Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Grünstadter Sternstunden 2020
Festliches Neujahrskonzert mit LJO-Brass

Grünstadt. LJO-Brass lädt zu einem festlichen Neujahrsprogramm zum Start in das Jahr 2020 ein und ist dabei erstmals zu Gast in der Friedenskirche Grünstadt. Das junge Ensemble, bestehend aus Johannes Leiner (Trompete), Felix Schauren (Trompete), Jared Scott (Horn), Bruno Wipfler (Posaune), Constantin Hartwig (Tuba) bietet dem Publikum ein Programm von größtmöglicher stilistischer Bandbreite mit musikalischen Highlights aus über 300 Jahren Musikgeschichte. Neben Barockmusik von J.S. Bach und G....

Mit Eistorten und Feuerwerk endete das Gala-Dinner  | Foto: Ulrich Arndt
15 Bilder

Wochenblatt-Leserreise endet in Mannheim
Mit guter Laune zurück in der Pfalz und Baden

Mannheim. Abschied nehmen hieß es heute nach dem Frühstück. Nach sechs Tagen und fünf Nächten machte die MS Switzerland mit den 106 Gästen der Wochenblatt-Leserreise bei Rheinkilometer 425 in Mannheim fest. Drei bereitstehende Reisebusse brachten die Wochenblatt-Leser zurück nach Hause in die Pfalz und Baden. Die dritte Leserreise über Silvester ins neue Jahr war wieder bestens gelungen. Mit zufriedenen Gesichtern und viel Lachen verabschiedeten sich die Teilnehmer. (ua)

Silvesterfeuerwerk über Koblenz.  | Foto: Ulrich Arndt
50 Bilder

Wochenblatt-Leserreise auf Rhein mit Kurs nach Mannheim
Mit den Good-Times ins neue Jahr getanzt

Von Ulrich Arndt  Koblenz. Pünktlich am Silvestertag legte die MS Switzerland beim Deutschen Eck in Koblenz an. Nach einer knapp zweistündigen Stadtführung machten sich die Wochenblatt-Leser schick für das Silvester-Dinner. Zwischenzeitlich bereitete die Band Good-Times ihren Auftritt in der Lounge vor. Und ab 21 Uhr spielten Heinz Adam, Roger Zimmermann und Susanne Weiler-Kaltz ein musikalisches Feuerwerk mit Hits der 60er und 70er Jahre. In fröhlicher Stimmung wurde ausgiebig getanzt und...

Bernkastel mit dem Doctor-Weinberg.  | Foto: Arndt
14 Bilder

Wochenblatt-Leserreise auf Rhein und Mosel
Von Cochem zur Silvestergala nach Koblenz

Von Ulrich Arndt Was  Doctorwein, Schwarze Katz und Riwigmännche mit der Mosel zu tun haben, wissen nun die Wochenblatt-Leser auf Kreuzfahrt. Nach Cochem brachte die MS Switzerland die Kreuzfahrtgäste der Leserreise nach Bernkastel-Kues, die "Perle der Mittelmosel". 125 Kilometer seit Koblenz wurden bisher auf der Mosel gefahren. Bernkastel beeindruckt durch seine bunten und originellen Fachwerkhäuser rund um den Renaissancebrunnen. Überragt wird der Bernkastel von der mittelalterlichen...

Kapitän Hendrik Schouwstra auf sicherem Kurs mit der MS Switzerland.  | Foto: Ulrich Arndt
9 Bilder

Wochenblatt-Leserreise auf Rhein und Mosel
Sonnenschein begleitet Pfälzer und Badener

Von Ulrich Arndt Pünktlich um 16 Uhr am Samstag verließ die MS Switzerland die Anlegestelle in Köln. An Bord: 106 Leserinnen und Leser von Wochenblatt und Stadtanzeiger. Unter strahlendem Sonnenschein nahm Kapitän Hendrik Schouwstra Kurs rheinaufwärts Richtung Koblenz. Von dort ging es auf der Mosel weiter bis Cochem.  Von Köln nach CochemVor dem Willkommens-Abendessen stellte Hotelmanager Martin Urvalek das Team der Switzerland vor. Ulrich Arndt vom Wochenblatt und Stadtanzeiger wünschte viel...

Jagdhornmusik im Schlosshof in Fußgönheim
Traditionelles Neujahrsblasen

Fußgönheim. Am Mittwoch, 1. Januar, findet um 11 Uhr zum 20. Mal das Neujahrsblasen der Jagdhornbläser Schloss Fußgönheim e.V. im Schlosshof in Fußgönheim statt. Im Mittelpunkt der einstündigen Veranstaltung stehen der Verein und sein musikalisches Repertoire, welches circa 100 Spielstücke, Fanfaren und Märsche der jagdlichen als auch der reiterlichen Jagdhornmusik umfasst. In der Tradition der bisherigen Veranstaltungen wurde für das traditionelle Neujahrsblasen im Schlosshof von Fußgönheim...

Der Grüffelo und die Maus treffen aufeinander. Szene aus dem von Axel Scheffler illustrierten Kinderbuch „Der Grüffelo“.
 | Foto: Der Grüffelo © ist als Wortmarke und Logo ein registriertes Warenzeichen von Julia Donaldson und Axel Scheffler und lizensiert von Magic Light Pictures Ltd.
2 Bilder

Neue Familien-Ausstellung mit Originalgrafiken von Alexander Scheffler im Historischen Museum Speyer
Eine Verabredung mit dem „Grüffelo“

Speyer. Seit 22. Dezember zeigt das Historische Museum der Pfalz in Speyer eine neue Familien-Ausstellung: „Der Grüffelo“ widmet sich dem von Julia Donaldson verfassten und von Axel Scheffler illustrierten gleichnamigen Kinderbuch. Denn das Werk feierte 2019 sein 20-jähriges Jubiläum und ist damit gut und gerne schon ein echter Klassiker unter den Kinderbüchern. Die Geschichte vom schauerlichen „Grüffelo“-Monster mit einer giftigen Warze auf der Nase und Stacheln am Rücken und der schlauen und...

Foto: Goepfrich
Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 23
Pfalz und Baden in Bildern

Adventskalender. Die Fotos, die es in den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 geschafft haben, können sich alle sehen lassen. Von Landschafts- bis zu Tiermotiven aus der Pfalz und Baden ist für jeden Geschmack etwas dabei. Durch den Verkauf der Kalender über die Wochenblatt-Geschäftsstellen und online und das Spenden des Erlöses aus dem Verkauf an das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen erreichen wir gemeinsam etwas Gutes und unterstützen den Verein, der lebensverkürzend erkrankte Kinder und...

Mark Forster gibt am 29. August 2020 Konzert in Kaiserslautern auf dem Betze
Am 15. Januar startet der Ticket-Verkauf

Kaiserslautern. Der Termin für das Open-Air-Konzert von Mark Forster steht fest: Der Popstar aus der Pfalz, der seine große Leidenschaft für den 1. FC Kaiserslautern nicht verhehlt, tritt am Samstag, den 29. August 2020, im Fritz-Walter-Stadion auf. Den Termin gab das Unternehmen CTS Eventim bekannt, bei dem auch die Tickets erhältlich sein werden. Der Vorverkauf für diese Show, die mit Sicherheit sowohl für die Fans als auch für Mark Forster selbst ein absolutes Highlight sein wird, startet am...

Musikalisches Feuerwerk zum Jahresbeginn in Bad Dürkheim
Prosit Neujahr

Bad Dürkheim. Das Orchester der unbegrenzten Möglichkeiten bietet fulminante Konzert- und Unterhaltungsmusik vom Feinsten zum Jahresanfang. Mit einer atemberaubenden Programmvielfalt von Johann Strauss bis George Gershwin holt Kapellmeister Patrick Siben mit seinen Musikern jedes Publikum von den Stühlen, greift spontan Stimmungen und Tagesthemen auf und führt mit unverwechselbarem Charme und Witz durch ein Konzert, das von Klassik, Operette, Walzer und Early Jazz bis zu Swing und Latin reicht:...

Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 20
Eigenen Weihnachtsbaum pflanzen

Adventskalender. Das Aufstellen eines Weihnachtsbaums ist eine beliebte Tradition in heimischen Wohnzimmern. Bunt geschmückt verbreiten sie ganz automatisch eine feierliche Stimmung und man verbindet mit dem Baum meist ganz besondere Kindheitsmomente. Hinter unserer heutigen Adventskalenderverlosung stecken zwei Sets, mit denen man jeweils einen Weihnachtsbaum selbst groß ziehen kann. Das reicht natürlich dieses Jahr nicht mehr, aber vielleicht hat man nächstes Jahr schon eine eigene kleine...

Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 19
Es weihnachtet sehr..

Adventskalender. Nur noch fünf Mal schlafen, dann ist Weihnachten. Das heißt auch, dass nur noch wenige Türchen unseres Wochenblatt-Adventskalenders verschlossen sind. Heute verlosen wir drei Wochenblatt-Reporter Schreibsets mit Stiften, verschiedenen Blöcken und weiteren kleinen Überraschungen. Teilnehmen kann man am Gewinnspiel nur heute und direkt in diesem Beitrag. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele unter www.wochenblatt-reporter.de/s/agb. Die Teilnahme am...

MUK lädt in den „Adler“ in Weisenheim am Sand ein
Afterwork-Party

Weisenheim am Sand. Zur ersten Afterwork-Party im Neuen Jahr am 3. Januar werden neben Herb Jösch und Stefan Kahne die „Special Guests“ Sebastian Heiner (Gitarre) und Chris Linder (Bass) in der Musikkneipe „Adler“ erwartet. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 13 Euro, Schüler und Studenten zahlen acht Euro. Karten gibt’s im Vorverkauf bei Karten@muk-weisenheim.de Veranstalter ist MUK Weisenheim am Sand. ps

„Mind Trip“ und „Mr. Pälzer Schorle“ auf der Bühne
Jahresabschluss-Konzert im JuKiB Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Zum Jahresende findet im Jugend- und Kinderbüro der Stadt Bad Dürkheim ein letztes Event - das Weihnachtskonzert statt - das organisierende Konzerte-Team spricht von einem erfolgreichen Konzertjahr 2019. Seit nunmehr zwei Jahren betreuen die drei Bad Dürkheimer Katharina Seidenspinner, Oliver Keck und Alexander Caspar mit Unterstützung vieler Helfer die Planung der Konzerte im JuKiB Bad Dürkheim. In enger Absprache mit dem Leiter der Einrichtung, Wolfgang Schmehrer finden hier...

The Best of Black Gospel | Foto: ps
Aktion

Jubiläumstour und Ticketverlosung
"20 Years of Gospel“ in der Gedächtniskirche Speyer

Speyer.  Das Ensemble The Best of Black Gospel gibt im Rahmen seiner  Europa-Tour ein Konzert in Speyer. Es findet statt am Samstag, 28. Dezember, um 20 Uhr, in der Gedächtniskirche. Der Chor vereint eine Auswahl der besten Gospelsänger aus den USA. Die Ausnahme-Künstler singen die bekanntesten Gospel in einem zweistündigen Programm, instrumental begleitet. Seit 1999 geht der Chor regelmäßig auf Europatournee und konnte hier über die Jahre viele treue Fans für sich gewinnen. TicketinfoKarten...

Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 18
Phantom der Oper im Rosengarten Mannheim

Mannheim. Ein mysteriöser Mann mit Maske, ein großer Kronleuchter an der Decke und viele eindringliche Melodien: Das "Phantom der Oper" ist eines der bekanntesten Musicals der Welt. Die Geschichte spielt in der Pariser Oper. Wir verlosen im heutigen Adventskalendertürchen Nummer 18 2x2 Tickets für die Aufführung dieses Musicals in der Fassung des Autorenteams Deborah Sasson und Jochen Sautter im Rosengarten Mannheim am Samstag, 8. Februar 2020, 20 Uhr. Mitmachen kann man nur heute in diesem...

Kirchheimer Konzertwinter
Stimmungsvolles Weihnachtskonzert mit Saxophon, Jazz-Trompete und Orgel

Kirchheim. Der Kirchheimer Konzertwinter lädt seine Fans zum Weihnachtskonzert am Sonntag, 29. Dezember, 15 Uhr, in der St. Andreaskirche in Kirchheim/Weinstraße ein. Das im vergangenen Jahr bei ihrem Konzertwinterdebüt begeisternd aufspielende Trio aus dem Schwabenland, besetzt mit Dieter Kraus (Saxophon), Joo Kraus (Jazz-Trompete), und Andreas Gräsle (Orgel), ist nach dem Riesenerfolg erneut zu Gast in Kirchheim. Unter dem Titel Colours of the star – Symphonic reflections bieten die Drei ein...

Neujahrskonzert mit dem Schellackorchester in Wachenheim
„Musik hat mich verliebt gemacht“

Wachenheim. Der Kulturverein lädt herzlich ein zum Neujahrskonzert im Palais Schloss Wachenheim (Sektkellerei) am Sonntag, 5. Januar 2020 um 11 Uhr. Unter dem Motto „Musik hat mich verliebt gemacht“ präsentiert das Schellackorchester Schlager der 30-er und 40-er Jahre. Zusammen mit den Gesangssolisten Ilona Christina Schulz, Elsbeth Reuter und Franz Zimnol erwartet das Publikum ein mitreißende Show zum Auftakt des neuen Jahres. Karten zu 25 Euro (Schüler/Studenten/Auszubildende 10 Euro, Kinder...

De eschte Trump [trʊmp] live in Kallstadt
„Kallstadter Saukerl – Isch bin den Beschd“

Kallstadt. In dem Stück „Kallstadter Saukerl“ erleben die Zuschauer einen fiktiven Anton „Toni“ Trump. Zum Inhalt: Wir bewegen uns in einer alternativen Realität, in der Friedrich Trump - Gott hab ihn selig - doch noch nach Kallstadt zurück durfte und nicht - wie geschehen - 1905 aus dem Deutschen Reich in die USA abgeschoben wurde. Folglich lebt sein Enkel heute nicht in Washington im Weißen Haus sondern in Kallstadt und ist Friseurmeister. Aber auch Toni hat politische Ambitionen und träumt...

Petra Fluhr in Weisenheim am Berg
Festliches Weihnachtskonzert

Weisenheim am Berg. Zum traditionellen Weihnachtskonzert mit festlichen und besinnlichen Werken aus Barock und Klassik lädt der Förderverein protestantische Kirche herzlich ein. Das Konzert findet in der Protestantischen Kirche Weisenheim am Berg am 27. Dezember um 18 Uhr statt. Als Mitwirkende konnte das Ensemble Cuvée gewonnen werden. Es besteht aus der Solo-Oboistin der Staatsphilharmonie Rheinland - Pfalz Petra Fluhr, der Sopranistin Elisabeth Seidl und dem Organisten Christian...

Foto: Goepfrich
Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 17
Spende an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Adventskalender. Der Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 steht ganz unter dem Motto "Von Lesern für Kinder". Das bedeutet, dass der Kalender aus Fotos unserer Wochenblatt-Reporter entstanden ist und der komplette Erlös aus dem Kalenderverkauf dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen gespendet wird. Die Kalender gibt es in zwei Größen, als Tisch- und als Wandkalender und sie können in unseren Geschäftsstellen sowie im Shop unter www.wochenblatt-reporter.de/shop erworben werden. Unsere...

Klarinettistin Sabine Meyer zu Gast im Freinsheimer Von-Busch-Hof
„Aufforderung zum Tanz“

Freinsheim. Der Verein Von-Busch-Hof Konzertant teilt mit, dass das Konzert mit dem Schellack-Orchester total ausverkauft ist. Aber es gibt noch Karten für weitere Termine: 5. Januar 2020 Neujahrsgala beim Kulturverein Wachenheim in der Sektkellerei um 11 Uhr; Ticket-Telefon 06322 959220 und am 19. Januar 2020 Neujahrsgala in Otterstadt, Remigius Haus, Beginn 19 Uhr. Für das Konzert am 2. Februar 2020 mit der Klarinettistin Sabine Meyer gibt es noch Restkarten. Ihr Name ist allen...

Das Weihnachtskonzert der „Brights“ in Bad Dürkheim
90 Minuten Heimspiel

Bad Dürkheim. „The Brights“ laden zu „90 Minuten Heimspiel“, das Weihnachtskonzert, am Sonntag, 22. Dezember ins Story Ville Bad Dürkheim ein. Einige Male im Jahr können sich die vier Freunde es nicht nehmen lassen, nochmal zusammen Musik zu spielen, auch wenn wenig Zeit durch den Alltag bleibt, schafft man es dennoch immer wieder. Ganz anders als in den ersten zehn Jahren der Bandgeschichte, in der man mal über 40 Konzerte pro Jahr deutschlandweit spielte. Heute erinnert man sich mit alten...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ