Kommunen geplant sind oder schon laufen.

Frühzeitiges Anmelden empfohlen

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen per E-Mail an klimaschutz@kreis-bad-duerkheim.de.

Warum Balkonsolar?

Balkonsolaranlagen bieten eine Möglichkeit, sogar in einer Mietwohnung und ohne große Investitionen einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig die eigene Stromrechnung zu senken. Sie sind einfach zu installieren, benötigen wenig Platz und können signifikant zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks beitragen. Der Workshop „Balkonsolar“ zielt darauf ab, Teilnehmende zu ermächtigen, diese Technologie zu verstehen und selbst anzuwenden.

Weitere Informationen

Infos und Anmeldung beim Klimaschutzmanagement des Landkreises Bad Dürkheim: Telefon 06322 961-1305, E-Mail: klimaschutz@kreis-bad-duerkheim.de. schu/red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ